Reicht das als Beweis für zu hohen Verbrauch?
Hallo!
Habe seit Sommer 2009 einen S3 SB, S-Tronic, MJ 2009. Habe schon von Anfang an den Verbrauch als viel zu hoch eingeschätzt. Nun hatte ich die einmalige Gelegenheit den direkten Vergleich gegen den S3, Handschalter, MJ 2008, eines Freundes anzutreten. Die Fahrzeuge sind ja prinzipiell identisch, der S3 Handschalter sollte laut Werksangabe sogar einen höheren Verbrauch haben! Wir haben beide Fahrzeuge vollgetankt und sind eine Strecke von 400 km (nur Autobahn) in identischem Abstand (ich hinten, also theoretisch auch noch bissl Windschatten) durchgehend mit Tempomat gefahren.
Ergebnis: meiner hatte einen Durchschnittsverbaruch von 9,0. Der Handschalter 8,2! Also ganze 10% Unterschied! Das bestätigt auch eindeutig meine bisherige Erfahrung und auch seine Angaben, was er so in der Stadt verbraucht. Werte von denen ich nur träumen kann und bei "wärmster" Fahrweise nicht annähernd erreiche. Habe diese Vergleichsfahrt fotographisch dokumentiert. Da ich weiß, dass gerade Verbrauchsreklamationen de facto immer mit Ausreden abgewiesen werden, welches Vorgehen würdet ihr mir raten? Was kosten Gutachten diesbezüglich (vorzugsweise in Österreich)?
Beste Antwort im Thema
wenn dir 9L bei einem Sportwagen + Allrad mit 265PS zuviel sind, solltest du dir einen 1.9 TDI holen. Da hast du dann 5,3L/100Km...
Grüße
Domi
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
@TE
Ich denke mir es kommt auch daher das du auf der Strecke an deinem Bekannten dran bleiben wolltest.
Wenn du siehst er wird schneller dann trittst du aufs Gas; aber immer etwas mehr als das vorausfahrende Fahrzeug.
Das geht natürlich auf den Verbrauch. 0,8L Differenz hast du dann schnell.
Zitat:
Original geschrieben von flipsns
durchgehend mit Tempomat gefahren.
Mein S3 mit DSG benötigt im Gesamt-Durchschnitt seit April 2009 11,94 Liter. Unter 10 Litern war ich nur 1mal! Das Fahrzeug wird vor allem im Kurzstreckenverkehr normal bewegt.
Auf der BAB schnell gefahren liegt der Verbrauch mal schnell bei 14 Litern. Wie hier Leute auf Dauerwerte unter 10 Litern kommen ist mir eh ein Rätsel.
Es ist halt mal so, dass ein Sportwagen mit 265 PS nicht mit 6 Litern gefahren werden kann. Wer das nicht vor dem Kauf gewusst hat und jetzt hier rum jammert tut mir leid. Ich hatte ihn auch schon mal überprüfen lassen; Fazit: alle Werte okay!
Ich denke mal, er ist nicht besonders sparsam, aber macht riesig Spaß und den ist es mir Wert!
Eines gesteh ich aber zu: die Werkswerte sind Volksverdummung und mancher User lügt sich scheinbar selbst etwas in die Tasche!!
Zitat:
Original geschrieben von S3-Manni
Es ist halt mal so, dass ein Sportwagen mit 265 PS nicht mit 6 Litern gefahren werden kann. Wer das nicht vor dem Kauf gewusst hat und jetzt hier rum jammert tut mir leid. Ich hatte ihn auch schon mal überprüfen lassen; Fazit: alle Werte okay!
Herr, lass endlich Hirn vom Himmel regnen!!!
[ ] Auch du hast verstanden!
Der Nächste der mir unterstellt ich würde mich über den hohen Verbrauch eines Sportwagens beschweren, wird von mir für den Darwin-Award vorgeschlagen.
flipsns,
du hast es nicht verstanden, das ist das Problem. Fällt es dir nicht auf, dass hier eine ganze Menge Leute anderer Meinung sind als du? Solltest du da nicht mal in dich gehen und dir überlegen, ob das nicht vielleicht an dir liegt und nicht an den anderen?
Ähnliche Themen
Ihm geht es einfach ums Prinzip und kann nicht wie andere einfach "drauf scheißen".
Solche Leute gibts überall..laß ihn einfach sein ding durchziehen - er wird merken das es nicht bringt.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
flipsns,du hast es nicht verstanden, das ist das Problem. Fällt es dir nicht auf, dass hier eine ganze Menge Leute anderer Meinung sind als du? Solltest du da nicht mal in dich gehen und dir überlegen, ob das nicht vielleicht an dir liegt und nicht an den anderen?
*seufz* Naja, zur Sicherheit nochmal:
Zitat:
Original geschrieben von flipsns
Der Nächste der mir unterstellt ich würde mich über den hohen Verbrauch eines Sportwagens beschweren, wird von mir für den Darwin-Award vorgeschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Ihm geht es einfach ums Prinzip...
Nein, mittlerweile sinniere ich eigentlich nur noch über die Daseinsberechtigung der PISA-Studien.
Hallo zusammen,
es ist wohl so, dass hier deutlich verschiedene Meinungen aufeinandertreffen - wie so oft in einem Forum. 😉
Dennoch wäre es schön, wenn ihr das weiter ohne persönliche Beleidigungen ausdiskutieren könntet. Ich schätze das dürfte möglich sein 😉
Gruß Jürgen
Über fast alle bisherigen Antworten kann ich mich nur wundern
(und den TE bedauern).
Würden 2 durchschnittlich motorisierte Autos (mit identischer
Motorisierung) ein so ein verschiedenes Verbrauchsverhalten zeigen, fänden
sich vielleicht genug Leute, die Tipps für die Ursachen des erhöhten
Verbrauchs gäben.
Wenn die Mechanik in Ordnung ist (Bremsen frei ? 😛 ), dann lässt sich
der Grund für den erhöhten Verbrauch wahrscheinlich nur mit
VCDS-Messungen finden, und dafür musst Du Dich wohl in die Technik
des Turbobenziners reinbeißen.
Einen konkreten Tipp kann ich leider nicht geben (bin auf der Dieselseite).
Die Messfahrten erscheinen mir absolut glaubwürdig, man steht jedoch
ggb. dem Hersteller oder Werkstatt bestimmt auf verlorenem Posten - handeln
muss man wohl selber.
Grüße Klaus
Tag, wenn du wirklich alles genau beachtet hast wie du sagts, kann es eig nicht mehr viele Sachen geben,
das einzige was mir noch so einfallen würde --> Klick
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Audi_Georg
Wie viele Kilometer hat dein S3 und der andere runter?
Meiner ca. 4500, seiner ca. 21900. Möglicherweise auch ein Ansatz. Habe mal aufgeschnappt, dass sich der Verbrauch angeblich ab 7000 km noch bessern soll. Falls du eventuell darauf abzielst. Sollte dies der realen Praxis entsprechen, gibt´s vielleicht noch Spielraum.
Zitat:
Original geschrieben von flipsns
Meiner ca. 4500, seiner ca. 21900. Möglicherweise auch ein Ansatz. Habe mal aufgeschnappt, dass sich der Verbrauch angeblich ab 7000 km noch bessern soll. Falls du eventuell darauf abzielst. Sollte dies der realen Praxis entsprechen, gibt´s vielleicht noch Spielraum.Zitat:
Original geschrieben von Audi_Georg
Wie viele Kilometer hat dein S3 und der andere runter?
Ich denke das du deine Problem soeben selbst gelöst hast..
Zitat:
Original geschrieben von Audi Miky
@Samsara
Bei deinen Punkten stimme ich dir zu.
„eine für den Test abgestimme Motorelektronik“ Da sollten sie sich aber nicht mit erwischen lassen. Normalerweise sind die Motoren bzw die Elektronic „nur“ optimal eingestellt. (Toleranzfeldoptimiert)
Was gerne gemacht wird ist gekühlter Sprit; bringt auch nochmal ca. 0,2 L.
Hmm, ich denke da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte damit, dass das Kennfeld des Motors optimal auf den ECE Test ausgelegt ist. Ich denke mal das ist auch das was du meinst?
Zitat:
Original geschrieben von flipsns
Möchte hier anmerken, dass das FIS erstaunlich präzise ist! Habe nach vielen Tankfüllungen und manueller Nachrechnung, bis auf die 1. Kommastelle, identische Werte bekommen! Gefällt mir ziemlich gut.Zitat:
Original geschrieben von samsara
Auf den Durchschnittsverbrauch des FIS würde ich mich nicht verlassen, hier können deutliche Unterschiede auftreten.
Bei mir stimmen die Werte im FIS ebenfalls auf 0,1 l mit dem errechneten Wert überrein. Allerdings nur, wenn ich bei bestimmten Tankstellen tanke. Ansonsten sind schon Abweichungen von bis zu 0,5 l aufgetreten (ich führe das mal auf das zweite Tanken bei einer anderen Tanke und evtl. auch noch auf Unterschiede in der Spritqualität zurück). Zudem kann ja der Durschnittsverbrauch über VCDS kalibriert werden. Für einen möglichst präzisen Verbrauchsvergleich würde ich dennoch die rechnerische Variante wie oben beschrieben heranziehen 😉
Grüße
Samsara
war das nicht so, das sich der Verbrauch erst die ersten 10000-15000 eingependelt hat?
kauf er sich ein vemutlich neuen S3 und macht nach 4500km wegen 0.8l Mehrverbrauch so ein Theater, so kann man eigentlich ned verstehen...
Der Verbrauch ist absolut ok für 265 PS.. auch wenn du das nicht gerne hörst!
Weiß jetzt ob man das so vergleichen kann, aber ich mach es einmal..
9L : 265PS = 0,34L/PS
bei meinem Diesel
minimal Verbrauch, nach manuellen Rechen 5,5L
5,5L :140PS = 0,39L/PS..
wie gesagt, ob man das so vergleichen kann, weiß ich nicht.. 😁