Recht auf Nachbesserung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo.

Ich habe meinen Golf 6 GTI über einen Internethändler erworben, welcher ca 400 km von meinem Wohnort entfernt ist. Wagen wurde abgeholt und es waren diverse Mängel schon in Wolfsburg festgehalten worden. Ich bin dann zeitnah ( Ende Mai 11 ) zu einem VW Händler vor Ort gefahren und habe alle Mängel vorgetragen. Daraufhin kam ein Sachverständiger aus Wolfsburg und segnete alle Dinge ab. Händler wollte sich zwecks Termin melden, tat dies aber nicht da er mich einfach vergessen hatte. Nach einem Anruf meinerseits wurde ein Termin zur Nachbesserung im Oktober ausgemacht. Einen Tag vorher rief ich an und wollte wissen wann ich das Fahrzeug bringen soll und wie es mti dem Ersatzwagen aussieht. Er teilte mir mit das ich keinen Ersatzwagen erhalten würde da ich das Fahrzeug nicht bei Ihm gekauft habe und er nicht den kompletten Preis dafür von Wolsfburg ersetzt bekäme. Ich bestand aber auf den Ersatzwagen da mir dieser aus Wolfsburg zugesichert wurde und dies auch so auf den Schadensprotokollen stand. Ich forderte den Händler auf dies zu klären. Er rief mich noch am selben Tag an und teilte mir mit Wolfsburg hätte gesagt das er mir keinen Wagen geben müsse. Daraufhin meinte ich das ich das so nicht akzeptieren würde und das in Wolfsburg klären möchte. Ich rief in Wolfsburg an und man wollte sich bei mir melden. Dies bleib aus und ich schrieb eine saftige Email an Wolfsburg. Die Antwort darauf kam dann Anfang Februar 2012 und ich soltle einen Ersatzwagen erhalten. Da ich zwischenzeitig aber Vater geworden bin und das Kind eine Menge Zeit beansprucht und wir zusätzlich noch zwei schwere Krebserkrankungen im engsten Familienkreis hatten, kam ich erst Ende Mai dazu mich wieder beim Freundlichen zu melden.
Dieser wollte sich um einen Termin kümmern und sich melden. Wie immer blieb der Anruf aus und ich meldete mich nach ca. 2 Wochen selber um zu erfahren das der Fall nun wieder komplett neu aufgerollt werden muss. Wolfsburg möchte wieder einen Termin mit einem Sachverständigen usw. Auf meinen hinweis das ich das nicht verstehen würde da doch alles schon abgesegnet sei, erwiderte der Freundliche das ich das ja auch ein bisschen selber schuld sei da ich mich so lange nicht gemeldet hätte. Er wollte sich um die Angelgenheit kümmern und sich melden sobald er näheres weiss. Darauf warte ich seitdem und wie soll es anders sein es kommt kein Anruf. Ich entschloss mich nun VW Wolfsburg eine Frist zur Nachbesserung zu setzen damit die SAche endlich mal einen Abschluss findet und die Frist von 14 Tagen ist nun abgelaufen ohne Reaktion seitens Wolfsburg.

Nun meine Frage: Ist es richtig sich mit dieser Frist zur Nachbesserung an Wolfsburg zu wenden oder hätte ich das mit dem momentan involvierten Händler machen müssen oder gar mit dem Händler bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe?

Ich möchte nun natürlich mit dem Rücktritt vom Kaufvertrag weiter machen, da VW sich ja nicht gemeldet hat. Ich denke ich muss auch nicht weiter darauf warten das sich mal einer von denen bequemt sich zu melden, denn bisher habe ich keine Fehlerfreie Sache von VW erhalten. Das dauert nun schon sage und schreibe 1 Jahr 3 Monate und 14 Tage.

Wäre nett wenn mir einer sagen kann ob es ausreicht bei VW direkt seine Rechte geltend zu machen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Also was ich lese:

Abholung: 29.04.2011
Vorstellung beim Händler: 29.05.2011
Nachhaken beim Händler: 29.06.2011
Termin mit Fachmann aus WOB: 29.07.2011

Hochzeit...Verreisen...

Termin für Nachbesserung: Oktober 2011

Keine 30...50 Flocken für einen Ersatzwagen ausgegeben (ich persönlich hätte auf die Kohle geschissen -> alles zum Wohle der hochschwangeren Frau und des ungeborenen Kindes)

neuer Anlauf: Juni 2012....

klingt wie eine Räuberpistole...

Und übrigens: du hast die Sache ganz schön schleifen lassen...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von Furian75



[.....]
Diejenigen von euch die meinen ich hätte kein Geld für einen Mietwagen oder ich käme mit meinem eigenen Öl in die Werkstatt sei gesagt, dass ich die Karre bar bezahlt habe. Das können wohl die wenigsten von euch Dummschwätzern hier behaupten.
[.....]
Whow! Da sollten wir jetzt alle wohl stolz auf dich sein, dass du mit fast 40 Jahren schon ein Auto zusammen gespart hast. Ich gratuliere und auf die Schulter klopf! 😁

Schade dass es dann aber nicht mehr reichte die Kosten für den den Ersatzwagen vorzustrecken, dass VW den im Endeffekt bezahlt hattest du ja schriftlich. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Lol und ja klar ich will was von VW ?!? Die müssen den Vertrag erfüllen, ich habe meinen Teil der Vertragserfüllung eingehalten, die bisher nicht.

Wen meinst du mit "die"?

Viellicht solltest du denen auch mal die Möglichkeit zur Nachbesserung geben und nicht nur telefonieren und Mails schreiben!

Nochmal nur für dich: Hast du irgendwelche Informationen über mich oder meine materiellen Gegebenheiten. Ich denke nicht und von daher würde ich dich bitten dir solche dummen Kommentare zu sparen. Aus welchem Grund sollte ich in Vorleistung treten wenn mir doch zugesichert wurde das mir der Ersatzwagen zusteht. Warum soll ich nachher etwas hinterherlaufen ? Gott wieso unterhalte ich mich überhaupt mit dir.

Zitat:

Original geschrieben von Marienkaefer49


Wenn Dir das Forum und die Meinungen anderer hier nicht gefallen, dann frag doch Deine Glaskugel um Rat. Sind ja eh fast alle scheiße hier! Man, man...🙄

Soweit ich mich erinnere habe ich dich nicht angesprochen sondern nur die paar Leute die bis dato geantwortet hatten. Meine Anwort habe ich auch schon bekommen und der Rest der sich dann hier ausgelassen hat, kam mit dummen hohlen Sprüchen daher, so wie du jetzt. Im Prinzip unnötig jemanden mit seinem Halbwissen auf die Nüsse zu gehen und sich nicht der ursprünglichen Fragestellung zu widmen.

Zitat:

Original geschrieben von cc307



Zitat:

Original geschrieben von Furian75


Diejenigen von euch die meinen ich hätte kein Geld für einen Mietwagen oder ich käme mit meinem eigenen Öl in die Werkstatt sei gesagt, dass ich die Karre bar bezahlt habe. Das können wohl die wenigsten von euch Dummschwätzern hier behaupten.

Das hat nichts im geringsten mit mangelndem Interesse meinerseits zu tun. Aber was solls von den meisten hier kann man anscheinend keine vernünftige Anwort erwarten ausser herablassende Kommentare zu Dingen wo sie nicht den Einblick haben. Aus diesem Grunde kann hier jeder der was konstruktives beitragen möchte gerne schreiben und der Rest kann mich dort küssen wo die Sonne nicht scheint.

Anstatt hier die Leute als Dummschwätzer zu beschimpfen weil dir einige meiner Meinung zu Recht gegebene Antworten nicht passen, solltest du dich lieber um die Nachbesserung der Mängel deines GTIs kümmern.
Wenn jemand nach einem Jahr und 4 Monaten noch nicht mal genau weiß, wo er seinen Anspruch auf Nachbesserung geltend machen soll, sagt mir das schon alles.

Die erste Rückabwicklung habe ich ohne Anwalt gemacht mehr brauche ich dazu wohl nicht sagen. Es hätte ja auch sein können da ich bei einem anderen Händler zur Nachbesserung war, und ich eine Vorgangsnummer aus Wolfsburg habe das es nun auch über Wolfsburg läuft.

Zu Recht gegebene Antworten nennst du das wenn jemand dahergelaufen kommt und einen erzählt das man wohl kein Geld hat für einen Ersatzwagen? Das nenne ich dummschwätzen und mach dir mal keine sorgen ich kümmere mich um die Nachbesserung bzw. Rückabwicklung.

Zitat:

Original geschrieben von Furian75


[.....] Aus welchem Grund sollte ich in Vorleistung treten wenn mir doch zugesichert wurde das mir der Ersatzwagen zusteht. [.....]

Zum Beispiel damit der 🙂 endlich deine Mängel am Fahrzeug abarbeiten kann! Anscheinend sind die Mängel aber für dich zweitrangig, wichtiger scheint dir zu sein, dein Recht auf einen kostenlosen Ersatzwagen mit aller Gewalt durchzusetzen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Furian75



Zitat:

Original geschrieben von Marienkaefer49


Wenn Dir das Forum und die Meinungen anderer hier nicht gefallen, dann frag doch Deine Glaskugel um Rat. Sind ja eh fast alle scheiße hier! Man, man...🙄
Soweit ich mich erinnere habe ich dich nicht angesprochen sondern nur die paar Leute die bis dato geantwortet hatten. Meine Anwort habe ich auch schon bekommen und der Rest der sich dann hier ausgelassen hat, kam mit dummen hohlen Sprüchen daher, so wie du jetzt. Im Prinzip unnötig jemanden mit seinem Halbwissen auf die Nüsse zu gehen und sich nicht der ursprünglichen Fragestellung zu widmen.

Warum so gereizt? Aus deinem romanhaften Text konnte der geneigte Leser zwei Dinge entnehmen: es gab einen VW-Händler, der formaljuristisch einen Sachmangel beseitigen wollte und du wolltest nichts für einen Werkstattersatzwagen zahlen. Letzteres hat ja zunächst mit ersterem nichts zu tun. So wie es sich liest konnte die Party bislang nicht steigen, weil du nicht selbst für den Leihwagen zahlen wolltest. Wofür genau willst du volkswagen eigentlich verantwortlich machen bzw. was genau ist der Grund, weswegen volkswagen nun einen Kunden auf nimmerwiedersehen verloren hat? Das sind doch alles keine unüberbrückbaren Differenzen...

Wir können festhalten: Volkswagen wollte seiner Pflicht der Mängelbeseitigung nach kommen. Die Sache der Kostenübernahme wäre zu klären gewesen. Und drittens: jemand der groß genug ist, sich einen GTI in Bar zu leisten, kann solche einfachen Dinge meist selbst regeln...vor allem als gestandener Familienvater....

Wo liegt das Problem doch gleich...?😕

Zitat:

Original geschrieben von Furian75


[.....] und mach dir mal keine sorgen ich kümmere mich um die Nachbesserung bzw. Rückabwicklung.

Dem 🙂 noch nicht eine Chance zur Nachbesserung gegeben, aber mit den Gedanken schon wieder bei einer Wandlung. 🙄

Sorry, aber ich stelle mir dich gerade als Kunde vor......... Ein Kunde, den man sich nicht einmal seinen größten Konkurrenten wünscht! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Furian75



Zitat:

Original geschrieben von cc307


Anstatt hier die Leute als Dummschwätzer zu beschimpfen weil dir einige meiner Meinung zu Recht gegebene Antworten nicht passen, solltest du dich lieber um die Nachbesserung der Mängel deines GTIs kümmern.
Wenn jemand nach einem Jahr und 4 Monaten noch nicht mal genau weiß, wo er seinen Anspruch auf Nachbesserung geltend machen soll, sagt mir das schon alles.

Die erste Rückabwicklung habe ich ohne Anwalt gemacht mehr brauche ich dazu wohl nicht sagen. Es hätte ja auch sein können da ich bei einem anderen Händler zur Nachbesserung war, und ich eine Vorgangsnummer aus Wolfsburg habe das es nun auch über Wolfsburg läuft.

Zu Recht gegebene Antworten nennst du das wenn jemand dahergelaufen kommt und einen erzählt das man wohl kein Geld hat für einen Ersatzwagen? Das nenne ich dummschwätzen und mach dir mal keine sorgen ich kümmere mich um die Nachbesserung bzw. Rückabwicklung.

Ja, hätte, können wenn und aber. Die Mitleser haben hier nur die Informationen die du in deinem Beitrag gepostet hast.

Letztendlich hast du hier um Rat gefragt und dann musst du auch damit rechnen das Leute die anderer Meinung sind als du ihre Meinung kundtun. Ob dir das passt oder nicht.

Da du nicht genau wusstest wo du deine Nachbesserung geltend machen sollst und du relativ viel Zeit ungenutzt hast verstreichen lassen, musst du eben auch akzeptieren dass dir hier Versäumnisse auf deiner Seite vorgeworfen werden. Die Mehrheit hätte die ganze Sache wohl anders angepackt.

Die Sache mit dem Mietwagen übrigens auch.

Da kann man notfalls ruhig mal in Vorleistung treten und das Geld danach zurückfordern wenn das dem schnelleren Ablauf dient.

Ich frage mich nur was du hier eigentlich wissen wolltest? Wo du doch anscheinend alles besser weißt.

Die Info wo du "dein Recht geltend machen" kannst findest du übrigens innerhalb von 10 Sekunden bei Google, da muss man hier keinen extra langen Beitrag erstellen.

Ist das die Fortsetzung von hier: http://www.motor-talk.de/.../...ung-okt-10-bis-heute-t2987187.html?... ? Verschrotte den Wagen doch, bezahlt ist er ja.

In diesem Fall ist weder VW noch der Händler verpflichtet, einen kostenlosen Ersatzwagen bereitzustellen.
Dies ist vertraglich ganz klar geregelt, und dies sollte ein mit allen Wassern gewaschener Rechts-Experte (der sogar ohne Anwalt eine Wandlung geschafft hat) auch wissen. Zur Not einfach mal das Kleingedruckte des Kaufvertrages lesen (Stichwort "Mobilitätsgarantie"😉.

Desweiteren möchte ich dem TE empfehlen, etwas mehr Gelassenheit an den Tag zu legen.

Man darf in einem Forum Meinungen die von der eigenen abweichen auch mal unkommentiert stehen lassen, ohne den Ersteller direkt im Anschluss darauf hinzuweisen, dass er sowieso doof ist und er ab sofort die Klappe halten möge. Die Prahlerei "Ich habe wenigstens bar bezahlt und deswegen müsst ihr alle schweigen" ist höchst albern und lässt auch tief blicken. Das ist eine prima Vorlage für unsachliche Antworten, und so schaukelt sich das alles immer weiter hoch.
Folge: Der Thread artet aus (wie so häufig hier), den TE nimmt niemand mehr so richtig ernst, und das eigentliche Thema kommt abhanden.

Und: Gerade wenn man parallel im Privatleben soviel Gutes und Schlechtes erlebt hat (was ich hier auch nicht so ausbreiten würde wie es getan wurde) sollte man erkennen, dass irgendwelche "gewaltigen Probleme" mit einem Auto eigentlich die ganze Aufregung überhaupt nicht wert sind. Jedenfalls nicht in dem Ausmass wie es hier manchmal betrieben wird.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Furian75


Nochmal nur für dich:

Und warum schreibst du das dann an

alle

? PN existiert.

Zitat:

Hast du irgendwelche Informationen über mich oder meine materiellen Gegebenheiten. Ich denke nicht und von daher würde ich dich bitten dir solche dummen Kommentare zu sparen.

Willst du uns damit sagen, dass du das Recht auf solche dummen Kommentare wie diesen hier:

Zitat:

dass ich die Karre bar bezahlt habe. Das können wohl die wenigsten von euch Dummschwätzern hier behaupten.

ganz allein für dich reserviert wissen willst, weil du ja schließlich auch so viel mehr über uns weißt, als wir über dich? Echt jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von Furian75


[.....] und mach dir mal keine sorgen ich kümmere mich um die Nachbesserung bzw. Rückabwicklung.
Dem 🙂 noch nicht eine Chance zur Nachbesserung gegeben, aber mit den Gedanken schon wieder bei einer Wandlung. 🙄

Sorry, aber ich stelle mir dich gerade als Kunde vor......... Ein Kunde, den man sich nicht einmal seinen größten Konkurrenten wünscht! 🙄

Ich denke er sucht vielleicht auch zwanghaft nach Mängeln. Warum nen neuer Aschenbecher und beide Türen Ausbauen? Ich bin ja auch sehr pingelig, man darf aber wohl nicht die Ansprüche wie an ein Luxusauto, das 100000,- oder mehr kostet, haben. Der Golf läuft jeden Tag über 1000 mal vom Band. Natürlich sollte das Auto in Ordnung sein, aber wenn das anscheinend schon der zweite Wagen nacheinander ist der so ist, gibt einem das schon zu denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen