Regensensor bei Nacht

BMW 3er E90

Mir ist aufgefallen, das der Regensensor bei Nacht viel schlechter reagiert als Tagsüber, wie ist es bei euch so?
Ist jemandem was aufgefallen?

25 Antworten

Re: Regensensor bei Nacht

Zitat:

Original geschrieben von decko


Mir ist aufgefallen, das der Regensensor bei Nacht viel schlechter reagiert als Tagsüber, wie ist es bei euch so?
Ist jemandem was aufgefallen?

Ne, ist mir weder beim E46, E90, noch beim Bora aufgefallen.

MFG Markus

Kann ich auch nicht bestätigen!

vielleicht sieht man mehr regentropfen wenn es dunkel ist, da das licht ja anders bricht, da hat jeder ja ne andere warhnehmung was das angeht.

evtl die empfindlichkeit etwas verstellen?
gruß

Hi Decko, teilweise habe ich das gleiche Gefühl. Denke aber, da die Regenintensität durch Lichtberechung ermittelt wird, hat das Licht einen nicht unwesentlichen Einfluß. Muss man ggf. den Wischer auch mal manuell anstossen ... oder es liegt an unseren "Serie 1 - Autos". 😁

Bin aber insgesamt sehr zufrieden mit dem Regensensor, eines der besten Feature, die man bestellen kann (und sollte!).

Ähnliche Themen

Hallo decko,

also ich hatte das Problem noch bei keinem meiner BMW`s. Ich finde sogar, die Empfindlichkeit des RS wurde von Modell zu Modell besser.
Wie es sich beim E90 verhält, kann ich ja leider noch nicht sagen!

MfG

BM

Also ich muss noch sagen, dass man mir noch die Windschutzscheibe gewechselt hat, weil ich einen Sprung drinn hatte! Seit dann merke ich deutlich das die Empfindlichkeit nicht die selbe ist!
Früher funktionierte er perfekt!!!
Nachts oder Abends wenn es regnet, wird die Scheibe fast voller Wasser, so dass ich nicht mehr sehe, bis der Sensor reagiert.

Dumme Frage:

Die richtige Empfindlichkeit habt Ihr am Drehregler eingestellt?

Mich ärgert, dass man den Regensensor nach jedem Motorstart neu aktivieren muss. War aber beim E46 auch schon so.

VG

Jander

Zitat:

Original geschrieben von Jander


Mich ärgert, dass man den Regensensor nach jedem Motorstart neu aktivieren muss. War aber beim E46 auch schon so.

VG

Jander

Spätestens, wenn der Wischer über eine komplett zugeeiste Scheibe wischt oder in der Waschanlage losgeht, weil du vergessen hast, ihn auszumachen, würdest du es bereuhen, dass du den Regensensor nicht jedesmal wieder anschalten musst.

Da wurde ausnahmsweise mal drüber nachgedacht und die beste Lösung umgesetzt.

Ja, habe die Empfindlichkeit auf Stufe 2 (also max.)
leider nützt es nichts

Aktivierter Regensensor bleibt auch nach dem Abstellen des Motors aktiv und natürlich auch nach dem folgenden Anlassv vorgang - RS deaktiviert sich nur komplett, wenn der "Schlüssel" aus dem entsprechenden Schacht entfernt wird!

wie kann man denn die empfindlichkeit des regensensors einstellen?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von yeah23


wie kann man denn die empfindlichkeit des regensensors einstellen?

mit dem Rändelrad in dem Scheibenwischer-Hebel. Unten ist er am unsensibelsten, oben am sensibelsten, wobei meiner Meinung nach der unterschied zwischen den Stufen recht gering ist.

Re: Regensensor bei Nacht

Zitat:

Original geschrieben von decko


Mir ist aufgefallen, das der Regensensor bei Nacht viel schlechter reagiert als Tagsüber, wie ist es bei euch so?
Ist jemandem was aufgefallen?

Kann ich eindeutig bestätigen: Bei einsetzender Dunkelheit ist die Sensitivität des RS äußerst wankelmütig. Mal arbeitet sie wie im Hellen, manchmal jedoch tut sich trotz eines Sturzbaches auf der Winschutzscheibe rein gar nix, absolut träge. Eines der wenigen Features beim E90, mit denen ich absolut unzufrieden bin und den Gesamteindruck ein wenig trübt.

Ich stelle leider fest, das der Unterschied zwischen den vier Stufen auch bei Tag fast nicht spürbar ist. Ich werde auf jeden Fall mal den Freundlichen drauf ansetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen