Rechts überholen mit ACC

VW Passat B8

Hallo zusammen,

versucht mal folgendes:

* Rechte Fahrspur auf der Autobahn und ACC aktiv.

* Nun schert das Fahrzeug vor euch auf die linke Spur und setzt zum Überholen an. Doch auf der linken Fahrspur geht es plötzlich nicht mehr schneller vorwärts.
Folge davon wäre ja, dass ihr rechts überholt, da ja der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug auf der rechten Spur nun viel größer geworden ist.

Jetzt passiert aber das: Der Passat wird trotzdem nicht schneller, als die Fahrzeuge auf der linken Fahrspur. Gleichzeitig erscheint im Display eine Anzeige (zwei Fahrspuren nebeneinander, links mit Fahrzeug, rechts ohne)

War mir so nicht bekannt, dass der Passat sozusagen ganz automatisch, bei aktiviertem ACC, ein Rechts überholen verhindert.

Klar kann man natürlich trotzdem rechts schneller fahren als links, auch wenn ACC aktiv ist...Braucht man ja nur auf das Gaspedal treten....Was man natürlich nicht macht, denn rechts überholen ist ja nicht erlaubt.😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dreamsys83 schrieb am 21. Januar 2015 um 11:42:26 Uhr:


Wen die ganzen Pappnasen meinen sie müssen links dicht an dicht fahren. dann nehme ich mit genuss die rechte seite.

Und wenn im Supermarkt die 3 Omis vor dir an der einzig offenen Kasse etwas zu langsam beim Kleingeldsuchen im Geldbeutel sind, rennst du auch einfach an Ihnen vorbei (ohne zu bezahlen) ... oder schubst du sie einfach weg und drängelst dich vor?

"Egoistisch" ... oder auch "Assozial" nenne ich so ein Verhalten - selber einen Vorteil erlangen wollen und dabei andere gefährden. Und es lachend in Kauf nehmen.

Daß das mal passieren kann, daß man rechts einen überholt, weil links alle bremsen ... kein Thema. Oder daß einer kilometerweit stur links fährt, obwohl vor ihm rechts & links alles frei ist und er selbst auf ein Signal aus gebührlichem Abstand nicht reaggiert - auch verziehen, wenn man da mal rechts überholt.

Aber diese permanent rechts überholenden und vor allem diese Lückenspringer, die ständig hin und her springen - die kann ich nicht ausstehen.

Übrigens ist es in USA normalerweise so (bzw. war es vor Jahren), daß "etwas schneller fahren" kein großes Thema ist, solange man in der Kolone mitschwimmt. Fährt man aber dadurch schneller, daß man immer hektisch Fahrspuren wechselt und in Ego-Manier schneller als die anderen sein will, dann weckt das die Aufmerksamkeit von offiziellen und zivilen Polizeistreifen.... und das finde ich gut so!

6502

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 21. Januar 2015 um 11:14:13 Uhr:



Zitat:

@dreamsys83 schrieb am 21. Januar 2015 um 11:11:42 Uhr:


Mööööp falsch aber ich will hier keine Diskussion entfachen.

Ich fahre da wo es am schnellsten geht. jeder nach seinem gusto

In Amerika gerne, aber nicht in D oder Ö mein Freund! Bis 80 Km/h ok, alles drüber echt böse, egoistisch, lebensgefährlich und als Vielfahrer auch noch dumm da sehr, sehr schnell Fahrverbot!

bei dichtem Verkehr mit zwei Fahrspuren die tatsächlich eine etwas höhere Differenzgeschwindigkeit haben sagt auch die Polizei nichts. "Vorbeiknallen" und einen abschießen der dann doch einmal auf die rechte Spur wechseln möchte geht natürlich überhaupt nicht. Differenzgeschwindigkeit kleiner gleich 10 km/h.......

Das klappt bei mir recht gut. War ja auch ein LKW und mit nicht zu großer Differenz. Also ok.

Und man weiß nicht bei der Rumzappelei ob er mal aufs Gas drauf ist. Dann wird überregelt und auch nicht wieder runtergebremst.

Leuten wie dir gehört der FS abgenommen und du gehörst in den Knast für 1 Jahr, da kannst du dir dann überlegen was du falsch gemacht hast, sofern du hierzu intellektuell in der Lage bist......

rzz

Zitat:

@dreamsys83 schrieb am 21. Januar 2015 um 11:42:26 Uhr:



Zitat:

@febrika3 schrieb am 21. Januar 2015 um 11:36:56 Uhr:


Da musst du jetzt durch, soviel Rückrat sollte man schon haben, wenn man so fährt und das auch noch kundtut 😛.

von mir aus gerne nur werde ich von meiner meinung, auch als vielfahrer mit 60.000km+ im Jahr definitiv nicht abstand nehmen, ich fahre da wo es am schnellsten geht. Wen die ganzen Pappnasen meinen sie müssen links dicht an dicht fahren. dann nehme ich mit genuss die rechte seite. und nein den lappen gibt man wegen rechts überholen nicht so schnell ab 😉 selbst bei rechtsüberholen der Civis mit 200+ 😉 hab ich irgendwo gelesen 😉

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 1. August 2015 um 20:47:05 Uhr:


Das klappt bei mir recht gut. War ja auch ein LKW und mit nicht zu großer Differenz. Also ok.

Und man weiß nicht bei der Rumzappelei ob er mal aufs Gas drauf ist. Dann wird überregelt und auch nicht wieder runtergebremst.

Ergänzung: das mit dem Erkennen des möglichen Rechtsüberholens und dem damit verbundenen Verhindern klappt bei mir sehr gut. Der B8 erkennt die Situationen sehr zuverlässig. Habe aber das Gefühl dass die Grenze nicht 80 sondern eher Richtung 100 liegt an der er das rechts vorbei fahren abbricht....

Allerdings bezogen auf das Video denke ich ist es tatsächlich im gesetzlichen Rahmen (wenn auch nicht wirklich schlau aufgrund des Toten Winkels).

Ähnliche Themen

Mein ACC hat manchmal Schwierigkeiten den Verkehrsteilnehmer auf der linken Spur korrekt zu erfassen.
Hatte schon mehrere Male bei Tempo > 100 km/h das Phänomen, dass mich ein Wagen (links) überholt aber sich dann nicht abgesetzt hat, sondern vorne links neben mir weiterfuhr. Abstand rund 10 Meter. Als dieser Wagen dann langsamer wurde, setzte meiner trotzdem die Fahrt unbeeindruckt fort und fuhr rechts quasi vorbei.
Rolle ich hingegen auf einen langsameren Wagen auf der linken Spur zu, dann fährt das ACC an diesem nicht vorbei, auch wenn der Abstand genauso groß/klein ist wie in der vorher beschriebenen Situation.

Gibt's da ein gewisses Fenster für die Erfassung, in das der links fahrende Wagen sich erstmal hineinbewegen muss, damit er erkannt wird?

Den von hinten kommenden kann er sicher nicht erkennen, da er niemals im Erfassungsbereich war...

Bernd.

Wenn er irgendwann "vorne links" fährt,wie es Storki beschreibt, sollte er den Bereich irgendwann mal passieren.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 9. September 2015 um 14:21:49 Uhr:


Wenn er irgendwann "vorne links" fährt,wie es Storki beschreibt, sollte er den Bereich irgendwann mal passieren.

Ja, irgendwann. Das kleine ACC-Modul von Bosch hat keine sehr starke seitliche Radarkeule. Da bräuchte es dann das größere Modul, welches auch seitlich in den Querverkehr schauen kann. Dann würde der Wagen schon früher erkannt werden, oder vielleicht auch, wenn man den Spurwechselassistenten hat. Dessen Information könnte (wird vielleicht auch) ja mit verarbeitet werden. Aber ich habe den Spurwechselassistenten nicht.

Zitat:

@br60 schrieb am 9. September 2015 um 07:28:35 Uhr:


Den von hinten kommenden kann er sicher nicht erkennen, da er niemals im Erfassungsbereich war...

Bernd.

-

Sofern auch der Side-Assist verbaut ist werden auch Fahrzeuge seitlich hinter dem Fahrzeug erkannt. Zusätzlich ist Ausstattungs-abhängig auch hinten ein Radar-Sensor verbaut, der u. a. beim Ausparkassistenten vor Querverkehr warnt.

Da beim B8 die verbauten Komponenten vernetzt verwendet werden (die Frontkamera wird - sofern verbaut - auch für's ACC verwendet) gehe ich davon aus, dass vorhandene Sensoren des SideAssist auch für die Prüfung "rechts überholen ja/nein" verwendet werden.

Außer dem ACC habe ich keinen weitere Assistenten drin.

Zitat:

Leuten wie dir gehört der FS abgenommen und du gehörst in den Knast für 1 Jahr, da kannst du dir dann überlegen was du falsch gemacht hast, sofern du hierzu intellektuell in der Lage bist......

rzz

Ich glaube, dass solch ein Aufhetzen zur medialen Schlachtung eines Users nicht in ein Forum für Auto-Begeisterte gehört.

Hast Du noch nie wissentlich mal eine Regelung missachtet?

Was ist, wenn Dir jetzt hier einer dafür die Pest an den Hals wünscht.

Erzähl mir nicht, dass Du noch nie falsch geparkt hast. Glaubt Dir eh keiner!

Von Falschparkern wegen denen Notarztwagen zu spät kommen, können Einsatzkräfte ein Lied singen....

Kaegg

Deine Antwort
Ähnliche Themen