Reichweite iD 3 Pro S BJ 2022 im Winter überwiegend Stadt Kurzstrecke

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,

ja sicher gibt es viele Antworten hier im Forum und auch im Netz und auf YT etc.

Ich wohne in Zentraldeutschland wo die Temperaturen so zwischen -5 und +8 im Winter liegen. Ausnahmen gibt es natürlich in beide Richtungen. Auch Schnee ist so gut wie nie dabei.

Unser Händler hat einen 2022er ID3 Pro S. Also S bedeutet ja der große Akku.

Ist eigentlich recht interessant, nur die Fahrleistung ist leider schon hoch mit über 65000 KM. Kosten um die 25000. Ja Sollte die Laufleistung zwischen 20 und 40 K liegen, ist so ein Auto deutlich teurer. Von Wärmepumpe steht da nichts bei. ,

Es ist eh das erste mal, dass ich so ein Auto mit großen Akku hier gesehen habe.

Gesundheit der Batterie soll noch bei 94 % liegen.

So weit so gut.

Ich fahre eigentlich fast nur noch in der Kleinstadt mit wenig Ausnahmen und kann nicht zu Hause laden. Eine ladesäule mit 11 KW würde 400 m weit weg liegen und die Preise sollen soweit ich es gesehen habe bei 43 cent liegen. Ok damit hat man nicht mehr viel Spiel nach oben zum Verbrenner. Was die Kosten angeht. Der Arbeitsweg liegt bei mir bei 4 km. Also da lohnt es sich ja fast nicht die Heizung anzumachen. Selbst beim Golf den ich aktuell fahre, kommt da grade mal ein leicht warmes Lüftchen raus. Es sei denn, ich verwende den Zuheizer von der Standheizung. Dann sieht es natürlich anders aus. Nur lohnt sich das nicht immer. Nun habe ich aber gelesen, dass der Verbrauch bei Kurzstrecke im Winter auch gerne bei 30 KW/100 km liegt. Ist dem wirklich so? Kann man das verhindern? Da ist er ja dann schon deutlich teurer wie mein Golf. Ich bin eben am überlegen ob so ein Auto Sinn macht oder nicht. Da ich ja zu Hause nicht laden kann, und auch Schnellladen meiden möchte, würde mir es schon vorschweben, den da an die Ladesäule für 4 Stunden zu packen um von ca, 20 auf 80% zu kommen. Nur 30 x 0,43 € =12,90 €/ Verbrennerverbrauch 7,2 l aktuell // 7,2 x 1,8 €= 12,96 €. Also man ist fast gleich. Und beide Preise werden sicher steigen. Meine Frage also: Muss ich bei so einem Fahrprofil wirklich mit so vielen KW rechnen? Was meint Ihr und was sind da eure Erfahrungen.

Noch eine E-Auto Frage.

Der Drehmoment eines E-Autos ist ja extrem hoch. Wie ist das denn im Winter? Beim Schaltwagen soll man ja um durchdrehende Reifen zu vermeiden auf Eis /Schnee teilweise im 2. Gang anfahren. Wird das beim E-Auto mit 1 Gang wie der ID3 über Elektronik geregelt oder ist das Fahren im Winter damit extrem schwer?

Vielen Dank.

51 Antworten

Das hat sich auch bereits mit der 2er SW (2.4 wimre) geändert. 3.2 hatte auf jeden Fall schon die niedrigen Grenzen.
Was bei Dir über null den Verbrauch hochtreibt ist die ganz normale Innenraumheizung und das ist bei jedem E-Fahrzeug dasselbe Thema.
Beim Verbrenner gibt es die Abwärme umsonst, beim E-Auto geht es zu Lasten von Verbrauch und Reichweite.

Danke. Na die könnte ich ja auf Eco oder so laufen lassen. Habe mal gelesen, dass die dann auch nicht so extrem hoch geht. Ich meine ich sitze im Winter ggf. 10 Minuten im Auto, da merke ich auch beim Zuheizer nicht das aller meiste. Ganz aus würde ich ggf. auch vermeiden wollen... Wie ist denn der Verbrauch im Eco Mode so?

Ja, Eco-Mode, oder Temperatur runter funktioniert. Das kannst Du skalieren wie Du möchtest. Wenn ich Kurzstrecke fahre und die Witterung es zulässt, schalte ich die Heizung im Winter aus und bin dann bei Verbräuchen um 12-13 kWh/100 km mit dem ID.7.

MEBs mit SW 3.2 hatten m.E. bereits grundsätzlich die 0 Grad Grenze.

Es ging ja in diesem Fall darum, dass ein Update auf SW 3.2 stattfand.

Vor 3-4 Jahren gab es noch keine SW 3.2...

Ähnliche Themen

S.o., das wurde mit 2.3 ab Werk und 2.4 als Update bereits geändert. Das hatte ich bereits geschrieben.

Danke euch für die erklärung. Dann ist es ja nur die Innenraumheizung unter der der Verbrauch leidet. 😁

Dazu noch, sollte man lieber Sitz- und Lenkradheizung laufen lassen und die Luftheizung kühler stellen. Sitz und Lenkradheizung brauch weniger Strom.

Bin aber auch ehrlich gesagt zu bequem dafür um nur wegen bisschen Verbrauch rumzugeizen und die Heizung so weit runter zu drehen. Bevor ich im Winter ins Auto steige, lasse ich den über App vorheizen. Gibt einfach nix angenehmeres. 🙂

Zitat:

@Ben_F schrieb am 8. April 2025 um 21:21:38 Uhr:


Danke euch für die erklärung. Dann ist es ja nur die Innenraumheizung unter der der Verbrauch leidet.

Der Verbrauch (kWh/100km) größtenteils ja, die Reichweite wird bei geringer Batterietemperatur nochmals etwas geringer, weil die Batterie bei geringer Temperatur weniger effizient ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen