Reduktion des Bestellumfanges durch Mercedes
Ich habe für Juli 2021 einen 220 D AT bestellt.
Nun erhielt ich vom Verkäufer die Mitteilung ,dass das von mir bestellte Argumented Reality (U19) aus dem MBUX High End Paket nicht geliefert wird und aus der Auftragsbestätigung gestrichen wurde. Preis wurde natürlich angepasst.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen bei der E Klasse?
Natürlich ist mir bekannt das überall Halbleiter fehlen und das es dazu auch bei der E Klasse wegen Kurzarbeit Terminverschiebungen gab.
Bei den kleinen Baureihen habe ich schon davon gehört das Ausstattungen entfallen, beim 213er ist mir das neu.
1597 Antworten
Zitat:
@Pastaflizzer schrieb am 1. Oktober 2021 um 09:10:25 Uhr:
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 28. September 2021 um 10:25:48 Uhr:
Wobei Mercedes das Widescreen und AR bereits in der Preisliste April 2021 rausdefiniert hatte, indem es einfach nicht mehr Bestandteil des MBUX High-End Paket bzw. des Business Pakets ist.
Und Multibeam ist da gar nicht mehr drin enthalten.In der aktuellen Preisliste (am 06.09.21 unmittelbar vor den Vertragsverhandlungen heruntergeladen) ist das Widescreen Code 868 im Businesspaket inkludiert.
Gruß
Pastaflizzer
Ist 868 Widescreen und 868 Mediadisplay das gleiche?
Zitat:
@w124-300e schrieb am 1. Oktober 2021 um 19:19:28 Uhr:
Zitat:
@Pastaflizzer schrieb am 1. Oktober 2021 um 09:10:25 Uhr:
In der aktuellen Preisliste (am 06.09.21 unmittelbar vor den Vertragsverhandlungen heruntergeladen) ist das Widescreen Code 868 im Businesspaket inkludiert.
Gruß
PastaflizzerIst 868 Widescreen und 868 Mediadisplay das gleiche?
Widescreen ist 2x 12,3 Zoll
Media ist 2x 10,25 Zoll
Zitat:
@dcmichel schrieb am 1. Oktober 2021 um 20:33:25 Uhr:
Zitat:
@w124-300e schrieb am 1. Oktober 2021 um 19:19:28 Uhr:
Ist 868 Widescreen und 868 Mediadisplay das gleiche?
Widescreen ist 2x 12,3 Zoll
Media ist 2x 10,25 Zoll
Mit gleichem Code 868?
Ähnliche Themen
Zitat:
Ist 868 Widescreen und 868 Mediadisplay das gleiche?
Ja. Das ist das gleiche. Es wurde nur die Bezeichnung für das 12,3" Display geändert
Das Thema hatten wir hier auch schon mal, siehe S.45.
Wenn man das Thema in den Medien verfolgt, scheint es schlimmer zu werden. Und noch lange anhalten. Also besser jetzt ohne ein paar wenige Extras, als demnächst kein oder ein nacktes Auto.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 1. Oktober 2021 um 14:40:02 Uhr:
Zitat:
@Kujko schrieb am 1. Oktober 2021 um 10:32:14 Uhr:
Also an dem Nachfolger zu dem Fahrzeug, welches aktuell noch nicht mal in Produktion ist, konnte (und habe) ich das Widescreen problemlos dazubuchen können.
Liefertermine 11/2022.Kann mir das jemand bitte übersetzen?
Was ist "der Nachfolger zu dem Fahrzeug, das aktuell noch nicht mal in Produktion ist"?
Umständlich erklärt, aber ja, gerne:
Meine derzeitige Bestellung für 11/2021 ist aktuell noch nicht in Produktion (sollte es die Tage) und kommt leider ohne Widescreen.
Da ich meine Fahrzeuge 12 Monate fahre habe ich jedoch bereits dessen Nachfolger bestellen müssen/können, und hier konnte ich bereits wieder das Widescreen dazuordnern. Auslieferung ist für 11/2022 geplant.
Somit also der Nachfolger meines Nachfolgefahrzeugs.
Danke für die Rückmeldung. Ich habe "Nachfolger" auf den W214 oder EQE bezogen.
Dass man nämlich parallel 2 Bestellungen von einem Modell am Laufen hat, ist ungewöhnlich. Bist aber wohl Daimler-MA oder eine Kurzleasingzeit-Ausnahme.
Zitat:
@Pastaflizzer schrieb am 1. Oktober 2021 um 09:10:25 Uhr:
In der aktuellen Preisliste (am 06.09.21 unmittelbar vor den Vertragsverhandlungen heruntergeladen) ist das Widescreen Code 868 im Businesspaket inkludiert.
Jein. Beachte bitte das Sternchen dahinter. "Momentan nicht als Bestandteil des Businesspakets lieferbar".
Ein paar Zeilen darunter ist es dann bestellbar, ohne Mehrpreis … wenn man denn das Businesspaket gekauft hat, aber mit dem selben Sternchen dran.
Und dazu der Zusatz, dass es voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2022 wieder lieferbar ist … voraussichtlich, man weiß es nicht.
Beim Widescreen scheint es nicht ganz so düster auszusehen, wie beim Multibeam, aber so richtig wissen sie auch bei Mercedes nicht, wann sie die Kunden wieder beliefern können. So macht es zumindest den Eindruck. Und damit bleibt dem Kunden nur: Nimm es so oder storniere.
Gerade gesehen ...
Mercedes-Benz verkauft Autos mit abgespeckter Ausstattung
Vielleicht für den einen oder anderen interessant ...
Abgespeckt klingt ja so, als wäre man etwas Unnötiges (endlich) losgeworden. Das hat ja fast etwas Befreiendes ;-)
Die Leute, denen Multibeam, Widescreen etc.pp. rauskonfiguriert wurden haben da ggf. eine leicht differenzierte Sicht auf diesen Vorgang….
Zitat:
@rainer__d schrieb am 6. Oktober 2021 um 13:56:06 Uhr:
Die Leute, denen Multibeam, Widescreen etc.pp. rauskonfiguriert wurden haben da ggf. eine leicht differenzierte Sicht auf diesen Vorgang….
...und falls gekauft und nicht geleast werden die sich auch wie Bolle freuen, wenn sie das Fahrzeug in ein paar Jahren als gefragte "Light-Version" aus den Händen gerissen bekommen 😉
Herrliches PR-Neusprech:
"Betroffene Kunden könnten in solchen Fällen ihr bestelltes Auto mit einer reduzierten Ausstattung zu einem günstigeren Preis bekommen."
Assoziiere NICHT: "Mist, ich bekomme nicht das, was ich bestellt habe!"
Sondern assoziiere: "G*el! Ich mache einen Schnapper. Das ist ja ein Glück für mich!"
"Die Kunden dürften auch auf ihr Auto warten, bis die gewünschten Ausstattung möglich sei, so die Sprecherin."
Assoziiere NICHT: "Wann könnt ihr bitte endlich liefern?"
Sondern assoziiere: "Puh! Wieder Glück gehabt, ich DARF warten und mir passiert nichts Schlimmes dabei."
"Im Lkw-Bereich gebe es weniger «Luxusverbauungen» wie beispielsweise Lautsprecheranlagen als bei den Pkw"
Assoziiere nicht: "Wieso Lautsprecher? Es sind Sicherheitsfunktionen nicht lieferbar!"
Assoziiere: "Ich bin selbst Schuld! Wieso wollte ich auch Dinge wie Notruffunktion oder besseres Licht des nachts. Wäre ich doch bloß vernünftiger gewesen."
"Daimler Truck gehe bei der Chipkrise bewusst den Weg der Halde."
Assoziiere NICHT: "Die sind schlecht vorbereitet und haben strategische Fehler gemacht."
sondern assoziiere: "Sehr gut. Sie machen das ganz bewußt, also ist das auch geplant und gewollt."
Es ist schon traurig, dass es nur noch PR gibt (egal, ob für Konzerne oder die Regierung) und keinen Journalismus mehr.
Noch trauriger ist, für wie blöd man uns hält, uns in solche Sprache einzuwickeln.
Am Traurigsten allerdings: Wir SIND offenbar so blöd. :-)
@manatee
Das Beste kam heute morgen im Radio: Mercedes selbst kann gar nichts dafür! Die haben bei den Zulieferern bestellt und die liefern einfach nicht bzw. nicht rechtzeitig. Die Zulieferer sind schuld!
[... sprach's vom hohen Roß herab.]