Rechtsfahren auf Deutschen Autobahnen ! ? ! ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde !

Hätte gern mal gewußt wie Ihr Euch im Moment auf der AB fühlt .
Ich habe seit einigen Wochen das " Glück" die A 7 und A 27 zu befahren und muß
festellen das auf den AB das Rechtsfahrgebot wohl aufgehoben ist 😕 .
Ich muss zugeben ich fahre gerne schnell und zügig , deshalb habe ich ja auch den 3.0 Tdi gekauft .
Aber mittlerweile fährt jeder Polo , Corsa , Fiesta usw. auf der rechten Spur ,
weil ja in 5km Entfernung ein LKW mit 2,5km/h Speedüberschuß überholt werden muß 😠 .
Wenn ich mich recht erinnere habe ich mal in der Fahrschule gelernt zügig zu überholen und wieder
einscheren um nachfolgenden Verkehr ( schnelleren ) nicht unnötig zu behindern .
Das scheint mir aber nicht mehr gültig zu sein .
Ich würde mich nicht als Raser bezeichnen oder auf das " Recht des Stärkeren " beziehen aber kann man
nicht erwarten das langsamere Fahrzeuge bei freier rechter Fahrbahn wieder einscheren um für schnellere Platz zu machen ,
anstatt trödelner Weise vor einem herzutuckern und zu dichtes Auffahren zu beschwören , um irgendwie seine Überholabsicht
klarzumachen , weil ja Blinken , Lichthupe usw. als Nötigung empfunden wird 🙁 .

Mich würde mal die Meinung anderer A6 Fahrer zu diesem Thema interresieren , aber bitte keine Moralapostel 😁 !

Ansonsten wünsche ich allen eineFrohe Weihnacht und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr 🙂 .

Beste Antwort im Thema

Am meisten nerven mich ja die Polen. Die sind echt lernresistent. Nur weil es bei denen kein Rechtsfahrgebot gibt, tuckern die immer auf der Mittelspur rum. Aber spätestens nach 100km müssen die doch merken, daß sie dort so alleine den Verkehrsfluß behindern.
Die zahlen schon keine Maut, dann könne sie sich wenigstens bei uns mal benehmen....

Da werde ich irgendwann echt ausländerfeindlich..... 😠

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von consignatia


Rechtsüberholer sind meistens sogenannte "Eisbrecher", die ihr Wunschtempo auf Gedeih und Verderben durchsetzen wollen.

Wenn eine Kolonne auf der linken Spur 140km/h fährt, dann nämlich will der Eibrecher unbedingt 160km/h fahren, weil ja theoretisch unbegrenzt ist und er zu einem Temin muss oder Pipi machen muss. Er versteht überhaup nicht warum sich nicht sämtliche Fahrzeuge der Kolonne in LKW-Lücken pressen, damit er endlich freie Fahrt hat. Die Kolonne wird darauf hin zur einen Hälfte weggedrengt und zur anderen Hälfte rechts überholt. Nach 100km trifft man dann diese Turbo-Rolfs an der Tankstelle. Sie waren ganze 2 Minuten schnell da als Du, haben jedoch den gesamten Verkehr aufgescheucht und gefährdet. Für solche Leute gilt das Rechtsfahrgebot nur für die anderen, denn sie selbst kommen natürlich kilometerweit auf der linken Spur angeschossen.

😉

genau dieses "Wissen" und diese Einstellung bestärkt Dich natürlich jetzt erst recht und konsequent links zu bleiben. Hut ab !!!

Man kann öfters solche "selbst erhaltenden Blockaden" beobachten:

Vorweg ein durchschnittliches Mittelklassefahrzeug mit durchschnittlicher Gewschwindigkeit,
dahinter ein genauso durchschnittliches Mittelklassefahrzeug mit ebenso durchschnittlicher Geschwindigkeit,
beide gesteuert von absolut durchschnittlichen, nicht über den Tellerandschauenden Tagträumern.

Der vordere fährt nicht nach rechts, denn der hinter ihm hat ja eine genauso lahme Kiste,
Der hintere fährt nicht nach rechts, denn der vor ihm fährt ja auch nicht rüber...

Viel Erfolg beim Versuch solch eine Blockade zu überholen...

