ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Red-Dragon81 - Neuaufbau 85er GPZ 600 R

Red-Dragon81 - Neuaufbau 85er GPZ 600 R

Themenstarteram 18. Mai 2010 um 19:28

Hallo Leute,

wenn hier Interesse besteht, dann würde ich hier die Dokumentation der Restauration meiner GPZ600 einstellen.

Ich habe wärend der letzten Wochen jede menge Bilder gemacht und vielleicht besteht ja daran Interesse.

Natürlich nur, wenn keiner was dagegen hat, das es hier und nicht in den Blogs geschieht. ;)

Viele Grüße

Sascha

Ähnliche Themen
264 Antworten

ich schau mal bei mir morgen genau nach.

Moin Dragon

Hab mal bei mir nachgesehen und an einem deiner Bilder gelb markiert.

Ist bei meiner an der Schraube vom Motor befestigt, rechte Seite im Bereich Öl-Einfüllöffnung.

Gruß Andy

PS: Respekt für die saubere Arbeit. Wollte meine würde halb so gut aussehen!

Bild95-7164107698103382257
Themenstarteram 8. Oktober 2010 um 19:26

Hy Andy,

danke für den Tipp.:)

Aber wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht, das die Schraube dort original befestigt ist:confused:

Das sieht irgendwie komisch aus.:D

Gruß Sascha

moin ....

zieh mir gleich eine Hose an und schau selber noch mal nach .... :)

so da bin ich .. Andy war nah dran .... Das Kabel läuft von der Minuspol , hinter der CDI dann nach unten. Die Schraube die Andy markiert hat ist schon fast richtig, nur zu weit nach aussen. Genau die Schraube die er markiert hat, da schaust du hin, und genau auf diese höhe gibt es eine Schraube wo befestigt werden kann, ... ach mist ,, ich schau ob ich ein Foto davon finden kann ....

Ist schlecht, aber ich hoffe du verstehst wie ich es meine ,, wenn nicht muss ich fotos machen ..

http://i79.photobucket.com/.../GPZ600R_Nackt00002-2.jpg

Themenstarteram 9. Oktober 2010 um 12:14

Hy Jason,

ich glaube ich habe sie. :D

Die auf der Motorrückseite??

Gruß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Red-Dragon81

Hy Jason,

ich glaube ich habe sie. :D

Die auf der Motorrückseite??

Gruß Sascha

durfte wohl hier sein :)

http://i79.photobucket.com/albums/j124/Omega25/GPZ600R/motor.jpg

Themenstarteram 11. Oktober 2010 um 21:03

Hy Jason,

danke fürs nachschauen.:)

Das ist mir aber zu weit im Sichtbereich.;)

Ich habe es jetzt an die markierte Stelle angeschlossen und man sieht es so gut wie garnicht.

Die hauptsache ist, das es am Motor angeschlossen ist und nicht am Rahmen.

Danke dir.

Viele Grüße

Sascha

Themenstarteram 15. November 2010 um 18:53

Hy Leute,

es wird mal wieder Zeit hier ein bisschen was zu schreiben.

Ich habe zwar nicht wirklich viel gemacht, aber ein bisschen ist dann doch passiert.

Also die Lenkergewichte habe ich mal ein bisschen auf Hochglanz gebracht. Ich bin mir aber noch unsicher, ob ich sie wieder im originalen Schwarz lackiere, oder so poliert lasse?:confused:

Themenstarteram 15. November 2010 um 18:58

Dann kam letzte Woche noch ein kleines Paket mit einigen schönen Dingen bei mir an.:):D

Die Sachen wanderten dann auch direkt ans, oder besser gesagt ins Motorrad!

Themenstarteram 15. November 2010 um 19:24

Mit meinem Motorhebekran und einer kleinen Plastikflasche habe ich sie dann buchstäblich an den "Tropf" gehängt!!:D.

Und heute Mittag war es dann soweit.

Nachdem ich nochmal alle Flüssigkeiten überprüft hatte habe ich den Zündschlüssel eingesteckt, die Zündung angeschaltet, Chocke gezogen, den Startknopf gedrückt und.....

...

...

...

...

..

.

.

nichts!!:(

Ok, nach einer 10 minütigen Suche fand ich dann heraus, das die linke Lenkerarmatur zusammen mit dem Kupplungsschalter unbedingt angeschlossen sein muss.

Also gleiche Prozedur nochmal von vorne und.......

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

..

BRUUUUMMMMMMM!!!!:D:D:D

SIE LÄUFT!!!!!!!!!!!!!!!!:D:D:D

Sie hat zwar die ersten paar Minuten unmengen an Qualm aus dem Auspuff gehauen, aber das dürfte evtl. normal sein, da ich ja in jeden Zylinder ordentlich Öl gekippt hatte.:D

Nachdem sie dann ca. 5 Minuten an war, hat sich sogar das Standgas wunderbar einstellen lassen und kurz darauf ging dann auch der Gebläselüfter an.

Das beste ist aber.... Sie klappert zu keinem Zeitpunkt. :D

Das hätte ich nie gedacht, das sie nach knapp 3 Jahren Standzeit (2 davon im Freien) so gut anspringt.

Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es aber.

Die Vergaser müssen nochmal raus, da irgenwo zwischen 2. und 3.Gaser Benzin tropft.:mad:

Ich vermute mal, das einer der Dichtringe beim Zusammenbau kaputt gegangen ist, oder der Benzinschlauch nicht richtig sitzt.

Gibt es diese Dichtringe noch bei Kawa, oder muss ich mir irgendwo Ersatz suchen??

Viele Grüße

Sascha (der sich freut wie ein kleines Kind!!:D)

 

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR WIEDERGEBURT

Also wenn Du die Dichtringe der Schwimmerkammer meinst, die bekommste auch lose in Ebay.

Gruß und weiterhin viel Spaß mit der Lady

Andy

Themenstarteram 16. November 2010 um 20:08

Hy Andy,

ich habe heute die Vergaser ausgebaut um zu schauen, wo genau das Benzin rausläuft.

So wie es scheint, hängt wohl die Schwimmernadel im 3.Vergaser und dieser läuft dann über.:mad:

Jedenfalls läuft auf der Ansaugseite aus den zwei kleinen Löchern (Düsen??) das Benzin raus.

Werde den betreffenden Vergaser morgen nochmal zerlegen und schauen an was es hängt.

Ich hoffe, das es nur ein kleines Problem ist.:rolleyes:

Viele Grüße

Sascha

Hallo Sascha

Ist ja witzig, bei meiner hatte vor einigen Wochen auch der dritte Verg. eine Inkontinenz :)

Bei mir hatte sich aber ein kleines Dreckkrümelchen vor die Nadel gesetzt. Keine Ahnung wo dass hergekommen ist.

Da die Nadeln eh fällig waren hab ich sie gleich gewechselt un schon war Ruhe.

Hast Du die auch schon getauscht oder nur den Gaser gereinigt?

Einen Repsatz (Dichtung, Nadle usw.) gibts auch in der Bucht, knapp 15,- für einen.

Gruß Andy

Hey Sascha,

ich siehe der Schwinge ist wieder eingebaut worden. Was nimmst du für ein Kettenkit ? Offen oder mit Schloss ?

Themenstarteram 17. November 2010 um 18:58

Hy Leute,

@ Andy

Hatte die Vergaser nur gereinigt, da die Schwimmernadeln noch gut ausgesehen haben und laut Vorbesitzer nur ca. 5 Tkm drauf haben.

Werde die Sitzflächen nochmal gründlich reinigen und dann nochmal das ganze überprüfen.

Wenn ich morgen Zeit habe, dann setze ich mich da mal ran.:D

 

@ Jason

Werde eine ganz normale Kette mit Schloss nehmen und dann zusammennieten.

Mein Kawa-Händler leiht mir dann, wenn es soweit ist, das Nietgerät.;)

Viele Grüße

Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Red-Dragon81 - Neuaufbau 85er GPZ 600 R