Reicht das Geld um einen Porsche Panamera turbo S zu unterhalten?
Hallo Freunde, ich habe mich hier angemeldet, weil ich mich über folgendes informieren wollte.
Ich verdiene momentan ca. 7500 € im Monat netto und hätte Interesse an einem Porsche Panamera turbo S.
Bisher bin ich immer die Diesel version gefahren, die mir aber überhaupt kein Spaß bereitet hat mit 245 PS.
Bei mir bleiben momentan monatlich ca. 2000 € übrig, nach Abzug aller anfallenden Kosten, sowie für Urlaub sparen.
Reichen 2000 € oder müsste ich dann doch auf etwas verzichten?
Liebe Grüße euer Thiago.
Beste Antwort im Thema
Wenn du 7500€ netto verdienst, solltest du in der Lage sein, einen Online-Leasingrechner zu bedienen und deinen monatlichen Spritverbrauch auszurechnen (nimm einfach pauschal 30 Liter pro 100 km, damit kommt man auch beim Porsche Panamera Turbo S hin).
Da deine Frage aber eher nicht danach klingt: Wenn "alle anfallenden Kosten" für dich 5500€ im Monat sind, wirst du mit 2000€ keinen Porsche Panamera Turbo S unterhalten können. Rein rechnerisch geht das natürlich, aber irgendwo in deiner Kalkulation scheint sich ein mittelgroßes Geldgrab zu verstecken, in das evtl auch der Porsche Panamera Turbo S fallen könnte.
Meiner zB wird alle zwei Wochen mit Massivgold foliert (das wird so schnell matt), das ist dann schon eher kostenintensiv. Und es ist nicht mal ein Porsche Panamera Turbo S.
213 Antworten
Zitat:
@ThiagoFerreira schrieb am 24. Dezember 2014 um 21:54:40 Uhr:
Deutsche sind so scheisse, sieht man ja hier 🙂
Herr Geschäftsführer, sie verdienen "angeblich" ihr Geld in Deutschland, dementsprechend würde ich die Menschen, wodurch sie "angeblich" ihre 7500 Euro verdienen nicht beleidigen.
Falls sie die Deutschen immer noch Scheiße finden, können sie gerne wieder zu ihrem Heimatland fahren/fliegen.
Zitat:
@ThiagoFerreira schrieb am 24. Dezember 2014 um 21:54:40 Uhr:
Deutsche sind so scheisse, sieht man ja hier 🙂
Hallo!
Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es hinaus.....
In diesem Sinne, Frohe Weihnachten miteinander! 🙂
Viele Grüße Nick
Geiler Thread....
Porsche ist übrigends auch deutsch.
BTW tippe ich auf Schulferien.
Ähnliche Themen
Zitat:
@brave dave schrieb am 24. Dezember 2014 um 20:02:02 Uhr:
Was hat Dir der Weihnachtsmann denn unter den Baum gelegt, ne Packung Hasch-Keckse?Zitat:
@ThiagoFerreira schrieb am 24. Dezember 2014 um 18:24:12 Uhr:
Warum soll man sich hier diese ganzen Hinterfragungen auch gefallen lassen. Wenn ihr geschäftlich nichts gebacken kriegt ist das nicht mein Problem. Wie jemand hier vermutet hat, interessiere ich mich kaum für Autos. Es soll einfach schnell, laut und komfortabel sein. Das sind meine Ansprüche. Und was Geld verdienen mit wirtschaftlichem Denken zu tun hat... da kriege ich aber eine Kriese. Soll ja Top - Verkäufer geben die gut Provision absahnen. Sportler waren auch alle die Besten in Mathe stimmts?Einfach mal mehr machen als quatschen und dann klappt das auch mit dem Geld.
Die sollen aber angeblich eher beruhigend wirken.
Zitat:
@ThiagoFerreira schrieb am 24. Dezember 2014 um 18:24:12 Uhr:
Und was Geld verdienen mit wirtschaftlichem Denken zu tun hat...
...für einige Zeitgenossen nichts, das ist schon klar.
Bei der Fragestellung hier im Thread sollte man aber davon ausgehen können, daß der Fragende daran interessiert ist, daß er über die entsprechenden Zusammenhänge informiert wird.
In Deutschland lebe ich auch schon gar nicht mehr. In den USA bspw. Klatschen einige Obdachlose wenn sie einen Lamborghini sehen, muss man sich mal vorstellen.
Um noch unglaubwürdiger für die Akademiker hier zu klingen sage ich euch, dass ich mich mit 18 selbstständig gemacht und das Abitur mit 19 abgebrochen habe. Mein erstes Unternehmen habe ich im Kinderzimmer aufgebaut. Es ist erstaunlich das viele Leute nur das glauben, was sie selbst in ihrer Familie vorfinden. Wenn eure Bekannten durch studieren erfolgreich wurden, ist das doch sehr schön. Genauso ist es schön, wenn alle bei McKinsey arbeiten, 100.000 € verdienen und sich kaputt arbeiten 🙂
Obwohl mir die freche und unverschämte Art des TE extrem missfällt, möchte ich dennoch etwas zum Thema beitragen, denn es könnte ja noch andere Leute hier interessieren. Und zwar hatte ich in 2011 die Jungs von Porsche direkt gefragt, was man denn so im Schnitt im Monat verdienen sollte, um sich z.B. einen gewöhnlichen 911 als Neuwagen leisten zu können, ohne dass es weh tut. Die Antwort lautete in etwa: 15000 Netto sollten es schon sein, wenn sonst keine extremen Ausgaben anfallen (z.b. Villa mit Personal, teure Hobbys, verwöhnte Frau(en) / Kinder, Casino usw) .
Dazu fällt mir noch die Geschichte eines Bankkunden ein, eine ganz arme "Sau", hat ein regelmässiges Einkommen von 20000 - braucht aber stets 21000. Das zeigt, dass der Abfluß der Badewanne oft entscheidender ist, als der Wasserhahn.
Zitat:
@haettgern... schrieb am 26. Dezember 2014 um 01:22:12 Uhr:
Das zeigt, dass der Abfluß der Badewanne oft entscheidender ist, als der Wasserhahn.
Den muss ich mir merken 😁
Zitat:
@haettgern... schrieb am 26. Dezember 2014 um 01:22:12 Uhr:
Obwohl mir die freche und unverschämte Art des TE extrem missfällt, möchte ich dennoch etwas zum Thema beitragen, denn es könnte ja noch andere Leute hier interessieren. Und zwar hatte ich in 2011 die Jungs von Porsche direkt gefragt, was man denn so im Schnitt im Monat verdienen sollte, um sich z.B. einen gewöhnlichen 911 als Neuwagen leisten zu können, ohne dass es weh tut. Die Antwort lautete in etwa: 15000 Netto sollten es schon sein, wenn sonst keine extremen Ausgaben anfallen (z.b. Villa mit Personal, teure Hobbys, verwöhnte Frau(en) / Kinder, Casino usw) .
Dazu fällt mir noch die Geschichte eines Bankkunden ein, eine ganz arme "Sau", hat ein regelmässiges Einkommen von 20000 - braucht aber stets 21000. Das zeigt, dass der Abfluß der Badewanne oft entscheidender ist, als der Wasserhahn.
Von 15 netto kann man sich immer noch keine Villa mit Personal und Casinobesuche leisten. Hast Du ne Ahnung was die Villa alleine an Heizkosten verschlingt?
Zitat:
@ThiagoFerreira schrieb am 25. Dezember 2014 um 23:54:21 Uhr:
In den USA bspw. Klatschen einige Obdachlose wenn sie einen Lamborghini sehen, muss man sich mal vorstellen.
Braucht man so etwas als Fahrer zur Selbstbestätigung? 😰
Zitat:
@haettgern... schrieb am 26. Dezember 2014 um 01:22:12 Uhr:
... Und zwar hatte ich in 2011 die Jungs von Porsche direkt gefragt, was man denn so im Schnitt im Monat verdienen sollte, um sich z.B. einen gewöhnlichen 911 als Neuwagen leisten zu können, ohne dass es weh tut. Die Antwort lautete in etwa: 15000 Netto sollten es schon sein, wenn sonst keine extremen Ausgaben anfallen (z.b. Villa mit Personal, teure Hobbys, verwöhnte Frau(en) / Kinder, Casino usw) .
...
Moin,
wow, mir ist gerade eine zündende Idee gekommen: Ich werde einen Ratgeber mit dem Titel "Arme Sau und trotzdem 911er fahren" verfassen. Ich glaube, einige sollten mal auf den eigenen Gehaltszettel / BWA / EÜR schauen und überprüfen, ob da regelmäßig 15 TEUR netto! stehen 😁 Die meisten wären (zurecht) heilfroh, die Hälfte zu haben. Ich kenne zwei 911er-Fahrer, die sich das Fahrzeug neu gekauft haben und selbiges ohne Probleme unterhalten können. Beide verdienen keine 3,5 TEUR netto (einer arbeitet bei VW). So ist es bei uns in der Gegend sehr verbreitet, ein bezahltes Eigenheim zu besitzen. Ein Neubau (150m² Wfl.) auf angemessenem 1000m² Eigentumsgrundstück kostet hier nur ca. 350 TEUR. Da bleibt nach einigen Jahren ein schöner Haushaltsüberschuss für das automobile Hobby übrig. Bin ich froh, noch keinen 911er zu fahren, da sonst alle wüssten, dass ich 15 TEUR netto verdiene 😉😁
Grüße
Ex-Polofahrer
Es hängt ja auch immer davon ab, was der Fahrzeugbesitzer selbst am Fahrzeug instandsetzen kann und wofür er letztlich das PZ aufsuchen muß. Hier kann man durch Eigenleistung eine Menge Geld sparen.