Regensensor erkennen

Audi A4 B9/8W

Hello Leute,

Kann mann von aussen erkennen ob man einen regensensor hat? Ob man den nur freischalten muss oder den ganzen sensor neu kaufen muss?

Hab ihr dann ne teile nummer für mich?

Danke und lg
Martin

120 Antworten

Zentralelektrik (STG 09)
Byte 17 (man fängt bei Byte 0 an zu zählen...)
Wert notieren.
Hex-Wert ändern auf 0B

Dann im Codierungs-Dialogfenster in der Dropdown den Sensor auswählen...RLFSS, G397, whatever...
Codierung sollte 02005D sein.

...das sollte es eigentlich gewesen sein.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. August 2019 um 09:52:13 Uhr:


Zentralelektrik (STG 09)
Byte 17 (man fängt bei Byte 0 an zu zählen...)
Wert notieren.
Hex-Wert ändern auf 0B

Dann im Codierungs-Dialogfenster in der Dropdown den Sensor auswählen...RLFSS, G397, whatever...
Codierung sollte 02005D sein.

...das sollte es eigentlich gewesen sein.

Danke, werden wir probieren!!

Heisst das, dass man diese Auswahl-/Einstellmöglichkeit auch sieht wenn NUR ein Lichtsensor verbaut ist?

So würde ich das mal vermuten...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. August 2019 um 09:52:13 Uhr:


Zentralelektrik (STG 09)
Byte 17 (man fängt bei Byte 0 an zu zählen...)
Wert notieren.
Hex-Wert ändern auf 0B

Dann im Codierungs-Dialogfenster in der Dropdown den Sensor auswählen...RLFSS, G397, whatever...
Codierung sollte 02005D sein.

...das sollte es eigentlich gewesen sein.

Dieses "Dropdown" gibts doch im VCP nicht , korrekt ?
Wie ist dies dort gelöst ?

lg

Ähnliche Themen

"slave coding" meine ich

Bei VCP ist im Slave coding ists dennoch der selbe Byte ?

Habe hier gelesen das es doch mal anders ist, was stimmt nun ?

http://octavia-rs.com/.../?...

Moment, ich dachte du meinst wie du den Regensensor, also das Subsystem erreichst.
Da kannst du ja wie ich oben schrieb die ganze Codierung prüfen.

Ich bin der jenige, der dies für ihn Codieren wird , daher die Fragen.

Das heißt, dies ist zur Codierung nötig :

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. August 2019 um 09:52:13 Uhr:


Zentralelektrik (STG 09)
Byte 17 (man fängt bei Byte 0 an zu zählen...)
Wert notieren.
Hex-Wert ändern auf 0B

Korrekt ?

Und das dann nur zur Kontrolle ob er erreichbar ist und ob alles passt:

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. August 2019 um 09:52:13 Uhr:



Dann im Codierungs-Dialogfenster in der Dropdown den Sensor auswählen...RLFSS, G397, whatever...
Codierung sollte 02005D sein.

Oder irre ich mich da nun ? 😁

Warum hast du denn VCP wenn du keine Ahnung hast?

Ich weiss nicht ob das Subsystem schon da ist ohne die Codierung.
Einfach die rlfs_config im TXT Coding checken...

Weil mir einfach langweilig ist, und ich gerne rumdrücke....

Ich habe alles geschrieben was am Patient gemacht werden muss, dein Skalpell musst du selbst bedienen können, sorry....

Und dafür bin ich dir auch sehr dankbar !
Aber jeder fängt mal an, oder wusstest du schon alles von Anfang an ?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 12. August 2019 um 09:52:13 Uhr:


Zentralelektrik (STG 09)
Byte 17 (man fängt bei Byte 0 an zu zählen...)
Wert notieren.
Hex-Wert ändern auf 0B

Dann im Codierungs-Dialogfenster in der Dropdown den Sensor auswählen...RLFSS, G397, whatever...
Codierung sollte 02005D sein.

...das sollte es eigentlich gewesen sein.

Danke, haben heute erfolgreich mit deinen Angaben den Regensensor codiert (mit VCP)!! :-)

Hallo zusammen. Hab ich was gefunden. Da wird euch geholfen. Man muss nicht zu den freundlichen fahren.

https://www.stemei.de/.../regensensor-freischalten.php

Zum :-) fährt man dafür eh nicht, die wollen zumindest in A das eh nicht machen (und machen das größtenteils auch nicht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen