Rechtsfahren auf Deutschen Autobahnen ! ? ! ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde !

Hätte gern mal gewußt wie Ihr Euch im Moment auf der AB fühlt .
Ich habe seit einigen Wochen das " Glück" die A 7 und A 27 zu befahren und muß
festellen das auf den AB das Rechtsfahrgebot wohl aufgehoben ist 😕 .
Ich muss zugeben ich fahre gerne schnell und zügig , deshalb habe ich ja auch den 3.0 Tdi gekauft .
Aber mittlerweile fährt jeder Polo , Corsa , Fiesta usw. auf der rechten Spur ,
weil ja in 5km Entfernung ein LKW mit 2,5km/h Speedüberschuß überholt werden muß 😠 .
Wenn ich mich recht erinnere habe ich mal in der Fahrschule gelernt zügig zu überholen und wieder
einscheren um nachfolgenden Verkehr ( schnelleren ) nicht unnötig zu behindern .
Das scheint mir aber nicht mehr gültig zu sein .
Ich würde mich nicht als Raser bezeichnen oder auf das " Recht des Stärkeren " beziehen aber kann man
nicht erwarten das langsamere Fahrzeuge bei freier rechter Fahrbahn wieder einscheren um für schnellere Platz zu machen ,
anstatt trödelner Weise vor einem herzutuckern und zu dichtes Auffahren zu beschwören , um irgendwie seine Überholabsicht
klarzumachen , weil ja Blinken , Lichthupe usw. als Nötigung empfunden wird 🙁 .

Mich würde mal die Meinung anderer A6 Fahrer zu diesem Thema interresieren , aber bitte keine Moralapostel 😁 !

Ansonsten wünsche ich allen eineFrohe Weihnacht und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 🙂 .

Beste Antwort im Thema

Am meisten nerven mich ja die Polen. Die sind echt lernresistent. Nur weil es bei denen kein Rechtsfahrgebot gibt, tuckern die immer auf der Mittelspur rum. Aber spätestens nach 100km müssen die doch merken, daß sie dort so alleine den Verkehrsfluß behindern.
Die zahlen schon keine Maut, dann könne sie sich wenigstens bei uns mal benehmen....

Da werde ich irgendwann echt ausländerfeindlich..... 😠

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Original geschrieben von nn6591


Hallo,

man braucht nur die Vorschriften zur "Verkehrsverflüssigung" zu ignorieren, schon hat man den Dauerstau. Der funktioniert garantiert immer und problemlos.

Grüße von N.N.

Und was soll uns diese Antwort sagen?

Stichwort aufgeschnappt und Kommentar dazu, oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Original geschrieben von nn6591


Hallo,

wenn du mehr zum Thema wissen möchtest, auch die Straßenverkehrsordnung steht im Internet (http://bundesrecht.juris.de/stvo/).

Dazu kommen bei mir Erfahrungen aus ein paar Jahren und ein paar Kilometern (mit dem Zählen habe ich bei 1.000.000 aufgehört) Fahrpraxis in vollkommener Gelassenheit und Entspannung.

Grüße von N.N.

Moin,

hab grad den Eindruck ich rede mit einem Hotline-Sprachcomputer, daher nochmal:

- Wieviele Anzeigen hast du im Jahr 2008 geschaltet?
- wieviele Kilometer fährst du ca. im Jahr ?

Die Strassenverkehrsordnung ist mir bestens bekannt, mir machen nur solche Kommentare die in die Richtung gehen "ich zeige jeden sofort an" wie von dir mächtig Sorgen, ob solche Leute nicht die Schlimmeren auf deutschlands Strassen sind.

Grüße

Hallo,

bitte lies meine Beiträge vollständig und richtig.

Erstens sind dann alle deine Fragen beantwortet und

zweitens brauchst du dann auch nicht aus dem Zusammenhang gerissene Textteile durch deine "Interpretationsmühle zu drehen" bis vollkommener Unsinn heraus kommt!

Grüße von N.N.

Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3



Zitat:

Original geschrieben von Pinuu


Ich bin noch nie mit freier linker Spur vor mir rechts überholt wurden,....
Es ist unerheblich, ob vor dir die linke Spur frei ist. Wenn die Spur rechts neben dir frei ist, hast du diese zu benützen.

Warum lasse ich mich auf diese Diskussion überhaupt ein? Habe ich eigentlich nichts besseres zu tun?

Ein neuer Versuch:

Zwei LKWs veranstalten ein Elefantenrennen.
Dahinter laufen sechs PKWs auf, die gerne an den LKWs vorbei möchten. Ich fahre das fünfte Fahrzeug, du das sechste. Es ist logisch, dass der erste PKW erst vorbei kommt, wenn der LKW-Überholvorgang beendet wurde.
Jetzt die Frage: In welcher Reihenfolge sollen die PKWs vorbeifahren?

Du bist scheinbar davon überzeugt, dass man dich als ersten vorbei lassen müsste. - Ich nicht!

Was machen wir bis es soweit ist?
Ich lasse dich vorbei und ziehe hinter dir wieder links raus. Lässt du mich jetzt wieder vorbei? Bei Radrennen haben ich das schon beobachtet: Kreiselfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


@ N.N.,
jetzt interessiert es mich doch mal:

- Wieviele Anzeigen hast du im Jahr 2008 geschaltet?
- Bist du ein Wochenendfahrer oder auch eher beruflich viel auf Deutschlands BABs unterwegs?

Wenn du die STVZO so runterbetest, frag ich mich ob du wirklich viel unterwegs bist, oder ob du wirklich noch glaubst, damit was zu erreichen, ausser das Rechtsanwälte und die grünen Helfer noch mehr arbeit haben....

Jeder drittklassige VR-Anwalt zerfetzt deine Anzeige in der Luft.. 😉

Nix für ungut und allen zusammen ein geruhsames und vorallem unfallfreies Jahr 2009! Ganz ganz ehrlich: Ich kam noch nie nach 700km Fahrt bei nem Kunden an und hatte meinen Termin verpasst, da ich ein paar Mal von Linksfahrern aufgehalten wurde.... die paar Minuten sind es mir nicht wert, in solchen Personen Mühe, Zeit oder sogar noch Energie zu verschwenden. Und wie du schon sagtest, dich stören die Oberklassefahrer die "sich im Recht fühlen"... irgendwie kommt bei mir nun dieses Bild vom Glashaus und so hoch?

Wer sich da noch wirklich SO aufregt, der ist entweder nicht wirklich sehr viel unterwegs, oder sollte ein Alternativhobby zum Autofahren entdecken um sich abzureagieren.

Es ist noch keiner gestorben, da er auf der Linken Spur von einer Kolone von Linksfahrern aufgehalten wurde.... denkt mal drüber nach. Solche Dinge wie der Unfall letzten Donnerstag auf der A2 empfinde ich als bedeutend schlimmer als die paar Linksfahrer die einem täglich begegnen..

In diesem Sinne,
Tom

Hallo,

bitte lies meine Beiträge vollständig und richtig.

Erstens sind dann alle deine Fragen beantwortet und

zweitens brauchst du dann auch nicht aus dem Zusammenhang gerissene Textteile durch deine "Interpretationsmühle zu drehen" bis vollkommener Unsinn heraus kommt!

Grüße von N.N.

N.N.,

Versuche meine Fragen nochmal Wort für Wort zu lesen, zu verstehen und dann gegebenfalls deine Antworten zu überdenken bzw. zu überlegen, wie man Fragen so beantworte, dass die Antwort auch zur Frage passt... und das ganze möglichst ohne Pampig zu werden, merci.

Da bringt es auch nix, nun plötzlich einen älteren Text von mir wieder nach vorne zu holen und per p&c immer noch nicht zu beantworten....

Leider gibt es hierfür keinen Gesetztestext, macht aber Foren wie das MT gerade so interessant, da ansonsten das Teil auch geschlossen werden könnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pinuu



Zitat:

Original geschrieben von BP-Hatzer3



Es ist unerheblich, ob vor dir die linke Spur frei ist. Wenn die Spur rechts neben dir frei ist, hast du diese zu benützen.
Warum lasse ich mich auf diese Diskussion überhaupt ein? Habe ich eigentlich nichts besseres zu tun?

Ein neuer Versuch:

Zwei LKWs veranstalten ein Elefantenrennen.
Dahinter laufen sechs PKWs auf, die gerne an den LKWs vorbei möchten. Ich fahre das fünfte Fahrzeug, du das sechste. Es ist logisch, dass der erste PKW erst vorbei kommt, wenn der LKW-Überholvorgang beendet wurde.
Jetzt die Frage: In welcher Reihenfolge sollen die PKWs vorbeifahren?

Du bist scheinbar davon überzeugt, dass man dich als ersten vorbei lassen müsste. - Ich nicht!

Was machen wir bis es soweit ist?
Ich lasse dich vorbei und ziehe hinter dir wieder links raus. Lässt du mich jetzt wieder vorbei? Bei Radrennen haben ich das schon beobachtet: Kreiselfahren.

Hallo,

in dem beschriebenen Bespiel gibt es, wenn überhaupt, einen "notorischen Linksfahrer". Das ist der LKW in der linken Spur dann, wenn er nicht mit ausreichender Differenzgeschwindigkeit (mindestens 20 km/h) überholt.

Einen weiteren "notorischen Linksfahrer" gibt es dann, wenn sich die Kolonne auflöst und ein Fahrer in der linken Spur bleibt und nun seinersets nicht mit ausreichender Differenzgeschwindigkeit (mindestens 20 km/h) überholt oder garnicht überholt sondern links auf der leeren Autobahn "spazieren fährt".

Grüße von N.N.

Zitat:

Original geschrieben von nn6591



Zitat:

Original geschrieben von Pinuu


Warum lasse ich mich auf diese Diskussion überhaupt ein? Habe ich eigentlich nichts besseres zu tun?

Ein neuer Versuch:

Zwei LKWs veranstalten ein Elefantenrennen.
Dahinter laufen sechs PKWs auf, die gerne an den LKWs vorbei möchten. Ich fahre das fünfte Fahrzeug, du das sechste. Es ist logisch, dass der erste PKW erst vorbei kommt, wenn der LKW-Überholvorgang beendet wurde.
Jetzt die Frage: In welcher Reihenfolge sollen die PKWs vorbeifahren?

Du bist scheinbar davon überzeugt, dass man dich als ersten vorbei lassen müsste. - Ich nicht!

Was machen wir bis es soweit ist?
Ich lasse dich vorbei und ziehe hinter dir wieder links raus. Lässt du mich jetzt wieder vorbei? Bei Radrennen haben ich das schon beobachtet: Kreiselfahren.

Hallo,

in dem beschriebenen Bespiel gibt es, wenn überhaupt, einen "notorischen Linksfahrer". Das ist der LKW in der linken Spur dann, wenn er nicht mit ausreichender Differenzgeschwindigkeit (mindestens 20 km/h) überholt.

Einen weiteren "notorischen Linksfahrer" gibt es dann, wenn sich die Kolonne auflöst und ein Fahrer in der linken Spur bleibt und nun seinersets nicht mit ausreichender Differenzgeschwindigkeit (mindestens 20 km/h) überholt oder garnicht überholt sondern links auf der leeren Autobahn "spazieren fährt".

Grüße von N.N.

Hallo,

wo mit wir wieder bei realitätsfremden Antworten wären:

1.) Kaum ein LKW überholt mit einem V-Unterschied von >20km/h. Gegen das (dein...) Gesetzt? Oh Schreck, nix ist so hart wie das Leben....
2.) Geht es bei "Pinuu"s Beispiel wohl eher um folgendes - egal ob da ein Elefantenrennen stattfindet oder nicht... (Pinuu, korregiere mich wenn ich falsch liegen sollte)

Gegeben: 2 spurige Autobahn, LKWs auf der rechten Spur, in unterschiedlichen Abständen.
Nun: Ein Wagen zieht mit ~130km/h nach Links raus um zu überholen, hinter Ihm bildet sich innerhalb kürzester Zeit
eine kleine Schlange von 5-6 Auto's die vor kurzem noch schneller unterwegs waren. Passiert wohl täglich einige tausend (Millionen?) Mal auf dtschl. Autobahnen.

Da nun aber nicht alle 5-6 Fahrzeuge in jeder "gesetzlich" grossen Lücke sofort nach Rechts ziehen (da ja jeder den Anspruch hat, den vor einem zu überholen), kommt nun noch Fahrzeug 7 von hinten.... zieht nach Rechts, gibt 1x Lichthupe um sein Überholvorgang anzukündigen. Reagiert nun keiner drauf, dann zeigt Fahrzeug 7 alle vor ihm links fahrenden Fahrzeuge an, da ihn keiner vorbei gelassen hat obwohl Platz war, so dass jeweils der vor Ihm fahrende kurze nach Rechts rüberkönnte... Nötigung/Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot

....

So, dass wäre FAKT nach deiner doch recht realitätsfremden Meinungen, richtig? Dein Zitat mit "Oberklassefahrer die maximal 100km/h fahren mit Angstschweiss auf der Stirn" lass ich mal komplett weg, da mir sowas ca. 1x im Jahr begegnet. Dieser Vorgang wäre so nach der Strassenverkehrsordnung rechtens, korrekt?

Nur worauf ich dich versuche hinzuweisen ist, dass:

1.) Jeder 3.klassige Verkehrsrechtsanwalt deine Klage in der Luft zerfetzt und du gegebenfalls plötzlich 6 Gegenanzeigen wegen Nötigung am Hals hast (upsi)
2.) Deine STVZO liest sich zwar gut, aber leider in solchen Situationen wie hier nun schon mehrfach erklärt wurden nicht anwendbar...

Unbekannter Fehler der Zitierfunktion!!! Egal!

Hallo Tommy337,

weder Pinuu noch ich schreiben in / zu dem aktuellen Beispiel etwas von "anzeigen".

Du drehst fremde Texte durch deine "Interpretationsmühle".

Das Ergebnis gefällt dir nicht.

Und nun hast du ein selbstgeschaffenes Problem.

Grüße von N.N.

Zitat:

Original geschrieben von nn6591



Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



(...)
Hallo,

weder Pinuu noch ich schreiben etwas von "anzeigen".

Du drehst fremde Texte durch deine "Interpretationsmühle".

Das Ergebnis gefällt die nicht.

Und nun hast du ein selbstgeschaffenes Problem.

Grüße von N.N.

Moin,

wenn du nicht Quotes von Texten erstellen würdest, die direkt über deiner Antwort liegen, oder diese jedenfalls abkürzen könntest, wäre der Fred hier nur halb so lang... danke für deine Mithilfe! 😉

Obwohl es mir langsam müselig wird mit dir, sehe ich schon, dass du die Übersicht verlierst, was du hier in diesem doch recht langem Fred schon so geschrieben hast.

Fang am besten auf Seite 6 nochmal an, dort bringt Pinguu zum ersten Mal das Beispiel was ich nur zu gut verstehen kann.. und ob Wunder, auf Seite 7 plötzlich dein Hinweis, dass du sogar einen weiteren Auffahrenden dann als "Zeuge" bei einer Anzeige benutzen würdest, nachdem du auf die Kollone von xx-Fahrzeugen auffahren würdest...

Und doch ja, bei einer Sache hast du Recht: Pinguu hat nie etwas von einer Anzeige in seinem Beispiel gebracht, dass warst erst du - aber oh Wunder - ich antworte auch dir und nicht ihm... 😉

Gruß,

Nachtrag: "Löschen" einer Antwort ist auch eine Möglichkeit zu seiner Meinung zu stehen... *schmunzel* und Danke für die Unterhaltung die letzten Stunden wärend dem Versuch nen Repeater zum laufen zu bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Original geschrieben von nn6591


Hallo,

weder Pinuu noch ich schreiben etwas von "anzeigen".

Du drehst fremde Texte durch deine "Interpretationsmühle".

Das Ergebnis gefällt die nicht.

Und nun hast du ein selbstgeschaffenes Problem.

Grüße von N.N.

Moin,

wenn du nicht Quotes von Texten erstellen würdest, die direkt über deiner Antwort liegen, oder diese jedenfalls abkürzen könntest, wäre der Fred hier nur halb so lang... danke für deine Mithilfe! 😉

Obwohl es mir langsam müselig wird mit dir, sehe ich schon, dass du die Übersicht verlierst, was du hier in diesem doch recht langem Fred schon so geschrieben hast.

Fang am besten auf Seite 6 nochmal an, dort bringt Pinguu zum ersten Mal das Beispiel was ich nur zu gut verstehen kann.. und ob Wunder, auf Seite 7 plötzlich dein Hinweis, dass du sogar einen weiteren Auffahrenden dann als "Zeuge" bei einer Anzeige benutzen würdest, nachdem du auf die Kollone von xx-Fahrzeugen auffahren würdest...

Und doch ja, bei einer Sache hast du Recht: Pinguu hat nie etwas von einer Anzeige in seinem Beispiel gebracht, dass warst erst du - aber oh Wunder - ich antworte auch dir und nicht ihm... 😉

Gruß,

Nachtrag: "Löschen" einer Antwort ist auch eine Möglichkeit zu seiner Meinung zu stehen... *schmunzel* und Danke für die Unterhaltung die letzten Stunden wärend dem Versuch nen Repeater zum laufen zu bekommen...

Hallo,

Pinuu und ich wissen wovon wir schreiben.

Deine "Interpretationskünste" brauchen wir nicht!

Grüße von N.N.

PS: Ich wußte nicht, mit welch einfachen EDV-Problemchen man manche Menschen nachhaltig unterhalten kann!

Moin,

versuche jedenfalls sachlich zu bleiben und nicht persönlich anzugreifen, vorallem bei Dingen wie einer Gegebenheit wo dein Sachverstand =/< 0 ist. Ausser du weisst natürlich, wie hier die Gegebenheiten bezüglich der Repeater sind.

Danke und Gruß,
Tom

Hallo,

Pinuu hat folgendes geschrieben:
"Zwei LKWs veranstalten ein Elefantenrennen.
Dahinter laufen sechs PKWs auf, die gerne an den LKWs vorbei möchten. Ich fahre das fünfte Fahrzeug, du das sechste. Es ist logisch, dass der erste PKW erst vorbei kommt, wenn der LKW-Überholvorgang beendet wurde.
Jetzt die Frage: In welcher Reihenfolge sollen die PKWs vorbeifahren?
Du bist scheinbar davon überzeugt, dass man dich als ersten vorbei lassen müsste. - Ich nicht!
Was machen wir bis es soweit ist?
Ich lasse dich vorbei und ziehe hinter dir wieder links raus. Lässt du mich jetzt wieder vorbei? Bei Radrennen haben ich das schon beobachtet: Kreiselfahren."

Meine Antwort dazu:
"In dem beschriebenen Bespiel gibt es, wenn überhaupt, einen "notorischen Linksfahrer". Das ist der LKW in der linken Spur dann, wenn er nicht mit ausreichender Differenzgeschwindigkeit (mindestens 20 km/h) überholt.
Einen weiteren "notorischen Linksfahrer" gibt es dann, wenn sich die Kolonne auflöst und ein Fahrer in der linken Spur bleibt und nun seinersets nicht mit ausreichender Differenzgeschwindigkeit (mindestens 20 km/h) überholt oder garnicht überholt sondern links auf der leeren Autobahn "spazieren fährt"."

Soweit der aktuelle Stand der Diskussion.

Grüße von N.N.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Original geschrieben von Klitschko


(...)
Ein echter Meilenstein in punkto Effektivität ist Moskaus Ringautobahn, die fünf- oder sechsspurig im Grunde von morgens bis abends immer mal wieder auf 80 km Länge völlig verstopft ist. Auf ihr darf man zu jeder x-beliebigen Zeit und Verkehrssituation rechts überholen. Wer da schon mal gefahren ist weiß, wie prima und unfallfrei das klappt.

Ich würde eine solche Regelung auf unseren Autobahnen sehr begrüßen.

Schöne Grüße
Klitschko

Moin Moin,

du gibst dir deine Antwort schon selbst: Der Moskauer Ring ist grundsätzlich verstopft und somit sind die herschenden Geschwindigkeitsunterschiede nicht die Welt (Nicht 80vs.250km/h) - somit funktioniert das "überall"-Überholen auch wunderbar. Siehe auch USA, etc..

cya,
Tom

Nönö, lieber Tom, GRUNDSÄTZLICH verstopft ist er eben nicht und so hab ich das auch nicht geschrieben und deswegen hab ich mir deine Antwort auch nicht selber gegeben. Nachts zum Beispiel ist er frei und die Zeiten in denen da nur Autos mit 80 fahren sind eben auch schon lange vorbei.

Tatsächlich funktioniert das System besser, weil pragmatischer als unser "das darfst du einfach nicht" und wird deswegen auch immer wieder unter Verkehrsplanern diskutiert. Fraglich ist, ob sich die Freigabe der rechten Spuren ohne Tempolimit durchsetzen ließe, an der Stelle gebe ich dir allerdings Recht.

Schönen Gruß
Klitschko

Edit PS @ Pinuu: Interessant zu lesen, dass die vielen Verkehrstoten Russlands alle auf dem Moskauer Ring ihr Leben lassen, so war das doch gemeint, oder?

Hallo,

Reaktionen zum Thema "Rechtsfahren auf deutschen Autobahnen" (in beliebiger Reihenfolge, ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- Im Forum über Linksfahrer beschweren, aber in der Praxis Nichts tun, außer sich ärgern.
- Nichts bewegen wollen und Nichts bewegen.
- Schleichen und schleichen lassen.
- Ignorieren der bestehenden gesetzlichen Vorschriften, aber nach dem Gesetzgeber und neuen Vorschriften rufen.
- Selbst gesetzliche Vorschriften ignorieren, weil andere es auch tun.
- Rechtsirrtümer solange wiederholen, bis sie "wahr werden".
- Aktuelle gesetzliche Vorschriften nicht kennen / kennen wollen.

Alle "notorischen Linksfahrer" werden sich bei diesem Diskussionsergebnis vor Lachen auf die Schenkel klopfen und denken: "Weiter so!"

Es ist Winter, also besser Schleichen als Rutschen. Gute Fahrt 2009!

Grüße von N.N.

Es grenzt schon an Verfolgungswahn anzunehmen,dass so ziemlich jeder Linksfahrer ein bewußter Straftäter ist ,der dies nur tut ,um mich mit meinem schönen schnellen Auto am Schnellfahren zu hindern oder nur,um mich zu ärgern und weil er boshafter Natur ist.😁

Paranoia!

Alex.

Hallo ap11,

gute Besserung!

Grüße von N.N.

PS: Vielleicht gibt es ja auch eine Therapie gegen dein Dauergrinsen und deine hilflosen Ironieversuche!

Deine Antwort
Ähnliche Themen