Reichweite beim 1,6er?
Hallo zusammen,
mal eine Frage an die kleine Gemeinde der 1,6er-Fahrer!
Wie weit reicht bei euch eine Tankfüllung bzw. was verbraucht ihr auf 100 km?
Bei mir sinds so 9,0 Liter/100 km!
Also gerade mal 500 km!
Wie sieht es bei euch aus?
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Das mit dem Tempomat ist mir teilweise auch aufgefallen. Der gibt eben gnadenlos Vollgas, um nicht von 120 auf 110 zurückzufallen, wenn's mal kurz bergauf geht. ein Fahrer mit zwei Augen im Kopf und etwas Hirn in der Büchse würde vielleicht nicht immer das Gas so durchtreten wie der Tempomat oder würde vielleicht auch mal zurückschalten o.Ä.
Dafür hat der Tempomat an anderen Stellen den Vorteil, daß er viel feiner dosiert Gas wegnehmen oder geben kann als manch einer von uns das mit dem Fuß kann und so gleicht sich das über lange Distanzen evtl. wieder aus. Ich bin am Wochenende 2x200km fast die ganze Zeit mit Tempomat gefahren und habe weniger als die Hälfte meines Tanks (Zafira) dabei verbraucht. Wo mir der Tempomat nicht weiterhilft ist auf der Autobahn bei zwei Spuren, vielen LKWs und wenn ich ihn auf 120-130 einstelle, denn dann ist man ständig am Bremsen, Vollgasgeben zum Überholen und Tempomat neu einstellen und fährt besser vorausschauend mit dem eigenen Fuß.
Vollgas im 5. Gang = besser als 3/4 Gas im 4. Gang. Bei (fast-)Vollgas ist die Zylinderfüllung am besten, daher der Verbrauch am günstigsten. Bei Vollgas wird das Gemisch etwas angereichert, so dass der Verbrauch nicht ganz so günstig liegt, aber immernoch günstiger, als wenn man einen Gang herunterschalten würde.
Verbrauch 1.6
Meiner ( Caravan ) braucht im Schnitt 7,4 ltr.
Hallo,
Mein Easytronick, hat in meinen 87000 km einen gesamt Verbrauch von 8,1 Liter, vobei ich fast immer die Klimaanlage an hatte, mit ca 80% AB Fahrt.
Ich finde meinen Verbrauch auch etwas hoch, obwohl ich normalerweise sparsam fahre.
mfg
Elias
Ich verbrauch mit meinem 1,6er auch zwischen 8,9 und 9,1 Liter Super im Schnitt.
Wobei ich sicherlich 80% in der Stadt unterwegs bin und der kleinste Anteil auf Überlandfahrten abfallen.
Ähnliche Themen
Also wenn ich das so lese 😁... wie manche da auf 10 Liter kommen wollen kapier ich echt nich. Da komm ich nichmal mit Vollgasfahrten drauf bis jetz. Mach ich normal auch nicht, ich fahr eher gemächlich seit ich den GTC habe - aber ab und an muss halt auch mal durchgeblasen werden.
Wenn ich mir den Vergleich zu meinem vorigen Audi A4 anschaue (Bj. 99, 1,8 Atomatik) dann wärs mir wurscht ob ich 9 Liter brauche - da lag der Verbrauch nämlich bei unglaublichen 12-14 Litern! Und das bei relativ normaler Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Vollgas im 5. Gang = besser als 3/4 Gas im 4. Gang. Bei (fast-)Vollgas ist die Zylinderfüllung am besten, daher der Verbrauch am günstigsten. Bei Vollgas wird das Gemisch etwas angereichert, so dass der Verbrauch nicht ganz so günstig liegt, aber immernoch günstiger, als wenn man einen Gang herunterschalten würde.
Aha, wieder was gelernt. Ich habe aber bei meinem alten Astra z.B. durchaus Situationen erlebt, in denen er bergauf Vollgas im 6. Gang gegeben hat deutlich lauter geworden ist und seine gewünschte Geschwindigkeit schleppend oder gar nicht erreicht hat. Wenn ich als Autofahrer da Gas gegeben hätte und unbedingt die 120 hätte erreichen wollen, dann hätte ich ehrlich gesagt in den 5. geschaltet, statt im 6. ständig das Pedal durchzutreten. Aber es ist wohl falsch, das als Sprintsparend zu sehen 🙂.
Also, meine Erfahrung liegen mit meinem Astra 1.6 TP Caravan Edition mit 0W30 Öl im echten Mischbetrieb so zw. 6,8 bis 8,1 L / 100Km. War am Anfang auch etwas mehr, ging aber nach dem Ölwechsel schlagartig runter.
Mein Mischbetrieb sieht wie folgt aus: 30% Stadt. 30% Stadt und 40% Autobahn (meist ohne Begrenzung) Fahre viel mit Tempomat, Klima läuft bei mir immer!
Die BC Anzeige für die Reichweite nach Volltanken zeigt eiegntlich immer so zw. 720 und 695 km an.
Also nach Volltanken zeigt der BC ne Reichweite von 800-850 km an. Über 800 km habe ich auch schon wirklich erreicht. Der VErbrauch schwankt zwischen 6,5 und 7,5 Liter bei normaler Fahrweise. Bei zügiger Autobahn (160+) kommt man auf ca 9 Liter. (Fahrräder auf dem Dach treiben es dann auf über 10)
Positivrekord waren 6 Liter. (Daten errechnet nicht vom BC - der aber das gleiche anzeigte)
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Aha, wieder was gelernt. Ich habe aber bei meinem alten Astra z.B. durchaus Situationen erlebt, in denen er bergauf Vollgas im 6. Gang gegeben hat deutlich lauter geworden ist und seine gewünschte Geschwindigkeit schleppend oder gar nicht erreicht hat. Wenn ich als Autofahrer da Gas gegeben hätte und unbedingt die 120 hätte erreichen wollen, dann hätte ich ehrlich gesagt in den 5. geschaltet, statt im 6. ständig das Pedal durchzutreten. Aber es ist wohl falsch, das als Sprintsparend zu sehen 🙂.
Klar, wenn man beschleunigen will, muss man einen Gang herunterschalten. Wenn man aber nur die Geschwindigkeit halten oder leicht beschleunigen will, sollte man besser im Gang bleiben (es sei denn, der Berg ist tatsächlich so steil, dass die Drehzahl in Leerlaufregionen fällt).
hallo,
ich bin zwar erst am einfahren! aber momentan sinds mit winterreifen 8,4l im schnitt!
aber ich denke wenn er gut eingefahren ist wird der wert noch etwas runter gehen.
mfg
alex
Also ich fahre den Caravan nicht unter 9,5 -10,5 Liter/100 km. Habe dabei wohl den Wagen mit 4 Personen gefüllt. Fahre ca. 50 % AB und 50 % BS. Ich finde bei dieser Diskussion wird überhaupt nicht zwischen Caravan und Limo unterschieden bzw. wieviele Personen überwiegend an Bord sind. Daher wahrscheinlich die Unterschiede bis zu 2,5 l. Sicherlich spielt es auch eine Rolle, wie man fährt.
MFG
hi leute!
mein astra gtc 1.6 brauchte die ersten zehn tankfüllungen über 12 liter !!!!!!!!!! fahrtstrecke ca 370 km da biste mit knapp 500 eh gut dabei ! muss aber da zusagen fahr nur stadt !! das erste mal auf der autobahn drehzahlen über 4000 warn nicht möglich max geschwindigkeit 150!!!!!!!! aber laut tech2 keine fehler ! dann noch mal autobahn aber durch vollgas auf einmal ging der motor ! opel denkt hängende ventile !
jetz fahr ich einmal pro woche autobahn oder bergstrasse verbrauch ist jetz im durchschnitt auf 8.2 liter