Reduktion des Bestellumfanges durch Mercedes
Ich habe für Juli 2021 einen 220 D AT bestellt.
Nun erhielt ich vom Verkäufer die Mitteilung ,dass das von mir bestellte Argumented Reality (U19) aus dem MBUX High End Paket nicht geliefert wird und aus der Auftragsbestätigung gestrichen wurde. Preis wurde natürlich angepasst.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen bei der E Klasse?
Natürlich ist mir bekannt das überall Halbleiter fehlen und das es dazu auch bei der E Klasse wegen Kurzarbeit Terminverschiebungen gab.
Bei den kleinen Baureihen habe ich schon davon gehört das Ausstattungen entfallen, beim 213er ist mir das neu.
1597 Antworten
Es hat mich nun doch noch erwischt!
Bestellung 24.07.2020
1. Liefertermin: März 2021
2. Liefertermin: Juni 2021
Änderung durch MB: 21.06.2021 - Wegfall AR
3. Liefertermin: August 2021
4. Liefertermin: September 2021
Änderung durch MB: 29.09.2021 - Wegfall Multibeam (Fernlichtassistent wurde dazugebucht), LTE-Modul wird nachgerüstet.
Der Rest ist wie bestellt drin, u. a. auch das Widescreen Cockpit.
Immerhin steht das Fahrzeug seit heute fertig zur Auslieferung an meine Niederlassung in Sindelfingen!
Zitat:
@GJFR schrieb am 29. September 2021 um 15:13:30 Uhr:
Es hat mich nun doch noch erwischt!Bestellung 24.07.2020
1. Liefertermin: März 2021
2. Liefertermin: Juni 2021
Änderung durch MB: 21.06.2021 - Wegfall AR
3. Liefertermin: August 2021
4. Liefertermin: September 2021
Änderung durch MB: 29.09.2021 - Wegfall Multibeam (Fernlichtassistent wurde dazugebucht), LTE-Modul wird nachgerüstet.Der Rest ist wie bestellt drin, u. a. auch das Widescreen Cockpit.
Immerhin steht das Fahrzeug seit heute fertig zur Auslieferung an meine Niederlassung in Sindelfingen!
Danke das macht Hoffnung, Lieferzeit ist mit 14M aber trotzdem astronomisch lang.
Ich hoffe, dass mein Juli21 bestellter Dienstwagen (voraussichtlicher Liefertermin 12/21 wird eh nichts werden) ebenfalls mit Widescreen und mit LTE Modul kommt. Auf AR kann ich zur Not verzichten. Ohne Widescreen werde ich wohl stornieren und auf BMW wechseln.
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 29. September 2021 um 10:30:00 Uhr:
Ich behaupte, die sind beide blöd.
Warum?
Anders als bei z.B. bei neueren Handys füllt bei BEIDEN Displays das Bild NICHT den gesamten Bildschirm aus.
Sieht unmodern und altbacken aus. Bei BEIDEN.
Altbacken sieht es bei den Mitbewerbern aus. Es gibt aktuell kein schöneres Gesamtdisplay als das der E-Klasse. Sogar harmonischer und eingefügter als in der aktuellen S-Klasse. Den Hyperscreen des EQS klammern wir mal aus, aber auch der ist nicht rahmenlos.
Der Einsatzzweck bzw. die Rahmenbedingungen sind nun mal mit denen eines Handys oder TVs nicht vergleichbar (Stöße, schnelle Temperaturunterschiede, Sichtbarkeit bei starker Sonneneinstrahlung, etc.).
Und (fast) rahmenlos würde dazu führen, dass du erhebliche Teile im oberen und unteren Einfassungsbereich nicht siehst, da verdeckt. Das ist beim 12,3"-Doppeldisplay schon super gelöst und alles andere als altbacken!
Ich habe heute storniert, da überhaupt keine Vorfreude mehr auf das Fahrzeug da war. Eine E-Klasse mit NP über 100 K€ und dann ohne Multibeam und Widescreen. Das wollte ich dann doch nicht.
Schau mich jetzt nach einer Alternative um.
Daimler wird es mit Sicherheit null jucken.
Ähnliche Themen
Nö, solange die Chinesen kaufen, ist das für die wie wenn ein Sack Maultaschen in Deutschland umkippt 😉.
Also aktuell wird im Konfigurator wieder das Widescreen aufgeführt kein Media Display im MBUX High-End-Paket
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 29. September 2021 um 17:25:49 Uhr:
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 29. September 2021 um 10:30:00 Uhr:
Ich behaupte, die sind beide blöd.
Warum?
Anders als bei z.B. bei neueren Handys füllt bei BEIDEN Displays das Bild NICHT den gesamten Bildschirm aus.
Sieht unmodern und altbacken aus. Bei BEIDEN.Altbacken sieht es bei den Mitbewerbern aus. Es gibt aktuell kein schöneres Gesamtdisplay als das der E-Klasse. Sogar harmonischer und eingefügter als in der aktuellen S-Klasse. Den Hyperscreen des EQS klammern wir mal aus, aber auch der ist nicht rahmenlos.
Der Einsatzzweck bzw. die Rahmenbedingungen sind nun mal mit denen eines Handys oder TVs nicht vergleichbar (Stöße, schnelle Temperaturunterschiede, Sichtbarkeit bei starker Sonneneinstrahlung, etc.).
Und (fast) rahmenlos würde dazu führen, dass du erhebliche Teile im oberen und unteren Einfassungsbereich nicht siehst, da verdeckt. Das ist beim 12,3"-Doppeldisplay schon super gelöst und alles andere als altbacken!
Altbacken bei den Mitbewerbern? Mag sein. Na und? Die fahre ich aber nicht. Die sagen auch nicht:"Das beste oder nichts".
"Hyperscreen"? Na siehste, da hast Du es also selbst schon gesehen.
Mit Handy nicht vergleichbar? Genau richtig. Es sollte sich im Auto sogar noch viel einfacher umsetzen lassen.
Und das Problem mit der Verdeckung durch das Lenkrad existiert doch jetzt schon. Das 10er Display läßt sich besser als das 12er ablesen.
Ich weiß es, weil ich im Mopf jetzt das 10er habe, und nicht mehr das große.
Es geht aber ja auch gar nicht darum, das jetzige Display rahmenlos auszufüllen. Ich meine nur, daß es ungefähr so modern aussieht, wie eines der ersten Smartphones. ALT.
Mittlerweile gibt es "curved Displays" bei Monitoren oder eben rahmenlose Geräte, oder, oder, oder. Das ist modern, das bin ich gewöhnt.
Als das Auto ab 2010 herum entwickelt wurde, war das anders, na klar.
Aber wart's ab. In einem Jahr kennt man die Innenraumbilder des 214ers. Vielleicht siehst Du es dann ähnlich.
mercedes bietet gegenüber den anderen marken nach meinem geschmack im moment klar den schönsten innenraum. dies praktisch in allen modellen. modern und harmonisch. wie gesagt ist das subjektive geschmacksache - was sollen wir uns dazu noch lange unterhalten? klar, es gibt immer optimierungsmöglichkeiten…
Zitat:
@Pepyno schrieb am 29. September 2021 um 17:35:40 Uhr:
Ich habe heute storniert, da überhaupt keine Vorfreude mehr auf das Fahrzeug da war. Eine E-Klasse mit NP über 100 K€ und dann ohne Multibeam und Widescreen. Das wollte ich dann doch nicht.
Schau mich jetzt nach einer Alternative um.Daimler wird es mit Sicherheit null jucken.
Ne, das entlastet die aktuelle Situation nur oder Daimer wird das Auto zu 100% los sobald es fertig gebraut ist.
Welche bezahlbare Alternative erwägst du?
Das nicht nur MB betroffen ist, habe ich eben auf der Reise durch Thüringen im Radio gehört. Das Eisenacher Opel Werk wird bis zum Jahresende die Produktion einstellen da die entsprechenden Teile nicht verfügbar sind. Ich vermute, dass noch weitere Hersteller diesen Schritt gehen
Deswegen verstehe ich den Sinn des stornierends nicht, wenn es kaum bis keine Alternativen gibt. Wenn das Auto eh geleast ist geht es doch eh wieder zurück.
Zitat:
@_Bob_ schrieb am 30. September 2021 um 09:24:47 Uhr:
Zitat:
@Pepyno schrieb am 29. September 2021 um 17:35:40 Uhr:
Ich habe heute storniert, da überhaupt keine Vorfreude mehr auf das Fahrzeug da war. Eine E-Klasse mit NP über 100 K€ und dann ohne Multibeam und Widescreen. Das wollte ich dann doch nicht.
Schau mich jetzt nach einer Alternative um.Daimler wird es mit Sicherheit null jucken.
Ne, das entlastet die aktuelle Situation nur oder Daimer wird das Auto zu 100% los sobald es fertig gebraut ist.
Welche bezahlbare Alternative erwägst du?
Weiß nicht. Aber für 100k€ werde ich bestimmt was finden.
Selbst Europcar hat Probleme mit Autos. Habe heute früh nen Iveco Transporter geholt den ich vorige Woche gebucht habe. Auf dem Hof gähnende Leere und mein nachfragen nach einen Kombi für Mitte Oktober sagte mir die Tante unbedingt schon buchen. Keine Autos da und die Mietpreise für die die noch da sind steigen.
Zitat:
@Pepyno schrieb am 30. September 2021 um 14:27:29 Uhr:
Zitat:
@_Bob_ schrieb am 30. September 2021 um 09:24:47 Uhr:
Ne, das entlastet die aktuelle Situation nur oder Daimer wird das Auto zu 100% los sobald es fertig gebraut ist.
Welche bezahlbare Alternative erwägst du?
Weiß nicht. Aber für 100k€ werde ich bestimmt was finden.
Klar aber was du bekommst ist die Frage bzw. welche Ausstattung usw. Ich drück dir die Daumen, dass alles passen wird.
Zitat:
@masterofsalsa schrieb am 30. September 2021 um 00:07:59 Uhr:
Mittlerweile gibt es "curved Displays" bei Monitoren
Curved ist so was von "out". Hatte mein Samsung-TV aus 2015 und kein Hahn kräht mehr danach ... auch nicht bei Monitoren.