Reflektor Scheinwerfer links innen lose

VW Passat B5/3BG

Hatte letztes Jahr den Scheinwerfer links erneuert, einen Hella. Habe gestern die Birne vom Abblendlicht erneuert und festgestellt das der Reflektor innen komplett lose ist, also er wackelt ca. 2cm hin und her. Ich nehme an, dass ist bei der Einstellung passiert über die Einstellrädchen, es gibt scheinbar drei Kugelköpfe, der vom Motor scheint fest zu sein, es gibt noch zwei weitere die sehe ich aber nicht im eingebauten Zustand, gibt es eine Möglichkeit diese zu prüfen. Oder hilft nur Scheinwerfer ausbauen, der Scheinwerfer ist erst ein Jahr alt, oder sollte ich einfach versuchen zu reklamieren? Kann es sein, dass ich bei der Einstellung irgendwie überdreht habe bzw. der Kugelkopf abgesprungen ist? Hat vielleicht jemand ein Bild von dem Innenleben eines solchen Scheinwerfers?

29 Antworten

Meine Erfahrungen beschränken sich auf die Xenon-Version der Scheinwerfer. Nach meiner Einschätzung ist entweder einer der Kugelköpfe nicht eingerastet oder es ist was gebrochen, wenn es wackelt.

Überdrehen solle im normalen Einsatz eigentlich nicht vorkommen.

Also ausbauen und schauen? Reklamationsvorgang bei Amazon probieren? Ich habe so keine Lust das wieder abzubauen, ist ja eigentlich kein Ding, aber dieser Hauben Öffner wieder zusammenzubekommen, irgendwie fehlt eine dritte Hand. Also entweder es ist beim Einstellen passiert oder eben dann danach bei der Fahrt. Ich meine Aber beim Einstellen war mal ein Wiederstand und dann hat plötzlich der Reflektor gewackelt, so wie eine Erschütterung, da ist bestimmt was gebrochen oder eben der Kugelkopf abgerutscht.

Ich frage mich, wie ich dir jetzt helfen kann.

So bleiben kann und soll es wohl nicht. Also musst du entweder selbst Hand anlegen und Reparieren, falls das möglich ist oder den Scheinwerfer als defekt reklamieren, einschicken, auf den Neuen warten und einbauen - Standzeit des Autos zwischendurch inklusive.

Ich würde da fast zu Variante 1 tendieren.

Hast du den alten Scheinwerfer noch?

Versuch mal, ob du mit nem Handy Fotos machen kannst, auf denen du die Konstrution und vielleicht sogar den Fehler erkennen kannst.

Der Alte Scheinwerfer war ein Nachbau TYC, der hat ein Jahr ca. funktioniert dann blinkte er nicht mehr, also gegen den Hella getauscht und danach weggeworfen. Ich denke ich baue ihn aus und schaue ob ich reparieren kann, wenn was kaputt ist reklamiere ich.

Ähnliche Themen
Zitat:
@gehrtz123 schrieb am 21. Juli 2025 um 16:21:50 Uhr:
Also ausbauen und schauen? Reklamationsvorgang bei Amazon probieren? Ich habe so keine Lust das wieder abzubauen, ist ja eigentlich kein Ding, aber dieser Hauben Öffner wieder zusammenzubekommen, .

Dann lass den Grill halt drin.

Passat B5 ohne Stoßstange aber mit Grill
Zitat:@ESPFriend schrieb am 21. Juli 2025 um 18:52:40 Uhr:
Dann lass den Grill halt drin.

Oder bau' ihn "einfach" aus.

Bild #211606077

Mein Reflektor war auch lose, weil die Stellmechanik abgebrochen war. Lösung: Klemmscheibe auf die obere Metallstange, an der sonst der Mechanismus angreift. Einfach in oberster Stellung fixiert - also den Stift ganz herausgezogen - und gut war. Perfekte Einstellung laut TÜV.

Wie kann die Stellmechanik den abbrechen? Kann das durch drehen am Verstellmechanismus passieren? Wie lässt sich den die Stoßstange abnehmen oder den Grill abzunehmen? Unterm Grill sind doch schrauben, zieht man den Grill dann nur nach vorne oder nach oben? Nach oben wird nicht gehen wegen dem Öffner? Ich probiere den Scheinwerfer zu reklamieren, Amazon war der Verkäufer. Aber vermutlich wird das irgendwie in Richtung unsachgemäßer gebrauch gehen. Wie auch immer das passiert ist, Qualität ist das nicht, scheint ja kein Einzelfall zu sein.

Den Grill nach oben aushängen und dann jeweils so kippen, dass man mit dem Akkuschrauber nach und nach an die vier Schrauben kommt.

Zitat:
@gehrtz123 schrieb am 23. Juli 2025 um 12:23:24 Uhr:
Wie kann die Stellmechanik den abbrechen? Kann das durch drehen am Verstellmechanismus passieren? Wie lässt sich den die Stoßstange abnehmen oder den Grill abzunehmen? Unterm Grill sind doch schrauben, zieht man den Grill dann nur nach vorne oder nach oben? Nach oben wird nicht gehen wegen dem Öffner? Ich probiere den Scheinwerfer zu reklamieren, Amazon war der Verkäufer. Aber vermutlich wird das irgendwie in Richtung unsachgemäßer gebrauch gehen. Wie auch immer das passiert ist, Qualität ist das nicht, scheint ja kein Einzelfall zu sein.

Da ist wahrscheinlich wirklich nur einer der kleinen Kugelköpfe ausgehackt und nix gebrochen. Und das

Aushaken geht tatsächlich durch extremes Verdrehen der Einstellschrauben. Warum hast Du überhaupt

daran gedreht? Der Hella-Scheinwerfer ist auch original verbaut und als Ersatz so vor eingestellt, dass gar

keine Einstellung nötig wird oder wenn, dann nur geringe Nachjustierung und das auch nur mit Lichttester

sinnvoll ist.

Ich meine das Einhaken der Kugelköpfe geht auch ohne Ausbau des Scheinwerfers mit etwas Fummellei

und schlanken Fingern. Dazu sollten allerdings die Einstellschrauben wieder in Ihre "Normalposition".

In meinem Fall hab ich da gar nicht dran gedreht. Ich bin zum Tüff, der sagt Einstellung stimmt nicht, zu niedrig. Zur Werkstatt, der meinte, geht nicht, das Verstellung nicht funktioniert. Wir haben bissle rumprobiert und festgestellt, dass die Zahnstange auf diesem Metallpin, der aus dem Scheinwerfer kommt, lose rumlömmelt. Also vors Einstellgerät, mit der Zange am Pin gezogen, bis das Bild stimmte, festgestellt, dass das genau in der höchsten Position der Fall ist, also Klemmscheibe drauf, den Reflektor damit in oberster Position fixiert und damit wars gegessen. Ich hab diese Verstellmechanik nie benutzt.

Und final frage ich mich, warum jemand am Scheinwerfer rumschrauben muss, um den Kühlergrill rauszubekommen. Ich hab da oben je eine Schraube links und rechts, die kommen raus und dann ziehe ich den Grill nach oben raus und gut is.

:-)

Am Scheinwerfer rumstellen um den Grill rauszubekommen?:) Nein die Fragestellung war so nicht, es ging darum den Grill auszubauen, ohne den Öffner der Motorhaube zu demontieren. Mit zwei Händen ist das ziemlich fummelig wieder einzuhaken, mit einer dritten Hand ging das jetzt in paar Sekunden .Denn ich habe den Scheinwerfer reklamiert und einen neuen bestellt und eingebaut, die Einstellung passt so aber wieder nicht, ist etwas zu hoch, also gleiches Problem wie vor einem Jahr, die mittlerer Einstellschraube ist für Vertikal? Dann probiere ich es nochmal, vorsichtig:) Der Kugelkopf auf der Seite war tatsächlich rausgesucht.

Zitat:
@gehrtz123 schrieb am 6. August 2025 um 09:01:21 Uhr:
Am Scheinwerfer rumstellen um den Grill rauszubekommen?:) Nein die Fragestellung war so nicht, es ging darum den Grill auszubauen, ohne den Öffner der Motorhaube zu demontieren. Mit zwei Händen ist das ziemlich fummelig wieder einzuhaken, mit einer dritten Hand ging das jetzt in paar Sekunden .Denn ich habe den Scheinwerfer reklamiert und einen neuen bestellt und eingebaut, die Einstellung passt so aber wieder nicht, ist etwas zu hoch, also gleiches Problem wie vor einem Jahr, die mittlerer Einstellschraube ist für Vertikal? Dann probiere ich es nochmal, vorsichtig:) Der Kugelkopf auf der Seite war tatsächlich rausgesucht.

Das habe ich angesichts der Tatsache, dass ich in letzter Zeit extrem viel vorn repariern musste, mit einem einfachen Trick gelöst: Den rechteckigen Einsatz, der verhindert, dass der Öffner im Kühlergrill rumlömmelt, habe ich mit dem Seitenschneider auf einer der beiden langen Seiten eingeschnitten. So kann ich den nach vorne rausziehen, aufklappen (der Kunststoff kann das ab) und von der langen Seite des T-Griffs einfach arunternehmen. Danach lässt sich der T-Griff einfach durch das Loch im Grill fädeln und kann mit der Haubenmechanik verbunden bleiben und der Grill trotzdem abgenommen werden.

Den T-Griff habe ich auch schon wechseln müssen, weil der die Verbindung zur Motorhaubenmechanik gebrochen war, also diese schmale Gabel mit den zwei Löchern drin. Auch die Metallklammer, die das eigentlich zusammenhalten sollte, war völlig verbogen. Die Hab ich rausgeworfen und das stattdessen mit Draht bzw. schmalen Kabelbindern gefixt.

Danke, die Konstruktion ist nicht wirklich gut gelöst . Was ist das eigentlich genau für ein Regenstück, von der Torx Schraube die gerade nach oben in der Radhausschale geht. Beim zusammenschrauben hat das auf beiden Seiten durchgedreht. ist das ein austauschbarer Clip mit Gewinde, wenn ja wäre ich über die TN dankbar, ich habe die Mutter oder was das ist dann durch die kleine Öffnung mit einem Schraubenzieher festgehalten/blockiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen