Regensensor erkennen

Audi A4 B9/8W

Hello Leute,

Kann mann von aussen erkennen ob man einen regensensor hat? Ob man den nur freischalten muss oder den ganzen sensor neu kaufen muss?

Hab ihr dann ne teile nummer für mich?

Danke und lg
Martin

120 Antworten

dann guck doch mal über g__gle... Teilenr habe ich doch oben angeben...und zu den Preisen auch...🙄

Moin,
Also ich muss auch mal nachfragen. Ist ab Modelljahr 2017 Licht und Regensensor, somit auch Coming Home, leaving Home dann Serie ( in D), habe ich das richtig verstanden?

In der Preisliste MY2018 steht Regensensor/Lichtsensor Serie bei allen Modellen. Von MY2017 hab ich keine Preisliste.

Klasse, danke.
Gruß Olli

Ähnliche Themen

Also jetzt steh ich total auf dem Schlauch. Bin ja mit der Konfiguration eigentlich durch, werde aber unsicher, ob dieser Licht-/Regensensor im MJ 2019 serienmäßig dabei ist.

In der aktuellen Preisliste wird er nicht aufgeführt:
https://www.audi-mediacenter.com/.../download
Weder als Serienaustattung noch als Extra.
Und im Konfigurator finde ich auch nichts dazu. Das ist doch nervig.

Im aktuellen Angebot steht bei mir unter Serienausstattung Licht-/Regensensor. Passt also.

Als ich bestellt habe (Mitte 2017), war es länderabhängig unterschiedlich.

Zitat:

@infeasibleconstraint schrieb am 15. Januar 2019 um 17:21:14 Uhr:


Im aktuellen Angebot steht bei mir unter Serienausstattung Licht-/Regensensor. Passt also.

Sehe gerade in unserer Bestellung und im PDF fehlt Licht/Regensensor Serie.
Ebenso im Konfigurator 2019 sowie in der Preisliste. Weder Serie noch als Aufpreisoption, es gibt ihn schlicht nicht mehr.

Im 2018 Modell ist er Serie. Sowohl im Konfigurator als auch im PDF, aber: in der 2018er Preisliste steht er als Aufpreisoption für 125,- drin.

Was bekomme ich in 2019 nun geliefert. Gar nichts? Macht grad echt keinen Spaß...sorry.

Regensensor1
Regensensor2
Regensensor3
+1

Im 2019er Modell ist Licht-und Regensensor Serie.
Ich war mir auch unsicher, weil nichts im Konfigurator zu finden war.
Also hab ich bei der Audi Kundenbetreuung nachgefragt, die mir dies bestätigt haben.

Da es bei dir auch das 2019er Modell wird, solltest du beides haben, ich denke nicht, dass man es für dich weglässt.

Gruß aus Hamburg, Olli

Das Thema finde ich auch sehr verwirrend. Ich habe auch bei der Kundenbetreuung nachgefragt. Aussage war: ah ich hab es hier in der 2018er-Preisliste gefunden: ist Serie. Also ist es in MJ 2019 auch Serie. Ich hoffe, das ist zutreffend.

Frage an die Codierer hier; bin in A zu Hause und habe einen A4, MJ Mitte 2017 der den Lichtsensor ohne Regensensor 81A907660 verbaut hat (mittels VCDS ermittelt). Es wurde versucht die Codierung trotzdem vorzunehmen, es wurde jedoch mit VCDS nichts Konkretes zum Codieren in VCDS gefunden. Kann es sein das die Optionen nicht ersichtlich sind wenn der Sensor es nicht hergibt oder ist es einfach nicht sprechend genug? Kann mir wer sagen was wenn wie zu codieren wäre? Danke!!

Wenn sie Hardware dafür nicht da ist, wie willst du die dann Codieren ???

Mir ist schon klar das die Codierung von einem Teil das nicht da ist die Funktion dann nicht herbei zaubern kann. Nachdem es zu diesem Thema derart unterschiedliche Aussagen gibt, wollten wir mit der Codierung mal sehen was der Sensor wirklich hergibt, nur wird in den Steuergeräten dahin gehend nichts sprechendes angezeigt. Daher war ja auch meine Frage ob nur Codiermöglichkeiten angezeigt werden, die bauteilemäßig vorhanden sind. Soweit ich es verstanden habe kann alles codiert werden, geht aber bei fehlen des richtigen Bauteils dann eben nicht. Das wäre dann aber im Widerspruch zu meiner Vermutung. Daher auch meine Frage was denn wo zum Codieren eingetragen werden sollte...

...die theoretisch nötigen Codierungen kann ich nachher raussuchen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. August 2019 um 09:26:32 Uhr:


...die theoretisch nötigen Codierungen kann ich nachher raussuchen.

DANKE!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen