Reicht das Serienlicht aus?

Audi A3 8P

Hallo liebe talker,
ich bin ganz neu hier, sozusagen gerade erst angekommen.
In den nächsten Tagen werde ich mir einen Sportback bestellen.
Vielen Dank nochmals an die User, die ihren Wagen in sphärenblau hier reingestellt haben. Das hat mir doch die Farbwahl erleichtert.
Ich bin mir in der Wahl des Fahrlichtes noch nicht schlüssig, weil ich vorher noch nie einen Audi hatte. Während das Standardlicht bei BMW super und völlig ausreichend ist, ist oder war es bei Mercedes grottenschlecht. Was meint ihr, muss es unbedingt Xenon sein oder reicht das "Serienlicht" völlig aus?

Beste Antwort im Thema

also ein freund hat Halogen in seinem VFL und ich will es eigentlich nicht als schlecht bezeichnen! es ist aber auch klar, dass Xenon besser ist.

Davon abgesehen find ich persönlich die Halogenscheinwerfer beim FL total hässlich! deshalb war Xenon bei mir auch Kaufkriterium!^^
und achja, mit xenon hast du dann natürlich auch das geile LED-TFL 😉

also kurz: NIMM Xenon! 😉

Gruß Dominik

69 weitere Antworten
69 Antworten

Ganz klar, die Technik entwickelt sich weiter. Aber irgendwo ist halt der Punkt erreicht wo ich mich frage ob das sein muss.

Xenon jetzt mal aussen vor gelassen. Wofür brauche ich einen Assistenten der für mich entscheidet ob es regnet? Scheibe naß -> Wischer an. Ganz einfach. Draußen Dunkel -> Licht an.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Nein tut er nicht. Genauso geht mein Licht nicht von selber an, mein scheibenwischer tut was wenn ich das will...

Ich bin durchaus in der Lage ein Auto ohne x-tausend Helfer zu fahren 😉

In der Lage so ein auto zufahren bin ich auch 😉

aber warum sollte ich mir den ganzen luxus entgehen lassen^^
das einzigste was ich nicht leiden kann, ist die Lichtautomatik....aber deswegen TFL auf Schalterstellung 0 😉

Und gerade den regenseonsor finde ich sehr geil!
grad gestern abend wieder festgestellt auf der BAB....kein regen mehr, aber straße war noch gut nass...vor mir schert einer ein, oder zieht einer raus....man sieht innerhalb von millisekunden garnichts mehr...der Regenseonsor macht alles ohne stress wieder frei 😉

das sind die sachen die ich vorher ohne regensensor gehasst habe! ständig das nachregeln des intervalls oder das komplette ein und ausschalten....

Aber ist nur meine meinung
Soll jeder das in seinem auto haben, was er will 😉

gruß Dominik

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Wir hatten früher auch mal Fensterkurbeln...😉

tja...wenn eure Arguemtation nur aus "andere Meinungen ins Lächerliche ziehen" besteht dann bitte...

Das hat nichts mit "ins Lächerliche ziehen" zu tun (war zumindest nicht meine Absicht). Aber man sollte sich nicht an etwas Schlechtem orientieren, wenn es bessere Technik gibt. Das sollte der Maßstab sein. Nicht mehr und nicht weniger.

überspitzt formuliert ist das TFL des Xenonscheinwerfers besser als der Halogenscheinwerfer mit eingeschaltenen Abblendlicht

Ähnliche Themen

Bedauerlicherweise gibt's beim A3 nicht den Regensensor ohne den Lichtsensor (und man zahlt natürlich auch zwingend beides). Im Gegensatz zu Pfützen kommt Dunkelheit auch nicht so oft uns sporadisch 😁

Übringes ein noch nicht vorgebrachtes Pro-Xenon-Argument: Der Wischwassertank ist deutlich größer, macht sich grad im Winter doch bemerkbar! 😁

Das Argument gilt nicht 😉

Natürlich sollte man sich an dem Stand der Technik orientieren. Niemand sagt das es verkehrt ist was es da für Helferlein gibt.

Ich habe aber für mich entschieden: Ich brauch das nicht. Der A1 von Frauchen hat übrigens Licht-/Regensensor 😁

Also ich persönlich finde die Halogenscheinwerfer nicht so schön, irgendwie finde ich die wirken alt und bieder.
Aber auch Xenon können blenden, ich wurde nämlich mit meinen jetzigen auch immer wieder mit Lichthupe darauf hingewiesen.
Beim Service habe ich das meinem 🙂 gesagt und die mussten wirklich die eine Seite weiter runter setzen.

Und weil hier so viele sagen warum soll ich mehr sehen, Halogen reicht doch auch -> Gefahren früher erkennen.
Genauso wie mit dem Licht/Regensensor -> man kann sich mehr auf das fahren konzentrieren. Es gibt noch genug Leute die in der Innenstadt vergessen das Licht an zu machen in der Nacht, weil sie durch die Straßenlaternen ja genug sehen.
Und es gibt nichts nervigeres als die Scheibenwischer hin und her zu regeln, weil mal mehr mal weniger Spray/Regen auf die Scheibe kommt.
Alles in allen tragen diese Sachen auch dazu bei das es 2010 wieder weniger Verkehrstote gab.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80


Also ich persönlich finde die Halogenscheinwerfer nicht so schön, irgendwie finde ich die wirken alt und bieder.
Aber auch Xenon können blenden, ich wurde nämlich mit meinen jetzigen auch immer wieder mit Lichthupe darauf hingewiesen.
Beim Service habe ich das meinem 🙂 gesagt und die mussten wirklich die eine Seite weiter runter setzen.

Das finde ich gut - ich habe auch schon desöfteren nem Entgegenkommenden mit blendendem Xenon ne Lichthupe gegeben.

Ich vermute daß dies meistens daran liegt daß die Xenonscheinwerfer teilweise zu langsam nachregeln wenn der Strassenverlauf sich ändert und der Gegenverkehr dadurch geblendet wird. Beim TÜV wird das ja nicht geprüft und so haben die Blender auf Ewigkeit freie Fahrt. Soviel zum Thema mehr Sicherheit durch Xenon. Und dies ist mir schon sehr oft bei entgegenkommenden A6/Q7/Q5 aufgefallen - kann aber auch Einbildung sein....

ja klar kann xenon auch falsch eingestellt sein... kann genauso passieren wie bei Halogen auch....

aber zu der ALWR....auch falls sie eventuell etwas langsam regelt, (was mir persönlich nicht so vorkommt) aber immerhin regeln sie. wenn dir einer mit Halogen über ne Kuppe entgegen kommt, regelt garnix.... 😉

gruß

Um die eigentliche Frage (Reicht das Serienlicht aus?) zu beantworten.. Können wir uns hier alle so einigen:

Halogenlicht reicht durchaus aus - Xenon ist natürlich die bessere Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Um die eigentliche Frage (Reicht das Serienlicht aus?) zu beantworten.. Können wir uns hier alle so einigen:

Halogenlicht reicht durchaus aus - Xenon ist natürlich die bessere Alternative.

Dem stimme ich voll und ganz zu! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3



Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Ich hatte Halogen im A3, absolute Katastrophe von der Ausleuchtung her. Grottenschlecht.

Jetzt mit Bi-Xenon Scheinwerfern eine 1000% Steigerung, im Vergleich zu Halogen wirklich taghell. Mir würde nur noch Xenon ins Haus kommen!

Was ist denn bitte beim normalen Halogen die Katastrophe - ich habe es und sehe damit alles was ich brauche - Fernlicht klappt auch wunderbar...

Nur weil es was besseres gibt ist das alte plötzlich immer Mist und nicht mehr brauchbar - ich habe Xenon nicht und hätte es mir nicht bestellt, denn nur weil ich damit noch heller bin als ich eigentlich brauche - was soll ich denn noch mehr sehen als jetzt...???

Achja...ich fahre nebenbei noch nen alten Escort - das ist im Vergleich zum A3 noch um einiges dunkler - damit sind die Leute aber auch jahrelang zurecht gekommen und tun es heute noch - wie denn nur frag ich mich...???

Gruß
Marc

Ganz ehrlich, bei meinem 80er Cabrio von '98 ist das Licht um einiges besser, wohlgesagt auch Halogen! Die Halogenscheinwerfer beim A3 sind einfach eine Fehlkonstruktion meiner Meinung nach. Die Straßenausleuchtung ist einfach miserabel. Ich will nachts und bei Dunkelheit was sehen, und das geht mit Halogen halt nicht in dem Maße, wie ich das gerne habe. Natürlich kommen hier persönliche Vorlieben zum Vorschein, aber du musst auch zugeben, der Hit sind die Halogens nicht 😉

Hallo,
ich habe in meinem A3 (Bj. 2007) die Halogenscheinwerfer und besonders hell sind sie echt nicht. Habe gestern schon hier im Thread gelesen und deshalb heute mal ne Runde im A4 mit Xenon meiner Mutter gedreht. Der Unterschied ist schon gewaltig...
Deshalb habe ich jetzt die Philips Xtreme Power bestellt, die angeblich ja länger halten sollen als die Osram Nightbreaker, und werde die jetzt mal testen. Besser als die Standardlämpchen werden sie bestimmt sein.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich die Xenon nehmen =)

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Um die eigentliche Frage (Reicht das Serienlicht aus?) zu beantworten.. Können wir uns hier alle so einigen:

Halogenlicht reicht durchaus aus - Xenon ist natürlich die bessere Alternative.

Das kann man so nicht pauschalisieren...

Definiere "ausreichend"

Ok, man kann auch mit Halogenlicht erkennen wo man hinwill, man erkennt damit die Straßenschilder und wird von den anderen gesehen.
Somit wäre das Licht also ausreichend...
Da frage ich mich echt warum ich elektrische Fensterheber, ne Komfortklima und ne S-Line-Ausstattung habe. Ich könnte mich auch auf Bierkisten setzen und die Scheiben runterkurbeln wenn mir warm wird... könnte ich...

Zitat:

Original geschrieben von A3170



Zitat:

Original geschrieben von clickme


Ja, weil 90% aller Xenon Scheinwerfer blenden dass es einem die Netzhaut raus brennt...

Vermutlich sind dann 90% der Autofahrer Lichtüberempfindlich, da sollte man mal zum Arzt gehen.

viel schlimmer sind die idioten, mit halogenscheinwerfern, die die leuchtweite nicht der beladung anpassen!!!!!

(hab leider keine autom. abblendbaren spiegel 🙁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen