Reichweite Fernbedienung Standheizung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Laut Auskunft von meinem "Freundlichen" soll die
Standheizung aktiviert werden wenn nach dem Drücken auf den ON-Button auf der Fernbedienung die grüne LED aufleuchtet.
Gestern habe ich das mal aus ca. 100 m Luftlinie zu meinem geparkten Auto versucht. 2 Gebäude waren
auch noch dazwischen. Keine Sicht auf's Auto also.
Nach Drücken leuchtete prompt die grüne LED auf.
Anschließend marschierte ich an's Auto und siehe da : nix passiert. "Käme auch einem Wunder gleich"
Ist es also nur eine Batteriekontrolle ?
Kann dazu jemand Auskunft geben.

P.S.
Ich muss dazu sagen, dass die SH per FB sonst
problemlos funktioniert.

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Groovemonkey


War hier nicht auch die Debatte aufgetaucht, ob die grüne LED nur ne Batterieleuchte ist oder ein Quittungssignal der SH? Laut Webasto gibt die SH auch ein Quittungssignal an die Fernbedienung.

Hi groovemonkey,

stimmt, das hab ich ja angezettelt. Lt. Bedienungsanleitung soll das auch eine Quittierung sein. Glaub ich aber nicht so richtig, weil auch dabei steht, dass bei jedem Druck auf den On-/Off Button

der Batteriezustand signalisiert wird.

Aber bisher habe ich auch keinen Grund zu klagen.

Funktioniert alles noch einwandfrei.

Re: Standheizung

Zitat:

Original geschrieben von fireboll


Hallo, bin grad neu hier :-)

zum Thema Standheizung kann ich nur sagen:

Ich hab ne Eberspächer Standheizung mit TDI PD Adapter einbauen lassen und bin voll zufrieden.

verbraucht in der Stunde 0,6 l glaub ich, und hat ne mega g eile fernbedienung: http://www.ersteklasseimauto.de/konf/tp5.htm

Macht im Winter in ca. 30 minuten das auto eisfrei und innen warm, kann man als zuheizer verwenden und im Sommer als Lüfter, d.h. man kann mit der fernbedienung nur die Lüftung steuern und so im sommer erstmal durchlüften lassen bevor man in der gluhtshitze einsteigt und losfährt... echt geil das teil, naja war auch end billig aber egal

Hallo fireboll,

genau das macht meine SH im Golf V auch.

so wie ich das jetzt herausgefunden habe...baut man werksseitig die T70 ein und die hat keine Rückmeldung also da meldet nur die batterie zurück, dass sie noch da ist :-)

genaues und das die fernbedienung der rückmeldenden T80 anders aussieht findet ihr hier....

http://www.jauch.ch/w_heizungen/wh_04tele.htm

Kann man die T80 Fernbedienung einzeln ordern (als Zubehör/Ersatzteil)? Muss ja nicht von VW sein oder? Kann man die theoretisch auch direkt von Webasto beziehen?

Danke. coolbit

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Groovemonkey


Ich habe gerade mit der Produktberatung von VW telefoniert. Nach deren Auskunft soll es sich bei den im Winterpaket 2 verbauten SH ausschließlich um Webastos handeln.

Hallo zusammen,

ich war grad mal im Konfigurator und wollte mir mal einen Golf mit SH basteln. Doch leider gibt es die nicht im Konfigurator. Ist das richtig? Es gibt auch kein Winterpaket 2? Kann das sein? Habe Comfortline gebaut!

Dann hast du vermutlich keinen Diesel als Motorisierung genommen. Oder einen Benziner mit weniger als 2,0 Litern Hubraum. SH bekommt man ab 2,0 FSI oder bei allen Dieseln.

Schönen Tag noch. coolbit

Man bekommt die SH auch beim Comfortline mit 1,6 FSI

Gruß Christoph

OK mein Fehler - sorry. Danke für die Korrektur.

coolbit

bin ich auch grad drüber gestolpert. SH scheint nicht zusammen mit DSG zu gehen. hm ....

Bei den 1.4ern gehts auch nicht aber da ist mir das egal 😁

Ich habe einen 2,0 Diesel mit DSG konfiguriert.

Aus welchem Grund gibt es beim DSG keine SH?

Hier mal die Antwort von VW, wann es diese Kombination SH + DSG geben wird:

Volkswagen AG
Verkaufssteuerung Deutschland
Frau Zimmermann
Brieffach 1916
38436 Wolfsburg

Sehr geehrter Herr *******,

vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unserem Golf.

Das Direktschaltgetriebe in Verbindung mit der Standheizung wird beim Golf
aus heutiger Sicht voraussichtlich im 3.Quartal 2004 einsetzen.

Unsere Bitte und Empfehlung, sehr geehrter Herr ******, setzen Sie sich
mit einem Volkswagen-Partner Ihrer Wahl in Kontakt. Damit ist gewährleistet,
dass Sie sofort nach Verfügbarkeit informiert werden können. Des weiteren
besteht dort die Möglichkeit einer Probefahrt mit den aktuell in unserem
Lieferangebot befindlichen Fahrzeugen. Ihr Volkswagen-Partner freut sich
jederzeit auf Ihren Besuch.

Mit freundlichen Grüßen
i. V. i. A.

K. Escheberg H. Zimmermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen