Rechnungaufschlüsselung - AW´s bei BMW

BMW 3er E46

Hi,

meine das hier schonmal gelesen zu haben aber mir fällt anscheinend nicht das richtige Keyword für die Suche ein - Kann mir jemand sagen, was die Mengenbezeichung auf BMW - Rechnungen bedeuten ? Menge: 20 - Ist das eine Stunde oder zwei ? Menge 10 - Halbe Stunde oder Eine ?

Die wollen mir nämlich nen Ölwechsel für 170,- andrehen das kanns ja wohl nicht sein und sehe deshalb alte Rechnungen durch was denn eine halbe Std. Arbeit kostet (länger kann das ja nicht dauern)

P.s: Würdet Ihr einen Ölwechsel mit 87.000 km noch unbedingt beim 🙂 machen lassen ? Frage mich, ob das beim Verkauf für Käufer wichtig ist da ich ihn im Herbst verkaufen will.

Danke schonmal,

Ben

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


... meine letzte Ölwechselrechnung mit Händlerrabatt 😉

Also, vielen Dank hierfür ! sorry kann erst jetzt antworten. Das ist ja mal echt arg, d.h bei meinem Kostenvoranschlag veranschlagt der eine 🙂 dann ca. 120,- für 4 Liter 5 W 30... Hui das ist ja mal frech. Ein anderer 🙂 verlangt 150, hab gerade freie gefragt die will 69,- mit 100% Castrol Edge Longlife (Hoffe mal ich kann denen vertrauen)

- Nochmal zurück zur Inspektions-Thematik: Habe nachgesehen, die letzte war bei 66.000; Da ich jetzt ca. 88.000 habe, wäre doch logisch dass sehr bald die nächste Inspektion fällig ist die ja eigentlich, nach Serviceblatt, einen Ölwechsel inkludiert. - Warum blinkt dann jetzt geschätzte 3 -4 tkm VOR der Inspektion der Ölservice, das macht doch keinen Sinn ??

Mein Problem hierbei ist, ich werde die Ölservice wohl für 69,- bei Premio machen lassen, will aber die Inspektion dann zwecks Stempel natürlich bei BMW machen. Meine mal gehört zu haben, dass der 🙂 aber sagen kann "Stempel gibts nur, wenn Inspektion komplett bei uns" - Der Ölwechsel wäre aber dann ja schon gemacht und von der Liste abzuziehen. Meint ihr, das macht Probleme ??

Danke nochmals für die Antworten,

Gruss Ben

Hallo Ben,

irgendwie scheinst Du uns nicht zu verstehen 😉

BMW-Service für Fahrzeuge mit Benzinmotor sieht in etwa wie folgt aus:

0 km -> Übergabe inspektion
25.000km -> Ölservice -> SIA = Oilservice
50.000km -> Inspektion 1 inkl. Ölservice -> SIA = Inspection
75.000km -> Ölservice -> SIA = Oilservice
100.000km -> Inspektion 2 inkl. Ölservice -> SIA = Inspection

und so geht es dann munter weiter.

Du MUSST also zu JEDER Inspektion auch einen Ölservice machen lassen.

Wenn Dein Fahrzeug also bei 66.000km zur Inspektion war, dann wäre jetzt bei 88.000km (=22.000km gefahren) nur der Ölservice dran. Die nächste Inspektion wäre dann bei ca. 113.000km (ggfs. früher je nach Fahrweise) dran und auch da wieder mit Ölwechsel.

Hoffe, Du hast mich nun 😉

Beste Grüße

yep, jetzt hab ich Dich 😁 Da hat sich irgendwie der Irrglaube eingeschlichen dass ca. alle 20 - 25tkm eine Inspektion fällig ist - Na dann bin ich ja froh dann darf der nächste Besitzer die Inspektion latzen 😛

vielen Dank für die Mühe, jetzt ists auf der Platte gespeichert 😎

Zitat:

Original geschrieben von lovemygolf


Die wollen mir nämlich nen Ölwechsel für 170,- andrehen das kanns ja wohl nicht sein und sehe deshalb alte Rechnungen durch was denn eine halbe Std. Arbeit kostet (länger kann das ja nicht dauern)

P.s: Würdet Ihr einen Ölwechsel mit 87.000 km noch unbedingt beim 🙂 machen lassen ? Frage mich, ob das beim Verkauf für Käufer wichtig ist da ich ihn im Herbst verkaufen will.

Es ist total egal wo der "Oilservice" gemacht wird, sowohl BMW ist es egal als auch anderen Fraktionen. Lediglich irgendwelche Gebrauchtwagenkäufer wollen den "letzten" Service bei BMW gemacht sehen.

... das ist ja auch ganz ok, denn als Käufer fühle ich mich auch wohler, wenn vor kurzem BMW unter die Haube geschaut hat als eine frei Werkstatt.

Es gibt jedoch freie Ölwechseldienste, da fährt man nur auf die Grube und kann quasi im Auto sitzen bleiben und die 10 Minuten Radio hören. Bei mitgebrachtem Öl kostet das nur 20 Euro + 10 Euro für den Filter.

Somit solltest Du nun zu BMW fahren und klar und deutlich sagen, dass Du genug Öl für Dein Auto im Kofferraum hast und die Wahl hast, ob Du den Ölwechsel im Anschluss an das Gespräch bei einem freien Wechseldienst für 30 Euro machen lässt oder bei BMW und Dir der BMW-Stempel auch nochmal ein 10er extra wert ist ... also 40 Euro.

Der Serviceberater wäre grob dämlich, wenn er Dich wieder wegschicken würde ... eigentlich sollte er das Auto direkt in die Werkstatt holen und den Wechsel vornehmen lassen.

Gruß, Frank

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen