RedDevil's ultimativer RS6 Umbau
So da ist er. Wo war das Problem 😁? jetzt muss er nur noch mit Inhalt gefüllt werden...
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
heute bin ich das erste mal mit dem Wagen gefahren.
Ich traue es mich kaum zu sagen aber es knirscht/klappert NICHTS!
absolut NICHTS - außer das Kleingeld im Aschenbecher! 🙂
Solltet ihr Zweifel an dieser Aussage haben... – es haben sich schon diverse
Leute angekündigt den Wagen, in Hamburg, zu begutachten. Diese werden
Euch berichten können ob etwas klappert oder nicht.
Ich bin 2 Stunden gefahren: Kopfsteinpflaster, Autobahn
Feldweg etc. 🙂 Ich bin begeistert! Es werden jetzt noch ein Paar Restarbeiten
gemacht wie: Kofferaumboden/Türrahmenverkleidung/Lüfterdüsen etc. dann ist der Wagen
komplett fertig.
Bilder Werden ich Euch zeigen sobald ich richtig gut habe und alles fertig ist.
Nun möchte ich das Ergebnis natürlich auch entsprechend abgelichtet wissen.
Ach ja, die matten Carbonelemente sehen einfach Großartig dezent aus!
Ach was soll's ein Paar gute Bilder hab ich schon... und bitte. 🙂
708 Antworten
Mir gefallen beide sehr gut 😉
Aber was RedDevil alles gemacht hat ist schon bewundernswert 🙂
WOW!!!!
Hammer!!!
Sogar die Carbon Intarsien am Lenkrad fügen sich hier stimmig in das Gesamtbild ein!
Respekt, absolut traumhaft, dagegen sind all unsere Autos Plastikbomber, auch mein 997 mit Vollleder und weiteren lederbezogenen Details...
Ich muss aber zugeben, dass mir dazu einfach die Begeisterungsfähigkeit fehlt und am Ende wohl auch das Geld, denn auch wenn Du den als Gebrauchten so zwar vermutlich etwas schneller los wirst, bezahlen wird dir dafür kaum einer was extra...
Dennoch absolut Top, eine tolle Referenz für NFHH!
Zitat:
Original geschrieben von RedDevil3,2Q
So nun kommt alle wieder runter und schaut Euch nette schöne Bilder an.
Ich denke man kann schon viel erkennen. Der wagen ist zu 95% fertig. 🙂Ich bin hin und weg! Und ja eine Sonnenblende fehlt auch noch! 🙂
Ach ja, die Falten in der Rücksitzschale hab ich original gekauft 🙂
Endlich!
ENDLICH!
Ich dachte schon, ich finde nie was.
Aber was haben die denn da noch (im Schulterbereich) in die Rückseite der Vordersitze (Bild 1) mit eingenäht? Das ist ja fast Werksqualität?!
;-((
Sieht man vom Fahrersitz aus nicht, ich weiß.
;-))
(Mittlerweile bin ich unschlüssig, welchen Zweck dieser Thread verfolgt:
1. Audi beschämen (gelungen)
2. Werbung für NF (gelungen)
3. Hunderte von kritischen Abnahmekontrolleuren als Hilfe für den TE vor dem Überweisen der Schlussrechnung (gelungen ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Endlich!Zitat:
Original geschrieben von RedDevil3,2Q
So nun kommt alle wieder runter und schaut Euch nette schöne Bilder an.
Ich denke man kann schon viel erkennen. Der wagen ist zu 95% fertig. 🙂Ich bin hin und weg! Und ja eine Sonnenblende fehlt auch noch! 🙂
Ach ja, die Falten in der Rücksitzschale hab ich original gekauft 🙂
ENDLICH!
Ich dachte schon, ich finde nie was.
Aber was haben die denn da noch (im Schulterbereich) in die Rückseite der Vordersitze (Bild 1) mit eingenäht? Das ist ja fast Werksqualität?!
;-((Sieht man vom Fahrersitz aus nicht, ich weiß.
;-)))
Ich muss Dich enttäuschen! 🙂
Das ist "OEM" daran wurde nichts geändert!!!!!!
Die Sitze wurden nicht angefasst und befinden sich im Auslieferungszustand +2364Km !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedDevil3,2Q
Ich muss Dich enttäuschen! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Endlich!
ENDLICH!
Ich dachte schon, ich finde nie was.
Aber was haben die denn da noch (im Schulterbereich) in die Rückseite der Vordersitze (Bild 1) mit eingenäht? Das ist ja fast Werksqualität?!
;-((Sieht man vom Fahrersitz aus nicht, ich weiß.
;-)))
Das ist "OEM" daran wurde nichts geändert!!!!!!
Die Sitze wurden nicht angefasst und befinden sich im Auslieferungszustand +2364Km !
Puh, sage ich doch: "Werksqualität". Habe wohl einen leidgewohnten Blick für sowas.
;-))
Ernsthafter (und ohne da jetzt garstig sticheln zu wollen): aber bei der umgebenden Perfektion hat Dich das doch auch schon gestört, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Puh, sage ich doch: "Werksqualität". Habe wohl einen leidgewohnten Blick für sowas.Zitat:
Original geschrieben von RedDevil3,2Q
Ich muss Dich enttäuschen! 🙂
Das ist "OEM" daran wurde nichts geändert!!!!!!
Die Sitze wurden nicht angefasst und befinden sich im Auslieferungszustand +2364Km !
;-))Ernsthafter (und ohne da jetzt garstig sticheln zu wollen): aber bei der umgebenden Perfektion hat Dich das doch auch schon gestört, oder?
Um ganz ehrlich zu sein saß ich noch nicht hinten. Bis vorhin hat es mich nicht gestört. Mist 🙂
Upps, sorry.
Ich war mir _sicher_, dass Du (!) das gesehen hattest.
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... da "MondiGhiaX" nichts zu seinem Fuhrpark verlauten lässt, sich aber wie gerade gecheckt gern im - zu langweiligen wegen dem Ausflug hierher 😛 ? - S-Klassenforum "rumtreibt", wurde er vermutlich mit dem silbernen Löffel im Mund geboren und kann daher die "Kleinkariertheit" derer, die nicht zu den etwa 1% Millionären (denn das sollte/muss man für so ein Projekt schon sein 😉) in diesem Land gehören, schwer nachvollziehen.Aber nun BTT ...
Auf jeden Fall saugeiler Innenraum, und wirklich TOP Arbeit! 😉
meine Tastatur ist jetzt angesabbert.......😁😁😁😁😁
Endgeile Arbeit was du da machen hast lassen, der wäre wirklich Benchmark für die Quattro AG..
hmm was soll man da noch sagen - ich würde in deinen RS6 sofort zur Miete einziehen und dann einfach im Auto wohnen 😁
einfach qualitätsarbeit!
Hallo RedDevil,
herzlichen Glückwunsch zu dem Umbau und hoffentlich allzeit knitterfreie Fahrt.
Ist wirklich super geworden.
Ein "Aber" habe ich dann doch. Bei der Lenksäulenverkleidung hätte ich auf der linken Seite statt des ovalen Ausschnitts über beide Hebel die Lücke dazwischen auch beziehen lassen.
Hat aber bestimmt einen technischen Grund, warum dies nicht erfolgt ist, wenn ich mir die Perfektion ansehe.
Anmerkung: Ja, da schaut man eh nicht hin, aber auf dem Foto ist das die einzige Sache, die mir ins Auge gestochen ist.
Grüße,
HoschyH
Zitat:
Original geschrieben von hoschyh
Hallo RedDevil,herzlichen Glückwunsch zu dem Umbau und hoffentlich allzeit knitterfreie Fahrt.
Ist wirklich super geworden.Ein "Aber" habe ich dann doch. Bei der Lenksäulenverkleidung hätte ich auf der linken Seite statt des ovalen Ausschnitts über beide Hebel die Lücke dazwischen auch beziehen lassen.
Hat aber bestimmt einen technischen Grund, warum dies nicht erfolgt ist, wenn ich mir die Perfektion ansehe.Anmerkung: Ja, da schaut man eh nicht hin, aber auf dem Foto ist das die einzige Sache, die mir ins Auge gestochen ist.
Grüße,
HoschyH
Werde ich sogleich beantworten. Wie dem aufmerksamen Leser aufgefallen ist. Wurde die die Lenksäulenverkleidung komplett neu gemacht! In der ersten Version war diese aus Leder. An dieser
Stelle sind die Bauteile so eng verbaut das es nicht mehr wirklich gut gepasst hat. Aus diesem Grund wurde
diese Lücke auch nicht "beledert". Die Spaltmaße sollten eingehalten werden damit es nicht gebastelt wirkt.
So, nun werde ich immer noch ein paar Details posten.
Aber der Kofferraum ist heute fertig geworden. 🙂
aber seht selbst.
Räusper: Äh ... Leuchten da etwa noch unzeitgemäße und lichtschwache Glühobstfunzeln im Kofferraum? - das werd selbst ich noch demnächst ändern, da man damit in der TG nichts sieht... 😉
(Der Rest ist natürlich wie gewohnt top 😉)
HAMMERGEIL😎😎😎