Reichweite Ecoboost 1,6 150 PS

Ford Kuga

Hallo,

ich fahre seit einer Woche den Ford Kuga, 1,6 Ecoboost, 150 PS. Der Tank ist jetzt fast halb
voll und die Anzeige zeigt eine Reichweite von 200 km. Der Verbrauch wird mit 10,2 angezeigt!
Bisher bin ich 220 km gefahren! Da kann doch was nicht stimmen oder??? Wie weit kommt Ihr eigentlich,
mit einem halben Tank (wenn Ihr vollgetankt habt)??? Ansonsten super Auto 🙂

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jake.13



Zum anderen hat mir der Benziner mit dem 1,6l Motor und den hochgetunten 150PS nicht zugesagt.

Aber mir!

Nach der Probefahrt war die Sache klar, das wird mein Motor.

Komme von VW - mein erster und letzter - ein Golf Plus V 1.4 TSI mit 122 PS.

Das beste an dem Auto ist der Turbobenziner. Über den Rest hüllen wir mal den Mantel des Schweigens und es gehört auch nicht hierher.

Dieses Turbo Downsizing verbindet für mich die Vorteile von Benziner und Diesel.
Sicherlich werden die Verbrauchswerte höher als bei einen Diesel sein, dafür fallen andere Kosten aber auch niedriger aus.
Und bei um die 10000km/Jahr rechnet es sich für mich eben nicht.
Mein VW braucht(e) nach jetzt 70000km 8.2 l.
Der Kuga - auf den ich noch warte - wird bei meiner Fahrweise mit Sicherheit einen Liter mehr brauchen.
So what!

Im Lieferzeitenfred wird so schön über den CX5 geschwärmt. Hab den als Alternative als 2.0 165 PS Benziner auch probegefahren.
Der Motor war neben den "Flatteraußenspiegeln" eine einzige Enttäuschung.
Hubraum ist eben doch zu ersetzen.

Dieser 1.6 Ecoboost war dann auch der ausschlaggebende Punkt, nach einem Escort II, Bj. 75 mir mal wieder nen Ford zuzulegen.😁

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bozi77


Letzter Stand bei mir. Habe 2.800 km runter mit meinem Kuga. Zuletzt bin ich 470 km gefahren und habe
48 Liter getankt! Meine Tankanzeige hatte angefangen zu Blinken! Restreichweite war noch 100 km
Aktueller Verbrauch laut Bordcomputer 10,4 Liter. Ich fahre nur Stadt !!!

Ist das normal??? Jetzt kommt ihr!!!!

Bei 470km und 48l ist der rechnerische Durchschnittswert von 10,21l auch nicht viel besser als der vom Bordcomputer.Ich denke wenn du nur Stadt fährst,ständiges Hoch-und Runterschalten,ständiges Anfahren-und Anhalten,dann sind die 10l für mich kein Wunder.

Zitat:

Original geschrieben von bozi77


Letzter Stand bei mir. Habe 2.800 km runter mit meinem Kuga. Zuletzt bin ich 470 km gefahren und habe
48 Liter getankt! Meine Tankanzeige hatte angefangen zu Blinken! Restreichweite war noch 100 km
Aktueller Verbrauch laut Bordcomputer 10,4 Liter. Ich fahre nur Stadt !!!

Was für ein "Traumwert" ;-)

Ich komme mit meinem Ecoboost - trotz gemäßigter Fahrweise - in der Stadt nicht unter 15 Liter!!

Allerdings 182 PS, Automatik, 4WD und nur Kurzstrecke, ca. 3 Km.

Ich schwanke ja auch noch zwischen Benzin und Heizöl,
allerdings mit Automatik.
Und da ist der Benziner ja bis 182 PS aufgeblasen, was mich sehr skeptisch macht.
Der Eindruck der Probefahrt war durchwachsen : Laufruhe o.k., zum
merklichen Beschleunigen muss man schon richtig in den Laderbereich
( selbst von 80 bis 100 läuft mit Gaspedal streicheln - im Gegensatz zu meinem jetzigen
Saugbenziner - nicht viel ) . Damit ist der Spareffekt des Downsizing dahin.
Durchschnitt laut BC 10,5 l, das wäre mir zuviel. Na gut, Vorführwagen werden eben
anders gefahren, aber trotzdem. Wenn ich Köln-Leipzig nicht mit einer Tankfüllung schaffe,
nützt mir das Ding nichts.
Beim Diesel macht mich das Dauerthema DPF skeptisch - wenn man den Wagen so fährt,
daß man die Vorzüge des Diesel nutzt ( Kraft und Drehmoment auch im unteren Drehzahlbereich ,
damit sparsam, leise und verschleißarm ) setzt sich der Filter zu - also schaffe ich das an der Tankstelle gesparte Geld in die Werkstatt . Auch doof. Und den Diesel so heizen, daß der Filter immer freigebrannt wird, kann´s ja auch nicht sein.
Allerdings : Obwohl ich kaum 15000 km im Jahr fahre , tendiere ich zum Diesel, der zu dem Auto einfach besser passt. Und mir mehr Reichweite bietet.

