Regen- und Lichtsensor ca. 1 cm versetzt ?
Hallo zusammen,
habe heute Zufällig gesehen, daß der Regensensor und die Windschutzscheibe nicht ganz mittig sind.
Nun die Frage ist das normal, oder wurde da beim Scheibenwechsel gepfuscht.
Grüße
Marc
Beste Antwort im Thema
Tscchööööööööööö🙂
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Mein Vergleich bezog sich auf meine Erfahrungen mit Car Glas bei meinem SLK und mit der NL beim 211er. Da lagen Welten zwischen.
Unkorrekte Arbeiter gibt es überall. Dafür sollte es eine Kompetente Endkontrolle geben.
Ich hätte die Kiste so erst gar nicht mitgenommen.😉
Du weißt doch, wie das ist. Da rufst Du an und fragst "Ist mein Auto fertig?" Anschließend noch,
wie lange Du abholen kannst. Jetzt läßt Du Dich von jemandem hinfahren und bist froh, endlich
wieder in Deinem Auto zu sitzen. Die Unzulänglichkeiten, oder Schlampereien, oder sogar Pfusch
fallen Dir leider meist erst später auf.
Dann fängt der ganze Sch... wieder von vorne an.
@achtklässler
Mein reden!
Die Scheibe ist einfach nur besch....n eingeklebt.
Wo die Kappe montiert wird ist doch völlig egal ... die sitzt zwar mittig, aber leider die Scheibe nicht (wie man an der A-Säule erkennen kann.
Was den Schwarzen Wulst betrifft.
Auch wenn der Kleber aus einer Kartusche kommt und eine gleichbleibende Menge ausgedrückt wird kann man was falsch machen. Zu viel, zu wenig, ...., Knubbel.
Ich habe einige Hundert Tuben Silikon verarbeitet - mit einer normalen, manuellen Pistole. Da kann man das ganz gut steuern. Wenn man es kann, kann man damit sehr sauber arbeiten. Wenn man es nicht kann, ...
Gruß
Hyperbel
Hallo
Ist die Scheibe denn ein Originalteil mit Mercedes Stern oder steht nur z.B. Pilkington drauf ohne Stern?
Vielleicht ist es ja eine Zubehörscheibe oder B-Ware. Eingeklebt ist die auf jeden Fall bescheiden.
mfg roland
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von fisirota
Ist die Scheibe denn ein Originalteil mit Mercedes Stern oder steht nur z.B. Pilkington drauf ohne Stern?
Wo wäre da der Unterschied ausser dem Stern ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Wo wäre da der Unterschied ausser dem Stern ???Zitat:
Original geschrieben von fisirota
Ist die Scheibe denn ein Originalteil mit Mercedes Stern oder steht nur z.B. Pilkington drauf ohne Stern?
Du warst schneller, wollte ich auch fragen an der Scheibe wirds kaum liegen😉
Wie Telecaster schon geschrieben hatte, er war bei Mercedes in der Werkstatt. Da gibt es keine ohne Stern. 😉
Aber vielleicht war der Monteur ja auch beim Einbau mit den Gedanken bei seinem Stern mit 2 Beinen😁
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Wie Telecaster schon geschrieben hatte, er war bei Mercedes in der Werkstatt. Da gibt es keine ohne Stern. 😉
Da frage ich mich jetzt aber, was das Mercedescenter mit den ganzen grün-blauen Scheiben für den W202 macht, die sie von mir bekommen.
Ich glaube nicht, dass diese gekauft werden, um sie in den Müll zu werfen.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Wo wäre da der Unterschied ausser dem Stern ???Zitat:
Original geschrieben von fisirota
Ist die Scheibe denn ein Originalteil mit Mercedes Stern oder steht nur z.B. Pilkington drauf ohne Stern?
Hallo
Eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten ist reichlich unhöflich.
Aber ich tue dir den Gefallen, meine Vermutung war B-Ware oder schlechte Qualität.
Auch wenn ich kein Glasermeister bin habe ich schon so manches gesehen.
mfg roland
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Wie Telecaster schon geschrieben hatte, er war bei Mercedes in der Werkstatt. Da gibt es keine ohne Stern. 😉
Aber vielleicht war der Monteur ja auch beim Einbau mit den Gedanken bei seinem Stern mit 2 Beinen😁
Selbstverständlich werden in einer MB Werkstatt auch Teile verbaut die nicht original MB sind.
Wo, da hätte ich gerne mal eine Info.
Wir schreiben hier von NL oder Vertragshändlern und nicht von Werkstätten wo nur ein Stern irgendwo klebt.
Zitat:
Original geschrieben von fisirota
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von fisirota
HalloZitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Wo wäre da der Unterschied ausser dem Stern ???
Eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten ist reichlich unhöflich.
Aber ich tue dir den Gefallen, meine Vermutung war B-Ware oder schlechte Qualität.
Auch wenn ich kein Glasermeister bin habe ich schon so manches gesehen.
mfg roland
🙄🙄🙄 Was soll denn bitte der Auftritt hier😕 das war doch ein berechtigter
Einwand🙁
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Wo, da hätte ich gerne mal eine Info.
Wir schreiben hier von NL oder Vertragshändlern und nicht von Werkstätten wo nur ein Stern irgendwo klebt.
Hallo
Ich rede auch von Vertragswerkstätten bzw. der Niederlassungen Fotos kann ich dir leider nicht liefern allerdings kann ich dir versichern das es so ist, dass zwischen den ganzen schönen blauen Kartons mit Bremsklötzen auch schon mal gelbe von Textar stehen. Zudem hast Du ja noch die Aussage vom Glasermeister der Scheiben ohne Stern an MB liefert, wenn ich das richtig verstanden habe.
mfg roland
Hallo zusammen
Zitat:
Original geschrieben von fisirota
Eine Frage mit einer Gegenfrage zu beantworten ist reichlich unhöflich.
Aber ich tue dir den Gefallen, meine Vermutung war B-Ware oder schlechte Qualität.
Nein, die Gegenfrage war nicht unhöflich, sondern zwingend notwendig, da sich der Sinn nicht erschliessen lies.
Zitat:
Original geschrieben von fisirota
Ist die Scheibe denn ein Originalteil mit Mercedes Stern oder steht nur z.B. Pilkington drauf ohne Stern?
Vielleicht ist es ja eine Zubehörscheibe oder B-Ware.
Wenn man schlechte Qualität meint, dann sollte man dies auch schreiben, denn der Satzteil "oder steht nur z.B. Pilkington drauf" und das Wort Zubehörscheibe ist nicht Gleichbedeutend mit "schlechte Qualität".
Bei einer B-Ware ist alles klar, denn dies ist B-Ware weil diese Ware irgendeinen Fehler hat.
Auch Teile aus dem "Zubehör" oder ohne Logo haben eine entsprechende Qualität.
Schlechte Qualität gibt es auch mit Stern, denn sonst würde Mercedes keine Rückrufaktionen und Garantiefälle haben
Zitat:
Original geschrieben von fisirota
Auch wenn ich kein Glasermeister bin habe ich schon so manches gesehen.
Ich bin auch kein Glasermeister, sondern Kraftfahrzeugtechniker-Meister (seit 15 Jahren nur noch im Autoglasbereich tätig) und habe da in meiner Lehr- und Gesellenzeit so manches "krumme" "Original-Teil" mit Logo in den den Händen gehabt, bei dem ich mich gefragt habe, wie es dieses Teil durch die Qualitätskontrollen geschafft hat.
Zitat:
Original geschrieben von fisirota
Zudem hast Du ja noch die Aussage vom Glasermeister der Scheiben ohne Stern an MB liefert, wenn ich das richtig verstanden habe.
Richtig verstanden.
Wenn allerdings ungelabelte Bauteile verbaut werden, dann ist die normalerweise auf der Reparaturrechnung der Werkstätten an den Kunden vermerkt.
Das Textar Mercedes beliefert ist bekannt. Denn schließlich macht Mercedes kein Bremsklötze selbst.
Zitat:
Textar
In den letzten sechs Monaten erfolgte zudem die Markteinführung von mehr als 150 neuen Bremsbelägen
und 100 Bremsscheiben, sowie die Bekanntgabe neuer O.E. Geschäftsabschlüsse unter anderem mit
Porsche, BMW und Mercedes. Außerdem sind wir nun alleiniger Lieferant für den neuen Opel Insignia.
Glasmeister beliefert Mercedes???
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Das Textar Mercedes beliefert ist bekannt. Denn schließlich macht Mercedes kein Bremsklötze selbst.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Glasmeister beliefert Mercedes???Zitat:
Textar
In den letzten sechs Monaten erfolgte zudem die Markteinführung von mehr als 150 neuen Bremsbelägen
und 100 Bremsscheiben, sowie die Bekanntgabe neuer O.E. Geschäftsabschlüsse unter anderem mit
Porsche, BMW und Mercedes. Außerdem sind wir nun alleiniger Lieferant für den neuen Opel Insignia.
Wenn die Textar Klötze in einem gelben Karton sind ist es immer noch original Textar aber nicht original Mercedes.