Reibwerte fürs Sportdifferential

Audi A6 C7/4G

Hi zusammen

Ich fahre einen A6 4G BJ 2016 Competition mit Sportdifferential. Es wurden dessen Magnetventile getauscht und nun brauche ich die Reibwerte für die Grundeinstellung. Audi rückt diese NATÜRLICH NICHT raus und lässt lieber mein Auto nochmals DREI (!)Wochen stehen bis ein Termin frei ist. Nun hoffe ich dass jemand die Werte für mich parat hat und wäre unendlich dankbar dafür.

Beste Grüße 🙂

26 Antworten

Ok, dann ist das mal der nächste Schritt. Danke dir 🙂

Sind die Werte Fahrzeugspezifisch pauschal eingestanzt oder werden die individuell pro Differential ermittelt?

Weil sagen kann mir die Werte für den A6 irgendwie keiner...

Sind immer anders , daher je nach differenzial

Alles klar, danke 🙂

Der Wert "entsteht" beim Herstellen und Zusammenbau des kompletten Differenzials und ist abhängig von vielen Sachen. Daher, wie @Scotty18 schon sagt, geht nur ablesen am jeweils genutzem Differenzial.

Ähnliche Themen

Mal ne Verständnisfrage. Warum muss man die Grundeinstellung machen, wenn man ein defektes Ventil ersetzt? Das es so im Leitfaden steht, ist mir klar.

gibt ODIS so vor und es schaltet auch nicht mehr richtig ; hatte ich bei einem mal
nach dem anlernen war alles gut

Ich könnte mir vorstellen, daß es ein vorgeschriebener Sicherheitstest ist. Das sind reine Auf / Zu Ventile zum besten meines Wissens (also keine Proportionalventile o.ä.). Wenn eine Systemstörung auftritt, werden sie stromlos gemacht und Belüften das System (& ein bereits aufgebauter Druck fällt ab). Tauscht man das Ventil, muß der Test gemacht werden, damit das Stg bestätigt bekommt, daß die Ventile wirklich belüften.

nein es wird auch ein druck geregelt; das sieht man im anlernvorgang ... es war definitiv nach dem tausch nötig

Okay, ist schon ne echt haarige Geschichte. Aber weiss denn nun jemand und kann mir definitiv sagen WO auf dem Diff die Werte stehen? Die Position aus dem Beispielbild oben ist es nämlich nicht. Ich würde meinem Mech gerne das Leben erleichtern und auch gerne mein Auto wieder haben. Wegen zwei ablesebaren Werten noch bis zum 13.11. zu warten ist für mich sinnfrei.
Wäre cool wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte.

Danke schonmal 🙂

Im Audi Reperaturleitfaden sieht man die Position und auch die Zuordnung, der Zahlencodes.
Wenn Dein Mechaniker keinen Leitfaden zur Hand hat, kannst über Erwin online die entsprechenden Unterlagen einsehen. Kostet nicht viel….

Ich habe bis dato die Ventile noch nicht getauscht, aber wenn ich das richtig verstehe, hat man das Problem mit der kompletten Parametrierung Steuergerät und Reibwerten nicht, wenn man nicht beide Ventile auf einmal tauscht.
Meistens geht ja das Braune defekt. Dieses dann zuerst tauschen, ansteuern und anschließend Grundeinstellung machen. Sollte mit VCDS gehen.
Das Gleiche dann anschließend mit dem anderen Ventil machen.

Wenn man beide Ventile auf einmal tauscht, denkt das Steuergerät, ein neues Diff wurde verbaut und es muss eine komplette Parametrierung mit Reibwerten vorgenommen. Steht zumindest so im Leitfaden.
Das geht vermutlich nur mit Odis.

So beschreibt es auch einer im A5 Forum. Kann aber sein, dass es in der Praxis anders aussieht.

Das ist doch mal was.
Vielen Dank, werd ich nachher direkt mal nachsehen

Tjo, das war dann nix. Wer bietet denn bitte ausschließlich Kreditkarten als Zahlung an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen