Reduzierung der Endgeschwindigkeit CDI250
Hallo wer kann helfen?
Ich habe mir den CDI250 im März gekauft, weil unter anderem die Daten Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h ausgewiesen waren.
Nun sehe ich das Daimler den cdi250 nur noch mit diesen Daten verkauft.
Beschleunigung 0-100 km/h: 7,0 s
Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h
Nachdem bei mir 3 Mal die Injektoren defekt waren erreicht mein fahrzeug die vom Hersteller beim Kauf angegebene Endgeschwindigkeit nicht mehr! Ich gehe davon aus das Daimler das Fahrzeug durch Softwareupdates heruntergeregelt hat!
Was kann ich tun damit Daimler den ursprünglichen Zustand wieder herstellt? Danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Oder sag doch einfach dein Wagen läuft 250 km/h. Das tun die meisten anderen doch auch, obwohl das Auto nur 220 läuft. 😁
19 Antworten
also ich würde doch mal auf einen Rollenprüfstand gehen(ADAC), dann hast Du echte Beweise für den Leistungsverlust die Du vorweisen kannst.Dann wird man sehen,ob die Differenz reicht um eine Wandlung oder Nachbesserung zuerreichen. So teuer ist dieser Leistungstest auch nicht
Gruß Helmut
Zitat:
Original geschrieben von Helmut-43
also ich würde doch mal auf einen Rollenprüfstand gehen(ADAC), dann hast Du echte Beweise für den Leistungsverlust die Du vorweisen kannst.Dann wird man sehen,ob die Differenz reicht um eine Wandlung oder Nachbesserung zuerreichen. So teuer ist dieser Leistungstest auch nicht
Gruß Helmut
Kann man das beim ADAC machen? Weisst du etwa welochen Betrag die dafür nehmen?
Mal eine ganz dumme Frage: Hast Du Winterreifen drauf?
Mit Winterreifen, wenn auch bis 250 zugelassen, schafft man die V max wohl kaum = höherer Rollwiderstand.
Die 250 km/h sind bei der Produkteinführung wahrscheinlich aus Prestigegründen angestrebt worden 😕, wohl auch um Umsteiger zu locken (?). Meine Kiste erreicht diesen Wert auch nicht.
Das beim 250er CDI die V max nicht unbedingt über den Begrenzer auf 250 limitiert wird, wohl eher durch die Summe der Fahrwiderstände, so ist ein Rollentest nicht sehr Aussage fähig.
Kann Deine Enttäuschung sehr gut verstehen, wenn ich 250 zugesagt bekomme, erwarte ich 250 mit Plustoleranz und nicht eine Mogelpackung mit 240 + Tachovoreilung.
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Mal eine ganz dumme Frage: Hast Du Winterreifen drauf?
Mit Winterreifen, wenn auch bis 250 zugelassen, schafft man die V max wohl kaum = höherer Rollwiderstand.Die 250 km/h sind bei der Produkteinführung wahrscheinlich aus Prestigegründen angestrebt worden 😕, wohl auch um Umsteiger zu locken (?). Meine Kiste erreicht diesen Wert auch nicht.
Das beim 250er CDI die V max nicht unbedingt über den Begrenzer auf 250 limitiert wird, wohl eher durch die Summe der Fahrwiderstände, so ist ein Rollentest nicht sehr Aussage fähig.
Kann Deine Enttäuschung sehr gut verstehen, wenn ich 250 zugesagt bekomme, erwarte ich 250 mit Plustoleranz und nicht eine Mogelpackung mit 240 + Tachovoreilung.
klar habe ich interreifen drauf! Aber das Problem hatte ich auch im Sommer! Mit Sommerreifen!
Ähnliche Themen
ob mit mit Winter oder Sommerreifen,-wenn der Leistungsverlust echt spürbar ist, hat das mit evtl. erhöhten Rollwiderstand wenig zu tun. Das sind nur quentchen des Verlustes.
Aber einen Rollentest würde ich immer natürlich mit Sommerreifen machen lassen, auch wegen der Höchstgeschwindigkeit.
Der Preis beim ADAC wird wohl um die 80- 100€ liegen, aber genau erfährst Du das ja bei der nächsten Geschäftsstelle. Wenn Du Mitglied bist,gibt es einen Clubrabatt. Fall´s die Geschäftsstelle keinen Prüfstand hat, werden sie Dir sicher einen benennen können.
Der Vollkommenheit,- bei der DEKRA kann man meines Wissens das auch machen lassen.
Gruß Helmut