Rechtes Seitenfenster ist tot. Hilfe!!!

Audi TT 8N

Servus,

seit heute morgen kann ich das rechte Seitenfenster weder nach unten noch nach oben fahren.

Wenn man den Fensterheber betätigt hört man ein klacken. Gestern ging alles noch. Komisch oder?

In der Betriebsanleitung steht, dass es Sicherungs-Automaten für die Fensterheber gibit. Wo befinden sich diese?

Hat jemand das gleiche Problem?

Ich hoffe auf Hilfe. Danke im voraus.

Gruß bl79

34 Antworten

Hallo Andreas

Mein Problem bezog sich schon auch auf eine Scheibe, die sich gar nicht mehr rührte.
Habe das Schließen quasi simuliert durch Hochziehen des Schalters, bis das leise Summgeräusch aufhört, dann loslassen, dann nochmal das ganze, und danach ging's wieder.

(Hab' Deine pn erst jetzt gelesen, die dankenswerterweise von moerf wiedergegebene Anleitung müsste in der Betriebsanleitung im Stichwortverzeichnis unter Fensterheber zu finden sein)

Gruß, Manfred

Hi Manfred,

danke. ich war heute beim Freundlichen. Sie haben sich es angeschaut und sagten dass der Motor kaputt ist auf Fahrerseite. Jetzt wirds halt repariert und wir ein teurer spass..naja.
Immerhin hab ich die Beifahrerseite so noch selbst wieder hinbekommen.
Gruss
Andreas

Hallo,
ich hatte das Problem auch schon.
Bau doch einfach den Motor aus sind ja nur 4 Schrauben.
Und lass den Motor mal im ausgebauten Zustand laufen.
Dann weißt ob er defekt ist.
Bei mir lief er im ausgebauten Zustand.
Ich habe ihn wieder eingebaut, und angelernt, und 170,- für einen neuen gespart.

Gruß
TT-Eifel

bei mir is das seid heut auch und schön das es das forum gibt.werd morgen gleich mal schauen ob ich es hinbekomme mit euren tipps

Ähnliche Themen

@Knochengott,
sollte kein Problem darstellen.

Wäre ja schön, wenn es bei Deiner nächsten Pyramidenkogel- Tour nicht durch`s Fenster zieht 😁

bei was

Zitat:

Original geschrieben von Knochengott


bei was

-> Wörthersse -> Pyramidenkogel 😕

Das warst Du doch damals, mit Deinem TT, oder?

Ich hab jetzt auch wieder das Problem.

Hab vor 2-3 Wochen erst den Motor abgebaut alles wieder zusammengebaut und alles mit Silikon eingesprüht und jetzt ist er schon wieder fest.

Kann man noch irgendwas anderes einstellen das sich das Fenster vielleicht nicht immer verkantet. Den Fensterträger oder so.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sascha307


Kann man noch irgendwas anderes einstellen das sich das Fenster vielleicht nicht immer verkantet. Den Fensterträger oder so.

@sascha,

ist denn die Fensterscheibe überhaupt festgeschraubt 😕

Das

solltest Du zuerst einmal prüfen.

Am Türaggregateträger würde ich nichts verstellen!

Ja da ist alles Fest.
Hab ich beim letztenmal schon alles kontolliert.

Aber da ich ja ab morgen Urlaub habe und nichts besseres zu tun habe, werde ich die Tür nochmal auseinander bauen und alles kontrollieren. Und den Motor dann auch nochmal abbauen.

Danke

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von moerf


-> Wörthersse -> Pyramidenkogel 😕

Das warst Du doch damals, mit Deinem TT, oder?

ne ich war noch nie am See

@moerf und tt-eifel: dank eurer anleitung war das Ausbauen des Fensterhebermotros und Behebung der Blockade kein Problem. Vielen Dank schon mal dafür! Hat mit ziemlich viel Kohle gespart.

Aber in der Anleitung fehlt noch was: der HInweis auf eine zweite Person zum Wiedereinbau der Gummiabdeckung an der Schlosseite ;-))

Habe ca. 30 Minuten rumgetan, bis es mir zu blöd wurde....

Bin dann zum freundlichen gefahren, die Jungs dort kannten das Problem, waren zu zweit und Ruck-Zuck war das Ding fest.

Wollten nicht mal Kohle, meinten das wäre Service vom Haus (bin dort nicht mal Kunde!!)

Haben dann trotzdem einen Zehner für die Kaffeekasse gespendet.

😁 ich weiß genau was du meinst.......wenn du das gummie falsch abmachst,dann bekommst du es nicht mehr rein!
ich habe das gummie bei erstemal auch falsch abgemacht und hinterher beim wieder dran machen hab ich nen hals bekommen...habs aber nach 5minuten gelassen alles wieder abgebaut...als erstes das gummie wieder dran und dann ging es wie von selbst 😉
der spaß hat mich max 13minuten gedauert----dafür brauch man keinen 2ten mann!

aber nett von der werkstatt!

Hallo, ich hatte das gleiche Problem, daß das Fenster nicht runter und nicht hoch ging, hab eben die Türverkleidung abgebaut und mit dem Hammer den Motor bearbeitet... 🙂

Jetzt ist das Problem, runter geht es super aber hoch, geht es nur immer stüch weise, 2 mal bleibt die Scheibe stehen und dann geht sie auch ganz hoch wenn die Tür offen ist.
Also fährt auch nicht beim Tür aufmachen das stück runter.

Kann mir jemand helfen??

Das Problem hatte ich mal als die Batterie mal abgeklemmt war. Hast du den Fensterheber neu angelernt wie moerf es beschrieben hatte? Bei mir ging es nach nem reset wieder

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen