Reichweite beim 1,6er?
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die kleine Gemeinde der 1,6er-Fahrer!
Wie weit reicht bei euch eine Tankfüllung bzw. was verbraucht ihr auf 100 km?
Bei mir sinds so 9,0 Liter/100 km!
Also gerade mal 500 km!
Wie sieht es bei euch aus?
41 Antworten
Hallo!
Also am Anfang hat meiner ebenfalls 9 l geschluckt. Jetzt nach 45000km brauche ich im Winter 7 - 7,5 l und im Sommer 6,3 - 6,8 l. Je nachdem ob Klima an ist oder nicht. Mit einer Tankfüllung kann ich mit ca. 48 - 49 l 730 km fahren
astra417
PS. Das ganze mit täglichen 2 x 17 km 100km/h und Tempomat und ab und an Klima.
besitze den caravan und habe genau 7,7 ltr. als durchschnitt, fahre hauptsächlich stadtverkehr daher liegt meine durchschnittsgeschwindigkeit bei genau 40 km/h, ich finde ein guter wert.
Also ich dokumentiere jede Tankfüllung und habe gestern das ganze in Excel getippt und mal berechnet:
Der Durchschnitt nach 15 496km: 7,1l
Maximalwert: 7,71l
Minimalwert: 6,32l
Und da ist alles mit drin, nur Stadt, nur Autobahn, schnell und langsam, etc.
Zitat:
Original geschrieben von JasonXtreme
Achja, kann es sein, dass es mit Tempomat teils erhebliche Ansprünge im Verbrauch gibt?
stimmt, ist mir auch schon aufgefallen.
ich habe das gefühl das der tempomat das gas nicht dosieren kann, sondern bei unterschreitung des eingegeben tempos nur kurz vollgas gibt und dann sofort wieder abschaltet, wieder vollgas, abschalten u.s w....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zombiemoe
stimmt, ist mir auch schon aufgefallen.
ich habe das gefühl das der tempomat das gas nicht dosieren kann, sondern bei unterschreitung des eingegeben tempos nur kurz vollgas gibt und dann sofort wieder abschaltet, wieder vollgas, abschalten u.s w....
hm .. also ich habe bemerkt .. wenn ich auf einer langen strecke ..bergauf oder eben unterwegs bin .. dann ist der Tempomat o.k. , aber fahre ich eine lange strecke bergab ..
auch wenn sie nur leicht bergab geht auf lange strecke, dann verbraucht er mehr, also da schalte ich Tempomat immer
ab ..
und natürlich sollte man(n) auch auf der Autobahn nicht bis zur ausfahrt das Tempomat anlassen, ich nehme es eine weile vorher raus, und wenn eine lange gerade .. (2-5 km) und auf eine Kreuzung komme, fahre ich nicht bis zur Roten Ampel mit Tempomat ! ansonsten fahre ich gerne in 30 zonen damit .. da komme ich nicht in versuchung :-)
alles in allem eine tolle erfindung so ein Tempomat
MfG
LeBirdy
Ich hab nen Verbrauch von 7,6 Liter bei angemessener Fahrweise (wenns geht, Vollgas). Fahre allerdings selten Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Also das kann den Verbrauch schon deutlich nach oben schnellen lassen.
Ansonsten in der Stadt vielleicht mal einen Gang höher schalten und nicht im Zweiten fahren 🙂.
Und nicht mit Vollgas an die rote Ampel fahren und dann den Anker werfen, sondern vorher rollen lassen. Rollen lassen mit Gang drin = 0 Verbrauch.
Sobald ich in unser Dorf reinfahre, lass ich das Auto ca. die hälfte Strecke der Hauptstraße ausrollen (ca. 0,5 km) und wenn man sowas immer macht, läppert sich das. Natürlich den höchsten Gang rein, damit man kaum Geschwindigkeit verliert.
Zitat:
Original geschrieben von LeBirdy
hm .. also ich habe bemerkt .. wenn ich auf einer langen strecke ..bergauf oder eben unterwegs bin .. dann ist der Tempomat o.k. , aber fahre ich eine lange strecke bergab ..
auch wenn sie nur leicht bergab geht auf lange strecke, dann verbraucht er mehr, also da schalte ich Tempomat immer
ab ..
und natürlich sollte man(n) auch auf der Autobahn nicht bis zur ausfahrt das Tempomat anlassen, ich nehme es eine weile vorher raus, und wenn eine lange gerade .. (2-5 km) und auf eine Kreuzung komme, fahre ich nicht bis zur Roten Ampel mit Tempomat ! ansonsten fahre ich gerne in 30 zonen damit .. da komme ich nicht in versuchung :-)alles in allem eine tolle erfindung so ein Tempomat
MfG
LeBirdy
3 mal richtig
Dann will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben...
Also als ich meinen Wagen gekauft habe (Jahreswagen) lag der Verbrauch laut BC bei ca. 9,7l/100km. Mittlerweile bin ich bei 8,4l/100km.
Reichweite liegt im Schnitt bei 550-650 km je nach Stadtanteil.
Zu meiner Fahrweise: Ich bin sicherlich kein Raser, demnach fällt auch der Vollgasanteil eher gering aus und sonst auf der Autobahn immer mit Tempomat. In der Stadt fahre ich immer im 5. Gang und bei grüner Welle auch mit Tempomat und nutze die Schubabschaltung, klar.
Gruß
Nebelfelsen
Ok ok...also meiner steht jetzt bei dieser Tankfüllung bei:
9,2 Litern Durchschnittsverbrauch
35,3 Liter derzeit verbrauchtes Benzin
Reichweite 125 km
Ich glaub da eher net, dass ich nen 52 Liter Tank habe!?
Das mit dem Tempomat ist mir teilweise auch aufgefallen. Der gibt eben gnadenlos Vollgas, um nicht von 120 auf 110 zurückzufallen, wenn's mal kurz bergauf geht. ein Fahrer mit zwei Augen im Kopf und etwas Hirn in der Büchse würde vielleicht nicht immer das Gas so durchtreten wie der Tempomat oder würde vielleicht auch mal zurückschalten o.Ä.
Dafür hat der Tempomat an anderen Stellen den Vorteil, daß er viel feiner dosiert Gas wegnehmen oder geben kann als manch einer von uns das mit dem Fuß kann und so gleicht sich das über lange Distanzen evtl. wieder aus. Ich bin am Wochenende 2x200km fast die ganze Zeit mit Tempomat gefahren und habe weniger als die Hälfte meines Tanks (Zafira) dabei verbraucht. Wo mir der Tempomat nicht weiterhilft ist auf der Autobahn bei zwei Spuren, vielen LKWs und wenn ich ihn auf 120-130 einstelle, denn dann ist man ständig am Bremsen, Vollgasgeben zum Überholen und Tempomat neu einstellen und fährt besser vorausschauend mit dem eigenen Fuß.
Ich finde es geht sehr gut auf der AB. Man muss halt nur vorausschauend fahren und auch schon mal beim Auscheeren zum überholen was dreister sein, wenn von hinten einer meint mit 180 oder so angeflogen zu kommen. Natürlich nicht so, das der jenige gnadenlos bremsen muss, halt ein gesundes mittelmaß.
Zitat:
Original geschrieben von Booogeyman
Ok ok...also meiner steht jetzt bei dieser Tankfüllung bei:
9,2 Litern Durchschnittsverbrauch
35,3 Liter derzeit verbrauchtes Benzin
Reichweite 125 kmIch glaub da eher net, dass ich nen 52 Liter Tank habe!?
Na dann rechne doch mal!
125km Reichweite heißt einen berechneten Verbrauch von ca. 11 Litern. Damit wären wir dann bei knapp 46l.
Da wirst du dezent zum tanken aufgefordert, kannst aber noch ca. 50km fahren(46l+4,5l=50,5l). Ich würde raten das bei einem 52l Tank bei ca. 50l Sense ist. Ein bißchen was hängt ja auch in den Leitungen drin, deshalb die kleine Differenz. Verlassen würd ich mich allerdings nie drauf, da tanke ich lieber nur 45l rein, bleibe dafür aber nicht nen Kilometer vor der Tanke stehen.
Denke also schon das dein BC relativ genau geht, nur deine 9,2l wundern mich ein wenig. Naja, fahren könnt ich meinen bestimmt auch mit 10l/100km wenn ich mich anstrenge 😉
Gruß
Matthias
OK....könnte passen, dachte immer, dass er die Reserve mit einberechnet!?
Das heisst also, dass ich bei Reichweite 0 noch 50 km fahren kann?
@opelaner:
Ja, es geht fast nur geradeaus bei 100 - 120 km/h !!
Hi..
Also ich habe im Schnitt nen Verbrauch von 7,5 - 8 Liter.
Find das eigentlich keinen schlechten Wert.
Wobei ich 50% Stadt und 50% Bahn fahre und nicht gerade mit dem Gaspedal knausere!
Allerdings im Normalfall nur 140 - 160 fahre, weil die Duisburger Autobahnen leider nicht mehr hergeben. :-(