Regler der Lichtmaschine A6 4F 2,7 TDI Limo wechseln 0588 / ACE Bj. 2006
Hallo zusammen,
habe bei meinem A6 4F (2,7 TDI Limo wechseln 0588 / ACE Bj. 2006) vor einigen Wochen eine baugleiche Batterie gewechselt. Nun erscheint permanent die rote Batteriekontrollwarnleuchte. Ich konnte noch einige fahren, bis die Batterien-Anzeige bzw. die Batterieladung rapide abgenommen hat. Geprüft und ermittelt habe ich, dass an der Batterie kein Ladestrom mehr ankommt. Die Batterie selbst hat nach externer Ladung knapp 12 Volt.
Meine starke Vermutung ist nun, dass die Lichtmaschine defekt ist. Bevor ich den teuren Wechsel der LIMA in Auftrag gebe, wollte ich euch fragen, ob bei meinem A6 Typ der Regleraustausch von "oben (nach Entfernung des Luftfilterkastens und des Abklemmen des Schlauchs der Turbokühlung) ohne LIMA-Ausbau möglich ist, oder ob man hierfür unbedingt eine Hebebühne benötigt?
Weiß jemand, ob bei meinem A6 Typ nur eine Valeo-Lichtmaschinen original verbaut wurde bzw. wie kann ich dies herausfinden?
Da ich aktuell nicht weiß, welcher Lima-Hersteller (Valeo, Bosch ...) bei mir verbaut wurde, noch die Nachfrage, ob es egal ist, welchen Hersteller-Reglertyp ich beim auswechseln einbaue ( Valeo -> 059 903 803 G, Bosch -> 06E 903 803 D ..), oder muss dieser unbedingt dem Lichtmaschinenhersteller entsprechen (z.B. Valeo-Lima => Valeo Regler usw.)
Vielen Dank vorab für eure Hilfestellung.
Wünsch allen einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag ....
54 Antworten
Zitat:
@HO-Rainer schrieb am 17. Februar 2021 um 14:01:24 Uhr:
ich gekauft bei A......n um 43€, und gesehen bei Eb..y um 50€ + 20€ Versand
Mist !
Ja wenn man Druck hat und Original kaufen muss... 🙁
Edith. Bosch ist übrigens über Audi nicht mehr lieferbar !
Hallo,
kann man den Regler (Valeo) wechseln wenn die LIMA in eingebautem zustand ist?
A6 4F 2.7 TDI Bj. 2006
Danke für die Info!
Ähnliche Themen
Zitat:
@crofan74 schrieb am 13. Dezember 2021 um 16:56:55 Uhr:
Hallo,
kann man den Regler (Valeo) wechseln wenn die LIMA in eingebautem zustand ist?
A6 4F 2.7 TDI Bj. 2006
Danke für die Info!
Ja kann man !
Auto auf die Bühne, Unterfahrschutz ab und dann kommt man relativ gut zur LIMA.
Schwarze Abdeckung geht etwas kacke ab, wird dir wahrscheinlich brechen.
Gruaß Rainer
Bei meinem (3,0 TDI) musste die Lima gelöst und etwas gedreht werden... Dann könnte die Werkstatt den Regler erst tauschen.
Ich hab mal ne Frage...
Die meisten schreiben ja "von unten kommt man relativ gut ran" - aber wird hier wirklich über einen 4F gesprochen? Ich habe den 2,7er TDI ohne Luftfahrwerk und bin endlos am fluchen!
Die 13er Mutter vom + Kabel ging ja noch einigermaßen... Jetzt scheitere ich am Stecker vom D+
Ich behaupte, zu wissen, wie diese Stecker entriegelt werden, ich fahre seit 20 Jahren Autos aus dem VAG Konzern - aber ich komme mit keinem meiner Schraubendreher so ran, dass ich den Stecker gelöst bekomme - wie macht ihr das?
Und zuletzt: die 3 Müttern, SW7 - sitzen die UNTER der Plastik Abdeckung? Ich seh nämlich von außen keine.
Welcher Regler ist bei dir verbaut?
Aus eigener Erfahrung:
Den Boschregler kann man im eingebauten Zustand tauschen. Hier sind es Kreuzschrauben, 2 sichtbar.
Die 3. kommt dann zum Vorschein.
Geht mit einer kleinen Ratsche.
Eventuell eine Miniratsche wie diese hier organisieren.
Bosch 27tlg. Schrauberbit und Ratschen-Set (PH-, PZ-, Hex-, T-, S-Bit, Zubehör Bohrschrauber und Schraubendreher) https://amzn.eu/d/airk2yp
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 20. Dezember 2022 um 19:28:02 Uhr:
@FroschperspektiveWelcher Regler ist bei dir verbaut?
Aus eigener Erfahrung:
Den Boschregler kann man im eingebauten Zustand tauschen.
Der Valeo Regler, wie er hier auf der ersten Seite auch schon gezeigt wurde.
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 20. Dezember 2022 um 19:33:26 Uhr:
Ich sehe auf dem Foto mit dem Valeoregler drei Muttern.
Ich müsste aber erstmal den schwarzen Stecker (vom D+??) runter bekommen und da fehlt mir gerade der zündende Funke.
Ja Stecker ist fummelig. Habs aber auch einhändig geschafft.
Drücken, Hebeln... dann ziehen 😁
PS: Rückwärtsgangschalter am Gehtriebe ging genauso bescheiden ab.
Mein neuer örtlicher freundlicher konnte mir trotz fin leider nichts bestellen, müsste ihm schon mitteilen ob Valeo oder Bosch verbaut ist. Dafür ruft VW 2023 dann auch 142€ für Valeo und 245€ für den Bosch Regler auf, die beide ihm Lager Kassel vorrätig sind. Hmm, Amazon liefert mir jetzt den Valeoregler für knapp 40€.
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 8. Februar 2023 um 21:33:46 Uhr:
Man kann mitm Handy Oder Endoskop Fotos und Videos machen!!
Interessante Erkenntnis, man kann auch in die Grube und nachschauen 🙂