Rechtliche Frage zum Kaufrücktritt
Hallo zusammen, man kennt mich ja hier als Nockenwellen und Kühlmittel V6 TDI Profi.
Von der juristischen Seite habe ich allerdings keine Ahnung und deshalb frage ich euch mal ..... vllt liest ja auch ein Jurist mit.
Folgendes: A6 ( 3.5Jahre alt, 67000km) vor 5 Wochen gekauft, Audihändler GWplus, Vertraglich schriftlich festgehalten:
Smartrep kleiner Lackschaden, Tüv neu, Inspektion neu, Zulassung etc
Bei Abholung gesehen..... Tüv nicht neu sondern schon 3 Monate alt ( Verkäufer drauf angesprochen, " ja der ist doch fast aktuell"😉
Alle sichtbaren Flüssigkeiten auf min ( Verkäufer drauf angesprochen...." musst du nen Auftrag vorn machen lassen.... sollen die auffüllen, aber in der Werkstatt ist jetzt keiner mehr )
Also schonmal festhalten Tüv und Insp nicht gemacht aber im MMi zurückgesetzt.
Heimweg, längere Strecke ( Samstags mittags).... alles Betriebswarm: Getriebe fiepst bei Gaswegnahme, bei leichten Bodenunebenheiten langsame Fahrt poltert die Achse vorne wie Sau. Zuhause Kühlmittel, Öl und Scheibenwasser aufgefüllt...... bisher 1600km den Wagen und schon 3x Kühlmittel nachgefüllt. Gestern schreit mich dann noch die AdBlue Lampe an " in 2400km", also auch nicht aufgefüllt.
Fazit: 2x vertraglich nicht eingehalten
3x große Mängel ( Getriebe, Achse, Kühlmittelverlust/verbrauch 2.0tdi)
Ach ja, und den Ersatzwagen soll ich auch selber zahlen.
Eig besteht doch schon durch die vertraglich nicht eingehaltenen Sachen ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag ?
Beste Antwort im Thema
Ey, verrat doch nicht alles 😉 der " neue" wird ein 320er Biturbo A6 Avant 3x S line, Luftfederung, Pano Dach, LED, Tornadograu, 20 Zoll, 4 Z Klima usw
288 Antworten
Zuerst mit dem Händler reden, die Mängel konkret ansprechen und auf Rückgabe/Wandlung des Kaufvertrages drängen, wenn entsprechendes nicht im Kaufvertrag vermerkt ist.
Aber zuerst: Reden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hänlder arglistige Täuschung' überführt.]
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 20. Oktober 2021 um 21:02:08 Uhr:
Zitat:
@Coacoa schrieb am 20. Oktober 2021 um 20:56:05 Uhr:
Das Auto ist durch erwärmung und pressen der Federn tiefergelegt worden, was auch optisch sichtbar ist.Das ist schlicht Unsinn.
Wieso ist es Unsinn. Der Vorbesitzer hat mir das bestätigt, hat er selber machen lassen und mir Fotos gezeigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hänlder arglistige Täuschung' überführt.]
Welcher Hornochse würde so etwas offen kommunizieren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hänlder arglistige Täuschung' überführt.]
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 20. Oktober 2021 um 21:02:08 Uhr:
Zitat:
@Coacoa schrieb am 20. Oktober 2021 um 20:56:05 Uhr:
Das Auto ist durch erwärmung und pressen der Federn tiefergelegt worden, was auch optisch sichtbar ist.Das ist schlicht Unsinn.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hänlder arglistige Täuschung' überführt.]
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 20. Oktober 2021 um 21:02:08 Uhr:
Zitat:
@Coacoa schrieb am 20. Oktober 2021 um 20:56:05 Uhr:
. Eine Softwareoptimierung hat es ebenfalls bekommen auf 272Ps. Der rechte hintere Reifen verliert Druck, sodass ich alle 7-8 Tage neu aufpumpem muss. Der Vorbesitzer hat diesen Sommer durch einen Nagel einen Reifenplatzer gehabt, wurde anscheinend nicht gut geflickt.Reifenreparatur ist gängig, und auch keine arglistige Täuschung.
Gibt es für die Software-Optimierung Beweise?
Zum Thema Nockenwellen, Sollten die klappern, hast du Gewährleistung.
Dazu musst du zum Händler, und den Mangel reklamieren. Dazu hat der Händler die Pflicht, und das Recht da nachzubessern.
Konkrete Beweise gibt es nicht. Aber dem Vorbesitzer kann ich glauben, hat mir offen und ehrlich alles über das Auto erzählt. Bin davor keinen 3 Liter gefahren kann somit auch keinen Vergleich setzen ob er jetzt optimiert ist oder nicht, schätze aber schon da er einen sehr guten Zug hat.
Zitat:
@Coacoa schrieb am 20. Oktober 2021 um 21:04:31 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 20. Oktober 2021 um 21:02:08 Uhr:
Das ist schlicht Unsinn.
Wieso ist es Unsinn. Der Vorbesitzer hat mir das bestätigt, hat er selber machen lassen und mir Fotos gezeigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hänlder arglistige Täuschung' überführt.]
Der hat Dir einen Bären aufgebunden. Federn werden nicht erwärmt und gepresst zum tieferlegen.
Das ist absoluter Quatsch.
Was hat er Dir denn für Fotos gezeigt?
Ist doch schön das sich der Vorbesitzer mit seiner Aussage selber in die Scheisse geritten hat. Ich könnte nämlich drauf schwören das er beim Eintausch des Wagens nichts von dem Chiptuning und nichts vom Tieferlegen mittels Schneidbrenner gegenüber dem Autohaus erwähnt hat !
Arglistig getäuscht hat hier der Vorbesitzer das Autohaus und du fährst jetzt mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis rum weil Fahrwerksteile und Motorsoftware illegal verändert wurden.
(wenn die Story von dem Typen denn stimmt)
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 20. Oktober 2021 um 22:25:00 Uhr:
Zitat:
@Coacoa schrieb am 20. Oktober 2021 um 21:04:31 Uhr:
Wieso ist es Unsinn. Der Vorbesitzer hat mir das bestätigt, hat er selber machen lassen und mir Fotos gezeigt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hänlder arglistige Täuschung' überführt.]
Der hat Dir einen Bären aufgebunden. Federn werden nicht erwärmt und gepresst zum tieferlegen.
Das ist absoluter Quatsch.Was hat er Dir denn für Fotos gezeigt?
Wie er vorher und nachher dagestanden ist mit den gleichen Federn danach viel tiefer. Also ich habe von einigen Leuten im Freundeskreis gehört das man auf diese Art und Weise sein Fahrwerk tiefer legen kann.
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 20. Oktober 2021 um 22:27:39 Uhr:
Ist doch schön das sich der Vorbesitzer mit seiner Aussage selber in die Scheisse geritten hat. Ich könnte nämlich drauf schwören das er beim Eintausch des Wagens nichts von dem Chiptuning und nichts vom Tieferlegen mittels Schneidbrenner gegenüber dem Autohaus erwähnt hat !Arglistig getäuscht hat hier der Vorbesitzer das Autohaus und du fährst jetzt mit einem Auto ohne Betriebserlaubnis rum weil Fahrwerksteile und Motorsoftware illegal verändert wurden.
(wenn die Story von dem Typen denn stimmt)
Die Story stimmt ganz sicher. Federn habe ich komplett neue verbaut, fahre somit nicht ihne Betriebserlaubnis
Machen kann man das schon, haben wir früher mit 18 gelechzt ohne Geld, aber wer nen Fast aktuellen A6 fährt sollte sich wenigstens Tieferlegungsfedern leisten können…
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 20. Oktober 2021 um 22:37:02 Uhr:
Machen kann man das schon, haben wir früher mit 18 gelechzt ohne Geld, aber wer nen Fast aktuellen A6 fährt sollte sich wenigstens Tieferlegungsfedern leisten können…
Bin absolut deiner Meinung, verstehe es ohnehin nicht dass man so ein teures Auto fährt und dann nichts für gescheide Federn investieren will
Und ich glaube davon nichts, solange ich es nicht selber gesehen habe, oder du mir Bilder von den Federn zeigst.
Stört mich nicht, und würde mich auch nicht wundern wenn du es nicht machst. 🙂
Und du hast jetzt neue Federn verbaut?
Wie das denn jetzt? Wie willst du im Nachhinein arglistige Täuschung nachweisen?
Kommen noch mehr Salami Scheiben?
@MZ-ES-Freak
Hier ist sicherlich das Entfernen einer Windung gemeint. Hartz4 Tuning sozusagen..... 😉
Selbst wenn die Federn jetzt andere sind.... ist das Tuning eingetragen ? Weiss deine Versicherung von der Leistungssteigerung ? Audi kann mittels Diagnosegerät eine Tuningabfrage machen, ist diese positiv dann steht in elsa pro unter Fahrzeugdaten dann ein Punkt : " Besondere Gewährleistungsinformationen ..... TN5 geänderte Motorsoftware ( Chiptuning)"
Das wars dann mit Garantie oder Kulanz im Schadensfall. Woher ich das weiss ? Bin Audimechaniker wie einige hier ja wissen
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 20. Oktober 2021 um 22:53:26 Uhr:
Selbst wenn die Federn jetzt andere sind.... ist das Tuning eingetragen ? Weiss deine Versicherung von der Leistungssteigerung ? Audi kann mittels Diagnosegerät eine Tuningabfrage machen, ist diese positiv dann steht in elsa pro unter Fahrzeugdaten dann ein Punkt : " Besondere Gewährleistungsinformationen ..... TN5 geänderte Motorsoftware ( Chiptuning)"Das wars dann mit Garantie oder Kulanz im Schadensfall. Woher ich das weiss ? Bin Audimechaniker wie einige hier ja wissen
Ich habe es bis heute Abend auch selber nicht gewusst. Federn habe ich vorgestern getauscht und wollte sie morgen eintragen lassen, Teilegutachten und Rechnung von der Montage habe ich. Weiss jetzt aber nicht was und wie ich meine nächsten Schritte setzen soll. Ich werde vom Händler auf einen Rucktritt vom Vertrag drängen was anderes fällt mit momentan nicht ein.
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 20. Oktober 2021 um 22:53:26 Uhr:
Selbst wenn die Federn jetzt andere sind.... ist das Tuning eingetragen ? Weiss deine Versicherung von der Leistungssteigerung ? Audi kann mittels Diagnosegerät eine Tuningabfrage machen, ist diese positiv dann steht in elsa pro unter Fahrzeugdaten dann ein Punkt : " Besondere Gewährleistungsinformationen ..... TN5 geänderte Motorsoftware ( Chiptuning)"Das wars dann mit Garantie oder Kulanz im Schadensfall. Woher ich das weiss ? Bin Audimechaniker wie einige hier ja wissen
Garantie hat die Schrottkiste keine mehr beim Audi