rechter Blinker rastet nicht ein was tun?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem. Vor kurzem ist mir auf der AB der rechte Blinker abhanden gekommen. Habe daraufhin einen neuen (Nicht-) Originalen bei ebay bestellt. Der linke Blinker passte hervorragend aber der Rechte ging einfach nicht rein. Er hielt zwar aber ist nicht richtig eingerastet. Ende natürlich... Letztens AB und schon was er wieder weg.
Was kann ich also tun, dass das nicht mehr passiert? Habt ihr Tips und Tricks wie man den Blinker dort besser befestigen kann? Ich bin an der Stelle echt ratlos.
Danke und Gruß.
18 Antworten
Bei mir war es so, dass ich ohne es bemerkt zu haben die innere Spange abgerissen hatte, was zur Folge hatte, dass er ebenfalls nicht eingeklippst war.
Ansonsten Versuch den Blinker möglichst parallel an dein Scheinwerfer Glas anzulegen. Es gibt 4 i
schienen, die du rein schieben musst, wobei man die mittlere etwas zusammen drücken muss.
Letztendlich sollte der Blinker passen. Ob Original oder nicht, wenn er nicht einrastet ist wahrscheinlich etwas kaputt. Ansonsten viel Geduld 😁 hab mir schon 3 Stück kaputt gemacht beim wechseln der Birnen
Hallo, setz den Blinker an das du ihn nur noch reinschieben muss, lockere dann die beiden Schrauben oben am betreffenden Scheinwerfer und halte den etwas nach vorne (z.B. mit einem Schraubendreher) während du den Blinker reinschiebst.
Klingt schlimmer als es ist!
Zitat:
@Patrick28600 schrieb am 29. Juni 2019 um 11:33:56 Uhr:
Bei mir war es so, dass ich ohne es bemerkt zu haben die innere Spange abgerissen hatte, was zur Folge hatte, dass er ebenfalls nicht eingeklippst war.Ansonsten Versuch den Blinker möglichst parallel an dein Scheinwerfer Glas anzulegen. Es gibt 4 i
schienen, die du rein schieben musst, wobei man die mittlere etwas zusammen drücken muss.Letztendlich sollte der Blinker passen. Ob Original oder nicht, wenn er nicht einrastet ist wahrscheinlich etwas kaputt. Ansonsten viel Geduld 😁 hab mir schon 3 Stück kaputt gemacht beim wechseln der Birnen
Also erstmal vielen Dank für die Antwort. Was meinst du mit innerer Spange? Das ist doch eigentlich alles Plastik wo der sich so dazwischen klippst?
Zitat:
@Wildhase86 schrieb am 29. Juni 2019 um 11:35:01 Uhr:
Hallo, setz den Blinker an das du ihn nur noch reinschieben muss, lockere dann die beiden Schrauben oben am betreffenden Scheinwerfer und halte den etwas nach vorne (z.B. mit einem Schraubendreher) während du den Blinker reinschiebst.Klingt schlimmer als es ist!
Auch dir vielen Dank erstmal für die Antwort. Klingt wirklich wie eine Handhabung bei nem alten Ural Truck. 🙂
Kurz zur näheren Erläuterung. Ich bekomme ich schon so auf deine richtige Position aber er rastet nicht richtig ein, weil irgendwie (vom Blinker her gesehen) rechts unten und oben rechts nicht weiter nach hinten gehen kann, da er da schon am Anschlag ist.
Ähnliche Themen
Glaub mir der will einrasten! Aber die Nase ist vielleicht ein oder zwei Zehntel vor der Position wo es klack machen würde....daher nakkel ein bisschen am Scheinwerfer und dann klappt das
Dem Bild nach passt doch am rechten Scheinwerfer generell etwas nicht...oder täuscht das auf dem Photo?
Zitat:
@pekker schrieb am 29. Juni 2019 um 12:12:13 Uhr:
Zitat:
@Patrick28600 schrieb am 29. Juni 2019 um 11:33:56 Uhr:
Bei mir war es so, dass ich ohne es bemerkt zu haben die innere Spange abgerissen hatte, was zur Folge hatte, dass er ebenfalls nicht eingeklippst war.Ansonsten Versuch den Blinker möglichst parallel an dein Scheinwerfer Glas anzulegen. Es gibt 4 i
schienen, die du rein schieben musst, wobei man die mittlere etwas zusammen drücken muss.Letztendlich sollte der Blinker passen. Ob Original oder nicht, wenn er nicht einrastet ist wahrscheinlich etwas kaputt. Ansonsten viel Geduld 😁 hab mir schon 3 Stück kaputt gemacht beim wechseln der Birnen
Also erstmal vielen Dank für die Antwort. Was meinst du mit innerer Spange? Das ist doch eigentlich alles Plastik wo der sich so dazwischen klippst?
Bei meinem Blinker ist es so, dass zwischen den zwei mittleren Plastik schienen eine Metall Spange ist, damit diese dann am Ende aus einander gedrückt werden und somit einrasten. Habe aber auch keine originalen, vlt gibt es da Unterschiede. Auf jeden Fall ist diese mir beim ersten Mal irgendwie raus gerutscht und das führte dazu, dass der Blinker nicht mehr einrastete.
Edit: siehe Bild, diese Spange meine ich
ja. auf dem Foto sieht die rechte Seite etwas "seltsam" aus.
Vergleiche doch einfach rechte und linke Seite. Blinker ebenso wie Kotflügel vorderkante innen.
Wenn der öfters rausfällt wirds.....doof.
Auch ist es verständlicherweise nicht erlaubt ständig kleine oder grosse Teile zu verlieren.
Egal ob Radkappen oder Blinker.
Am rechten Scheinwerfer stimmt definitiv etwas nicht. Der ist viel zu weit drinnen und hängt etwas runter. Der sitzt also nicht richtig. Das wird auch der grund sein warum der Blinker nicht einrastet.
Unfall gehabt? Oder halterungen abgebrochen oder nicht befestigt?
Zitat:
@Patrick28600 schrieb am 29. Juni 2019 um 14:10:09 Uhr:
Zitat:
@pekker schrieb am 29. Juni 2019 um 12:12:13 Uhr:
Also erstmal vielen Dank für die Antwort. Was meinst du mit innerer Spange? Das ist doch eigentlich alles Plastik wo der sich so dazwischen klippst?
Bei meinem Blinker ist es so, dass zwischen den zwei mittleren Plastik schienen eine Metall Spange ist, damit diese dann am Ende aus einander gedrückt werden und somit einrasten. Habe aber auch keine originalen, vlt gibt es da Unterschiede. Auf jeden Fall ist diese mir beim ersten Mal irgendwie raus gerutscht und das führte dazu, dass der Blinker nicht mehr einrastete.
Edit: siehe Bild, diese Spange meine ich
Vielen Dank Patrick. Ich halte nach dieser Spange mal Ausschau.
Hallo an alle die das Thema rechter Scheinwerfer "sitzt nicht richtig" angesprochen haben. Ihr habt recht. Jetzt sehe ich es auch. Seltsam. Ein Unfall ist mir nicht bekannt.
Ich schau mir den rechten Scheinwerfer nochmal genauer an. Ob da irgendwas locker / los oder ab ist.
Hallo zusammen,
ich habe es mir nochmal angeschaut. Kann jedoch nichts wirklich finden. Auch die Spaltmaße zwischen Scheinwerfer und Haube passen zwischen links und rechts.
Anbei mal noch ein paar Fotos. Seht ihr da was faul ist?
Zitat:
@Patrick28600 schrieb am 11. Juli 2019 um 13:27:43 Uhr:
Hast du noch ein Bild von deinem ausgebautem Blinker?
Leider nicht, da dieser auf der Autobahn verloren gegangen ist.