Rechtsfahren auf Deutschen Autobahnen ! ? ! ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde !

Hätte gern mal gewußt wie Ihr Euch im Moment auf der AB fühlt .
Ich habe seit einigen Wochen das " Glück" die A 7 und A 27 zu befahren und muß
festellen das auf den AB das Rechtsfahrgebot wohl aufgehoben ist 😕 .
Ich muss zugeben ich fahre gerne schnell und zügig , deshalb habe ich ja auch den 3.0 Tdi gekauft .
Aber mittlerweile fährt jeder Polo , Corsa , Fiesta usw. auf der rechten Spur ,
weil ja in 5km Entfernung ein LKW mit 2,5km/h Speedüberschuß überholt werden muß 😠 .
Wenn ich mich recht erinnere habe ich mal in der Fahrschule gelernt zügig zu überholen und wieder
einscheren um nachfolgenden Verkehr ( schnelleren ) nicht unnötig zu behindern .
Das scheint mir aber nicht mehr gültig zu sein .
Ich würde mich nicht als Raser bezeichnen oder auf das " Recht des Stärkeren " beziehen aber kann man
nicht erwarten das langsamere Fahrzeuge bei freier rechter Fahrbahn wieder einscheren um für schnellere Platz zu machen ,
anstatt trödelner Weise vor einem herzutuckern und zu dichtes Auffahren zu beschwören , um irgendwie seine Überholabsicht
klarzumachen , weil ja Blinken , Lichthupe usw. als Nötigung empfunden wird 🙁 .

Mich würde mal die Meinung anderer A6 Fahrer zu diesem Thema interresieren , aber bitte keine Moralapostel 😁 !

Ansonsten wünsche ich allen eineFrohe Weihnacht und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 🙂 .

Beste Antwort im Thema

Am meisten nerven mich ja die Polen. Die sind echt lernresistent. Nur weil es bei denen kein Rechtsfahrgebot gibt, tuckern die immer auf der Mittelspur rum. Aber spätestens nach 100km müssen die doch merken, daß sie dort so alleine den Verkehrsfluß behindern.
Die zahlen schon keine Maut, dann könne sie sich wenigstens bei uns mal benehmen....

Da werde ich irgendwann echt ausländerfeindlich..... 😠

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von balian31


Hallo,
ich bin ca 1000 KM jede Woche auf deutschen AB unterwegs, und viel schlimmer finde ich es, wenn die Leute einfach den Blinker setzen und sofort auf die linke Spur wechseln...... egal wie schnell der jenige ist, der gerade von hinten angeschossen kommt........ ich hab das Gefühl, einmal Blinker = Vorfahrt

sei froh, dass derjenige überhaupt geblinkt hat....das ist nämlich anscheinend auch "out" (die nicht-Blinker sind meiner Meinung nach die Schlimmsten)

JM2C

Zitat:

Original geschrieben von Klitschko


(...)
Ein echter Meilenstein in punkto Effektivität ist Moskaus Ringautobahn, die fünf- oder sechsspurig im Grunde von morgens bis abends immer mal wieder auf 80 km Länge völlig verstopft ist. Auf ihr darf man zu jeder x-beliebigen Zeit und Verkehrssituation rechts überholen. Wer da schon mal gefahren ist weiß, wie prima und unfallfrei das klappt.

Ich würde eine solche Regelung auf unseren Autobahnen sehr begrüßen.

Schöne Grüße
Klitschko

Moin Moin,

du gibst dir deine Antwort schon selbst: Der Moskauer Ring ist grundsätzlich verstopft und somit sind die herschenden Geschwindigkeitsunterschiede nicht die Welt (Nicht 80vs.250km/h) - somit funktioniert das "überall"-Überholen auch wunderbar. Siehe auch USA, etc..

cya,
Tom

Zitat:

Mit Verstößen anderer Verkehrsteilnehmer läßt sich "notorisches Linksfahren" nicht rechtfertigen. Wer selbst im Fall einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit einen anderen Verkehrkehrsteilnehmer am "Schneller fahren" bewußt hindert, erfüllt selbst den Straftatbestand der Nötigung. Bei derartiger "Selbstjustiz" kennen Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichte kein Pardon.

DAs gilt bestenfalls für Idioten ,die jemanden absichtlich belehrend ausbremsen wollen.Nicht aber für jemanden ,der mit 130 die linke Spur für sich reserviert hat.

Zitat:

Verhindert ein Autofahrer durch stetiges Fahren auf dem linken Fahrstreifen einer Autobahn, dass er von nachfolgenden Fahrzeugen überholt wird, so kann dies den Tatbestand der Nötigung erfüllen. Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf ist der Nötigungstatbestand jedoch erst dann erfüllt, wenn besondere missbilligenswerte Umstände hinzutreten. Solche Umstände sind etwa das absichtliche Langsamfahren und plötzliche Linksausbiegen, das beharrliche Linksfahren auf freier Autobahn mit nur mäßiger Geschwindigkeit, um ein Überholen zu verhindern, sowie die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
Beschluss des OLG Düsseldorf vom 17.02.2000
2b Ss 1/00 - 10/00 I

DAR 2000, 367

Außerdem dürften 99 % der ausgebremsten Hinterherfahrenden zu dicht aufgefahren sein und sind dann selbst dran.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Mit Verstößen anderer Verkehrsteilnehmer läßt sich "notorisches Linksfahren" nicht rechtfertigen. Wer selbst im Fall einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit einen anderen Verkehrkehrsteilnehmer am "Schneller fahren" bewußt hindert, erfüllt selbst den Straftatbestand der Nötigung. Bei derartiger "Selbstjustiz" kennen Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichte kein Pardon.

DAs gilt bestenfalls für Idioten ,die jemanden absichtlich belehrend ausbremsen wollen.Nicht aber für jemanden ,der mit 130 die linke Spur für sich reserviert hat.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Verhindert ein Autofahrer durch stetiges Fahren auf dem linken Fahrstreifen einer Autobahn, dass er von nachfolgenden Fahrzeugen überholt wird, so kann dies den Tatbestand der Nötigung erfüllen. Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf ist der Nötigungstatbestand jedoch erst dann erfüllt, wenn besondere missbilligenswerte Umstände hinzutreten. Solche Umstände sind etwa das absichtliche Langsamfahren und plötzliche Linksausbiegen, das beharrliche Linksfahren auf freier Autobahn mit nur mäßiger Geschwindigkeit, um ein Überholen zu verhindern, sowie die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
Beschluss des OLG Düsseldorf vom 17.02.2000
2b Ss 1/00 - 10/00 I

DAR 2000, 367

Außerdem dürften 99 % der ausgebremsten Hinterherfahrenden zu dicht aufgefahren sein und sind dann selbst dran.

Alex.

Hallo,

würdest du deine eigenen Zitate verstehen, würdest du vielleicht dieselben Rechtsirrtümer nicht immer wiederholen.

Wenn du mehr wissen möchtest, auch die Straßenverkehrsordnung steht im Internet (http://bundesrecht.juris.de/stvo/).

Grüße von N.N.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Original geschrieben von Klitschko


(...)
Ein echter Meilenstein in punkto Effektivität ist Moskaus Ringautobahn, die fünf- oder sechsspurig im Grunde von morgens bis abends immer mal wieder auf 80 km Länge völlig verstopft ist. Auf ihr darf man zu jeder x-beliebigen Zeit und Verkehrssituation rechts überholen. Wer da schon mal gefahren ist weiß, wie prima und unfallfrei das klappt.

Ich würde eine solche Regelung auf unseren Autobahnen sehr begrüßen.

Schöne Grüße
Klitschko

Moin Moin,

du gibst dir deine Antwort schon selbst: Der Moskauer Ring ist grundsätzlich verstopft und somit sind die herschenden Geschwindigkeitsunterschiede nicht die Welt (Nicht 80vs.250km/h) - somit funktioniert das "überall"-Überholen auch wunderbar. Siehe auch USA, etc..

cya,
Tom

Hallo,

man braucht nur die Vorschriften zur "Verkehrsverflüssigung" zu ignorieren, schon hat man den Dauerstau. Der funktioniert garantiert immer und problemlos.

Grüße von N.N.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


@ N.N.,
jetzt interessiert es mich doch mal:

- Wieviele Anzeigen hast du im Jahr 2008 geschaltet?
- Bist du ein Wochenendfahrer oder auch eher beruflich viel auf Deutschlands BABs unterwegs?

Wenn du die STVZO so runterbetest, frag ich mich ob du wirklich viel unterwegs bist, oder ob du wirklich noch glaubst, damit was zu erreichen, ausser das Rechtsanwälte und die grünen Helfer noch mehr arbeit haben....

Jeder drittklassige VR-Anwalt zerfetzt deine Anzeige in der Luft.. 😉

Nix für ungut und allen zusammen ein geruhsames und vorallem unfallfreies Jahr 2009! Ganz ganz ehrlich: Ich kam noch nie nach 700km Fahrt bei nem Kunden an und hatte meinen Termin verpasst, da ich ein paar Mal von Linksfahrern aufgehalten wurde.... die paar Minuten sind es mir nicht wert, in solchen Personen Mühe, Zeit oder sogar noch Energie zu verschwenden. Und wie du schon sagtest, dich stören die Oberklassefahrer die "sich im Recht fühlen"... irgendwie kommt bei mir nun dieses Bild vom Glashaus und so hoch?

