Reichen 80 PS
Hallo erstmal,
ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus und was sollte als Ausstattung dabei sein.
lg
Beste Antwort im Thema
Es soll Leute geben, die kaufen ein Auto, um damit zu fahren, Sachen und Personen zu transportieren, um von A nach B zu kommen. Das ganze möglichst günstig. Weiss gar nicht, was ihr immer mit Spass habt. Fahrt ihr alle nen Bugatti Veyron oder Lotus Elise ?
Es gibt so viele Einsatz- und Verwendungszwecke für ein Auto 😉
Ob dem TE 80PS reichen, kann keiner für ihn beantworten. Da hilft nur eine Probefahrt, am besten auf der täglichen gewohnten Strecke (zur Arbeit), um auch so am besten den Spritverbrauch zu beurteilen, der stark von den Herstellerangeben oder den hier geposteten Werten abweichen kann.
412 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Captain Slow
Hört sich jetzt in meinen Ohren aber leicht gegensätzlich an. Wenn die Nadel bis 100km/h relativ zügig steigt, wieso merkt man auf dem Beschleunigungsstreifen schon, daß die Autobahn "nicht das Revier" vom 80PS Motor ist? Auf ne wirklich höhere Geschwindigkeit muss man hier doch auch nicht beschleunigen...
Davon ab, warum sollte die Autobahn nicht "das Revier" des 80PS'lers sein? Daß man keine Vmax von 200km/h+ hat, ist logisch, aber wie oft braucht man die? Wenn man nicht gerade in der totalen Pampa wohnt, sondern eher in einem Ballungsgebiet, dann wird man sowieso kaum die Möglichkeit haben, mal überhaupt so schnell zu fahren. Davon ab hängt es auch viel von der Fahrweise ab, wie schnell man vorran kommt, dazu braucht man nicht immer unbedingt einen 80-120km/h Durchzug wie ein Porsche...
Ich habe immer das Gefühl, daß die Leute, die meinen ein kleinerer Motor wäre "zu schwach" für die Autobahn, daß die entweder
a) noch nie was kleineres gefahren sind, oder
b) einfach nur zu verwöhnt sind, oder
c) einfach nicht vernünftig fahren können, sondern nur stupides Bleifußgeballere kennen, wovon ich jetzt aber der von mir gequoteten Person nichts vorwerfen will.Ob es jemandem Spaß macht, ist was anderes, das ist extrem subjektiv, ausreichend ist es allemal. Vor nichtmals 15 Jahren gab es ja auchnoch Autos mit dem Stern, die noch wesentlich träger waren...
wenn man auf eine autobahn fährt, kommt einem in diesem moment noch alles langsamer vor als in der stadt der landstr. weil die str. breiter ist und autos an dir vorbeifahren während du auf dem beschleunigungstreifen versuchst einzubiegen.
in diesem moment ist es einfach so, dass man da merkt, dass es nicht weiter geht. wenn man hingegen ortschafen verlässt und nur bis 100km/h hochbeschleunigt ist das ganz anders.
klar kann man mit ihm auf der autobahn fahren aber er ist eher für die stadt vorgesehen aufgrund des kleinen motors.
dies ist eine tatsache. für längere strecken ist das nichts.
ich habe auch niemals gesagt, dass man 200km/h fahren muss. ich habe lediglich nur meine meinung dazu geäußert bzw. meinen persönlichen eindruck von diesem motor.
die endgeschwindigkeit usw. sind nun einmal fakten ohne das auto schlecht zu machen oder wo siehst du da die aussage, dass man schneller fahren MUSS? nein.
mfg,
jan
Hallo? 80 PS reichen völlig aus für den normalen Wahnsinn!!!
Der 1.4er is doch schön Drehfreudig, und auch spritzig. Hatte den 75PS A2 und war eigentlich zufrieden (nur gewechselt weil zu kleiner Tank u.a). Nur sollte man 17 Zoll oder desgleichen vermeiden,und überholen planen! 😁
Ich würd ihn mir holen, auch mit 80PS kann man SCHNELL fahren. Muss man nur runterschalten... kein Wunder das sich einige beschweren das er nicht genug zieht weil im 5. Gang ja nix mehr passiert!😁
Und geändert hat sich auch nix...
Mit 170PS fahr ich genauso anständig wie mit 100PS weniger.
Holt ihn euch...
Am besten als Tour, aber nur bei 16 Zoll bleiben.
LG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
wenn man auf eine autobahn fährt, kommt einem in diesem moment noch alles langsamer vor als in der stadt der landstr. weil die str. breiter ist und autos an dir vorbeifahren während du auf dem beschleunigungstreifen versuchst einzubiegen.
In diesem Falle gibt es einen Gang, der die Nr. 3 trägt - zusätzlich hat VW noch ein großes stehendes Pedal rechts im Fahrerfußraum eingebaut - dieses Pedal voll durchgetreten, in Verbindung mit dem Gang Nr.3 kann man selbst mit 4 Personen auf ca. der halben Länge einen Standart-Beschleunigungsstreifens auf 100km/h beschleuningen - somit ist man schon schneller als die LKW´s und beim Einfädeln klappts auch mit den Nachbarn.....
Natürlich bei erreichen der 6000 U/min-Marke nicht vergessen, das es noch einen 4.Gang gibt 😉
Müsstest doch alles von deinem Lupo 3 Liter gewohnt sein, diese Kiste ist kein Haar schneller (kenn den 3L-Lupo leider auch)
Ähm, ich habe z.Zt. noch einen Golf 4 1,4. Hab mich hier angemeldet, wegen dem Caddy-Forum 🙂
yo sag ich doch !😁 einfach ma in den 3. und "gib ihm!" 😁
dann klappt das.
Ähnliche Themen
Die Diskussionen um die kleinen Motoren laufen ja eh immer darauf hinaus, dass man zu mehr PS rät, weil sie ja besser sind...klar sind sie besser, aber auch teurer.(Anschaffung/Unterhalt)
Wer es sich leisten kann, nimmt mehr PS, wer nicht, nimmt weniger, so einfach. Das sich hier immer Leute für kleine Motoren rechtfertigen müssen, ist schon normal geworden hier, echt albern sowas.
Um zu erfahren, dass der 80 PS Motor der langsamste ist, muss man hier nicht posten oder gar drüber diskutieren, das kann sich wohl jeder selbst denken.
Oder net? :P
kauf dir den tdi im golf. Der geht viel besser als diese 80PS gurke.
einen benziner würde ich erst als 6Zylinder kaufen.
Hi,
ich versteh den Fred hier nicht, kann doch jeder ne Probefahrt machen und dann für sich selbst entscheiden, ob 80PS ausreichen oder nicht. Oder kauft der Fredi den 80PSler, wenn 3 Leute schreiben, er reicht oder wie ???
Munter bleiben !
Zitat:
Original geschrieben von meßi
Oder kauft der Fredi den 80PSler, wenn 3 Leute schreiben, er reicht oder wie ???
Offensichtlich, wenn er es selbst entscheiden könnte müsste er ja nicht fragen. 🙂
Ein VW Käfer hat 34 ps, und es hatte sich in den 50 jahren niemand drüber bewschewert
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
wenn man auf eine autobahn fährt, kommt einem in diesem moment noch alles langsamer vor als in der stadt der landstr. weil die str. breiter ist und autos an dir vorbeifahren während du auf dem beschleunigungstreifen versuchst einzubiegen.
in diesem moment ist es einfach so, dass man da merkt, dass es nicht weiter geht. wenn man hingegen ortschafen verlässt und nur bis 100km/h hochbeschleunigt ist das ganz anders.
klar kann man mit ihm auf der autobahn fahren aber er ist eher für die stadt vorgesehen aufgrund des kleinen motors.
dies ist eine tatsache. für längere strecken ist das nichts.ich habe auch niemals gesagt, dass man 200km/h fahren muss. ich habe lediglich nur meine meinung dazu geäußert bzw. meinen persönlichen eindruck von diesem motor.
die endgeschwindigkeit usw. sind nun einmal fakten ohne das auto schlecht zu machen oder wo siehst du da die aussage, dass man schneller fahren MUSS? nein.mfg,
jan
Nein, nein, das war ja nicht als Angriff gegen dich gedacht. Ich habe nur das zusammengefasst, was bei solchen Threads
immeran Argumenten fällt.
Achja, ich fahre jeden Tag 120km Autobahn mit nem 55PS Wagen...wenn ich von der Fahrbeziehung auf die "Parallelspur" zur Autobahn auffahre, bin ich schon im 5ten, und das ohne jemanden dabei zu behindern. Ich kann die Situationen an einer Hand abzählen in denen ich runter schalten musste, um auf die Autobahn zu kommen. Das war wenn an Stellen, an denen es keine bzw. nur ne sehr kurze Beschleunigungsspuren gab.
Viele, die nach einem starken Wagen fragen, fahren extrem dämlich. Wenn die mit 130km/h auf einen LKW "auflaufen", dann wird nichtmal früh in dne Rückspiegel geguckt. Würden sie es tun, würden sie die sich nähernden Autos sehen, und könnten sich kurz auf 120km/h runterrollen lassen, um dann, wenn die Autos vorbei sind nach links raus zu ziehen. Aber nein, da wird mit 130 auf den LKW zugehalten, 30 Meter hinter ihm in den Rückspiegel geguckt, dann sehen die Leute "Oh, Autos", bremsen auf 90km/h runter, nur um dann rauszuziehen und voll pin zu geben, um wieder auf die 130km/h zu kommen.
Wenn man so fährt ist es kein Wunder, wenn man auf ein stärkeres Auto angewiesen ist. Und es fahren mehr als genug Leute so, ich sehe es jeden Tag und kann immer nur wieder den kopf darüber schütteln.
Und nein, damit meine ich jetzt wieder nicht dich mit, sonder spreche allgemein. 😉
Ich hatte neulich den 80 PS G+ zur Probefahrt. Aufgrund meiner Laufleistung im Jahr, war zwar klar, dass es ein Diesel werden sollte, da aber dieser gerade an diesem Tag für Probefahrten nicht zur Verfügung stand und vorher noch nie in nem G+ gesessen hatte, hat mir der Händler angeboten, den zu nehmen, um mal zu sehen, wie der Rest vom Handling überhaupt passt. Im Stadtverkehr und auf der Landstrasse war ich mit dem Motor eigentlich weitestgehend zufrieden. Aber ich fahre täglich bis zu 100 km AB, also bin ich auch mal drauf gefahren. Hier hat er mir dann nicht mehr so gut gefallen. Nur ein Beispiel:
Man fährt normal auf der rechten Spur. Sieht voraus ein Hindernis, aber wegen dem Verkehr kann man nicht direkt auf die linke Spur wechseln. Ggf. muß man dann noch bremsen, um nicht zu dicht aufzufahren. Gerade dann beim erneuten Beschleunigen fand ich den 80 PS Benziner im Golf recht träge. Für ne kurze Autobahnstrecke vielleicht noch OK, aber für die 100 Km, die ich jeden Tag über die AB fahre wäre mir das zu wenig. Und bevor der Verdacht aufkommt:
Nein, ich bin nicht von "großen Motoren" verwöhnt. Der TDI mit 77kw, den ich nächste Woche erwarte, ist mein erstes Auto mit über 100 PS.
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
Ein VW Käfer hat 34 ps, und es hatte sich in den 50 jahren niemand drüber bewschewert
so isses, aber dessen Gewicht war auch Ökologisch angepasster.
mal sehen wieviel Jahre noch vergehen werden bis wir wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommen oder die Tatsachen uns den Boden unter den Füßen verlieren läßt.
Zitat:
Original geschrieben von Revelation
Wer es sich leisten kann, nimmt mehr PS, wer nicht, nimmt weniger, so einfach.
Und Treffer, genau aus dem Grund gibt es solche Winzlinge überhaupt bei Audi und VW -> die Motoren werden nur aus dem Grund angeboten um den Kaufinteressenten einen ganz niedrigen Einstiegspreis in die jeweilige Markenwelt zu suggerieren.
Im neuen BMW 1er 3-Türer hat der kleinste Motor immerhin 143 PS. Und VW will doch in der Premium-Liga mitspielen??
Also warum in der unteren Mittelklasse kleinere Motoren anbieten als bei Kleinwagen?? Der Peugeot 207 hat als kleinsten Motor schon 75 PS.
Geht mal zum Händler fragen wieviele dieser 80 PS Teile er so im Vergleich zu den größeren Motoren verkauft -> die Zahl wird verschwindent gering sind, denn spätestens bei der Probefahrt werden viele lieber die 5 € auf die Monatsrate drauflegen und sich mindestens die zur Fahrzeugklasse passenderen 100 PS holen.
Also ich find das fair gegenüber fahranfängern und leuten die ihn sich gerade so leisten können.. wer das geld für mehr ps hat, der soll sich doch nicht beschweren, oder kratzt das irgendwie an eurer "ehre".
Nach dem motto, jeder golf muss ein bulide sein.
Selten so'n schwachsinn gelesen..
kinder kinder
das ist ja der wahre prekariats tread...
80 ps heissen nicht armut.
wenn ich einen wagen mit sehr vielen ps haben will, kaufe ich wohl nicht einen golf.
ich aber wollte einen wagen mit wenig ps-desshalb golf. mit allem möglichen komfort. ein tolles weil stimmiges auto!
die meissten stellen sich absolut bloss mit ihren beiträgen-das tut richtig weh!
überlegt doch etwas eingehender bevor ihr postet. wer und was ihr seid...
und jetzt - weiter im text