Reichweite M550d/M550i
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Kaufentscheidung zwischen der Diesel- und Benziner-Variante des M550. Für mich ist an der Stelle die Reichweite ein entscheidendes Entscheidungskriterium. Nach vielem Suchen konnte ich allerdings noch keine repräsentativen Vergleichswerte im Netz finden und hoffe daher auf euer Feedback. Ich würde meine Fahrweise als recht sportlich bezeichnen und ich reize die Autobahnen soweit möglich auch immer aus, von daher spielt insbesondere der Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten über eine längere Zeit eine Rolle für mich. Fraglich ist, inwieweit Diesel und Benziner an der Stelle auseinander driften. Hat jemand Erfahrungswerte?
Aktuell fahre ich einen M235i und bei dem hält der 50l Tank bei mir auf Langstrecken ca. 260-300km. Ich war eigentlich schon komplett beim M550i, aber nachdem ich jetzt übers Wochenende den natürlich wesentlich sparsameren 530d gefahren bin, rückte mir der große Vorteil der großen Reichweite noch mal in den Vordergrund - ist man nach drei Jahren M235i nicht mehr gewohnt 😉 Nichtsdestotrotz wird es beim 550er grundsätzlich bleiben. Die Frage ist, ob der Unterscheid im Verbrauch bei meinem Anwendungsfall signifikant ist oder eher zu vernachlässigen.
Vielen Danks schon mal für euren Input!
LG
mav
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Carbonflap schrieb am 11. November 2017 um 21:39:32 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 11. November 2017 um 04:44:46 Uhr:
@Matt, die Strecke ab Eisenach bis Dresden geht zügig in 1 1/2h. (270km). Bin gespannt wie Du die Strecke im M550i erfährst. 🙂Alles Käse...
Ich steh lieber im Stau bei Stuttgart, als mir den Kopf auf ner Autobahn in der ehemaligen sowjetischen Besatzungszone einzufahren, die vom kapitalistischen Westen finanziert wurde. Alles nur, um zu beweisen, dass ich ein toller Hecht bin. Gratulation.
Wo haben sie dich denn rausgelassen?!
243 Antworten
Ach... schick ist der schon.. aber jetzt wird es Zeit für den 5'er
Mein 50d verbraucht locker 1,5 Liter weniger als mein vorheriger 35d. Hätte mit zumindest dem gleichen Verbrauch gerechnet, aber so ist das bisher absolut der Wahnsinn.
Wobei ich sagen muss das ein Audi Virtual Cockpit noch deutlich moderner anmutet. Hätte mir da von BMW etwas mehr Mut gewünscht. gerade weil man mit dem HUD die Tachonadel auch nicht wirklich braucht.
Hat der M550d eigentlich den Drehzahlmesser auch im HUD integriert? Bisher nichts dazu gefunden.
Zitat:
@Fuedel schrieb am 23. November 2017 um 21:41:01 Uhr:
Wobei ich sagen muss das ein Audi Virtual Cockpit noch deutlich moderner anmutet. Hätte mir da von BMW etwas mehr Mut gewünscht. gerade weil man mit dem HUD die Tachonadel auch nicht wirklich braucht.
Hat der M550d eigentlich den Drehzahlmesser auch im HUD integriert? Bisher nichts dazu gefunden.
nicht alle finden ein HUD so prickelnd wie Du.. ich brauche es jedenfalls nicht 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bartman schrieb am 23. November 2017 um 21:40:46 Uhr:
Mein 50d verbraucht locker 1,5 Liter weniger als mein vorheriger 35d. Hätte mit zumindest dem gleichen Verbrauch gerechnet, aber so ist das bisher absolut der Wahnsinn.
Das wäre cool. Bei meinem 530d mit PPK sind jetz nach etwas mehr als 100k im Durchschnitt 9,4l. Obwohl letztens nach 2h Autobahn für 340km (ja das geht manchmal in D noch!) wars ein Schnappsglas mehr...
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 23. November 2017 um 21:44:07 Uhr:
Zitat:
@Fuedel schrieb am 23. November 2017 um 21:41:01 Uhr:
Wobei ich sagen muss das ein Audi Virtual Cockpit noch deutlich moderner anmutet. Hätte mir da von BMW etwas mehr Mut gewünscht. gerade weil man mit dem HUD die Tachonadel auch nicht wirklich braucht.
Hat der M550d eigentlich den Drehzahlmesser auch im HUD integriert? Bisher nichts dazu gefunden.nicht alle finden ein HUD so prickelnd wie Du.. ich brauche es jedenfalls nicht 😎
Meinst du mit „brauchen“ = nicht lebensnotwendig oder „gefällt nicht“? Ich hab mich schon sehr dran gewöhnt und es fehlt mir wenn ich in einen anderen PKW einsteige. Insbesondere die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
Wobei mir die aktuelle Variante auch schon fast zu groß vorkommt. Vielleicht kann man sich dort beim nächsten Modell ja schon das TV Bild oder den IE rauf“beamen“.
Zitat:
@Fuedel schrieb am 23. November 2017 um 21:48:18 Uhr:
Zitat:
@Tom E61 schrieb am 23. November 2017 um 21:44:07 Uhr:
nicht alle finden ein HUD so prickelnd wie Du.. ich brauche es jedenfalls nicht 😎
Meinst du mit „brauchen“ = nicht lebensnotwendig oder „gefällt nicht“? Ich hab mich schon sehr dran gewöhnt und es fehlt mir wenn ich in einen anderen PKW einsteige. Insbesondere die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
Wobei mir die aktuelle Variante auch schon fast zu groß vorkommt. Vielleicht kann man sich dort beim nächsten Modell ja schon das TV Bild oder den IE rauf“beamen“.
mir gefällt es nicht. Habe es bei mir auch verbaut aber nie eingeschaltet. Vielleicht bin ich da auch zu "old school"! Sehe mich da eher als Traditionalist, dem die Rundinstrumente besonders gut gefallen. 🙂
Zitat:
Hat der M550d eigentlich den Drehzahlmesser auch im HUD integriert? Bisher nichts dazu gefunden.
Nope, ist nicht integrierbar.
Der M4 hats, der M550d leider nicht.
Ob sowas codierbar ist?
Zitat:
@Fuedel schrieb am 23. November 2017 um 22:44:58 Uhr:
Ob sowas codierbar ist?
evtl weiß das @milk101 🙂
Zitat:
@Roccolani schrieb am 23. November 2017 um 13:42:05 Uhr:
Ich fahre seit 4 Jahren einen F11 M550d, super Auto, super Motor aber mein Verbrauch ist nicht unter 10l. Im schnitt fahre ich auf der Autobahn 160-240 km/h und das im Verhältniss 60/40 Autobahn/Stadt.
Du fährst auf der AB gerne zwischen 160 und 240, um das aber als Schnitt hinzubekommen bedarf es schon sehr viel Glück, damit es überhaupt mal geht.
längerfristig in DE nicht zu schaffen, wenn man tagsüber fährt
Su unterschiedlich ist der Geschmack.
Ich empfinde das Audi Virtual Cocpit als to much.
Das HuD soll zudem dem Fahrer wesentliche wichtige Informationen wiedergeben.
Zitat:
@Fuedel schrieb am 23. November 2017 um 21:41:01 Uhr:
Wobei ich sagen muss das ein Audi Virtual Cockpit noch deutlich moderner anmutet.
Geht mir auch so. In allen VAG-Autos mit dem Spielzeug ist mir das zu viel geklicke, bis ich das angezeigt bekomme, was ich möchte. Die Bedienung ist furchtbar umfangreich und manchmal nicht durchdacht.
das HUD kann man ja individualisieren. Da geht von ganz schlank bis super voll gestopft. Jedem nach seinem Geschmack.
WENN sie das dann schon so machen, dann wäre ein Balken mit Drehzahlmesser durchaus cool.
Wie gesagt, beim M4 gibts das...
Hallo!
Das HUD wird vom Kombi betrieben und für das M-HUD braucht man auch ein M-Kombi. Baut man also in einem 550xD als Beispiel ein M5 Kombi ein, dann hat man auch das M-HUD. Dafür fallen dann andere Funktionen flach (Auto-Hold, Anzeige vom FES etc., da diese es beim M5 so nicht gibt).
CU Oliver