Reichweite M550d/M550i
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Kaufentscheidung zwischen der Diesel- und Benziner-Variante des M550. Für mich ist an der Stelle die Reichweite ein entscheidendes Entscheidungskriterium. Nach vielem Suchen konnte ich allerdings noch keine repräsentativen Vergleichswerte im Netz finden und hoffe daher auf euer Feedback. Ich würde meine Fahrweise als recht sportlich bezeichnen und ich reize die Autobahnen soweit möglich auch immer aus, von daher spielt insbesondere der Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten über eine längere Zeit eine Rolle für mich. Fraglich ist, inwieweit Diesel und Benziner an der Stelle auseinander driften. Hat jemand Erfahrungswerte?
Aktuell fahre ich einen M235i und bei dem hält der 50l Tank bei mir auf Langstrecken ca. 260-300km. Ich war eigentlich schon komplett beim M550i, aber nachdem ich jetzt übers Wochenende den natürlich wesentlich sparsameren 530d gefahren bin, rückte mir der große Vorteil der großen Reichweite noch mal in den Vordergrund - ist man nach drei Jahren M235i nicht mehr gewohnt Nichtsdestotrotz wird es beim 550er grundsätzlich bleiben. Die Frage ist, ob der Unterscheid im Verbrauch bei meinem Anwendungsfall signifikant ist oder eher zu vernachlässigen.
Vielen Danks schon mal für euren Input!
LG
mav
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 11. November 2017 um 21:39:32 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 11. November 2017 um 04:44:46 Uhr:
@Matt, die Strecke ab Eisenach bis Dresden geht zügig in 1 1/2h. (270km). Bin gespannt wie Du die Strecke im M550i erfährst.![]()
Alles Käse...
Ich steh lieber im Stau bei Stuttgart, als mir den Kopf auf ner Autobahn in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone einzufahren, die vom kapitalistischen Westen finanziert wurde. Alles nur, um zu beweisen, dass ich ein toller Hecht bin. Gratulation.
Wo haben sie dich denn rausgelassen?!
Ähnliche Themen
243 Antworten
Hallo Matt, ich meinte mit Fahrprofilen nicht den Fahrerlebnisschalter sondern die Strecken, welche man zurücklegt. Auf den freien Strecken aus Thüringen gen Süden (A71, A81), gen Osten (A4) o. Nordosten A4, A71, A9 ist der Verbrauch deutlich höher im Vergleich zu Strecken in den Westen u. Nordwesten (A5, A7 usw). Würde ich im RheinMain o. Ruhrgebiet wohnen, könnte ich auch Verbrauchswerte am M550i mit 10l nachvollziehen. Aufgrund meines Fahrprofil kann ich es nicht bzw. war u. bin bei Probefahrten mit starken Benzinern wie den 540i, M550i ernüchtert. Ähnlich geht es mir mit dem 520d welchen ich im G30 über 10tkm gefahren bin. Der 520d ist grundsätzlich ein tolles Auto mit enormen Sparpotenzial. Bei einem Fahrprofil mit freien Strecken passt der 520d jedoch weniger, man ist dabei dem Motor die Leistung ständig abzuverlangen, das fühlt sich mit Dauervollgas nicht gut an. So kommt man schnell wieder zum 30d... bei genauem Hinschauen zum 540d u. wenn man dann einmal so viel Geld in die Hand nimmt möglicherweise zum M550d.
@Schottenrock , dass verstehe ich ich vollkommen und sehe es genau wie Du. Der 520d it’s eintolles und solides Auto, passt aber nicht zu meinem Profil.
Ich fahre in den nächsten Wochen nach DD, da wird der Verbrauch ab Eisenach ein ganz anderer sein.
@Matt, die Strecke ab Eisenach bis Dresden geht zügig in 1 1/2h. (270km). Bin gespannt wie Du die Strecke im M550i erfährst.
Hmm. Ich habe mir nicht so ein Auto ( M550i ) gekauft um Verbrauchsrekorde
aufzustellen. Wenn der Tank ?eer ist, dann tank ich.
Man kann viel, man kann aber auch wenig verbrauchen.
Je nachdem wie frei die Autobahn ist.Und wie eilig man es hat.
Ich denke jeder Verbrauche von 10-15Liter im Alltag ist Ordnung für den 50i
Diese V8 Motoren aufwärts geniest man doch jetzt nochmal wie das Licht vom 500W Deckenfluter, oder????
@BerlinUser schrieb am 11. November 2017 um 09:11:38 Uhr:
Ich denke jeder Verbrauche von 10-15Liter im Alltag ist Ordnung für den 50i
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 11. November 2017 um 04:44:46 Uhr:
@Matt, die Strecke ab Eisenach bis Dresden geht zügig in 1 1/2h. (270km). Bin gespannt wie Du die Strecke im M550i erfährst.
Alles Käse...
Ich steh lieber im Stau bei Stuttgart, als mir den Kopf auf ner Autobahn in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone einzufahren, die vom kapitalistischen Westen finanziert wurde. Alles nur, um zu beweisen, dass ich ein toller Hecht bin. Gratulation.
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 11. November 2017 um 21:39:32 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 11. November 2017 um 04:44:46 Uhr:
@Matt, die Strecke ab Eisenach bis Dresden geht zügig in 1 1/2h. (270km). Bin gespannt wie Du die Strecke im M550i erfährst.![]()
Alles Käse...
Ich steh lieber im Stau bei Stuttgart, als mir den Kopf auf ner Autobahn in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone einzufahren, die vom kapitalistischen Westen finanziert wurde. Alles nur, um zu beweisen, dass ich ein toller Hecht bin. Gratulation.
Wo haben sie dich denn rausgelassen?!
Zitat:
@Bartman schrieb am 11. November 2017 um 21:45:12 Uhr:
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 11. November 2017 um 21:39:32 Uhr:
Alles Käse...
Ich steh lieber im Stau bei Stuttgart, als mir den Kopf auf ner Autobahn in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone einzufahren, die vom kapitalistischen Westen finanziert wurde. Alles nur, um zu beweisen, dass ich ein toller Hecht bin. Gratulation.
Wo haben sie dich denn rausgelassen?!
Ja, ich bitte um Entschuldigung.... war nicht ernst...
Dass das Besatzungszone wurde haben sich die Menschen nicht selbst ausgesucht. Und bevor ich in Stuttgart den verkehrsfeindlichen Grünen ein Dorn im Auge bin, fahre ich lieber im Bayerischen Wald spazieren.
Zitat:
@Bartman schrieb am 11. November 2017 um 22:44:36 Uhr:
Dass das Besatzungszone wurde haben sich die Menschen nicht selbst ausgesucht. Und bevor ich in Stuttgart den verkehrsfeindlichen Grünen ein Dorn im Auge bin, fahre ich lieber im Bayerischen Wald spazieren.
Na toll... jetzt stirbt auch noch der Wald im bayerischen...
@Carbonflag: Den Satz musst Du hier mal erklären, „ohne den Kopf zu verlieren“.
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 11. November 2017 um 21:39:32 Uhr:
Zitat:
Alles Käse...
Ich steh lieber im Stau bei Stuttgart, als mir den Kopf auf ner Autobahn in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone einzufahren, die vom kapitalistischen Westen finanziert wurde.
Zitat:
@RalloE schrieb am 11. November 2017 um 23:33:15 Uhr:
Zitat:
@Bartman schrieb am 11. November 2017 um 22:44:36 Uhr:
Dass das Besatzungszone wurde haben sich die Menschen nicht selbst ausgesucht. Und bevor ich in Stuttgart den verkehrsfeindlichen Grünen ein Dorn im Auge bin, fahre ich lieber im Bayerischen Wald spazieren.![]()
Na toll... jetzt stirbt auch noch der Wald im bayerischen...
Straßen brauchen Platz! War natürlich nur ein Scherz.
btt
Da der Benziner (68L) ja 2 Liter mehr im Tank hat, die Fahrzeuge sicherlich von der Bauart identisch sind, bin ich schon verwundert wieso der Diesel einen kleinerer Tank hat. Zwei Liter ist jetzt nicht viel, aber bei meiner Montagstour von ca 600 Km freu ich mich über jeden Tropfen.
Schade auch das ich hier keinen größeren Tank zubuchen kann. Selbst bei Porsche, einem Hersteller der im Vielfahrerbereich weniger unterwegs ist kann ich beim Macan von 70 auf 75 Liter aufrüsten.
75 Liter Tankinhalt währe ein Traum
Kommen beim Diesel nicht 2 Liter AdBlue dazu ? ?