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


@ap11
Leider völlig daneben. Auch ich darf ab und zu mal einen untermotorisierten PKW bewegen.
Ich habe keinerlei Schwierigkeiten, mich in den fließenden Verkehr einzuordnen. Ich fahre ganz normal raus, versuche mich mit meinen Möglichkeiten dem fließenden Verkehr der rechten Spur anzupassen (was ja auch sinnvoll ist) und schere nach dem Überholvorgang wieder ein. Das funktioniert so gut, das man mich auch wieder ohne Murren vor dem nächsten LKW auf die rechte Spur wechslen lässt - da staunste, oder?
Jedoch meine ich subjektiv gesehen den Verkehr einschätzen zu können und ordene mich in den fleißenden Verkehr ein, ohne ihn aufzuhalten oder ihm meine Geschwingdkeit aufzuzwängen.
Beobachte einen LKW, welcher zügig an einem anderen vorbeikommt, er wird immer wieder rausgelassen. Aber wenn einer 3km brauch, um nur durch bremsen des anderen vorbeizukommen, wird nicht wieder so schnell rauskommen.
Und das kannste auf PKWs genau ummünzen.

Tja,dann bist du halt ein Glückspilz.Mir waren solche Momente leider nicht vergönnt.Und wenn ich mit meinem A6 unterwegs bin ,beobachte ich auch nicht gerade häufig,das die langsame Fraktion von rechts reingelassen wird.Eher ,dass man schnell mal die Lücke zufährt ,damit dieser Penner doch nicht etwa jetzt noch rausfahren will.

Ich wehre mich entschieden gegen eine Gut -Schlecht Pauschalierung nach PS Klassen. Das ist Blödsinn.

Alex.

Deppen gibt es überall.....
Jedoch kann ich nichts anderes sagen, jedoch stelle ich beim A6 des öfteren dieses absichtliche Rausziehen fest. Da biste bei denen schon mit abbremsen dran, da können sie nur mit einem Fernglas das Nummerschild sehen, aber sie sind draußen und zwingen Dich nach Ihren Regeln zu fahren.
Schwarz weiß denkt hier keiner, aber es ist echt auffallend, was der TE berichtet.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Deppen gibt es überall.....
Jedoch kann ich nichts anderes sagen, jedoch stelle ich beim A6 des öfteren dieses absichtliche Rausziehen fest. Da biste bei denen schon mit abbremsen dran, da können sie nur mit einem Fernglas das Nummerschild sehen, aber sie sind draußen und zwingen Dich nach Ihren Regeln zu fahren.
Schwarz weiß denkt hier keiner, aber es ist echt auffallend, was der TE berichtet.

Klar-wenn ich mit einem A6 unterwegs bin ,erlebe ich eher das Ignorieren des Rechtsfahrgebots 😁

Alex.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ap11


ich rate dem TE mal eine längere Fahrt auf der Ab mit einen 60 PS Kleinwagen zu machen.

und dann?

Zitat:

Ich hatte vor einer Weile das Vergnügen. Da sieht die Welt auf einmal völlig anders aus. Keine Chance ,mal einen LKW zu überholen ,weil keine Sau einen ausscheren und beschleunigen lässt ,weil die Bude eben keinen Hering vom Teller zieht.

seltsam...wenn ich für die firma mit nem 75ps caddy und nem zahnrad was 500kg wiegt im laderaum (max. zuladung erreicht) desöfteren mal quer durch deutschland toure habe ich keine probleme lkw's zu überholen, beschleunigen oder zu auszuscheren.....

im übrigen ist die reihenfolge NICHT: 1. ausscheren 2. beschleunigen 3. überholen SONDERN 1. beschleunigen 2. ausscheren 3. überholen....

von daher wundert es mich ehrlich gesagt nicht, das du nur negative erfahrungen mit nem 60ps auto gemacht hast....

