Regensensor bei Nacht

BMW 3er E90

Mir ist aufgefallen, das der Regensensor bei Nacht viel schlechter reagiert als Tagsüber, wie ist es bei euch so?
Ist jemandem was aufgefallen?

25 Antworten

Ich hab nur den Eindruck, dass der Regensensor im E90 eh schlechter ist als zuvor im E46 oder gar in meinem anderen Auto (nicht BMW).

Warum weiss ich nicht, sollte alles ja irgendwie den selben Zulieferer haben.

Zitat:

Original geschrieben von 332701


Ich stelle leider fest, das der Unterschied zwischen den vier Stufen auch bei Tag fast nicht spürbar ist. Ich werde auf jeden Fall mal den Freundlichen drauf ansetzen.

was is'n draus geworden?

hilft ein Softwareupdate?

moin,
auch ich bin jetzt bei dunkelheit und regen nicht mehr ganz zufrieden mit dem RS. er müßte deutlich empfindlicher einzustellen sein. der unterschied zwischen stufe I und II ist NICHT merkbar.

ist bei mir auch so, denke mir immer, der Sensor erkennt die Regentropfen im dunkeln nicht! Da muss ich die Intensität schon auf hoch stellen, damit er überhaupt mal anfängt zu wischen, aber alles in allem reicht das nicht aus, schalte dann den scheibenwischer manuell ein.
Am Tage aber kein Problem, nur nachts kannste den vergessen!

Zitat:

Original geschrieben von decko


Also ich muss noch sagen, dass man mir noch die Windschutzscheibe gewechselt hat, weil ich einen Sprung drinn hatte! Seit dann merke ich deutlich das die Empfindlichkeit nicht die selbe ist!
Früher funktionierte er perfekt!!!
Nachts oder Abends wenn es regnet, wird die Scheibe fast voller Wasser, so dass ich nicht mehr sehe, bis der Sensor reagiert.

hi decko,

habe vor kurzem auch eine neue windschutzscheibe eingesetzt bekommen (direkt bei BMW, bevor nachfragen kommen :-)) , und seit dem hat die empfindlichkeit auch deutlich abgenommen. war dann nochmals beim freundlichen, der hat (sagt er zumindest) die empfindlichkeit über die software auf die empfindlichste stufe gestellt (nicht am rädchen, sondern softwaretechnisch), trotzdem ist der sensor bei weitem lange nicht mehr so perfekt wie früher. gerade bei dunkelheit ist er so nicht (mehr) zu gebrauchen; bei dauerregen schaltet er teilweise in den intervallbetrieb zurück.

Ähnliche Themen

Also ich hab weder Tags, noch Nachts irgendwelche Probleme mit dem Regensensor. Funktioniert super. Manuell hab ich ihn bei Regen noch nie betätigt

Re: Regensensor bei Nacht

Zitat:

Original geschrieben von decko


Mir ist aufgefallen, das der Regensensor bei Nacht viel schlechter reagiert als Tagsüber, wie ist es bei euch so?
Ist jemandem was aufgefallen?

Nein, dem Regensensor ist es egal ob Tag oder Nacht.

In der Nacht fühlt man sich jedoch durch Regentropfen gestört, die man am Tag eher ignorieren würde - man ist empfindlicher für jede Sichteinschränkung.

Zitat:

Original geschrieben von Ufo


was is'n draus geworden?
hilft ein Softwareupdate?

moin,
auch ich bin jetzt bei dunkelheit und regen nicht mehr ganz zufrieden mit dem RS. er müßte deutlich empfindlicher einzustellen sein. der unterschied zwischen stufe I und II ist NICHT merkbar.

Wieso eigentlich nur zwischen Stufe I und II?

Der hat doch 4 Stufen.

Hat denn irgendjemand schonmal Erfahrungen mit Bemuehungen des freundlichen gemacht, die Funktionsweise des Regensensors nachzubessern? Ich meine, die Empfindlichkeit zu erhoehen? Meiner ist bei Nieselregen schlicht unbrauchbar, weil er selbst in der hoechsten Stufe ueberhaupt nicht anspricht. Ist da etwas einstellbar (per Software)? oder muss ich mich damit abfinden?

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Hat denn irgendjemand schonmal Erfahrungen mit Bemuehungen des freundlichen gemacht, die Funktionsweise des Regensensors nachzubessern? Ich meine, die Empfindlichkeit zu erhoehen? Meiner ist bei Nieselregen schlicht unbrauchbar, weil er selbst in der hoechsten Stufe ueberhaupt nicht anspricht. Ist da etwas einstellbar (per Software)? oder muss ich mich damit abfinden?

Wie bereits oben erwähnt, hat sich die Empfindlichkeit meines Regensensors nach dem Wechsel der Windschutzscheibe (auch wegen Steinschlag / Riss) rapide verschlechtert. Ein Einstellen am Lenkrad-Rädchen hat nichts gebracht, bin also nochmal zum Freundlichen. Die haben das Auto ans Diagnosesystem angeschlossen, und den RS softwaretechnisch auf die empfindlichste Stufe gestellt. Es ist nun besser geworden, aber nicht mehr so "perfekt" wie mit der Originalscheibe.

Komisch, ich hatte im August 2005 auch einen Steinschlag und danach die Frontscheibe bei BMW komplett austauschen lassen. Trotzdem hat sich am RS rein gar nichts verändert, die Empfindlichkeit ist nach wie vor in manchen Nieselregen- und Sturzbachsituationen nicht perfekt.
Was ist aber nicht verstehe: Warum schaltet ihr bei stärkerem Regen nicht einfach in den normalen Dauerwischbetrieb ? Das erspart einem den Stress, dass der Sensor manchmal nicht richtig reagiert. Bei normalen Regenverhältnissen finde ich die Empfindlichkeit ok.
Nur so als Anregung...

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05


Komisch, ich hatte im August 2005 auch einen Steinschlag und danach die Frontscheibe bei BMW komplett austauschen lassen. Trotzdem hat sich am RS rein gar nichts verändert, die Empfindlichkeit ist nach wie vor in manchen Nieselregen- und Sturzbachsituationen nicht perfekt.
Was ist aber nicht verstehe: Warum schaltet ihr bei stärkerem Regen nicht einfach in den normalen Dauerwischbetrieb ? Das erspart einem den Stress, dass der Sensor manchmal nicht richtig reagiert. Bei normalen Regenverhältnissen finde ich die Empfindlichkeit ok.
Nur so als Anregung...

@E90Mai05:

Keine Frage - das ist dann die Konsequenz. Man verzichtet auf die automatischen Spielereien und schaltet wieder manuell alles ein und aus.... 🙁 (und schon interessiert einen auch die nicht einsehbare LED nicht mehr 😁 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen