Reicht das Geld um einen Porsche Panamera turbo S zu unterhalten?

Porsche

Hallo Freunde, ich habe mich hier angemeldet, weil ich mich über folgendes informieren wollte.

Ich verdiene momentan ca. 7500 € im Monat netto und hätte Interesse an einem Porsche Panamera turbo S.
Bisher bin ich immer die Diesel version gefahren, die mir aber überhaupt kein Spaß bereitet hat mit 245 PS.

Bei mir bleiben momentan monatlich ca. 2000 € übrig, nach Abzug aller anfallenden Kosten, sowie für Urlaub sparen.

Reichen 2000 € oder müsste ich dann doch auf etwas verzichten?

Liebe Grüße euer Thiago.

Beste Antwort im Thema

Wenn du 7500€ netto verdienst, solltest du in der Lage sein, einen Online-Leasingrechner zu bedienen und deinen monatlichen Spritverbrauch auszurechnen (nimm einfach pauschal 30 Liter pro 100 km, damit kommt man auch beim Porsche Panamera Turbo S hin).
Da deine Frage aber eher nicht danach klingt: Wenn "alle anfallenden Kosten" für dich 5500€ im Monat sind, wirst du mit 2000€ keinen Porsche Panamera Turbo S unterhalten können. Rein rechnerisch geht das natürlich, aber irgendwo in deiner Kalkulation scheint sich ein mittelgroßes Geldgrab zu verstecken, in das evtl auch der Porsche Panamera Turbo S fallen könnte.
Meiner zB wird alle zwei Wochen mit Massivgold foliert (das wird so schnell matt), das ist dann schon eher kostenintensiv. Und es ist nicht mal ein Porsche Panamera Turbo S.

213 weitere Antworten
213 Antworten

15 netto als Selbstständiger klingt viel, zieh da mal die PKV für eine ganze Familie ab, die Altersvorsorge, die Haushaltshilfe, den Gärtner, Schmuck, Edelsteine, Wachdienste, Parteispenden, den Urlaub im Aldiana oder Beaches, das Pferd für die Tochter, eventuell Internatskosten, dauernd einen neuen Anzug vom Schneider, Clubbeiträge, dauernd mit irgendwelchen anderen Granden oder der Ehefrau ins Sterneresraurant zum essen gehen... Das zahlt sich alles nicht von selbst! Dann noch einen 911er als Spassauto ist enger als man denkt!

Moin,

warum sollte den der lfd. Unterhalt eines Porsche Panamera Turbo S (um wieder auf den Thread-Thema zu kommen) so unbezahlbar sein? So kann die Wartung der Bremsanlage (vermutlich 390er Scheiben) auch nicht viel mehr kosten, als bei einem Porsche Cayenne Turbo (390er). Bei meinem Touareg V8 TDI hat der Austausch der kompletten Bremsscheiben und Beläge gerade mal 1.838 EUR gekostet. Auch wenn es nur 330er Scheiben waren. Der Panamera Turbo hat doch auch keine besonders anfällige Technik verbaut? Einzig der benötige Sprit schlägt wohl deutlicher zu Buche (bei 15 Tkm p.a. und einem hier immer wieder erwähnten Verbrauch von 30L/100km bedeutet das monatlich 525 EUR). Auch in der Versicherung ist der Panamera Turbo S kein Exot. Er ist in der Haftpflicht sogar 2 Klassen niedriger, in der TK/VK zwei höher, als mein Cayenne S-Diesel eingestuft. Alles in allem im Unterhalt ex. Wertverlust kann man sich einen Panamera Turbo mit einem ordentlichen Gehalt leisten. Einzig die Neuwagenanschaffung dürfte für viele eine große finanzielle Hürde darstellen.

Grüße
Ex-Polofahrer

Das wurde ja schon mehrfach so beschrieben. Nur den TE scheint das gar nicht zu interessieren. 🙁

Der TE hat geschrieben dass das Geld für die Anschaffung nicht das Problem sei sondern alleine ob er mit 7500€ genug verdient um den Wagen auch unterhalten zu können.

Ich hab ja selbst weder Abi noch Studium aber ein bisschen selbstständiger, gesunder Verstand und man kann sich die Frage ohne MotorTalk beantworten. Vielleicht will man sich aber auch nur aufplustern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 27. Dezember 2014 um 22:39:40 Uhr:


Der TE hat geschrieben dass das Geld für die Anschaffung nicht das Problem sei sondern alleine ob er mit 7500€ genug verdient um den Wagen auch unterhalten zu können.

Die Frage des TE kann schon deshalb nicht ernst gemeint sein, weil sie ein Widerspruch in sich ist. Um das festzustellen, reicht die Beherrschung der vier Grundrechenarten.

Zitat:

@ThiagoFerreira schrieb am 10. Juli 2014 um 18:01:07 Uhr:


Hallo Freunde, ich habe mich hier angemeldet, weil ich mich über folgendes informieren wollte.

Ich verdiene momentan ca. 7500 € im Monat netto und hätte Interesse an einem Porsche Panamera turbo S.
Bisher bin ich immer die Diesel version gefahren, die mir aber überhaupt kein Spaß bereitet hat mit 245 PS.

Bei mir bleiben momentan monatlich ca. 2000 € übrig, nach Abzug aller anfallenden Kosten, sowie für Urlaub sparen.

Reichen 2000 € oder müsste ich dann doch auf etwas verzichten?

Liebe Grüße euer Thiago.

Bei deinem geringen Einkommen, würde ich mir einen Boxster S kaufen, mein Geschäftspartner fährt einen Panamera Turbo S und wagen macht spaß kostet aber auch etwas, aber wenn man über 2000 € an Lesingrate bezahlt dann spielt nciht mehr so eine wichtige Rolle mehr.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 27. Dezember 2014 um 22:39:40 Uhr:


Der TE hat geschrieben dass das Geld für die Anschaffung nicht das Problem sei sondern alleine ob er mit 7500€ genug verdient um den Wagen auch unterhalten zu können.

Ich hab ja selbst weder Abi noch Studium aber ein bisschen selbstständiger, gesunder Verstand und man kann sich die Frage ohne MotorTalk beantworten. Vielleicht will man sich aber auch nur aufplustern.

Unter 30 000 € Netto im Monat keinen Panamera Turbo S der frisst dich auf, sollen die Kinder hungern ?

Ausser wenn man die 2000 Euro Leasingrate von 3000 Nettolohn abdrücken muss, dann sind die Nebenkosten doch wichtig 😁 Zum Glück ist bei Hotel Mama die Miete gering 😁

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 26. Dezember 2014 um 12:12:01 Uhr:


15 netto als Selbstständiger klingt viel, zieh da mal die PKV für eine ganze Familie ab, die Altersvorsorge, die Haushaltshilfe, den Gärtner, Schmuck, Edelsteine, Wachdienste, Parteispenden, den Urlaub im Aldiana oder Beaches, das Pferd für die Tochter, eventuell Internatskosten, dauernd einen neuen Anzug vom Schneider, Clubbeiträge, dauernd mit irgendwelchen anderen Granden oder der Ehefrau ins Sterneresraurant zum essen gehen... Das zahlt sich alles nicht von selbst! Dann noch einen 911er als Spassauto ist enger als man denkt!

Bei 15 000 € Netto kommt du damit nicht hin. Kenne auch kaum Menschen die nur 15 000 € Netto im Monat haben und 911 fahren das passt nicht.

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 26. Dezember 2014 um 12:56:52 Uhr:


Moin,

warum sollte den der lfd. Unterhalt eines Porsche Panamera Turbo S (um wieder auf den Thread-Thema zu kommen) so unbezahlbar sein? So kann die Wartung der Bremsanlage (vermutlich 390er Scheiben) auch nicht viel mehr kosten, als bei einem Porsche Cayenne Turbo (390er). Bei meinem Touareg V8 TDI hat der Austausch der kompletten Bremsscheiben und Beläge gerade mal 1.838 EUR gekostet. Auch wenn es nur 330er Scheiben waren. Der Panamera Turbo hat doch auch keine besonders anfällige Technik verbaut? Einzig der benötige Sprit schlägt wohl deutlicher zu Buche (bei 15 Tkm p.a. und einem hier immer wieder erwähnten Verbrauch von 30L/100km bedeutet das monatlich 525 EUR). Auch in der Versicherung ist der Panamera Turbo S kein Exot. Er ist in der Haftpflicht sogar 2 Klassen niedriger, in der TK/VK zwei höher, als mein Cayenne S-Diesel eingestuft. Alles in allem im Unterhalt ex. Wertverlust kann man sich einen Panamera Turbo mit einem ordentlichen Gehalt leisten. Einzig die Neuwagenanschaffung dürfte für viele eine große finanzielle Hürde darstellen.

Grüße
Ex-Polofahrer

Der Panamera Turbo S meines Geschäftpartner liegt bei 26l im Schnitt. Er fährt über 50 000 km im Jahr

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 13. Juli 2014 um 11:15:33 Uhr:


5.500 euro im monat auf den kopf zu hauen ist einfacher als man denkt... 2 mal robinson urlaub im jahr mit familie sind schon 26 te weg...

meint der te 2.000 euro nur für unterhalt oder einschließlich kauf (finanzierung oder leasing)? glaube dann könnte es eng werden auch bei den wenigen km.

Einmal Robinson im jahr und es sind 18 000 € für zwei Personen weg. 🙂

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 27. Dezember 2014 um 22:39:40 Uhr:


Der TE hat geschrieben dass das Geld für die Anschaffung nicht das Problem sei sondern alleine ob er mit 7500€ genug verdient um den Wagen auch unterhalten zu können.

Ich hab ja selbst weder Abi noch Studium aber ein bisschen selbstständiger, gesunder Verstand und man kann sich die Frage ohne MotorTalk beantworten. Vielleicht will man sich aber auch nur aufplustern.

Ich finde es so toll, kein Abi kein Studium und trotzdem bist du finanziell unabhängig, tolle Leistung, es geht alles wenn man denn nur will, viele wollen nicht. Mir egal vollgas 2015 das jahr ist bald rum🙂

Alles ist möglich, wir machen es uns einfach möglich !!!

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 26. Dezember 2014 um 11:04:52 Uhr:



Zitat:

@haettgern... schrieb am 26. Dezember 2014 um 01:22:12 Uhr:


... Und zwar hatte ich in 2011 die Jungs von Porsche direkt gefragt, was man denn so im Schnitt im Monat verdienen sollte, um sich z.B. einen gewöhnlichen 911 als Neuwagen leisten zu können, ohne dass es weh tut. Die Antwort lautete in etwa: 15000 Netto sollten es schon sein, wenn sonst keine extremen Ausgaben anfallen (z.b. Villa mit Personal, teure Hobbys, verwöhnte Frau(en) / Kinder, Casino usw) .
...
Moin,

wow, mir ist gerade eine zündende Idee gekommen: Ich werde einen Ratgeber mit dem Titel "Arme Sau und trotzdem 911er fahren" verfassen. Ich glaube, einige sollten mal auf den eigenen Gehaltszettel / BWA / EÜR schauen und überprüfen, ob da regelmäßig 15 TEUR netto! stehen 😁 Die meisten wären (zurecht) heilfroh, die Hälfte zu haben. Ich kenne zwei 911er-Fahrer, die sich das Fahrzeug neu gekauft haben und selbiges ohne Probleme unterhalten können. Beide verdienen keine 3,5 TEUR netto (einer arbeitet bei VW). So ist es bei uns in der Gegend sehr verbreitet, ein bezahltes Eigenheim zu besitzen. Ein Neubau (150m² Wfl.) auf angemessenem 1000m² Eigentumsgrundstück kostet hier nur ca. 350 TEUR. Da bleibt nach einigen Jahren ein schöner Haushaltsüberschuss für das automobile Hobby übrig. Bin ich froh, noch keinen 911er zu fahren, da sonst alle wüssten, dass ich 15 TEUR netto verdiene 😉😁

Grüße
Ex-Polofahrer

Du meinst wohl 50 000 € im Monat, da kommt man selbst mit 3 Kindern über die Runden udn wenn man dann nur 30 000 € im Monat braucht hat man 20 000 € gespart, investi der alte Sparfuchs. Macht sparen reich ? Nein sparen macht nicht reich. Geld hängt nicht vom Alter ab, sondern von den beruflichen Entscheidungen die man trifft egal ob man 30 oder 50 ist. Hoffentich kommt bald dein Cayenne S Diesel🙂

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 26. Dezember 2014 um 07:36:58 Uhr:



Zitat:

@haettgern... schrieb am 26. Dezember 2014 um 01:22:12 Uhr:


Obwohl mir die freche und unverschämte Art des TE extrem missfällt, möchte ich dennoch etwas zum Thema beitragen, denn es könnte ja noch andere Leute hier interessieren. Und zwar hatte ich in 2011 die Jungs von Porsche direkt gefragt, was man denn so im Schnitt im Monat verdienen sollte, um sich z.B. einen gewöhnlichen 911 als Neuwagen leisten zu können, ohne dass es weh tut. Die Antwort lautete in etwa: 15000 Netto sollten es schon sein, wenn sonst keine extremen Ausgaben anfallen (z.b. Villa mit Personal, teure Hobbys, verwöhnte Frau(en) / Kinder, Casino usw) .
Dazu fällt mir noch die Geschichte eines Bankkunden ein, eine ganz arme "Sau", hat ein regelmässiges Einkommen von 20000 - braucht aber stets 21000. Das zeigt, dass der Abfluß der Badewanne oft entscheidender ist, als der Wasserhahn.
Von 15 netto kann man sich immer noch keine Villa mit Personal und Casinobesuche leisten. Hast Du ne Ahnung was die Villa alleine an Heizkosten verschlingt?

Zum Glück müssen wir auf Mallroca nicht so oft heizen🙂

Zitat:

@Onkel--tommy schrieb am 18. August 2014 um 10:35:53 Uhr:


Hallo,

also ich fahre aktuell einen neuen Panamera Turbo S, den fahre ich als Geschäftsführer mit der 1% Regelung, immer noch günstiger als Privat, ich habe mir den mal Privat ausrechnen lassen, der würde mir Privat 4000 Euro im Monat kosten, ich habe 20000km im Jahr angegeben und unter 4000 fährst Du so ein Auto nicht

Kennst du den schon verdiene 1500 € Netto kann ich mir eine Leasingrate von 1000 € leisten, ja bestimmt dann müssen die Kinder hungern🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen