Reicht das Serienlicht aus?

Audi A3 8P

Hallo liebe talker,
ich bin ganz neu hier, sozusagen gerade erst angekommen.
In den nächsten Tagen werde ich mir einen Sportback bestellen.
Vielen Dank nochmals an die User, die ihren Wagen in sphärenblau hier reingestellt haben. Das hat mir doch die Farbwahl erleichtert.
Ich bin mir in der Wahl des Fahrlichtes noch nicht schlüssig, weil ich vorher noch nie einen Audi hatte. Während das Standardlicht bei BMW super und völlig ausreichend ist, ist oder war es bei Mercedes grottenschlecht. Was meint ihr, muss es unbedingt Xenon sein oder reicht das "Serienlicht" völlig aus?

Beste Antwort im Thema

also ein freund hat Halogen in seinem VFL und ich will es eigentlich nicht als schlecht bezeichnen! es ist aber auch klar, dass Xenon besser ist.

Davon abgesehen find ich persönlich die Halogenscheinwerfer beim FL total hässlich! deshalb war Xenon bei mir auch Kaufkriterium!^^
und achja, mit xenon hast du dann natürlich auch das geile LED-TFL 😉

also kurz: NIMM Xenon! 😉

Gruß Dominik

69 weitere Antworten
69 Antworten

Nicht wirklich. Gestern früh z.B. auf der Autobahn hatte ich einen nagelneuen Opel hinter mir... Ich musste den Innenspiegel abblenden.

Und nein, ich bin nicht überempfindlich.

He, das war ein Opel, der ist froh dass das Licht überhaupt angegangen ist 🙂 (kleiner Scherz am Rande, siehe meine Signatur)

Aber generell kann man schon sagen, dass Xenon (solang es keine Reparaturen braucht) absolut der Hit ist! Die Ausleuchtung ist sehr gut, und außerdem hat man da auch noch die Scheinwerferreinigung und die Leuchtweitenregulierung dabei, da braucht man sich um andere Verkehrsteilnehmer keine Sorgen zu machen!

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Ich hatte Halogen im A3, absolute Katastrophe von der Ausleuchtung her. Grottenschlecht.

Jetzt mit Bi-Xenon Scheinwerfern eine 1000% Steigerung, im Vergleich zu Halogen wirklich taghell. Mir würde nur noch Xenon ins Haus kommen!

Was ist denn bitte beim normalen Halogen die Katastrophe - ich habe es und sehe damit alles was ich brauche - Fernlicht klappt auch wunderbar...

Nur weil es was besseres gibt ist das alte plötzlich immer Mist und nicht mehr brauchbar - ich habe Xenon nicht und hätte es mir nicht bestellt, denn nur weil ich damit noch heller bin als ich eigentlich brauche - was soll ich denn noch mehr sehen als jetzt...???

Achja...ich fahre nebenbei noch nen alten Escort - das ist im Vergleich zum A3 noch um einiges dunkler - damit sind die Leute aber auch jahrelang zurecht gekommen und tun es heute noch - wie denn nur frag ich mich...???

Gruß
Marc

Hm, die Xenon Scheinwerfer bzw. das Tagfahrlicht war für mich persönlich ein Grund Halogenscheinwerfer zu nehmen. Diese gekappten Augenbrauen sind ja schlimm.seh ich auch so...finde die normalen Scheinwerfer auch um einiges schöner....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Nicht wirklich. Gestern früh z.B. auf der Autobahn hatte ich einen nagelneuen Opel hinter mir... Ich musste den Innenspiegel abblenden.

Und nein, ich bin nicht überempfindlich.

Rhetorische Frage: Macht er das nicht automatisch?

Ich bin mit dem automatisch abblendenden Innenspiegel super zufrieden. 🙂

Nein tut er nicht. Genauso geht mein Licht nicht von selber an, mein scheibenwischer tut was wenn ich das will...

Ich bin durchaus in der Lage ein Auto ohne x-tausend Helfer zu fahren 😉

Ja, das ist schon krass, wie man heutzutage von nem Auto "beschützt" wird. Seit dem ich den A3 fahre, hat mich noch nie etwas im Rückspiegel geblendet, bzw. man merkt das eben nicht. Und das ist auch gut so. Manchmal drück ich aus Spass auf den Knopf um mal zu sehen, wie hell manche wirklich sind - und dann drück ich schnell wieder drauf und denk mir (wegen dem blendenden Auto hinter mir) "Du kannst mich doch schon lange ..." und geniesse wieder diesen "Schutz".

Hat man, wenn das nicht automatisch ist auch nen Taster oder ist das wie ganz früher noch son Hebel?

Das ist der gute alte Hebel 🙂

Voll krass!

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Das ist der gute alte Hebel 🙂

Den hab ich auch - und ich wette meine Brenner halten deutlich länger 😁 Ich habe übrigens noch nachträglich Xenon dazu bestellt, sprich ich habe mir noch Gedanken darüber gemacht.

Das Xenon mehr belendet, ist ein beliebtes Gerücht. Hab ich als Halogenfahrer nie so gesehen und als Xenon-Fahrer sowieso nicht. Klar wird man geblendet, wenn man in eine Lichtquelle schaut. Das lässt sich nie vermeiden. Und da Xenon in der Regel über die gesamte Reichweite ein stärkeres Licht erzeugt, kann es eben auch mal eher blenden, als die Halogenfunzel, die nach 100m wie wie ein Feuerzeug daher kommt.
Aber Xenon bringt neben deutlich besserer Sicht auch zwei wesentliche Dinge mit, die vorteilhaft für den Gegenverkehr sind: ALWR und SRA. Durch beides wird immer sichergestellt, dass der Lichtkegel optimal ist. Wenn ich sehe, wie viele Deppen mir täglich mit Halogen entgegenkommen, welches den Himmel anzustrahlen scheint, wünschte ich mir, diese Systeme wären generell Pflicht! Falsch eingestellte Halogenstrahler blenden mindestens so sehr wie ungünstig erblicktes Xenon-Licht.

Optik ist Geschmackssache. Aber LEDs sind nun mal Stand der Technik, im positiven Sinne. Ich fand's 2008 schon blöd, wegen 870€ abzgl. Rabatt auf das einzige Merkmal zu verzichten, was den aktuellen A3 deutlich erkennbar vom Modell seit 2003 abhebt. Wenn man sich die Aufpreise für Xenon bei anderen Modellen, z.B. dem Golf anschaut, wo man dann auch noch kein TFL sondern "Dauerfahrlicht" bekommt, dann macht man beim A3 einen recht guten Kauf mit dem Bi-Xenon inkl. LED-Tag- und Standlicht.

Ausreichen tut auch ein Dacia Logan, die Frage ist, was will man. Als ich mich für den A3 entschieden habe, war mir wenigstens wichtig, nicht vorschnell auf Krempel bei einem so schon recht teuren Wagen zu verzichten, den ich später vermissen könnte (und den man nicht mal eben so nachrüstet).

Meine Meinung zum Thema.

Ich habe leider Halogenscheinwerfer bei meinem A3 drin und würde es nicht noch mal machen. Die Ausleuchtung ist wirklich erschreckend im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit Halogenscheinwerfern...

Wenn man die Audi-Longlifelampen gegen Philips oder Osram tauscht geht es etwas besser, aber ich würde doch eher zu Xenon raten. Mein nächster bekommt es auch...

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3



Achja...ich fahre nebenbei noch nen alten Escort - das ist im Vergleich zum A3 noch um einiges dunkler - damit sind die Leute aber auch jahrelang zurecht gekommen und tun es heute noch - wie denn nur frag ich mich...???

Gruß
Marc

Wir hatten früher auch mal Fensterkurbeln...😉

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von Marc A3



Achja...ich fahre nebenbei noch nen alten Escort - das ist im Vergleich zum A3 noch um einiges dunkler - damit sind die Leute aber auch jahrelang zurecht gekommen und tun es heute noch - wie denn nur frag ich mich...???

Gruß
Marc

Wir hatten früher auch mal Fensterkurbeln...😉

Früher kam man auch ohne fließendes Wasser, Fernsehen, Internet etc aus. Kann man, muss man aber nicht..

ich würde auch zum Xenon raten.. ich hab den Vergleich vom VFL,da waren die "normalen" Xenon´s verbaut (also noch keine BI-Xenon) und als Mietwagen hatte ich dann einen mit Halogen..also der Unterschied war schon spürbar... und genauso ging es mir vor kurzen auch,als mein Cabby ein neues Verdeck bekam,da hatte ich nen Sportback (FL) auch mit den normalen Halogen und das hatte meinen Eindruck von damals nur wieder bestätigt.. nie mehr ohne Xenon!

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Zitat:

Original geschrieben von Marc A3



Achja...ich fahre nebenbei noch nen alten Escort - das ist im Vergleich zum A3 noch um einiges dunkler - damit sind die Leute aber auch jahrelang zurecht gekommen und tun es heute noch - wie denn nur frag ich mich...???

Gruß
Marc

Wir hatten früher auch mal Fensterkurbeln...😉

tja...wenn eure Arguemtation nur aus "andere Meinungen ins Lächerliche ziehen" besteht dann bitte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen