Reichweite Ecoboost 1,6 150 PS

Ford Kuga

Hallo,

ich fahre seit einer Woche den Ford Kuga, 1,6 Ecoboost, 150 PS. Der Tank ist jetzt fast halb
voll und die Anzeige zeigt eine Reichweite von 200 km. Der Verbrauch wird mit 10,2 angezeigt!
Bisher bin ich 220 km gefahren! Da kann doch was nicht stimmen oder??? Wie weit kommt Ihr eigentlich,
mit einem halben Tank (wenn Ihr vollgetankt habt)??? Ansonsten super Auto 🙂

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jake.13



Zum anderen hat mir der Benziner mit dem 1,6l Motor und den hochgetunten 150PS nicht zugesagt.

Aber mir!

Nach der Probefahrt war die Sache klar, das wird mein Motor.

Komme von VW - mein erster und letzter - ein Golf Plus V 1.4 TSI mit 122 PS.

Das beste an dem Auto ist der Turbobenziner. Über den Rest hüllen wir mal den Mantel des Schweigens und es gehört auch nicht hierher.

Dieses Turbo Downsizing verbindet für mich die Vorteile von Benziner und Diesel.
Sicherlich werden die Verbrauchswerte höher als bei einen Diesel sein, dafür fallen andere Kosten aber auch niedriger aus.
Und bei um die 10000km/Jahr rechnet es sich für mich eben nicht.
Mein VW braucht(e) nach jetzt 70000km 8.2 l.
Der Kuga - auf den ich noch warte - wird bei meiner Fahrweise mit Sicherheit einen Liter mehr brauchen.
So what!

Im Lieferzeitenfred wird so schön über den CX5 geschwärmt. Hab den als Alternative als 2.0 165 PS Benziner auch probegefahren.
Der Motor war neben den "Flatteraußenspiegeln" eine einzige Enttäuschung.
Hubraum ist eben doch zu ersetzen.

Dieser 1.6 Ecoboost war dann auch der ausschlaggebende Punkt, nach einem Escort II, Bj. 75 mir mal wieder nen Ford zuzulegen.😁

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blumipower



Zitat:

Original geschrieben von lateralus69


Hallo,
also ich hab meinen 1,6 Ecoboost seit September 2013 und jetzt ca. 14.500 km drauf.
Der BC hat sich bei 8,3 Liter eingependelt (resette ihn nicht).
Rechnerisch ergibt sich ein Verbrauch zwischen 8,3 und 9,1 Liter (je mehr Autobahn, desto höher der Verbrauch). Über 130 km/h gönnt er sich halt schon ein bisschen mehr....
Mein Kuga hat sich nun auch bei 8,3 Liter gefestigt.
Wir habe hier im Südschwarzwakd viele Berge, hochzu schluckt er ganz schön, runterzus brauch man dafür fast nichts. Allerdings fällt mir auf, das der Tempomat mehr Benzin vergeudet, als wenn ich so fahre. Habt ihr das auch bemerkt.?

Selbes Phänomen konnte ich auch beobachten, werde meinen FFH die Wochen mal,drauf ansprechen, wäre schön wenn jemand mal posten würde wenn er was darüber erfährt.

Fahre den Ecoboost jetzt seit Jan. 14. Am Anfang lag der tatsächliche, nicht vom BC, gemessene Verbrauch bei 10 ltr. Jetzt nach rd. 6000 km hat sich der tatsächliche Verbrauch bei 8 ltr. eingependelt. Der BC zeigt sogar bloß 7,3 ltr. an.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Der Ecoboost ist sehr leise, hatte vorher den Kuga 1 Diesel. Bis jetzt überwiegt das positive. Ich würde meinen Fahrstiel als überwiegend vorausschauend bezeichnen.

Ich kann die Einträge vorher auch bestägigen. BC zeigt mir 7,2 ltr. an in Wirklichkeit liegt der Verbraucht rund 1 Liter höher. Hatte am Anfang auch rd. 10 Liter. Trotzdem bin ich sehr zufrieden. Sehr ruhiges Innengeräusch. Ein Bekannter fährt den Antara von Opel und braucht rd. 9 Liter Diesel. ;-)

Habe meinen 1,6 nun auch seit einer Woche und werde morgen das erste Mal den Kuga selbst betanken.
Tachostand 622km, Restreichweite 65km, Durchschnittsverbrauch 8,8Liter. Alles Angaben vom BC. Wenn das alles annähernd stimmt bin ich zufrieden. Da er ja noch neu ist denke ich daß die Verbrauchswerte sich mit der Zeit noch nach unten bewegen.

Grüße, Rainer

Ähnliche Themen

Hallo
ich fahre seit 1 Jahr und 12000 km den Kuga II 150 PS. Es gibt ein update für die nichtstimmende Restlaufzeit. Wurde bei mir im Sommer gemacht , danach stimmt die Restlaufzeit einigermaßen genau. Ich fahre meist rund 600 km, dann passen 54 bis 58 ltr. rein.
Fakt ist: Wenn man diesen wunderbaren Motor häufig genießt, gilt die alte Weisheit: Turbo säuft.
Wenn man das sagenhafte Drehmoment des Motors nutzt, also in der Stadt auf gerader Strecke min. im 4. besser im 5. Gang fährt - um die Kurve kann man sogar im 3. Gang fahren - Drehzahlen um 1500 l/min sind problemlos fahrbar - dann hat man in der Stadt einen Verbrauch von 9 ltr, auch wenn man öfters mal "drauftritt". Landstraße, da macht der Kuga erstaunlicherweise auch mit seiner Lenkung, am meisten Spaß, so i.d.R. immer um die 80 bis 100 km/h im 6. Gang, dann schafft er sogar 7,5 bis max. 8 ltr.
Auf der Autobahn zwischen 120 bis 150 km/h, da sind es 8,5 bis 9 ltr. Aber einmal, einmal mußte es eilig sein - immer so schnell wie möglich - 180-190, abbremsen auf 100 wieder drauf, Richtung 180 über 250 km, dann lag der Verbrauch bei 10,6 ltr.
Man muß zwei Sachen bedenken: 1. der Tache geht bei 50 ca. 3 km vor, bei 100 ca. 4 und bei 160 ca. 5.
2. Das Auto schiebt nun mal einen großen Berg Wind vor sich her. Wenn man das alles bedenkt, ist der Verbrauch ok bis günstig.
Was mir wirklich stinkt: Der Durchschnittsverbrauch wird vom Bordcomputer immer zwischen 0,4 und 0,6 ltr. zu wenig angezeigt - Ford sieht sich außerstande, das zu korrigieren. Bei meinem 15 Jahre alten Mercedes CLK war das umgekehrt, er zeigte immer 0,3 ltr. zuviel an. Korrigiert war das damals in 5 min.
Ford verhält sich in einigen Punkten ziemlich arrogant.

Hallo kinghotte, das kannst Du im Test Menü einstellen. Mache folgendes: Die. OK Taste links am Lenkrad drücken und gedrückt halten, dann Startknopf drücken. OK Taste so lange gedrückt halten bis im Display vor Dir. TEST erscheint. Jetzt kannst Du die OK Taste loslassen. Mit der Wippe dann hoch oder runter tippen bis Du bei BIAS bist. Dort sollte 1000 stehen. Den Wert kann man mit OK und dann nach oben oder unten ändern und mit OK wieder bestätigen. Um aus dem TEST wieder raus zukommen, ganz einfach den Startknopf erneut drücken. Mit der Einstellung kann man sich näher an den wirklichen Durchschnittsverbrauch herantasten, wenn einem der Unterschied zu groß ist. ( BC 8 l. Und in Wirklichkeit Verbrauch 7 l ).Ich habe soweit ich mich erinnere 965 eingegeben und zeigt seitdem ganz genau an...hab ich selber nachgerechnet....ggg. Viel Spass beim probieren

Mensch MC 6802, vielen Dank. Wenn das wirklich klappen sollte - ich würde mich sehr freuen. Vielen Dank für den Hinweis, werde gleich morgen ans Auto ran. Wenn bei dir die Anzeige zuviel angezeigt hat, dann bist du unter 1000 - ich werde aber bei zu niedriger Anzeige ins Plus gehen.
Im übrigen: Wenn man sich hier so durchliest, haben ja fast alle keine genau BC Anzeige. Vielleicht solltest du deinen Hinweis an Ford weitergeben - die haben mir sogar schriftlich mitgeteilt, dass eine Änderung des BC nicht möglich ist. Genau diese Auskunft habe ich von zwei Ford Vertragshändlern bekommen.
Nochmals vielen Dank!
Horst

Es gibt hier irgendwo eine Anleitung wie man es berechnet (ich hatte es mir kopiert):

1. Zündung AUS
2. Linke "OK-Taste" am Lenkrad drücken und halten
3. Zündung EIN
4. Wenn "Test" im BC-Display erscheint, OK-Taste loslassen.
5. Mit Pfeil hoch/runter bis zu "AFE-Bias"
6. OK einmal drücken und BIAS lässt sich auf jeden Wert zwischen 100 u. 2000 einstellen. Den korrigierten Durchschnittsverbrauch kann man sich unter AFE ansehen.

Service-Menü wird mit "Zündung AUS" verlassen.
Formel zur Ermittlung des BIAS:
(Werkseinstellung: 1000)

BC-Durchschnitt
---------------------------- x 1000
Errechneter Verbrauch

Lieber Torsten 1109,
das ist wirklich sehr nett von dir, dass du mir weiter hilfst. MC 6802 hat mir genau das gleiche geschrieben. Vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde morgen mal versuchen, umzuprogrammieren. Wenn ihr beiden das gleich schreibt, muss es ja funktioniert.
Ich habe es von Ford schriftlich, dass man am BC keine Berichtigungen der Anzeige zum Durchschnittsverbrauch vornehmen kann. Das haben mir der Werkstattleiter meines Ford-Vertragshändler und ein Meister eines anderen Vertragshändlers, den ich zur Kontrolle gefragt hatte, bestätigt.
Nochmals Danke für deine Hilfe.
Horst

Bordcomputer: Neujustierung des Durchschnittverbrauches. Es hat tatsächlich geklappt! Habe den angezeigten Durchschnittsverbrauch wie oben beschrieben von 8,1 ltr. auf 8,6 erhöht. Und auch die Momentananzeige hat sich dadurch leicht geändert, auch sie zeigt jetzt etwas mehr an - ist eigentlich auch logisch. Werde jetzt beim nächsten Tanken nachrechnen und evtl. noch mal nachjustieren!
Nochmals herzlichen Dank an MC 6802 und Torsten 1109
Horst König

Hallo Leute,

ich hätte hier auch mal ein Problem, vllt habt ihr einen Rat.
Habe auch einen 150 PS Ecoboost. Bin jetzt über 8000 km schon gefahren. Der errechnete Verbrauch hatte sich bei ca. 8,3 l eingependelt. Absolut ok. Beim Volltanken hatte ich als Reichweite immer um die 670km im BC stehen. Seit nun ca. 3 Wochen ist mein errechneter Verbrauch bei 9,1 l!! Bei genau der selben Fahrweise und den selben Strecken. Ich kann es nicht verstehen. Winterreifen hab ich auch schon seit Anfang Oktober montiert. Der FFH kann mir dazu auch nix sagen;(
Hatte das Auto jetzt 2 Tage dort, die haben lediglich den Fühler im Tank ausgetauscht. Aber das ändert doch dann auch nichts am Verbrauch, oder stehe ich auf dem Schlauch?
Vllt gibt es ja hier jemanden der eine Idee hätte...

Viele Grüße

Zitat:

@Kuga_88 schrieb am 17. Dezember 2014 um 07:57:14 Uhr:


Hallo Leute,

ich hätte hier auch mal ein Problem, vllt habt ihr einen Rat.
Habe auch einen 150 PS Ecoboost. Bin jetzt über 8000 km schon gefahren. Der errechnete Verbrauch hatte sich bei ca. 8,3 l eingependelt. Absolut ok. Beim Volltanken hatte ich als Reichweite immer um die 670km im BC stehen. Seit nun ca. 3 Wochen ist mein errechneter Verbrauch bei 9,1 l!! Bei genau der selben Fahrweise und den selben Strecken. Ich kann es nicht verstehen. Winterreifen hab ich auch schon seit Anfang Oktober montiert. Der FFH kann mir dazu auch nix sagen;(
Hatte das Auto jetzt 2 Tage dort, die haben lediglich den Fühler im Tank ausgetauscht. Aber das ändert doch dann auch nichts am Verbrauch, oder stehe ich auf dem Schlauch?
Vllt gibt es ja hier jemanden der eine Idee hätte...

Viele Grüße

Ich würde sagen, dass ist der typische Winterverbrauch.

Längere Kaltlaufphase, Licht, Sitzheizung, u.s.w.

Christian

Zitat:

@ch.dedra schrieb am 17. Dezember 2014 um 09:16:45 Uhr:



Zitat:

@Kuga_88 schrieb am 17. Dezember 2014 um 07:57:14 Uhr:


Hallo Leute,

ich hätte hier auch mal ein Problem, vllt habt ihr einen Rat.
Habe auch einen 150 PS Ecoboost. Bin jetzt über 8000 km schon gefahren. Der errechnete Verbrauch hatte sich bei ca. 8,3 l eingependelt. Absolut ok. Beim Volltanken hatte ich als Reichweite immer um die 670km im BC stehen. Seit nun ca. 3 Wochen ist mein errechneter Verbrauch bei 9,1 l!! Bei genau der selben Fahrweise und den selben Strecken. Ich kann es nicht verstehen. Winterreifen hab ich auch schon seit Anfang Oktober montiert. Der FFH kann mir dazu auch nix sagen;(
Hatte das Auto jetzt 2 Tage dort, die haben lediglich den Fühler im Tank ausgetauscht. Aber das ändert doch dann auch nichts am Verbrauch, oder stehe ich auf dem Schlauch?
Vllt gibt es ja hier jemanden der eine Idee hätte...

Viele Grüße

Ich würde sagen, dass ist der typische Winterverbrauch.
Längere Kaltlaufphase, Licht, Sitzheizung, u.s.w.

Christian

Hmm ok, was mich dann nur wundert das das jetzt erst aufgetreten ist, vor 3 Wochen ca. Hab das Auto seit September und fahre immer mit Licht und meistens zumindest zum Teil mit Sitzheizung. Meine Winterreifen habe ich auch schon seit Oktober drauf, sind aber die selbe Größe usw wie die Sommerreifen. Naja dann muss ich das wohl mal beobachten.

Habe bei meinem das Gleiche festgestellt. Einen Sprung von 8,3 auf 9,1 Liter.
Werde es erstmal beobachten. Hatte es auch auf den "Wintereinbruch" zurückgeführt.

Bei mir hat sich garnichts verändert. Bis Ende November mit Sommerreifen 8,0 Liter. Ab Anfang Dezember mit Winterreifen 8,0 Liter. Oft mit Licht, immer mit Radio an und immer Sitzheizung auf Stufe 2.
Bin mit dem Verbrauch sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen