Regensensor und Scheibenwischerautomatik
gibt es eine Möglichkeit, bei meiner C-Klasse (Baujahr Sept. 2012) den Regensensor mit der Scheibenwischergeschwindigkeitsfalschsteuerung zu deaktivieren. Mir geht das auf den Geist, wenn die diese nicht korrekt funktionierende Automatik den Scheibenwischer falsch steuert. Mir wäre es lieber, wenn der Fahrer entscheidet, wann der Scheibenwischer im langsamen Intervall, schnellen Intervall oder normal oder schnell arbeitet.
Sudoku
Beste Antwort im Thema
Als ich meinen W204 neu hatte, bin ich systematisch alle Einstellmöglichkeiten durchgegangen - ich versuchte den Abstandslaser oderRadar abzuschalten, übrigens ohne Erfolg - ich denke das geht nicht. Ich würde auch vieles lieber selber steuern, geht halt nicht immer. Das die Mercedes-Ingenieure ihre Kunden für Deppen halten, zeigt doch die Lichtautomatik. An einem etwas trüben Sommertag fährt die Mehrheit in der Stadt komplett ohne Beleuchtung, ein Drittel mit Taglicht und ich glänze mit Xenon-Kriegsbemalung. Das meine mehr als deutliche Taglicht-LED-Leiste mich eigentlich schon unübersehbar macht, mögen die Mercedes-Techniker nicht erkennen.
Gruß Mönchekamp
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Dafür lohnt eigentlich die Aufregung nicht.
MfG
Zumindest bei MB nicht. Bei VW kostet der Spaß dann schnell 200€ für die Batterie + Kosten für das Anlernen. Gut wir alle fahren keinen VW, aber wer weiß ob MB sich nicht auch solche Späßchen ausdenkt? Diese Kosten spart man durch den Minderverbrauch der S/S nicht ein.
Was die sich noch alles ausdenken weiß niemand, ausser MB.
Im Moment sinds aber keine 200€, sondern deutlich weniger.
Und man hat ein etwas besseres Gewissen.
Kauft man sich halt nur 245er Reifen, anstatt 255er, dann ist auch alle 5 Jahre eine neue Batterie für S/S drin.
Den Rest können wir dann in ~3 Jahren diskutieren, falls dann Reihenweise die Batterien ausfallen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Und man hat ein etwas besseres Gewissen.
Mein Gewissen beruhigt das nicht! Da erwarte ich echten Fortschritt.
Aber jeder kann, soll und darf da anders denken!