Also ich denk mal jeder von uns hatte mal oder fährt ab und zu mal nen Fahrzeug mit weniger PS. ... Und ich für meinen Teil weiss wie das ist und sag mir "leben und leben lassen" und halte erstmal ne Weile Abstand. "Ne Weile" ist solange, bis sich mal ne akzeptable!! Lücke für meinen Vordermann ergibt. Ich weiss selber wie es ist in ne Lücke reinzufahren ( um einen schnelleren vorbei zu lassen ) die dann doch zu kurz war!!! Als ich das mal gemacht hab vor paar Jahren hat der ( deutlich ) schnellere Wagen hinter mir gebremst!!! ... der hatte gemerkt dass ich das doch falsch eingeschätzt hab und mir so die Möglichkeit zum wieder ausscheren gegeben! ... Und als ich mein 1. Auto, nen Trabant 🙂) hatte .. hab ich mal das Bodenblech durchgedreten um nen LKW zu überholen, aber bei 125km/h war halt Schluss 🙂 .. der Benz hinter mir hat nicht gedrängelt weil er wohl wusste ich geb alles *g ... aber gibt halt auch typen die bei 6-spuriger ( 2 x 3Spuren ) Autobahn nur links fahren .. da hing ich mal mit dem mopped hinter einem bei 180km/h auf der autobahn fest, nur der und ich und wir auf der linken spur! .. ich hab den NICHT rechts überholt ( was ne bei meinem mopped ne sekundensache gewesen wär ) .. der brüller kam nach paar kilometern ... der typ wurde auf der linken spur "behindert" und setzt den linken blinker!!! .. no comment ... ich denke es gibt da 2 typen ... 1. die können die leistung der anderen autos nicht einschätzen und gehen von ihren "fahrwerten" aus und 2. die oberlehrer, die die anderen schulmeistern wollen ... ich weiss net was schlimmer ist ... ich mach es jetzt so dass ich ne weile hinterher fahre, mich dann irgendwann bemerkbar mache ( wenn links nicht eh ne kolonne ist ) mittels lichthupe und weit links fahren und wenn alles nichts hilft vorsichtig rechts überholen ...

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von ap11


ich rate dem TE mal eine längere Fahrt auf der Ab mit einen 60 PS Kleinwagen zu machen.
und dann?

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Ich hatte vor einer Weile das Vergnügen. Da sieht die Welt auf einmal völlig anders aus. Keine Chance ,mal einen LKW zu überholen ,weil keine Sau einen ausscheren und beschleunigen lässt ,weil die Bude eben keinen Hering vom Teller zieht.

seltsam...wenn ich für die firma mit nem 75ps caddy und nem zahnrad was 500kg wiegt im laderaum (max. zuladung erreicht) desöfteren mal quer durch deutschland toure habe ich keine probleme lkw's zu überholen, beschleunigen oder zu auszuscheren.....

im übrigen ist die reihenfolge NICHT: 1. ausscheren 2. beschleunigen 3. überholen SONDERN 1. beschleunigen 2. ausscheren 3. überholen....

von daher wundert es mich ehrlich gesagt nicht, das du nur negative erfahrungen mit nem 60ps auto gemacht hast....

Schöne Theorie-echt amüsant 😁!Wenn ich mit 99 km/h in einer Reihe hinter einem LKW herfahre-wie soll ich denn da beschleunigen ,bevor ich ausschere??? Soll ich unter dem Hänger durchfahren ?Ich kann nicht beschleunigen ,bevor der LKW vor mir nicht mehr ist-ich also ausgeschert bin.

Oder kannst du zaubern?

Also muß ich erstmal blinken,dann ewig in den Spiegel schauen,bis sich eine Gelegenheit bietet bzw. mich jemand läßt und dann raus und Gasgeben.Wenn du natürlich zu denen zählst ,die einfach rausfahren und los gehts und vielleicht irgendwann auch mal den Blinker nutzen (wenn sie schon links sind) ,dann geht das easy aber dann hast du die maulenden Schnellen hinter dir.Aber die hört man dann ja nicht.

Alex.

Hallo ,

ihr habt das gleiche Recht auf den Straßen wie die Verkehrsblockierer.
Macht euch doch einen Sport draus und filmt, oder schreibt euch die Kennzeichen , das Aussehen der fahrenden Person auf und zeigt diese Blockierer an. Dann würde unseren Anwälten die Arbeit nicht mehr ausgehen.
Ich weis das ist mühsam, aber bei den jenigen Blockierern würde dies Wunder bewirken. Aber nicht übertreiben.

Am besten sind die , die ich gerade überholt habe , ich fahre nach rechts und der von mir überholte wechselt schon eine Spur nach links weil er ein
Fahrzeug weit vorn gesehen hat das er überholen muss.

Jetzt bin ich auf Eure Antworten gespannt.

grüße in die weihnachtswelt

Was soll man darauf denn och antworten. Wir sind doch alle (fast) Deutsche und haben deshalb immer Recht.Jeder für sich-abhängig vom Auto ,in den man sitzt.😁

Komischerweise geht das in Italien ,wo alle völlig chaotisch fahren irgendwie besser -das Miteinander - als auf unseren Straßen.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Was soll man darauf denn och antworten. Wir sind doch alle (fast) Deutsche und haben deshalb immer Recht.Jeder für sich-abhängig vom Auto ,in den man sitzt.😁

Komischerweise geht das in Italien ,wo alle völlig chaotisch fahren irgendwie besser -das Miteinander - als auf unseren Straßen.

Alex.

Moin , würde ich nicht so sehen , aber weil die Italiener

ja sowieso ständig wie wild rum - diskutieren und - gestikulieren fällt das im

Verkehr nicht besonders auf oder wird als völlig normal empfunden .

Zeig Du dem eben , mit " freundlichen Lichthupen " , überholtem mal den kleinen

Piepmatz hinterm Oberstübchen oder den berühmten " Effe " , mal sehen was da passiert .

Seid Ihr eigentlich schon fertig mit auspacken ? 😁😁

Andere Länder andere Sitten.
Wenn ich mit einem 55 PS Polo unterwegs bin muß ich mich auf freier AB eben an die Hackordnung halten.  Das wird erst besser wenn wir in Deutschland auch endlich das Tempolimit haben. 

Zitat:

Original geschrieben von Schnappauf


Andere Länder andere Sitten.
Wenn ich mit einem 55 PS Polo unterwegs bin muß ich mich auf freier AB eben an die Hackordnung halten.  Das wird erst besser wenn wir in Deutschland auch endlich das Tempolimit haben. 

Wieso besser? Dann hängt der Kleinwagen immernoch hinter dem LKW und der große Wagen will den kleinen Überholen. Und dann gibts noch die,die genau 130 fahren und die ,denen die Strafe für 160 völlig Schnuppe ist. Und dann die ,die links 130 fahren und dann auch noch Recht haben (dürfen) ,weil die ja schon Vmax fahren und gefälligst keiner schneller als erlaubt zu fahren hat. Auch mit Tempolimit bleiben wir,wer wir sind.

Alex.

Tempolimit ist deshalb besser, weil ich dann mit dem Polo auch mal Mätschen machen kann.
Rechts überholen, drängeln usw. die Hackordnung verschiebt sich.
160 km/h läuft der auch wenn es sein muß.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Schöne Theorie-echt amüsant 😁!Wenn ich mit 99 km/h in einer Reihe hinter einem LKW herfahre-wie soll ich denn da beschleunigen ,bevor ich ausschere??? Soll ich unter dem Hänger durchfahren ?Ich kann nicht beschleunigen ,bevor der LKW vor mir nicht mehr ist-ich also ausgeschert bin.

Oder kannst du zaubern?

Zaubern heißt, vorausschauend gesehen ich muss den LKW vor mir bald überholen, im Rückspiegel seh ich die "kommende" Lücke auf der linken Spur

d.h. ich werde erstmal langsamer, schaffe mir eine Lücke zwischen den vor mir fahrenden und gebe dann Gas und Time dann vor dem LKW mit höherer Geschwindigkeit mich in den linken schnelleren Verkehr aufzuschließen... mit "langsameren" Autos geht das ganz gut!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Schöne Theorie-echt amüsant 😁!Wenn ich mit 99 km/h in einer Reihe hinter einem LKW herfahre-wie soll ich denn da beschleunigen ,bevor ich ausschere??? Soll ich unter dem Hänger durchfahren ?Ich kann nicht beschleunigen ,bevor der LKW vor mir nicht mehr ist-ich also ausgeschert bin.

Oder kannst du zaubern?

Zaubern heißt, vorausschauend gesehen ich muss den LKW vor mir bald überholen, im Rückspiegel seh ich die "kommende" Lücke auf der linken Spur
d.h. ich werde erstmal langsamer, schaffe mir eine Lücke zwischen den vor mir fahrenden und gebe dann Gas und Time dann vor dem LKW mit höherer Geschwindigkeit mich in den linken schnelleren Verkehr aufzuschließen... mit "langsameren" Autos geht das ganz gut!

Na dann brauchen wir uns ja nicht wundern ,wo die Staus herkommen bei solchen Theorien! Wenn du inmitten von LKWs langsamer werden willst um mit dem Kleinwagen Schwung zu holen ,müssen alle hinter dir auch abbremsen. Und bis so ein Truck wieder von 80 auf 100 ist vergehen Kilometer.

Klar ,dass du bei diesem Vorgehen keine Probs hast-dafür aber alle anderen 😁

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen