[quote][i]@tehShawn [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=66962198]schrieb am 2. April 2024 um 18:26[/url]:[/i] Nochmal spezifisch zur Oberschenkelauflage: Bei den Sportsitzen ist diese manuell ausfahrbar inklusive Krümelfalte, bei den Komfortsitzen ist diese elektrisch ausfahrbar ohne Krümelfalte. Gibt es einen Unterschied bei der "maximalen Ausladung"? Ist die Oberschnenkelauflage also bei beiden Gleich lang ausfahrbar? Kann mal bitte jemand mit Komfort- und mit Sportsitz jeweils bei maximal ausgefahrener Oberschenenkelauflage die Distanz von Lehne bis Vorderkante der Auflage vermessen? Wäre sehr lieb 🙂 Hintergrund: Ich habe aktuell im GLE ebenfalls die Variante mit elektrischer Verstellung der Oberschenkelauflage und diese ist mir deutlich zu kurz. Beim G30 Komfortsitz mit manueller Verstellung passte mir das viel besser. Mich interessiert nun ob MB hier einfach den Sitz schlecht gebaut hat oder ob das Konstruktionsbedingt ist.[/quote]
Ich möchte die Frage nochmal nach oben spülen… das interessiert mich auch brennend. Bei Mercedes hat mich dieser Fakt zur manuellen Variante getrieben.