Reichen 80 PS
Hallo erstmal,
ich möchte eventuell einen Golf Plus erwerben, reichen 80PS aus und was sollte als Ausstattung dabei sein.
lg
Beste Antwort im Thema
Es soll Leute geben, die kaufen ein Auto, um damit zu fahren, Sachen und Personen zu transportieren, um von A nach B zu kommen. Das ganze möglichst günstig. Weiss gar nicht, was ihr immer mit Spass habt. Fahrt ihr alle nen Bugatti Veyron oder Lotus Elise ?
Es gibt so viele Einsatz- und Verwendungszwecke für ein Auto 😉
Ob dem TE 80PS reichen, kann keiner für ihn beantworten. Da hilft nur eine Probefahrt, am besten auf der täglichen gewohnten Strecke (zur Arbeit), um auch so am besten den Spritverbrauch zu beurteilen, der stark von den Herstellerangeben oder den hier geposteten Werten abweichen kann.
412 Antworten
Als ich zum ersten mal 90PS gefahren bin, hatte ich eine Menge Spaß. Vorher hatte ich nur Autos mit weniger PS.
80 oder 90 PS können auch Spaß machen, Spaß beim Autofahren definiert sich ja nicht nur durch Beschleunigung.
Trotzdem, wer sich schon jetzt unsicher ist, sollte besser zu einem größeren Motor greifen. Der Golf Plus ist so schwer, dem tun ein paar mehr PS wirklich gut.
Zitat:
Original geschrieben von moe01
Also wenn die Klimaanlage jetzt der einzige Grund ist würde ich nicht zu viel darauf geben.. fährt sich meiner Meinung nach mit Klima genau gleich, ich habe da jedenfalls keinen großen Unterschied gemerkt 😉
Aber wie schon öfters gesagt -> Probe fahren..
Das kann ich so nicht stehen lassen. Bei meinem letzten Auto (140Ps) war der Leistungsverlust durch die Klimaanlage sofort nach zuschalten deutlich spürbar. Bei meinem jetzigen ist das zugegeben nicht mehr der Fall 😉
ich hatte nen golf plus mit 75 ps als leihwagen und meine meinung dazu ist das : Scheisskiste
PS: bin autos ab 140 PS gewohnt
Zitat:
Original geschrieben von CoupeFX2
Das kann ich so nicht stehen lassen. Bei meinem letzten Auto (140Ps) war der Leistungsverlust durch die Klimaanlage sofort nach zuschalten deutlich spürbar. Bei meinem jetzigen ist das zugegeben nicht mehr der Fall 😉
Ist ja auch kein Wunder! ...bei 4.2 Liter Hubraum... 😉
Bezüglich eines Leistungabfalles bei eingeschalteter Klima, kann ich das nur verneinen (150PS). Da merke ich eher noch den Unterschied bei der Betankung mit hoher Oktanzahl! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
ich hatte nen golf plus mit 75 ps als leihwagen und meine meinung dazu ist das : Scheisskiste
PS: bin autos ab 140 PS gewohnt
Obwohl ma sagen muss, dass ein Auto um die 140PS nach meinen Gewohnheiten bzw Erfahrungen auch noch weit davon entfernt ist, richtig Spaß zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Obwohl ma sagen muss, dass ein Auto um die 140PS nach meinen Gewohnheiten bzw Erfahrungen auch noch weit davon entfernt ist, richtig Spaß zu machen.
Das muss eben jeder für sich selbst wissen.. ich verbinde Spaß nicht mit PS 😉
also ich kann das nur bestätigen... mit eingeschalteter klima geht das auto spürbar etwas schlechter... egal ob durchzug oder vmax...
ich habs mal bei der vmax getestet... die klima schluckt tatsächlich um die 5 km/h...
sind aber bei geschwindigkeiten jenseits der 200 ohnehin peanuts... ob nun 200, 210 oder 220 spielt dann auch keine rolle mehr
Hallo
so schlecht kann der 1,4er ja nicht sein sonst wäre es nicht der meist verkaufte Golf genau wie die Trendline Ausstattung.
Ist halt mehr ein Stadtauto und nicht für ewig lange schnelle Autobahnfahrten.
Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
ich hatte nen golf plus mit 75 ps als leihwagen und meine meinung dazu ist das : Scheisskiste
PS: bin autos ab 140 PS gewohnt
Wen interessiert es was du gewohnt bist?
Kannst du deine Meinung begründen?
Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
ich hatte nen golf plus mit 75 ps als leihwagen und meine meinung dazu ist das : Scheisskiste
PS: bin autos ab 140 PS gewohnt
... komisch, dass es trotzdem soviele Leute gibt, welche auch mit 75 oder 80 PS im V-er zufrieden sind, das zeigen zumindest die Zulassungszahlen. Die meisten kaufen sich einen V-er Benziner mit nicht soviel PS in ertser Linie aus wirtschaftlichen Gründen. Bei mir ist dies ebenso, da als 2. Wagen genutzt, brauche ich eben keine 140 PS und mehr! Wie kann man ein Fahrzeug als Sch...kiste bezeichnen, nur weil er 75 magere PS hat??? An einem Auto gibt es auch noch andere reizvolle Dinge, wie z.B. die Sitzheizung, dass die Freundin auch im Winter ohne was drunter mitfahren kann!!!
Für mich jedenfalls reichen die 80 PS und der Motor klingt beim hochdrehen sogar ein wenig sportlich sonor!
Greets,
zwozwanni
Bin diese Woche einen Golf Plus 1.6 FSI gefahren! Mir gefiehl die Laufruhe bei dem Motor, aber die Leistung fand ich für 115PS erschreckend! Ich selbst fahr einen 90 ps TDI aber trotzdem, trotz ausdrehen der Gänge war ich etwas entäucht! Wo sind die 25ps?! Ein normaler Golf 1.4 75ps ( schon gefahren), hängt nicht viel schlechter am Gas! Ich will damit sagen das der 80ps Motor nicht schlecht is, wenn der Einsatzort überwiegend die Stadt is!
hallo. der golf mit 80PS reicht für stadt und land vollkommen.
hatte ihn mal als leihwagen und der zieht für 80PS schon mächtig gut durch wie ich finde. deutlich besser als ein golf IV mit 75PS.
bis 100km/h steigt die nadel relativ zügig für die leistung und für die stadt ist er richtig spritzig.
der verbrauch ist bei diesem motor natürlich sehr gering bzw. sehr gut.
ich hab kaum gesehen wie die nadel gewandert ist auf der tankanzeige und ich habe den motor schon hochgezogen bis 5000U/min.
da kommt schon ganz gut was.
auf der autobahn muss ich jedoch sagen: das ist nicht das revier des golf V 1.4. das merkst du schon beim beschleunigungsstreifen. ab 140km/h merkst du deutlich, dass es langsamer voran geht und es ist maximal 175km/h drin laut tacho. mehr kommt dann nicht und dann ist es auch relativ laut.
muss halt jeder für sich selbst entscheiden. aber auf jedenfall besser als jeder golf IV mit 75PS!.
der klang beim Ver golf ist auch schon ganz anders. hat schon etwas tendenzen von sportlichen klang im innenraum wenn man beschleunigt. natürlich kein vergleich mit größeren motoren aber ich fand es schon ganz nett für die leistung.
so. das war mein eindruck vom golf V 1.4. ich bin ihn nicht im 5M gefahren sondern im 1K aber ich denke das ist kein großer unterschied.
im 1K wird er etwas besser kommen aufgrund des aerodynamischen vorteils 😉.
mfg,
jan
80PS ausreichend?
Hallo Gemeinde,
ich komme zwar aus dem Fordstall, möchte aber trotzdem
meinen Senf hier dazugeben da ich kürzlich auch vor dieser Entscheidung gestanden bin.
Das grösste Kaufargument war für mich die niedrigere Versicherungseintstufung die mich dann schlussendlich
zum 80PS Motor greifen lies.
1. Hier in Österreich bezahlt man für PS und nicht wie früher einmal für den Hubraum.
Der Preisunterschied bei der monatlichen Versicherungsrate
zwischen 80 und 90PS betrug bei mir fasst 15€.
2. Die Anschaffung eines stärkeren Fahrzeuges z.B. Diesel
wäre mir um 3800 Euro teurer gekommen.
Bei einer jählichen Fahrleistung von 12tkm würde sich das nicht rechnen.
Dazu kommen noch die jüngsten nervigen Disskusionen um den Feinstaub der Dieselfahrzeuge mit Städtefahrverboten und Geschwindigkeitsbeschränkungen von 100Km/h auf Autobahnen.
Auf der anderen Seite wurde von einem, ach so gutem Verkehrminister Gorbach aus vergangenen Zeiten, Licht am Tag zur Pflicht gemacht, was man jetzt, auf Grund des erhöhten Treibstoffverbrauches und dem in Verbindung stehenden höheren CO² Ausstoßes wieder aufheben möchte.
Aber das ist ein anderes Thema....
Fairerweise muss man zugeben, dass man sich von 80PS
keine Wunder erwarten sollte, ich habe vorher einen 90 PS TDI bessesn und der ist um Welten besser gegangen.
Aber ich war mir dessen bewusst und kann gut damit leben.
Sollte ich, wie so oft, auf eine längere Dienstreise müssen, so wird mir sowieso ein stärkeres Dienstfahrzeug zur Verfügung gestellt.
Für meinem privaten gebrauch reichen 80 PS allemal.
günstiger bei der Anschaffung, günstiger im Untehalt.
Gruss femy
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
[...]bis 100km/h steigt die nadel relativ zügig für die leistung und für die stadt ist er richtig spritzig.[...]
auf der autobahn muss ich jedoch sagen: das ist nicht das revier des golf V 1.4. das merkst du schon beim beschleunigungsstreifen. ab 140km/h merkst du deutlich, dass es langsamer voran geht und es ist maximal 175km/h drin laut tacho. [...]
Hört sich jetzt in meinen Ohren aber leicht gegensätzlich an. Wenn die Nadel bis 100km/h relativ zügig steigt, wieso merkt man auf dem Beschleunigungsstreifen schon, daß die Autobahn "nicht das Revier" vom 80PS Motor ist? Auf ne wirklich höhere Geschwindigkeit muss man hier doch auch nicht beschleunigen...
Davon ab, warum sollte die Autobahn nicht "das Revier" des 80PS'lers sein? Daß man keine Vmax von 200km/h+ hat, ist logisch, aber wie oft braucht man die? Wenn man nicht gerade in der totalen Pampa wohnt, sondern eher in einem Ballungsgebiet, dann wird man sowieso kaum die Möglichkeit haben, mal überhaupt so schnell zu fahren. Davon ab hängt es auch viel von der Fahrweise ab, wie schnell man vorran kommt, dazu braucht man nicht immer unbedingt einen 80-120km/h Durchzug wie ein Porsche...
Ich habe immer das Gefühl, daß die Leute, die meinen ein kleinerer Motor wäre "zu schwach" für die Autobahn, daß die entweder
a) noch nie was kleineres gefahren sind, oder
b) einfach nur zu verwöhnt sind, oder
c) einfach nicht vernünftig fahren können, sondern nur stupides Bleifußgeballere kennen, wovon ich jetzt aber der von mir gequoteten Person nichts vorwerfen will.
Ob es jemandem Spaß macht, ist was anderes, das ist extrem subjektiv, ausreichend ist es allemal. Vor nichtmals 15 Jahren gab es ja auchnoch Autos mit dem Stern, die noch wesentlich träger waren...
Ich fahre einen Golv V (zwar nicht die Plus version) mit 75PS und bin mit der gebotenen Leistung zufrieden. Lediglich wenns mehr als leicht bergauf geht, wünscht man sich etwas mehr.
Einen Leistungs Unterschied zwischen Klima an und Klima aus, habe ich in den letzten 2.5 Jahren in denen ich das Auto fahre nicht feststellen können.
Man sollte auch bedenken wo man wohnt und was es denn dort für Verkehrsregeln gibt. Wie schon viele vor mir schrieben, ist die Beschleunigung auf 140km/h in Ordnung und in Anbetracht dessen, dass man in Österreich eh nur 130 auf Autobahnen fahren darf (wenn nicht herabgesetzt), auch völlig in Ordnung.
Wollte ich ein Rennauto, würde icch mir ein Rennauto kaufen und wahrscheinlich keinen Golf. Dann müßte allerdings auch der verfügbare Geldbeutel anders aussehen.
also mal ehrlich wobei sollen denn 80 ps spaß machen? ein 80ps
golf ist kein schlechter golf aber ein langweiliger... ich dachte auch damals das ich mit meinem Golf III GT mit 90 ps spaß habe. Das hat sich aber geändert als ich dann später in meinem 2,8 V6 saß.
ich glaub einfach das ist gewohnheitssache wer schon immer so mit 100 ps unterwegs war dem werden 80ps auch spaß machen.
ps: es ist ein sch*** gefühl die Kasserlerberge hochzufahren mit durchgedrücktem pedal, und das auto wird langsamer...
( alter 6n meiner freundin)