Reichweite M550d/M550i
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Kaufentscheidung zwischen der Diesel- und Benziner-Variante des M550. Für mich ist an der Stelle die Reichweite ein entscheidendes Entscheidungskriterium. Nach vielem Suchen konnte ich allerdings noch keine repräsentativen Vergleichswerte im Netz finden und hoffe daher auf euer Feedback. Ich würde meine Fahrweise als recht sportlich bezeichnen und ich reize die Autobahnen soweit möglich auch immer aus, von daher spielt insbesondere der Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten über eine längere Zeit eine Rolle für mich. Fraglich ist, inwieweit Diesel und Benziner an der Stelle auseinander driften. Hat jemand Erfahrungswerte?
Aktuell fahre ich einen M235i und bei dem hält der 50l Tank bei mir auf Langstrecken ca. 260-300km. Ich war eigentlich schon komplett beim M550i, aber nachdem ich jetzt übers Wochenende den natürlich wesentlich sparsameren 530d gefahren bin, rückte mir der große Vorteil der großen Reichweite noch mal in den Vordergrund - ist man nach drei Jahren M235i nicht mehr gewohnt 😉 Nichtsdestotrotz wird es beim 550er grundsätzlich bleiben. Die Frage ist, ob der Unterscheid im Verbrauch bei meinem Anwendungsfall signifikant ist oder eher zu vernachlässigen.
Vielen Danks schon mal für euren Input!
LG
mav
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 11. November 2017 um 21:39:32 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 11. November 2017 um 04:44:46 Uhr:
@Matt, die Strecke ab Eisenach bis Dresden geht zügig in 1 1/2h. (270km). Bin gespannt wie Du die Strecke im M550i erfährst. 🙂Alles Käse...
Ich steh lieber im Stau bei Stuttgart, als mir den Kopf auf ner Autobahn in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone einzufahren, die vom kapitalistischen Westen finanziert wurde. Alles nur, um zu beweisen, dass ich ein toller Hecht bin. Gratulation.
Wo haben sie dich denn rausgelassen?!
243 Antworten
Naja ... der Lexus und der M550i sind schon ein kleines bisschen verschieden, oder? Ich persönlich finde den als Hybrid sogar noch interessanter, auch wenn der V8 emotionaler ist. Und ob das Auto nur 4.0 Sekunden oder 4.7 Sekunden auf 100 km/h braucht, spielt im Alltag nicht wirklich eine Rolle, wie ich finde.
Absolut genial finde ich den Innenraum des LC und das Äußere mag man oder man mag es nicht. Einen Megane sehe ich da aber keinesfalls. Lexus hat nunmal eine andere Designsprache, wie man am kommenden LS gut sehen kann und genau das trifft nicht jeden Geschmack - meinen aber schon. Die Innenräume aber sind erste Klasse, was Design und Verarbeitung angeht. Man schaue sich nur mal den neuen LS an.
Verbrauch und Performance sind das Thema. Wollte damit nur aufzeigen, welche Benchmarks BMW setzt.
Geschmäcker (zu Innenräumen und Heckansichten) sind verschieden und das ist auch gut so.
Zitat:
@sschoe schrieb am 7. Oktober 2017 um 15:08:15 Uhr:
Ich bin den F11 550d 3 Jahre gefahren und lag bei 9.5 Liter im Schnitt. Seit 8 Wochen habe ich den g30 550i und ich liege bei 10.7 Liter. Ich hätte mit 12 gerechnet, daher bin ich hoch zufrieden. Mein Fahrprofil ist ca. 20% Kurzstrecke/Stadt, 40% Landstraße und 40% Autobahn. Ich fahre in der Regel zügig aber nicht rasend. Auf der Autobahn eher zwischen 140 und 180 mit Spitzen bis 230 km/h. Mehr geht auf meinen Hauptstrecken nicht... Fazit für mich: Den 550d finde ich für einen Diesel nicht sparsam, den 550i finde ich für einen 8 Zylinder biturbo sehr sparsam. bg
Also einen 550I mit Verbrauch 10.7 das wäre ja Weltklasse. Ich kenne keinen der einen 550I teilweise sportlich mit diesem Verbrauch fährt. Wer einen 550i mit 10-15 l Verbrauch fährt kann sich auch einen 530d kaufen. Weil das wäre dann der richtige Wagen ;-) für diesen.
Ähnliche Themen
Ich fahre seit 4 Jahren einen F11 M550d, super Auto, super Motor aber mein Verbrauch ist nicht unter 10l. Im schnitt fahre ich auf der Autobahn 160-240 km/h und das im Verhältniss 60/40 Autobahn/Stadt.
Wir hatten das Thema ja schon mal. Also mein 550i hat jetzt 4.600 KM und ich habe einen Verbrauch von 10,1. In der Regel fahre ich stark frequentierte Autobahnen, so dass ich gar nicht die Chance habe, es laufen zu lassen.
Gestern bin ich von Mainz nach Erfurt und wieder zurück, Morgens im Büroverkehr mit 9,6 Liter und 104 KM/h, Abends dann mit 11,8 Liter und 96 KM/h im Schnitt.
Morgen geht's nach S und ich wette, da wird mein Verbrauch nicht über 10 Liter rutschen.
bringe meinen F 11 550d auch nicht unter 10l bin eher bei 11l finde ich auch nicht sparsam, mal sehen was ein G 31 Alpina B5 so braucht denke aber wird auch nicht viel mehr wie ein 550i brauchen.
In meinem F11 hatte ich über drei Jahre einen Schnitt von 11,0 Liter.
Durch die Schweiz im Tempolimitland hatte ich mit dem F11 meist um die 9 Liter, oder knapp darunter. Vorgestern im G31 waren es 7,1 Liter. Nicht repräsentativ und ohne Gewähr. Aber der G31 dürfte merklich sparsamer sein.
Tja.. ich war heute mit dem Macan in Bremen.. hin und zurück 650 Km... schnitt von 6,5 Liter... 6 hin, 7 zurück.. BMW sind einfach nur durstig 😁
Ach ja.. ich war zu früh und bin gemütlich mit 110 über die Autobahn.. der 550d hätte noch weniger gebraucht.
habe aktuell einen verbrauch von 12,7L im Schnitt beim M550d/G31
fahre aber seit auslieferung (15.11) auch nur absolute kurzstrecke (mittlerer ring morgens/abends davon sehr viel stau) und trete halt ab und an mal ordentlich drauf, wenns denn geht.
die werte sind natürlich noch zu früh um eine wirkliche aussage zu geben...
das pendelt sich hfftl unter 10L ein 🙂
Ich bin echt gespannt... ich fahr gerne mal letzte Rille, aber nicht immer.
Alles unter 10 die erstem paar Monate würde schon passen, wobei ich ca 90% Autobahn fahre. Macan war zu Anfang auch fast 10 und jetzt lieg ich bei 8,7. ich werd halt auch gemütlicher
Zitat:
@RalloE schrieb am 23. November 2017 um 17:59:58 Uhr:
Tja.. ich war heute mit dem Macan in Bremen.. hin und zurück 650 Km... schnitt von 6,5 Liter... 6 hin, 7 zurück.. BMW sind einfach nur durstig 😁Ach ja.. ich war zu früh und bin gemütlich mit 110 über die Autobahn.. der 550d hätte noch weniger gebraucht.
6,5l im Porsche??? 😰
Da hamse dir doch nen Polo-Motor eingebaut 😛
Ich hab halt einen zarten Gasfuß
Zitat:
@RalloE schrieb am 23. November 2017 um 21:21:59 Uhr:
Ich hab halt einen zarten GasfußWenn ich will 😁
So ein Macan sieht aber auch nicht wirklich modern aus. Zeit, dass Dein 5er kommt!