Zitat:

Original geschrieben von Karli65


Ich schwanke ja auch noch zwischen Benzin und Heizöl,
allerdings mit Automatik.
Und da ist der Benziner ja bis 182 PS aufgeblasen, was mich sehr skeptisch macht.
Der Eindruck der Probefahrt war durchwachsen : Laufruhe o.k., zum
merklichen Beschleunigen muss man schon richtig in den Laderbereich
( selbst von 80 bis 100 läuft mit Gaspedal streicheln - im Gegensatz zu meinem jetzigen
Saugbenziner - nicht viel ) . Damit ist der Spareffekt des Downsizing dahin.
Durchschnitt laut BC 10,5 l, das wäre mir zuviel. Na gut, Vorführwagen werden eben
anders gefahren, aber trotzdem. Wenn ich Köln-Leipzig nicht mit einer Tankfüllung schaffe,
nützt mir das Ding nichts.
Beim Diesel macht mich das Dauerthema DPF skeptisch - wenn man den Wagen so fährt,
daß man die Vorzüge des Diesel nutzt ( Kraft und Drehmoment auch im unteren Drehzahlbereich ,
damit sparsam, leise und verschleißarm ) setzt sich der Filter zu - also schaffe ich das an der Tankstelle gesparte Geld in die Werkstatt . Auch doof. Und den Diesel so heizen, daß der Filter immer freigebrannt wird, kann´s ja auch nicht sein.
Allerdings : Obwohl ich kaum 15000 km im Jahr fahre , tendiere ich zum Diesel, der zu dem Auto einfach besser passt. Und mir mehr Reichweite bietet.

Im Endeffekt kommt es doch darauf an,wieviel man fährt.Wenn du nichtmal 15Tkm fährst,wäre der Benziner die bessere Wahl und du würdest das Thema DPF umgehen.

Bei 20Tkm und den Spritpreisen,rechnet sich der Diesel selbst mit DPF-Reinigung bzw Wechsel.

Ich fahre zum größtenteils nach Schaltempfehlung (untere Drehzahlbereich,sparsam-leise-verschleißar),aber auf der Autobahn wird auch schon mal geheizt!Im übrigen tanke ich den Superdiesel,der nicht so stark rußt.

Man muß das eine oder andere abwägen,aber ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,5l und bei ca.10l mit nen Benziner,da wird mir ehrlich gesagt,schlecht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bozi77


Letzter Stand bei mir. Habe 2.800 km runter mit meinem Kuga. Zuletzt bin ich 470 km gefahren und habe
48 Liter getankt! Meine Tankanzeige hatte angefangen zu Blinken! Restreichweite war noch 100 km
Aktueller Verbrauch laut Bordcomputer 10,4 Liter. Ich fahre nur Stadt !!!

Ist das normal??? Jetzt kommt ihr!!!!

Es gibt eine Rückrufaktion von Ford, da die Restreichweite nicht korrekt berechnet wird (Softwarefehler). Das Aufspielen des Software-Updates dauert ca. 1,5 Std, wenn die Verbindung zum Fordcomputer nicht gestört wird.

Mein aktueller Verbrauch in der Stadt liegt bei ca 8 Liter.

Liege nun nach 3mal Tanken innerorts bei 8,8 Liter laut Boardcomputer, muss bald tanken, dann mal nachrechnen ob es stimmt

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von Blumipower


Liege nun nach 3mal Tanken innerorts bei 8,8 Liter laut Boardcomputer, muss bald tanken, dann mal nachrechnen ob es stimmt

Gruß Jens

Ich verbrauche aktuell innerorts 8,7 (laut BC). Das passt!

Nach jetzt 3000 km mit dem 1.6 150 PS liegt der Verbrauch lt. BC bei 9,3l, was auch rechnerisch stimmt.
Bisher den BC beim Verbrauch noch nicht auf "null" resetet.

Die Reichweitenanzeige zeigt nach Volltankung so um die 600 km an.
Nach 70 km Autobahn jenseits der empfohlenen Richtgeschwindigkeit sinkt der Wert von Reichweite und gefahrenen Kilometer zusammen auch schon mal auf unter 500km.
Steigt aber bei gemütlich über Land auch wieder.

Jedenfalls funktioniert der BC überraschend genau.

Mit diesem Motor sind Verbräuche zwischen 7,5l und weit über 10l möglich.

9,3l sind eine Menge🙄🙄🙄
ich habe mit einem Diesel 6,3l Durchschnittsverbrauch und als Vielfahrer (ca20Tkm im Jahr) bin ich Angesichts der Verbräuche doch froh mich für den Diesel entschieden zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Jake.13


9,3l sind eine Menge🙄🙄🙄
ich habe mit einem Diesel 6,3l Durchschnittsverbrauch und als Vielfahrer (ca20Tkm im Jahr) bin ich Angesichts der Verbräuche doch froh mich für den Diesel entschieden zu haben.

Bei meinem Fahrprofil nebst meiner Fahrweise hab ich eigentlich mit zweistellig gerechnet.

Bin also im "grünen" Bereich.😎

Hallo,
also ich hab meinen 1,6 Ecoboost seit September 2013 und jetzt ca. 14.500 km drauf.
Der BC hat sich bei 8,3 Liter eingependelt (resette ihn nicht).
Rechnerisch ergibt sich ein Verbrauch zwischen 8,3 und 9,1 Liter (je mehr Autobahn, desto höher der Verbrauch). Über 130 km/h gönnt er sich halt schon ein bisschen mehr....

Hallo Leute,
ich hab mal ne Frage zur Tankanzeige. Ich fahr zwar den 140 PS Diesel und bin auch schon so gefahren das die Tankanzeige geleuchtet hat. Ich möchte nun wissen ob die Tankanzeige blinkt oder nicht. Und wenn ja, wie viel Kraftstoff ist dann noch etwa im Tank? Bei mir geht bei Ca. 100 Km Reichweite die Tankanzeige an und ich bring ungefähr 10 Liter hinein.
Viele Grüße von fuede

Hallo zusammen,
ich habe meinen jetzt rund 1000 km gefahren. Verbrauch liegt bei rund 7,8 laut BC.

Was mir aufgefallen ist, ist das die erste Hälfte des Tanks laut Tankuhr schon nach 200 km weg ist, und dann die restlichen rund 400km mit der zweiten Hälfte der Tankuhr angezeigt werden.

Ist das bei euch auch so?`

Zitat:

Original geschrieben von fuedo


Hallo Leute,
ich hab mal ne Frage zur Tankanzeige. Ich fahr zwar den 140 PS Diesel und bin auch schon so gefahren das die Tankanzeige geleuchtet hat. Ich möchte nun wissen ob die Tankanzeige blinkt oder nicht. Und wenn ja, wie viel Kraftstoff ist dann noch etwa im Tank? Bei mir geht bei Ca. 100 Km Reichweite die Tankanzeige an und ich bring ungefähr 10 Liter hinein.
Viele Grüße von fuede

Habe auch den 140PS Diesel, bei mir geht die Tankwarnleuchte je nach Durchschnittsverbrauch bei 120-100Restkilometern an...sie blinkt nicht, sie erscheint mit einem Ton und steht bis zum Nachtanken orange im BC an.

Was die Restreichweite betrifft gibt es hier Vermutungen, das selbst bei 0km noch 5-6l im Tank sind.

Ich hatte mal 50km Restreichweite und beim Tanken waren erstaunlicherweise immer noch 6l im Tank.

Zitat:

Original geschrieben von lateralus69


Hallo,
also ich hab meinen 1,6 Ecoboost seit September 2013 und jetzt ca. 14.500 km drauf.
Der BC hat sich bei 8,3 Liter eingependelt (resette ihn nicht).
Rechnerisch ergibt sich ein Verbrauch zwischen 8,3 und 9,1 Liter (je mehr Autobahn, desto höher der Verbrauch). Über 130 km/h gönnt er sich halt schon ein bisschen mehr....

Mein Kuga hat sich nun auch bei 8,3 Liter gefestigt.

Wir habe hier im Südschwarzwakd viele Berge, hochzu schluckt er ganz schön, runterzus brauch man dafür fast nichts. Allerdings fällt mir auf, das der Tempomat mehr Benzin vergeudet, als wenn ich so fahre. Habt ihr das auch bemerkt.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen