Reichweite 1.818km -ist das schön!!
Mal ein dickes Lob an unseren Neuen, eine angezeigte Reichweite von 1.640km (1.) bei gefahrenen 178km (2.) und auf 100kmh (3.) eingestellten Tempomat - Ach ist das schön!
... ach, kann vielleicht noch jemand hier helfen:
http://www.motor-talk.de/.../...ruktur-bei-usb-anschluss-t4067807.html
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blogreiter
Auch ein BlueTDI kann unter 5 gefahren werden. Meine 100-Stunden-Durchschnitte zeigt der BC derzeit mit 4,8 bis 5,1 Liter an (+8% = knapp 5,2 bis 5,5 Liter/100 km real) und da ist dann alles dabei, auch 1000 km mit 2 Fahrrädern hinten drauf. Reifen mit v/h 2,7 nicht zu hart, allerdings Handschalter, mit DSG ist das wohl nicht zu schaffen beim BlueTDI. Deshalb hatte ich damals auf das DSG doch lieber verzichtet.Zitat:
Original geschrieben von BullishHarami
@shanny
4,50 Liter!? Vielleicht, na ja, mit Rückenwind, frisch poliert, 4 bar aufm Reifen und kein Regen. 😉Ich brauche im Winter, mit SH-Betrieb, "schmalen" Winterreifen und, logisch, ohne Klima am wenigsten. Ohne Gepäck und nur mit mir im Wagen liege ich auf der BAB A3/A59 (D > K > BN), bei max. 120 km/h und ohne Tempomat bei realen 5,3 Litern.
1500 km mit einer Tankfüllung ist kein Hexenwerk, nur erreiche ich es momentan selten, weil mir die Preise an den Zapfsäulen wichtiger sind. Ich bin ja Selbstzahler und dann tanke ich auch schon mal nach 600 km, wenn der Preis stimmt.
Ja, na klar schaffe ich auch mal 4,5 Liter nach BC, was real um die 5,0 Liter entspricht. Das ist aber nicht mein wirklicher Schnitt. Der liegt über das Jahr gesehen zwischen 5,5 und 6,2 Litern real.
Ich ärgere mich nur darüber, wenn behauptet wird, mit 2 Erwachsenen, 2 Kids und voll gepacktem Kofferraum bei einer Fahrt über die Alpen unter 4 Litern zu verbrauchen und das nicht als Momentaufnahme unter günstigsten Umständen, sondern auf einer Strecke von 1.800 km. Das ist schlichtweg nicht möglich!
Ich mag es nicht, wenn man mich für blöd verkaufen möchte. Aber wahrscheinlich wollte der TE eh nur seine USB-Frage beantwortet haben und hat das als sehr fraglichen Aufhänger benutzt.
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ente01
Nein, hängt vom Verbrauch ab. Die Formel istTatsächlicher Verbrauch / Angezeigter Verbrauch * 100%
Beispiel:
6,8 l/100km angezeigt, 7,0 tatsächlich macht 7,0/6,8 * 100% = 103%
Sorry, war zu voreilig von mir!
Hab ich auch so berechnet und noch was drauf gelegt. Bei mir müssten 108% hin, habe aber gleich 110% gemacht, weil immer eine kleine Differenz dazukommt. (Stadtbetrieb 0,5-07l weniger angezeigt, als wirklich verbraucht wird und Überland nur 0,3-0,5)
Wiso mein Geld: Jede Tankung eingetragen. Ergibt seit 18.06.2010 (Blue Motion Bj2007 Mj 2008) einen Verbrauch von 5,74 l/100 Km over all über gefahrene (Tankung zu Tankung) 67002 Km. Minimum 4,56 l, Maximum 8,83 l.
Ich fahre den CC Blue TDI, der ja eine längere Achsübersetzung hat. Bei 2000 Umdrehungen läuft er Tacho 126, ein normaler Passat nur 113. Auch der Luftwiderstand ist beim CC sicher besser als beim Kombi. Trotzdem komme ich nur schwer unter 5l. Ich fahre in der Regel mit 4 Personen zwischen München und Freiburg. Autobahn 130 mit Tempomat und die Landstraße dazwischen so mit 105, aber sparsam.
Verbräuche unter 4l sind vielleicht möglich, aber nicht zügig oder so. Mit 85 auf der rechten Spur ist schon einiges möglich. Aber natürlich nur im Flachland. Die Berge kosten schon einiges, genau wie meine 235er.
Gruß Eike
Hallo, eigentlich bin nur im Forum wenn ich Fragen oder Probleme habe.
Diesmal wollte ich eigentlich nur meine volle Begeisterung äußern, und ganz sicher niemanden Verarschen (@mettman - warum so agressiv?).
Nun muß ich mich mit meinem BlueMotion schon fast rechtfertigen?
Fakt ist, dasser mir tatsächlich nach 45Minuten Fahrzeit in Berlin einen Durchschnittsverbrauch von 3,9 anzeigt - Berlin von Nord/West nach Süd/Ost.
Beigefügt die Fotos...
Also ich bin begeistert und das obwohl ich mich nach 10 Jahren von meinem geliebten A6 2,5tdi getrennt habe- Der war auch super...
Ähnliche Themen
Das ist, versprochen, das letzte Mal, dass ich darauf antworte.
Ich habe nie angezweifelt, dass man unter günstigsten Voraussetzungen temporär Verbräuche unter 4,0 Liter erzielen kann. Wobei bei Dir die Anzeige sicher nicht kalibriert ist und der Verkehr auf dem ersten Bild macht selbst diesen Verbrauch eigentlich schon wieder unmöglich.
Du hast aber geschrieben, dass Du auf Deiner Fahrt nach Italien, auf der kompletten Strecke mit 4 Personen und Gepäck 1.800 km mit einer Tankfüllung geschafft hast. Das ist für mich Unsinn!
btw, rechtfertigen muss sich nur der, der Unrecht hat. 😁
So, und jetzt lassen wir das Thema, ich entschuldige mich für dass "ADHS". Und nu isses gut; o.k.?
.3,6 Liter - So, nun habe ich es auch geschaft die Bilder der Rückfahrt vom Handy zu ziehen, und bitte die Qulität zu Entschuldigen.
Im letzten Bild kann man den Trip seit dem letzten Tanken zur Reichweite addieren und mit der Tankanzeige abgleichen. (1.730km).
Ich finds schön!
Boah, mach Dich doch nicht vorsätzlich lächerlich. Tempomat auf 40 km/h eingestellt und dass 1.800 km lang?! 🙄 😠
...so jetzt aber wirklich weg hier...
Zitat:
Original geschrieben von BullishHarami
Ich habe nie angezweifelt, dass man unter günstigsten Voraussetzungen temporär Verbräuche unter 4,0 Liter erzielen kann. Wobei bei Dir die Anzeige sicher nicht kalibriert ist und der Verkehr auf dem ersten Bild macht selbst diesen Verbrauch eigentlich schon wieder unmöglich.
Du hast aber geschrieben, dass Du auf Deiner Fahrt nach Italien, auf der kompletten Strecke mit 4 Personen und Gepäck 1.800 km mit einer Tankfüllung geschafft hast. Das ist für mich Unsinn!
Genau das ist der Punkt. Ich hatte auch schon Verbräuche unter 4l - bei sehr sparsamer Fahrt auf der Landstraße und kaum Verkehr. 1.800 Km über die Alpen bei voller Beladung und dann noch nicht mal geschlichen - das kannst Du vergessen.
Gruß Eike
als ob ich es nicht geahnt hätte.....
Beigefügt die Durchschnittsgeschwindigkeit von der gestrigen Fahrt, für die, die es Besser wissen wollen.
Ich wünsche allseits eine angenehme, sparsame Fahrt zur Arbeit.
Grüße aus Berlin
Bei Fahrten über 30 konzentriere ich mich lieber auf den Verkehr - vorrauschauendes Fahren!
Morgen Mettmann, sind die Abweichungen tatsächlich so groß, oder kann ich mich auf die Anzeige verlassen?
Nein, kannst eig immer zwischen 0,3-0,5 Liter raufrechnen. Solltest vielleicht mal eine Verbrauchsanalyse starten, danach kann dein KI entsprechend kalibriert werden und zeigt dir das an, was er wirklich verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von Ingo220Tkm
Berlin - München 598km
München - Chioggia 554km
2 Wochen Urlaub incl. Ausflug Ravenna 2x 96,5km
Ein bischen im Ort gefahren (nicht erfaßt!)
Chioggia - Noventa di Piave 82km
Noventa di Piave - Flachau 328km...Das waren es mindestens 1.157km beladen und im reiseverkehr
In geistiger Umnachtung hatte ich in München getankt, naja das Gedächnis
Also freue ich mich über mein täglichen (eventuell ungenauen Verbrauch mit einer 3 vorné
Einen schönen Abend Ingo