Regeneration Partikelfilter mit INPA checken

BMW 5er E60

Hallo!

Ich wollte mal in die Runde fragen, ob mir jemand sagen kann, wie ich mit INPA überprüfen kann, ob der DPF erfolgreich freigebrannt hat in letzter Zeit?

Mich interessiert das, weil ich hin und wieder den Fehler mit "Erhöhte Emissionen" und ein Aufleuchten der MKL habe, obwohl ich AGR Seitig fast alles getauscht habe.

Damit bleiben noch 2 Sachen, die den Fehler verursachen können:

1. Luftmassenmesser
2. DPF

Bevor ich den ersteren für ~170 EUR tausche, wollte ich mal checken, ob der DPF eh regelmäßig freibrennt.

Gruß
Sabin

Beste Antwort im Thema

Servus

Csf Abgleich prog. Und dann DRUCKSENSOR als Argument

Grüße

288 weitere Antworten
288 Antworten

Danke für den tollen Beitrag 🙂 Super, dass du Rückmeldung gibst.

Nimm doch bei INPA einfach den Motor M57TÜ2 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Probiere ich am Wochenende aus, danke für den Tipp!

Auto war heute wieder beim Tuner, keine Fehler im Speicher und wurde wieder gechippt 🙂

Wenn das Auto am Wochenende wieder da ist, wird direkt nochmal das regenerieren getestet und dann sehen wir ja, ob BMW wirklich aufs übelste abgezockt hat !!! 😉

Viele Grüße

hey moon123
hab nochmal bei mir nachgeschaut aber so simpel wie es bei dir klang mit dem einleiten der Regenartion
hat es bei mir nicht funktioniert=(

finde es nicht was du beschrieben hast mit dem Regeneration Aktiv auf 1 setzen...
und mit ich fahre ein bmw 525d e60 3.0
welche STGR datei muss ich verwenden?
kannst du mir da weiterhelfen?.......
vllt habe ich auch nicht die V48.1
vllt kann mir ja jemadn ein tipp geben wo ich sie bekommen=) auch gern über PM
.......
MFG

Hi!

Also wie gesagt, mein erstes mal mit dem Tool, bin sehr interessiert an sowas, vllt. liegts daran ^^

Ich hab geschummelt, erst mit INPA Fehlerspeicher abgerufen und da siehst du welche MTSG Datei du brauchst ;-)

Habe auch ohne V48.1 gearbeitet, aber vorher im Netz BMW Diagnose 2011 geladen...
Da sind halt neuere Dateien, weiß ja nicht wie aktuell deine Motorstg Software ist?

Wenn du im Tool32 links den Eintrag findest mit status_regeneration, da doppelklick drauf.
Dann öffnest du den Job Status!

Wir waren Autobahn bereits paar KM unterwegs, habe dann während der Fahrt in der Tabelle rechts, den Eintrag gewählt, kenne den genauen Wortlaut leider nicht, regeneration_aktiv
den auswählen,dann oben auf Job und Job durchführen... habs auch öfter mal... wenn du dann den Status durch Doppelklick wieder aktualisierst erscheint dann bei Aktiv = 1.

Habs auch öfter gemacht, dann sind wir noch ne Weile gefahren, im 4. Gang bei ca. 3.000UPM, war leider sehr windig, sonst hätten wir ihn lieber ausgefahren.

Aufjedenfall ging der Wagen danach wieder richtig gut, vorher war der total lasch, ehrlich, fast wie als hätten wir wieder eine Optimierung drinne ;-)

Haben auch glaube ich noch nie gesehen, dass der Linke Auspuff geöffnet war :-)

Hoffe das hilft Dir bzw Euch weiter!!

Viele Grüße von einem Audifahrer ;-)

2013-01-30-895
Ähnliche Themen

die v48.1 braucht ihr nur wenn das Auto nach september 2012 bei bmw zum programmieren war. voraus gesetzt es lag eine aktuelle neue datei für den E60 vor.
da dieser nicht mehr gebaut wird werden diese wahrscheinlich auch nicht mehr aktualisiert.

Lg zinnik

@ moon123

habe wie gesagt meine STGR gefunden
und auch auf der linken seite steht das
Reneration_status
aber ich finde dann auf der rechten seite kein Regeneration_Aktiv oder ähnliches

sondern nur
Renegration_wert/einheit ...........

vllt kann mit jemand noch helfen dazu
Vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von Lufushi


@ moon123

habe wie gesagt meine STGR gefunden
und auch auf der linken seite steht das
Reneration_status
aber ich finde dann auf der rechten seite kein Regeneration_Aktiv oder ähnliches

sondern nur
Renegration_wert/einheit ...........

vllt kann mit jemand noch helfen dazu
Vielen dank

Genau diese Anzeigen bekomme ich auch, und komme ebenfalls nicht weiter.

Ich finde den Punkt Regeneration auf aktiv setzen nicht.

Bist Du inzwischen weiter gekommen??

Ich habe auf Seite 1 gelesen, man soll den Punkt : IDENTIFIER_SERVICE links suchen,

und dann den Punkt Behebung d. CSF-Leistungsmangels --> LEISTUNGSMANGEL

suchen und aktivieren. Das soll auch zu einer Regeneration führen. Den Punkt werde ich morgen mal suchen.

Leider bin ich immernoch nicht weiter gekommen da...solltest du es geschafft haben würde es mich sehr freuen wenn du es hier dann berichten tust=)

LG

Hallo,

ich habe es heute nicht geschafft, werde die Sache aber diese Woche noch angehen, und berichten.

Ich habe heute nochmal den IDENTIFIER_SERVICE gesucht,
und dann den Punkt Behebung d. CSF-Leistungsmangels --> .
Leider nicht gefunden.

Auch beim Reneration_status
finde ich auf der rechten Seite kein Regeneration_Aktiv oder ähnliches

sondern nur Renegration_wert/einheit ...........

Ich komme auch nicht weiter.

Kann denn keiner mal den genauen Weg posten ??

kann dir nur recht geben .... bin genau soweit gekommen leider......

Ich will nicht unhöflich wirken, aber mit BMW DIS oder BMW ISTA kann man das sehr schnell einleiten! 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

JA danke dir BMW_freak( im gutem sinne gemeint)

bin nun dabei mir ein lappi zu besorgen.....da ich nur einen MACbook habe...

kann natürlich auch Windows auf meinem Macbook installieren aber bin mir nicht sicher ob Dis von einem Macbook funktionieren würde=)
oder hast du eine idee??

LG

Hallo!

Am besten wäre ein XP-Laptop für DIS. Für ISTA brauchst du eh einen leistungsfähigen Laptop!

BMW_Verrückter

Deswegen war ja die Idee alles auf meinem Macbook zu installieren da er I7 ist und 4BG Ram hat=)
wollt aber eh nur DIS - denn das sollte ja reichen

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen