Reicht 318d oder lieber 320d ?
Bin am Neuwagenkauf und habe 318d Limo oder 320d Kombi in die engere Wahl geschlossen , wobei der 320d satte 10 Tsd. Euros mehr kostet.. reicht der kleine Motor aus und wie gross sind die Verbrauchsunterschiede..?
Beste Antwort im Thema
Nabend,
hatte den 318d mit 143 PS als Leihwagen und bin 700km Autobahn damit gefahren. Ich war verdammt geplättet, wie gut der geht, 6 Gang Schalter, wie leise und wie sparsam. Ich habe ihn verglichen mit meinem 7er und war angenehm überrascht. Das sind Welten zwischen den ersten 3ern und dem Facelift! Der 318 reicht wirklich. Ausser man möchte ein Spielzeug. Meine bessere Hälfte hat nun den 335d E92 seit wenigen Tagen. Ein Traum, wie der am Gas hängt, aber ein 318d würde mir persönlich vollends reichen.
Und dieses blöde "Jungen Gelabber" über hängt mir am Heck oder sonstwas ist sowas von Schwanzvergleich... Hallo? Es ist öffentlicher Verkehr und keine Rennstrecke! Vielleicht hängt Euch auch jemand im Heck, weil ihr nicht schnell genug fahrt. Es wird immer jemand schnelleren geben! Mir passieren solche Dinge nicht und davon ab ist der 3er ab 170km/h eh viel zu laut um auf Dauer so zu rasen.
BEN
122 Antworten
Das mit der Motorabedeckung würde mich auch interessieren.
Die im 320d Coupe ist ganz schwarz bei mir und die im 123d im Mittelteil silber.
Zum Motor: ich bin vom 320d schlichtweg begeistert. Toller Motor, laufruhig für einen 4-Zylinder-Diesel und das bei sehr guten Verbrauchswerten.
wie schon beschrieben... nun mit bild.. so sieht meine motorabdeckung aus :-)
320d touring zulassung 04/06
http://www.autobild.de/ir_img/58393999_9c3a18d0b1.jpg
Nabend,
hatte den 318d mit 143 PS als Leihwagen und bin 700km Autobahn damit gefahren. Ich war verdammt geplättet, wie gut der geht, 6 Gang Schalter, wie leise und wie sparsam. Ich habe ihn verglichen mit meinem 7er und war angenehm überrascht. Das sind Welten zwischen den ersten 3ern und dem Facelift! Der 318 reicht wirklich. Ausser man möchte ein Spielzeug. Meine bessere Hälfte hat nun den 335d E92 seit wenigen Tagen. Ein Traum, wie der am Gas hängt, aber ein 318d würde mir persönlich vollends reichen.
Und dieses blöde "Jungen Gelabber" über hängt mir am Heck oder sonstwas ist sowas von Schwanzvergleich... Hallo? Es ist öffentlicher Verkehr und keine Rennstrecke! Vielleicht hängt Euch auch jemand im Heck, weil ihr nicht schnell genug fahrt. Es wird immer jemand schnelleren geben! Mir passieren solche Dinge nicht und davon ab ist der 3er ab 170km/h eh viel zu laut um auf Dauer so zu rasen.
BEN
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
Nabend,hatte den 318d mit 143 PS als Leihwagen und bin 700km Autobahn damit gefahren. Ich war verdammt geplättet, wie gut der geht, 6 Gang Schalter, wie leise und wie sparsam. Ich habe ihn verglichen mit meinem 7er und war angenehm überrascht. Das sind Welten zwischen den ersten 3ern und dem Facelift! Der 318 reicht wirklich. Ausser man möchte ein Spielzeug. Meine bessere Hälfte hat nun den 335d E92 seit wenigen Tagen. Ein Traum, wie der am Gas hängt, aber ein 318d würde mir persönlich vollends reichen.
Und dieses blöde "Jungen Gelabber" über hängt mir am Heck oder sonstwas ist sowas von Schwanzvergleich... Hallo? Es ist öffentlicher Verkehr und keine Rennstrecke! Vielleicht hängt Euch auch jemand im Heck, weil ihr nicht schnell genug fahrt. Es wird immer jemand schnelleren geben! Mir passieren solche Dinge nicht und davon ab ist der 3er ab 170km/h eh viel zu laut um auf Dauer so zu rasen.
BEN
Sehe ich genauso. Super Beitrag. Dieses dumme Kirmesgelaber. Ich hole mir einen schönen teuren und gut motorisierten Wagen weil ich Qualität möcht, weil ich ein wenig Sportlichkeit möchte und mich schlicht wohlfühlen möchte und wenn man mal überlegt der 318d hat ja schon 143PS da ist es doch total paradox zu sagen das seien wenig PS oder so. Mein alter Ford Fiesta mit 48 PS hat mich früher auch von A nach B gebracht. und keiner hing mir am Po wenn ich es nicht provoziert habe. Man kann guten Gewissens sagen das kein aktueller BMW untermotorisiert ist. Habe diesen Fehler auch einmal getan als ich einen 318i als Leihwagen fuhr. Nach einiger Zeit dachte ich mir meine Güte der Wagen geht doch eigentlich. Alles ist halt relativ.
Ähnliche Themen
wenn man bedenkt, das bmw im 7´er e38 mal einen 143ps 725 tds im angebot hatte und dieser auch seine käuferschaft fand, sollte man doch meinen das diese leistung im wesentlich leichteren 318 d ausreichend sein sollte... gewiss kann man mit diesem motor flott fahren, und gäbe es nicht diese ewigen leistungsvergleiche auf der linken autobahnspur, so würde kaum jemand grund zur beschwerde über die leistung des 318d haben.
nur mittlerweile können auch renault clio, peugeot 207, seat ibiza und konsorten locker im revier wildern und an der freitag nachmittag ralley auf deutschen autobahnen teilnehmen. und so kommt es, das ich mich mittlerweile im 170ps diesel untermotorisiert vorkomme ... auch wenn mein auto eigentlich für seine fahrzeugklasse überdurchschnittlich motorisiert ist.
der 318d ist ein feines auto... aber mittlerweile eben "nur noch" basisware. ich würde den 320d besser 325d favorisieren, da es angenehm ist immer über etwas reserveleistung zu verfügen. auch wenn ich dafür auf den status eines neuwagens verzichten müsste...
Zitat:
Original geschrieben von gttom
der 318d ist ein feines auto... aber mittlerweile eben "nur noch" basisware. ich würde den 320d besser 325d favorisieren, da es angenehm ist immer über etwas reserveleistung zu verfügen. auch wenn ich dafür auf den status eines neuwagens verzichten müsste...
wieso den 325d? Besser 330d... ach neee, besser gleich 335i. Obwohl, wenn dann gleich M3.
Merkst Du was? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
Nabend,hatte den 318d mit 143 PS als Leihwagen und bin 700km Autobahn damit gefahren. Ich war verdammt geplättet, wie gut der geht, 6 Gang Schalter, wie leise und wie sparsam. Ich habe ihn verglichen mit meinem 7er und war angenehm überrascht. Das sind Welten zwischen den ersten 3ern und dem Facelift! Der 318 reicht wirklich. Ausser man möchte ein Spielzeug. Meine bessere Hälfte hat nun den 335d E92 seit wenigen Tagen. Ein Traum, wie der am Gas hängt, aber ein 318d würde mir persönlich vollends reichen.
Und dieses blöde "Jungen Gelabber" über hängt mir am Heck oder sonstwas ist sowas von Schwanzvergleich... Hallo? Es ist öffentlicher Verkehr und keine Rennstrecke! Vielleicht hängt Euch auch jemand im Heck, weil ihr nicht schnell genug fahrt. Es wird immer jemand schnelleren geben! Mir passieren solche Dinge nicht und davon ab ist der 3er ab 170km/h eh viel zu laut um auf Dauer so zu rasen.
BEN
stimmt..... sehr guter beitrag..... 100% dito! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
wieso den 325d? Besser 330d... ach neee, besser gleich 335i. Obwohl, wenn dann gleich M3.Zitat:
Original geschrieben von gttom
der 318d ist ein feines auto... aber mittlerweile eben "nur noch" basisware. ich würde den 320d besser 325d favorisieren, da es angenehm ist immer über etwas reserveleistung zu verfügen. auch wenn ich dafür auf den status eines neuwagens verzichten müsste...Merkst Du was? 🙂
das ist deine ansicht ... ich schrieb eben 320d oder 325d und nirgends 335i oder gar m3 ... also bitte nix herein interpretieren, was ich nicht geschrieben habe😉
mir würden prinzipiell auch 143 ps reichen, aber sonntag abends auf der bahn (viel freie strecke) möchte ich eben so 200 km/h fahren können. ein 318d bewegt sich da am limit, ein 320d hat für so etwas akzeptable reserven und ein 325d wäre AUS MEINER SICHT!!! genau richtig.
klar wären noch mehr ps besser ... aber (VORSICHT) aus meiner sicht!!! nicht nötig😉 Merkst du was???
und bitte bring nicht noch das argument mit einem m3 könntest sogar 250 km/h fahren (ist mir und vielen anderen viel zu schnell auf dauer😉) ... mit 200 jedoch schwimmst du mit vielen mit und es ist ein noch akzeptables dauertempo für gute 20-50km am stück...
Kauft man sich einen BMW damit er nur reicht?...🙂
Also ich würde den 320d bevorzugen. Er verbraucht ja nicht viel mehr, aber auf lange Sicht würden
die Mehr-PS schon Spaß bereiten. Da dürfte das Geld gut investiert sein, zumal der 320d
ja auch bekanntlich ein sehr guter Kompromiss aus Spaß und Vernunft (eigentlich
ja ein Widerspruch) ist.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Kauft man sich einen BMW damit er nur reicht?...🙂
why not? wir reden ja nicht von exotischen sammlerstücken, sondern von alltagsautos die zum fahren gemacht sind. (mein bruder ist zum beispiel mit seinem 316i sehr zufrieden)
ps: was ist ausreichend??? mir reichen ca. 150ps im alltag ... plus weitere 50ps für den gelegenheitsspass ... das wär so mein ideal😎 mehr MÜSSEN es nicht unbedingt sein, weniger SOLLTEN es aber auch nicht sein😉 ergo: ein 320d kommt diesem ideal sehr nahe. aber nochmal...: das darf ruhig jeder anders sehen!!!
Zitat:
Original geschrieben von gttom
das ist deine ansicht ... ich schrieb eben 320d oder 325d und nirgends 335i oder gar m3 ... also bitte nix herein interpretieren, was ich nicht geschrieben habe😉Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
wieso den 325d? Besser 330d... ach neee, besser gleich 335i. Obwohl, wenn dann gleich M3.
Merkst Du was? 🙂
Ja schon, nur es ging hier um den Vergleich 318d vs. 320d. NICHTS mit 325d. Der 325d ist nicht das ultimative Auto. Wenn jemand einen Vergleich 325d vs 330d möchte, schlägt man dann auch den 335d vor oder was? 😉 Ist doch völlig hirnrissig immer gleich das nächste Modell zu nehmen (zumal der 325d zwar gefühlt besser ist, aber von den reinen Werten nur wenig besser als ein 320d)
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ja schon, nur es ging hier um den Vergleich 318d vs. 320d. NICHTS mit 325d. Der 325d ist nicht das ultimative Auto. Wenn jemand einen Vergleich 325d vs 330d möchte, schlägt man dann auch den 335d vor oder was? 😉 Ist doch völlig hirnrissig immer gleich das nächste Modell zu nehmen (zumal der 325d zwar gefühlt besser ist, aber von den reinen Werten nur wenig besser als ein 320d)Zitat:
Original geschrieben von gttom
das ist deine ansicht ... ich schrieb eben 320d oder 325d und nirgends 335i oder gar m3 ... also bitte nix herein interpretieren, was ich nicht geschrieben habe😉
und nochmal ... wo habe ich hier dem threadersteller einen 325d vorgeschlagen??? ich schrieb doch wohl "ich favorisiere einen 320d ODER 325d" 😉 was war daran so unverständlich, das diese aussage auf MEINE person bezogen war und nicht als empfehlung für den ursprünglichen fragesteller? die suggestion hinter meiner aussage soll eben verdeutlichen, das ICH prinzipiell mehr leistung nehmen würde als unbedingt nötig.
und natürlich ist der 325d nicht das ultimative auto, ich würde ihn aber zum beispiel als jahreswagen (mit wenigen kilometern) mit in betracht ziehen als alternative zu der fragestellung: "neuer 318d oder neuer 320d". denn den neuwagenstatus bist du spätestens nach der fahrt vom händler nach hause los ... die (wenn auch geringfügige) mehrleistung eines jungen gebrauchten 325d (vorallem der liter mehr hubraum und die laufruhe eines six-packs) ggü den vierzylindrigen d´s kannst du mehrere jahre geniessen.😉
aber wenn wir schon beim thema bleiben wollen dann halt 320d!! (meinen ex 318d e46 habe ich übrigens aus leistungsfrust vorzeitig gegen den momentanen 170ps tdi getauscht anstelle einen neuen e90 318d zu kaufen😉)
kann mir jemand sagen, warum bei meinem E90 320d facelift die Motorabdeckung ganz schwarz ist ( siehe Bild )
und bei einem in der Autozeitung getesteter 320d auch facelift, in der mitte silber ist?
haben die mir eine Abdeckung vom 318d montiert? oder hab ich sogar einen falschen Motor drinn? heut ist ja alles möglich.....
Denke mal es liegt an der Bauserie vom 320D. wurde wohl dein baujahr mit einem, wie ich finde schönerem designten Facelift ausgestattet.