Endgeschwindigkeit abgeregelt

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

ich habe einen C 220 CDI Blue Efficiency (W204). Bin mit diesem Auto eigentlich sehr zufrieden außer den schlechten Sitzen und das das Fahrzeug genau bei 3500 U/min (225 Km/h) im sechsten Gang abregelt. Wenn es mal bergab geht dann geht er bis 230 km/h regelt dann aber bis auf 225km/h zurück. Dies entspricht einer Drehzalhl von 3500 U/min.
Ich vermute das dies irgendetwas mit den Injektoren zu tun haben könnte. Bei Mercedes gibt es zurzeit noch keine Aussage darüber. Ich denke die wollen nicht sagen.

Ist dieses Problem bei euch bekannt?? Betrifft allerdings nur die Blue Efficiency Modelle.

Danke

39 Antworten

Um alles Eventualitäten auszuschließen, meine Frage:
Hast Du im Tacho-Board-Computer mal das Speedlimit überprüft?

Ja klar, das ist überprüft und richtig eingestellt.
Dies ist ganz sicher die Software. Man merkt klar die abregelung.

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Um alles Eventualitäten auszuschließen, meine Frage:
Hast Du im Tacho-Board-Computer mal das Speedlimit überprüft?

ich meine das Speedlimit kann man auch nur in 10er-Schritten einstellen. Wenn ich z.B. WR-Limit drin habe, dann wandert auch bergab der Tacho nicht weiter...

es gibt auch beim Golf VI Diesel die Befürchtungen, dass die Diesel - um untereinander noch Unterschiede zu haben - auch bei einer gewissen Drehzahl im höchsten Gang abgeregelt werden.

Hi,

das kann ich bei mir gar nicht feststellen. Gerade gestern Nacht bin ich wieder auf freier Autobahn laut Tacho längere Zeit über 230 gefahren. Als es dann leicht bergab ging hat er sogar irendwas knapp unter 240 km/h auf dem Tacho gehalten.
Ich habe schon die neuen Injektoren drin (wurden nach einem Anschreiben an den Fuhrpark gewechselt). Keinerlei Beschränkung feststellbar, sorry (W204 C220DDI BE 7/2009).

Ähnliche Themen

Hallo,
das ist ja echt interessant. Dann müsste dies wahrscheinleich nur die neueren Baujahre betreffen. Drei Kollegen von mir fahren das gleiche Auto und bestätigen mir, dass auch bei Ihnen der Motor im sechsten Gang bei 3500 U/min (225km/H) abregelt.

Zitat:

Original geschrieben von Latschente


Hallo,
das ist ja echt interessant. Dann müsste dies wahrscheinleich nur die neueren Baujahre betreffen. Drei Kollegen von mir fahren das gleiche Auto und bestätigen mir, dass auch bei Ihnen der Motor im sechsten Gang bei 3500 U/min (225km/H) abregelt.

nein, eben nicht (siehe mein post direkt vor Deinem)

der wagen ist doch mit 232 km/h angegeben. dann kann er doch nicht bei tacho 225 km/h abregeln. wobei der tacho sicherlich noch 5 km/h vorgeht. da muss irgendwas defekt sein.

Zur Erinnerung, meine Messung mittels Navi 🙂

Tacho - GPS Garmin 276

 

50 - 46

70 - 66,7

80 - 76,3

90 - 85,8

100 - 95,5

120 - 116

130 - 125

140 - 135

160 - 154

180 - 174

200 - 194

220 - 213

240 - 232

Zitat:

Original geschrieben von _Tuono_


Um alles Eventualitäten auszuschließen, meine Frage:
Hast Du im Tacho-Board-Computer mal das Speedlimit überprüft?

Die WR-Begrenzung meldet er auch im Tacho, wenn sie erreicht wird 😁

Bisher wurde nur diskutiert, dass der S204 (T-Modell) mit Automatik abgeriegelt ist.
Aber hier reden wir definitiv von Limousine und Schalter?

Dann wirds ja immer besser....

Zitat:

Original geschrieben von c500


der wagen ist doch mit 232 km/h angegeben. dann kann er doch nicht bei tacho 225 km/h abregeln. wobei der tacho sicherlich noch 5 km/h vorgeht. da muss irgendwas defekt sein.

Also das T-Model ist mit 219 km/h im Fahrzeugschein angegeben. Damit könnte sich MB raus reden und alles für richtig befunden.

Nur ist es wirklich ärgerlich wenn dein Kollege mit einem A4 Avant und 140 PS dich dann überholt😰

Dafür bestelle ich mir nicht einen 170PS Motor.

Da ist einfach was faul.

du hast aber doch w204 bei dir stehen und nicht s204. welchen hast du denn nun?

Ich habe den W204 , C 220 CDI BE als Kombi.
Habe ich was anderes geschrieben?

Dann ist es ein S204!
W-Limosine
S-Kombi
X-GLK

Da in der 204er Baureihe ein bremsender Tempomat verbaut ist, kann dieser auch für eine softwareseitige Begrenzung der Endgeschwindigkeit genutzt werde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen