Regeneration DPF - wie macht sich das bemerkbar.?
Hallo,
Seit 4 Wochen fahre ich eine v 250, ich komme aus den vw Lager und fahre ausschließlich Diesel Fahrzeuge.
Ich achte gezielt darauf wann mein Wagen regeneriert und versuche die regeneration des dpf immer abschließen zu lassen, zur Not wird noch eine kleine Runde gefahren.
Bei meinen bisherigen Fahrzeugen die alle handschaltung hatten, habe ich diese erkannt, das zb die lehrlaufdrehzahl um ca 200 erhöht war und das start stop nicht verfügbar war.
Bei der v klasse (7g) ist mir gestern aufgefallen, das s/s nicht verfügbar war nach 20km Fahrt,gehe von einer regeneration aus. Nachdem ich bemerkt habe, das S/S nicht mehr grün im kl geleuchtet hat, habe ich angehalten um zu prüfen welche lehrlaufdrehzahl er bei der regeneration hat (bin aber im fahrprogram geblieben) die Drehzahl befand sich immer noch bei knapp unter 800.
Wird die Drehzahl nicht wie bei anderen Fahrzeugen angehoben oder hätte ich um dies zu erkennen auf N stellen müssen?
Woran erkennt ihr die regeneration?
Würde mich über eure Hilfe freuen.
Mfg jonicc
410 Antworten
Kennt einer die genaueren Temperaturen und wo ich diese mit einem Sensor fühlen kann?
Mein Plan ist ein Tempsensor mit einem Auswertegerät als Schalter zu nutzen. So das zb bei 600 Grad nur die Reinigung aktiv sein kann und bei 400 Grad eben nicht. Brauche aber genauere Werte.
Im Anschluss lege ich mir dann eine LED vor rein oder eben die Anzeige vom Auswertegerät.
So mal eine Idee von mir zur Kontrolle wann der DPF gereinigt wird.
Lösung steht etwas weiter oben:
https://www.motor-talk.de/.../...-sich-das-bemerkbar-t7049119.html?...
Gruß N
Hallo alle zusammen,
ich hole den Thread hier mal hoch.
Die Idee von @Greeny_sdt fand ich ganz gut:
Zitat:
@Greeny_sdt schrieb am 14. April 2021 um 19:38:48 Uhr:
Hi
[…]
Kann man vielleicht in der Tasterleiste links neben dem Lenkrad eine Taste nachrüsten und die dann zum Leuchten bringen?
Irgendwo habe ich eine gesehen mit einem Auto und einem I, die würde doch gut passen.
Bis dann
Thomas
Weiß da jemand mehr? Oder hat jemand in der V-Klasse eine LED irgendwo verbaut? Ich bin nicht so erfahren und fit, dass ich mich da so freihändig rantraue.
Viele Grüße - Martin
Hallo,
Das mit der LED funktioniert!
(Baujahr 2015)
Ich habe es wie beschrieben verbaut allerdings habe ich noch nicht so richtig einen Platz dafür gefunden…..
Ich kann dir gern bei Gelegenheit ein paar Fotos davon machen.
Grüße Kai
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kai T. schrieb am 19. August 2021 um 21:40:14 Uhr:
Hallo,
Das mit der LED funktioniert!
(Baujahr 2015)
[…]
Ich kann dir gern bei Gelegenheit ein paar Fotos davon machen.
Grüße Kai
Grüß Dich,
danke! Das mit den Photos wäre prima. Du hast Sie in der Tasterleiste links neben dem Lenkrad eingesetzt? Cool ...!
Grüße - Martin
Zitat:
@Kai T. schrieb am 19. August 2021 um 21:40:14 Uhr:
Hallo,Das mit der LED funktioniert!
(Baujahr 2015)Ich habe es wie beschrieben verbaut allerdings habe ich noch nicht so richtig einen Platz dafür gefunden…..
Ich kann dir gern bei Gelegenheit ein paar Fotos davon machen.Grüße Kai
Ich habe auch ein LED eingebaut. Es leuchtet aber manchmal NICHT obwohl das DPF regeneration vorhanden ist (auspuff knistern beim abstellen des auto).
Der LED habe ich am relais angebaut so dass er leuchtet wenn man der schalter für Heckscheibenheizung bedient, vielleicht ist dass nicht richtig?
/A
auspuff knistern beim abstellen des auto- ist kein Zeichen, dass die Regeneration gelaufen ist 😉 der knistert wenn zu heisst aber von dem dass du ihn sehr beansprucht hast. Beim Diesel habe ich noch nicht davon gehört 😉
Nur wenn es stinkt aber das auch nur wenn du während oder unmittelbar nach der Regeneration ankommst.
Ich würde sagen bei dir funktioniert die LED richtig.
Habe, ebenfalls eine LED verbaut, aber was Platz angeht noch keine Endlösung gefunden. Habe sie momentan in der mittelkonsole.
Was Funktion angeht, bin ich sehr zufrieden.
Hi
Ja, Mittelkonsole unten bei den USB Steckplätzen oder bei der Steckdose.
Im Moment tendiere ich sehr in diese Richtung.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_13?__mk_de_DEÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=led+taster+schwarz+12V&qid=1629466399&sr=8-13
Bis dann
Thomas
Zitat:
@Jonicc schrieb am 20. August 2021 um 11:23:24 Uhr:
Habe, ebenfalls eine LED verbaut, aber was Platz angeht noch keine Endlösung gefunden. Habe sie momentan in der mittelkonsole.
Was Funktion angeht, bin ich sehr zufrieden.
Ja, das war auch meine letzte Überlegung. In der Mittelkonsole hatte ich eh schon herumgebohrt. Da ist eine Ladematte verbaut … Eine LED würde da auch nicht stören. Was hast Du denn verbaut? Denke aktuell an eine leuchtende (nicht blinkende) 12V-LED wie die hier
https://www.voelkner.de/.../...chte-Gruen-230-V-AC-C0275OSMAA.html?...
Bin aber weder Elektronik-, noch KFZ-Crack.
@Greeny_sdt - Mittelkonsole ist wohl auch Deine Lösung. Bietet sich auch an weil unkompliziert. Deine LED-Lösung … hat das mit dem Schalter einen Grund oder ist das eine Designfrage?
Grüße, Martin
Ich habe eine blinkende LED gewählt, damit es mir auch auffällt. Das musst du entscheiden, was besser ist.
Weiter oben, ich glaube am Anfang, ist eine ausführliche Beschreibung wo du, das kabel am relais anlötest.
Zitat:
@maddin.schmidt schrieb am 20. August 2021 um 15:46:55 Uhr:
Bin aber weder Elektronik-, noch KFZ-Crack.
Grüße, Martin
Man muss ja kein Crack sein aber das von dir verlinkte Produkt hat 230V AC Betriebsspannung, wenn dir das nichtmal auffällt, solltest du vielleicht doch eher die Finger davon lassen, irgendwas an der Bordelektronik zu verlöten.
Das 12V-System deines Autos reicht locker, um dir die Butze abzufackeln, das ist nicht sooo trivial zu behandeln.
Zitat:
@DrLoboto schrieb am 21. August 2021 um 09:46:22 Uhr:
Zitat:
@maddin.schmidt schrieb am 20. August 2021 um 15:46:55 Uhr:
Bin aber weder Elektronik-, noch KFZ-Crack.
Grüße, MartinMan muss ja kein Crack sein aber das von dir verlinkte Produkt hat 230V AC Betriebsspannung, wenn dir das nichtmal auffällt, solltest du vielleicht doch eher die Finger davon lassen, irgendwas an der Bordelektronik zu verlöten.
Danke für den Hinweis … das war der falsche Link. Die LED ist natürlich ausgelegt für 12V. Soweit reicht es gerade noch. Für eine Kontrolle des Links hat es nicht gereicht...
Die hier wird wohl letztlich eingebaut:
https://www.voelkner.de/.../...Signalleuchte-Rot-12-V-DC-19040253.html
Die gibts auch in blinkend … habe mal beide bestellt. Falls noch jemand Bedarf hat - Mindestabnahmemenge ist drei. Ich hätte also 2x zwei übrig.
Grüße, Martin
Ich habe 28 übrig😁
Ali express einfach 12V grün und nicht blinkend.
Die Regeneration dauert schon 20 Minuten und da kann schon helles und blinkendes Licht nerven.
Kommt auf den Blinkintervall an. Zwischen Stroboskop und alle 5s blinkt mal was auf gibts schon noch Unterschiede. 😉