Reduktion des Bestellumfanges durch Mercedes
Ich habe für Juli 2021 einen 220 D AT bestellt.
Nun erhielt ich vom Verkäufer die Mitteilung ,dass das von mir bestellte Argumented Reality (U19) aus dem MBUX High End Paket nicht geliefert wird und aus der Auftragsbestätigung gestrichen wurde. Preis wurde natürlich angepasst.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen bei der E Klasse?
Natürlich ist mir bekannt das überall Halbleiter fehlen und das es dazu auch bei der E Klasse wegen Kurzarbeit Terminverschiebungen gab.
Bei den kleinen Baureihen habe ich schon davon gehört das Ausstattungen entfallen, beim 213er ist mir das neu.
1597 Antworten
Also ich finde den Unterschied schon recht groß. Sieht man auf den Bildern nicht so gut, da es geschickt fotogafiert ist.
Ist ungefähr der Unterschied von "Standard"-iPad zum großen 12´9 Zoll iPad. Wer beide Geräe kennt, weiß dass der Unterschied groß ist.
Zitat:
@woomer schrieb am 28. September 2021 um 12:44:18 Uhr:
Zitat:
@BassXs schrieb am 28. September 2021 um 12:01:53 Uhr:
? ich sehe da keinen Unterschied
Das normale Display ist doch beim Mopf das Digitaldisplay vom Vormopf und das ist etwas kleiner als das große Display. Für Kunden, dessen Sehkraft mit dem Alter nach lässt. Man kann sich halt auch anstellen 😉
Gut möglich, aber die beiden Abbildungungen über- / untereinander sehen für identisch aus
Zitat:
@Christian350 schrieb am 28. September 2021 um 13:26:29 Uhr:
Also ich finde den Unterschied schon recht groß. Sieht man auf den Bildern nicht so gut, da es geschickt fotogafiert ist.
Ist ungefähr der Unterschied von "Standard"-iPad zum großen 12´9 Zoll iPad. Wer beide Geräe kennt, weiß dass der Unterschied groß ist.
Danke
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 28. September 2021 um 09:43:28 Uhr:
Das funktioniert halt bei Eigentum. Nur die ganzen Mieter (FA) bzw. Leasingnehmer bzw. Angestellten der Leasingnehmer können des nicht so einfach 🙂
Und letztendlich ist mir das dann auch nicht so überlebenswichtig. Nach 12 Monaten ist der nächste dann eben mit Widescreen und den fehlenden SAs.
Ich fand es nur bisschen komisch dass kaum jemand hier „Echtbilder“ zeigen kann, aber der gezeigte Link bringt schon mal eine gewisse Richtung.
Aber spätestens in paar Wochen weiß ich ohnehin mehr. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christian350 schrieb am 28. September 2021 um 13:26:29 Uhr:
Also ich finde den Unterschied schon recht groß. Sieht man auf den Bildern nicht so gut, da es geschickt fotogafiert ist.
Ist ungefähr der Unterschied von "Standard"-iPad zum großen 12´9 Zoll iPad. Wer beide Geräe kennt, weiß dass der Unterschied groß ist.
Ja, bei den iPads ist der Unterschied schon sichtbar.
Gut möglich, dass es nur geschickt fotografiert ist...
Zitat:
@woomer schrieb am 28. September 2021 um 15:46:36 Uhr:
...
Gut möglich, dass es nur geschickt fotografiert ist...
Ja, ist es. Wenn man davor sitzt, ist der dickere schwarze Rand deutlich sichtbar und die Darstellung auch klar wahrnehmbar kleiner, eher so in Richtung A-Klasse.
Zitat:
Multibeam fehlt einfach - da steht jetzt LED - High Performance-Scheinwerfer 0,00€ und es wurde der Adaptive Fernlichtassistent gebucht (180,-€). Den habe ich gleich wieder rausnehmen lassen.
Wie jetzt, Multibeam wird ohne Preisreduktion gestrichen, aber dann für 180 Euro der Fernlichtassistent gebucht? Zumindest den hätte man aus Kulanz gratis beilegen können.
Aber das man für das gleiche Geld schlechteres Licht akzeptieren muss ist schon heftig.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 28. September 2021 um 16:06:42 Uhr:
Zitat:
Multibeam fehlt einfach - da steht jetzt LED - High Performance-Scheinwerfer 0,00€ und es wurde der Adaptive Fernlichtassistent gebucht (180,-€). Den habe ich gleich wieder rausnehmen lassen.
Wie jetzt, Multibeam wird ohne Preisreduktion gestrichen, aber dann für 180 Euro der Fernlichtassistent gebucht? Zumindest den hätte man aus Kulanz gratis beilegen können.
Aber das man für das gleiche Geld schlechteres Licht akzeptieren muss ist schon heftig.
Sorry, da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich hatte Multibeam bestellt für 1.300,-€ Aufpreis.
Die Position fehlt jetzt komplett und dafür steht LED - High Performance-Scheinwerfer 0,00€. Die Gesamtsumme des Fahrzeuges ist natürlich um 1.300,-€ reduziert.
Etwas befremdlich fand ich allerdings, dass dann ohne Rückfrage der Fernlichtassi einfach von Mercedes eingebucht wurde - die 180,-€ sind nicht das Thema, jedoch möchte ich gefragt werden, wenn ich das bezahlen muß...
Aber mal ehrlich… es gibt genügend Beiträge wo beklagt wurde das vergessen wurde das beim HP LED der Assi dazugebucht werden muss. Insofern zumindest ein guter Ansatz einen Teil der Funktionalität zu erhalten…
Zitat:
@BassXs schrieb am 28. September 2021 um 13:59:26 Uhr:
Gut möglich, aber die beiden Abbildungungen über- / untereinander sehen für identisch aus
Ich tue mich auf Fotos selbst irgendwie auch schwer damit, einen echten Unterschied zu sehen.
Selbst hier beim EQC, der wie auch die A-Klasse immer die 10,25" hat, sieht man es irgendwie nur schwer:
https://www.mercedes-benz.de/.../widescreen-cockpit
In echt aber, wenn ich wie so oft neben dem Kollegen mit einem EQC parke, fällt es direkt ins Auge.
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 28. September 2021 um 10:25:48 Uhr:
Wobei Mercedes das Widescreen und AR bereits in der Preisliste April 2021 rausdefiniert hatte, indem es einfach nicht mehr Bestandteil des MBUX High-End Paket bzw. des Business Pakets ist.
Und Multibeam ist da gar nicht mehr drin enthalten.
Nicht ganz richtig, von der Preisliste April 2021 gibt es diverse Stände, die Preise sind von April. In der Version vom Juli war nur das AR als aktuell nicht verfügbar gekennzeichnet, erst im August dann zusätzlich das Widescreen und das Multibeam.
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 28. September 2021 um 13:26:12 Uhr:
Nein, das Widescreen beim Vormopf hatte auch 2x12,3" große Display, genauso wie das Widescreen beim Mopf. Nur das Touch ist beim Mopf hinzu gekommen.
Genau!
Bei den beiden Vergleichsbildern muss man tatsächlich genau hinsehen. Winkel, schwarzer Rand und Spiegelungen machen den Unterschied nur schwer erkennbar. Ich habe in beigefügtem Bild mal Hilfslinien eingezeichnet.
Es ist wahrscheinlich ein schwacher Trost, aber wie schon von Vorrednern erwähnt, wird in vielen Baureihen nur noch das 10,25"-Display (Bsp.: EQA und EQC u.v.a.) verbaut. Wenn man aber weiß, dass es bei der E-Klasse eigentlich größer geht, dann ist das natürlich ärgerlich.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 28. September 2021 um 20:36:40 Uhr:
Bei den beiden Vergleichsbildern muss man tatsächlich genau hinsehen.
Es ist extrem. Auch auf deinem Bild muss man sehr genau hinsehen. Aber heute morgen habe ich extra noch mal ein paar Schritte zurück gemacht und noch einmal ganz bewusst in den EQC des Kollegen rein geschaut. Der Unterschied ist in der Praxis auf den ersten Blick direkt zu erkennen. Es fällt total ins Auge, ganz anders als auf den Bildern, da bin ich selbst immer wieder verblüfft.
Dabei wird man sicher nicht unglücklich mit den 10,25"-Displays. Funktional wird das keinen wirklichen Unterschied machen. Es ist halt eine Frage des Geschmacks und dafür gibt man halt an vielen Stellen auch Geld aus.
Ich behaupte, die sind beide blöd.
Warum?
Anders als bei z.B. bei neueren Handys füllt bei BEIDEN Displays das Bild NICHT den gesamten Bildschirm aus.
Sieht unmodern und altbacken aus. Bei BEIDEN.
Stimmt, mein neueres Handy wurde gleichzeitig angeschafft und sieht klar moderner aus. Allerdings fängt das auch bereits an zu schwächeln. Nicht so schlimm, kaufe ich halt demnächst ein Neues, aber sehe ich das beim Auto genauso … nein, tue ich nicht 😉.