Regensensor!??
So habe brav die suche benutzt aber nichts zum thema gefunden.
Habe einen a3 8p ambiente mit lichtsensor.
Müsste ich da nicht auch einen Regensensor haben??
Wenn ja wie schaltet man den ein? oder bin ich einfach zu blöd dafür?
danke für eure antworten
23 Antworten
Kann man den Regensensor eigentlich abschalten, so dass ich eine klassische Intervallschaltung zur Verfügung habe?
Mich nervt der Scheibenwischer mit seinem für mich unkalkulierbaren Wischverhalten sehr. Mal schneller, mal langsamer, manchmal abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit, manchmal aber auch nicht. Ich bin nur noch genervt.
Danke für die Hilfe.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
Der Bedienhebel für die Scheibenwischer, das ist der rechts am Lenkrad 😉 , hat verschiedene Rastungen, ist der in der Null-Stellung, also ganz unten, ist der RS deaktiviert.
@Hemmi,
ich zitier mich mal selber (von Seite 1) 😉
Gruß
Kandinsky
@Kandinsky
Da ist es zu einem Missverständnis gekommen, weil ich mich nicht klar genug ausgedrückt hatte.
Natürlich weiß ich, dass ich den Regensensor am Lenkradhebel abschalten kann, indem ich in die 0-Stellung bzw. den Dauerbetrieb wechsle. Ich suche aber nach einer Möglichkeit, das Ding für "immer und ewig" zu deaktivieren, z.B. per OBD oder Ausbau des Sensors.
Ein Audi-Meister meinte vor einigen Tagen zu mir, dass er per VAG-Com u.ä. nichts machen kann. Gibt es da vielleicht aber doch einen Weg? Ich möchte wieder die "normale" Intervallschaltung haben, bei der ich genau weiß, in welchen Abständen der Wischer wischen wird und ich nicht durch das für mich undurchaubare Eigenleben meiner per Regensensor gesteuerten Anlage überrascht werde.
Gruß Christof
Nabend,
im Steuergerät ist zumindest ein Bit gesetzt, ob Regen-/Lichtsensor verbaut ist oder nicht. Wenn man das ändert, könnte es vielleicht gehen. Allerdings dann eben nur für beide zusammen.
Quelle: de.openobd.org
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe damals den Regensensor nachgerüstet und es hat alles Problemlos funktioniert. Heute hab ich festgestellt, dass der Sensor nicht mehr arbeitet. Ich hab jetzt am Abend gecheckt ob vielleicht eines der 5 Kabel welche unten angeschlossen worden sind eventuell sich gelöst hat, aber da war alles dran, so wie es sich gehört und dann hab ich noch schnell den spiegel abgebaut und gecheckt ob eventuell der anschluss oben locker ist oder sich gelöst hat, da hat auch alles gepasst.
Keine Ahnung warum es auf einmal nicht mehr funktioniert. Vielleicht kann mir wer von euch weiterhelfen?
MfG
Tichi
Zitat:
Original geschrieben von Hemmi1953
Kann man den Regensensor eigentlich abschalten, so dass ich eine klassische Intervallschaltung zur Verfügung habe?Mich nervt der Scheibenwischer mit seinem für mich unkalkulierbaren Wischverhalten sehr. Mal schneller, mal langsamer, manchmal abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit, manchmal aber auch nicht.
Gruß Christof
Du hast volkommen recht! Das teil wischt nach Geschwindigkeit nicht nach Regen mein KFZ Meister konnte mir dies nach einer Probefahrt bei regen auch nicht erklären.. meiner ist MJ 05 BJ 07/2004 habe Licht+Regensensor+Coming Home+Abblendbare spiegel (alle)
Schon komisch warum das mit der Geschwindigkeit zusammenhängt..
hm... meiner macht das je nach Regenintensität und nach Geschwindigkeit. Wär ja blöd, wenn ich 180 fahre und er nur alle 5 min wischt, weil's nur nieselt ^^
Ein Stückchen Isolierband drauf und gut ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tiboron
Das kann möglich sein.Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Korrekt, deshalb kommt es auf deine EZ an. MJ 05 hat Licht- und Regensensor in einem
Mein A3 ist BJ 05/2004....er hat nur einen Lichtsensor an der Windschutzscheibe (am Innenspiegel).
Meiner ist BJ 07/2004..... er hat Licht und Regensensor 🙂