Wer sich da noch wirklich SO aufregt, der ist entweder nicht wirklich sehr viel unterwegs, oder sollte ein Alternativhobby zum Autofahren entdecken um sich abzureagieren.

Es ist noch keiner gestorben, da er auf der Linken Spur von einer Kolone von Linksfahrern aufgehalten wurde.... denkt mal drüber nach. Solche Dinge wie der Unfall letzten Donnerstag auf der A2 empfinde ich als bedeutend schlimmer als die paar Linksfahrer die einem täglich begegnen..

In diesem Sinne,
Tom

Hallo,

wenn du mehr zum Thema wissen möchtest, auch die Straßenverkehrsordnung steht im Internet (http://bundesrecht.juris.de/stvo/).

Dazu kommen bei mir Erfahrungen aus ein paar Jahren und ein paar Kilometern (mit dem Zählen habe ich bei 1.000.000 aufgehört) Fahrpraxis in vollkommener Gelassenheit und Entspannung.

Grüße von N.N.

Zitat:

Original geschrieben von nn6591


Dazu kommen bei mir Erfahrungen aus ein paar Jahren und ein paar Kilometern (mit dem Zählen habe ich bei 1.000.000 aufgehört) Fahrpraxis in vollkommener Gelassenheit und Entspannung.

Grüße von N.N.

Ohne jetzt persönlich werden zu wollen .... aber das Rechtsempfinden scheint , ob Deiner immensen ( na ja , nicht wirklich) KM Leistung in Bezug auf Tempolimits und Rechtsüberholen etwas gelitten zu haben. Es ist einfach Fakt , daß hier Machenschaften propagandiert werden, die schlichtwegs von der StVO unter Strafe gestellt werden. Das wird auch nicht besser , wenn man argumnetiert : der hat mich durch langsames vor mir herfahren dazu gezwungen und es hat ihn auch nicht zu kümmern ,wenn ich schneller fahre ( fahren werde sobald die Schnarchnase weg ist) als es das gerade zulässige Tempolimit hergibt.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von nn6591


Dazu kommen bei mir Erfahrungen aus ein paar Jahren und ein paar Kilometern (mit dem Zählen habe ich bei 1.000.000 aufgehört) Fahrpraxis in vollkommener Gelassenheit und Entspannung.

Grüße von N.N.

Ohne jetzt persönlich werden zu wollen .... aber das Rechtsempfinden scheint , ob Deiner immensen ( na ja , nicht wirklich) KM Leistung in Bezug auf Tempolimits und Rechtsüberholen etwas gelitten zu haben. Es ist einfach Fakt , daß hier Machenschaften propagandiert werden, die schlichtwegs von der StVO unter Strafe gestellt werden. Das wird auch nicht besser , wenn man argumnetiert : der hat mich durch langsames vor mir herfahren dazu gezwungen und es hat ihn auch nicht zu kümmern ,wenn ich schneller fahre ( fahren werde sobald die Schnarchnase weg ist) als es das gerade zulässige Tempolimit hergibt.

Hallo,

hier werden zur Zeit Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot (notorisches Linksfahren) diskutiert.

Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot werden nicht durch andere Verstöße gerechtfertigt und umgekehrt.

Wenn du andere Verkehrsverstöße diskutieren möchtest, mach ein neues Thema auf und du kannst drauflos diskutieren.

Wenn ich Zeit, Lust und Laune habe, teile ich dort gegebenenfalls mein Rechtsempfinden zu anderen Verstößen gegen geschriebene und ungeschriebene Regeln des Straßenverkehrs mit.

Grüße von N.N.

PS: Mehr als 1.000.000 km war die Antwort auf eine neugierige Frage. X.000.000 km, wen interessiert das wirklich? Mich nicht!

Dummerweise sind diese beiden Themen untrennbar miteinander verbunden. Und immerhin bleibt dieser Fred beim Thema.

Zitat:

Original geschrieben von nn6591



Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Moin Moin,

du gibst dir deine Antwort schon selbst: Der Moskauer Ring ist grundsätzlich verstopft und somit sind die herschenden Geschwindigkeitsunterschiede nicht die Welt (Nicht 80vs.250km/h) - somit funktioniert das "überall"-Überholen auch wunderbar. Siehe auch USA, etc..

cya,
Tom

Hallo,

man braucht nur die Vorschriften zur "Verkehrsverflüssigung" zu ignorieren, schon hat man den Dauerstau. Der funktioniert garantiert immer und problemlos.

Grüße von N.N.

Und was soll uns diese Antwort sagen?

Stichwort aufgeschnappt und Kommentar dazu, oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von nn6591



Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


@ N.N.,
jetzt interessiert es mich doch mal:

- Wieviele Anzeigen hast du im Jahr 2008 geschaltet?
- Bist du ein Wochenendfahrer oder auch eher beruflich viel auf Deutschlands BABs unterwegs?
(...)In diesem Sinne,
Tom

Hallo,

wenn du mehr zum Thema wissen möchtest, auch die Straßenverkehrsordnung steht im Internet (http://bundesrecht.juris.de/stvo/).

Dazu kommen bei mir Erfahrungen aus ein paar Jahren und ein paar Kilometern (mit dem Zählen habe ich bei 1.000.000 aufgehört) Fahrpraxis in vollkommener Gelassenheit und Entspannung.

Grüße von N.N.

Moin,

hab grad den Eindruck ich rede mit einem Hotline-Sprachcomputer, daher nochmal:

- Wieviele Anzeigen hast du im Jahr 2008 geschaltet?
- wieviele Kilometer fährst du ca. im Jahr ?

Die Strassenverkehrsordnung ist mir bestens bekannt, mir machen nur solche Kommentare die in die Richtung gehen "ich zeige jeden sofort an" wie von dir mächtig Sorgen, ob solche Leute nicht die Schlimmeren auf deutschlands Strassen sind.

Grüße

Ich habe wöchentlich bis zu 50, die ich beruflich dahingehend beamtshandeln muss, weil sie das Rechtsfahrgebot ignorieren.
Da gehören einerseits die "Oberlehrer" dazu, die meinen, allen anderen die zul. Höchstgeschwindigkeit aufzwingen zu müssen, und all jene, die einfach gedankenlos oder telefonierend den 2., 3. oder 4. Fahrstreifen benutzen, obwohl der rechts von ihnen frei und ungehindert befahrbar ist.
Ich glaube auch, dass es unbestritten ist, dass zu einem Großteil die Drängler von der Linksspurschleichern produziert werden.
Jeder regt sich über Drängler oder Rechtsüberholer auf, jedoch: Wer einen Drängler hinter sich hat, sollte nachdenken, ob er nicht ein Linksspurschleicher/Oberlehrer ist und jeder, der rechts überholt wird, kann selbst auch rechts fahren.

Es ist ein großer Denkfehler, wenn man glaubt, dass ein relevanter Anteil von Staus oder zähfließendem Verkehr durch böse Menschen und notorische Linksfahrer verursacht wird. Der Ansatz: Ich zeige den Vordersten an und der bekommt dann wegen Nötigung ins Gefängnis und der Verkehr läuft dann wieder mit 200+ ist doch etwas naiv. Wenn man aus diesem Ansatz auch noch das Recht ableitet die gesamte linke Spur mit den tollen hellen Audi Xenons "freizuleuchten" oder rechts zu überholen wird es gefährlich und kriminell. Die Situation in Russland als Vorbild zu nehmen ist auch interessant: 35000 Verkehrstote pro Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3


... und jeder, der rechts überholt wird, kann selbst auch rechts fahren.

Das diese Aussage absoluter Quatsch ist haben hier schon einige versucht zu erklären.

Ich bin noch nie mit freier linker Spur vor mir rechts überholt wurden, aber schon oft in einer Situation, in der ich wegen einer vorausfahrenden Kolonne abbremsen musste.

Wegen dieser Rechtsauslegung werden die Regeln leider ständig verschärft. Und so lange so viele das Recht des Stärkeren für sich beanspruchen, fehlen mir leider auch die guten Argumente dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von Pinuu


Ich bin noch nie mit freier linker Spur vor mir rechts überholt wurden,....

Es ist unerheblich, ob vor dir die linke Spur frei ist. Wenn die Spur rechts neben dir frei ist, hast du diese zu benützen.

Zitat:

Ich glaube auch, dass es unbestritten ist, dass zu einem Großteil die Drängler von der Linksspurschleichern produziert werden.

Jeder regt sich über Drängler oder Rechtsüberholer auf, jedoch: Wer einen Drängler hinter sich hat, sollte nachdenken, ob er nicht ein Linksspurschleicher/Oberlehrer ist und jeder, der rechts überholt wird, kann selbst auch rechts fahren.

Na dann bestreite ich das mal hier ,da du diese angeblich unbestrittene Behauptung kaum in irgendeiner Form beweisen kannst.Nur weil du sie unbestritten nennst,stimmt sie noch lange nicht.Auch wenn du logischerweise dazu in einem A6 Forum viel Zustimmung bekommst.😁

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen