Rechnung Zahnriemenwechsel

Audi A6 C5/4B

Hallo Freunde der Ringe 😉

War heute mit dem "Bären" zum Zahnriemenwechsel (119095km) beim Freundlichen

Mein Kundenberater war sehr zuvorkommend und hat bei den getauschten Teilen mal mehr und mal weniger Prozente abgezgen? 🙂

Rechnung sieht folgendermassen aus:

Arbeitslohn: Posten Preis Stück

15241995 Zahnriemen aus- u. eingebaut 188,50
50380900 Schlossträger gelöst u. befestigt 104,00
AZ2 Wasserp., Rippenr., Spannr.,
Umlenkr., Spanndämpfer und
Thermostat im Verbund ersetzt 65,00
37025550 ATF ersetzt 32,50

Teile (Prozente zwischen 7 und 25% wurden abgezogen, deshalb hier der Preis nach Abzug der Prozente):

059 145 276 Umlenkr. 27,70 (1)
059 260 523 B Rolle 35,96 (1)
059 903341 Umlenkr. 28,51 (1)
059 198 119 A Rep. Satz 207,00 (1)
N 014 739 2 Zyl. Schraub 1,98 (8)
059 903 341 A Umlenkr. 15,63 (1)
059 903 137 H K Rippriem 44,77 (1)
059 121 004 EX Wasserpumpe 47,79 (1)
G 012 A8F M1 Kühlmittel 22,68 (4)
059 260 849 B K Rippriem 13,31 (1)
078 103 113 E Verschluss 3,82 (1)
3B9 955 427 Wischerbl. 6,22 (1)
4B0 998 003 Satz Wischerbl. 21,58 (1)
059 010 58 A Kennschild 061 (1)
G 052 162 A2 ATF Fluid 54,37 (5)
N014 739 2 Zyl. Schraub 1,98 (8)
N901 368 02 Dichtring 1,20 (1)
078 121 113 F Kuehlregler 14,69 (1)
059 19 487 C Spannhebel 24,98 (1)
059 109 79 B RI Spanner 77,1 (1)

Das macht dann genau 1209,53 incl. MWST

Was sagen die Profis dazu, Preis/Leistung in Ordnung?

Zum Service war ich ja erst bei 104000 km, da es jetzt nicht nötig was zu machen. Hab ja noch lt. Anzeige (noch Longlife) über 13000 km bis zu nächsten Intervall. (danach fest alle 15000km)

***Staubi***-> hofft, dass alles richtig gemacht wurde und jetzt für lange Zeit Ruhe hat 🙂

PS vom "weicheren" Schalten (Getriebeöl) konnte ich auf der Heimfahrt (10km) nix bemerken, muss ich morgen Früh mal drauf achten 😉

136 Antworten

Original geschrieben von a6_hawaii
Selbiges bei mir: 2,4er Bj 02/2000 ZR lt. Serviceheft und bereits 2 🙂 fällig bei 120 tkm ohne Altersbeschränkung. Jetzt 87 tkm auf der Uhr und jährliche Fahrleistung liegt bei etwa 10 - 12 tkm. Wäre demnach erst in 3 Jahren fällig ... dann 11 Jahre alt. Da man hier vieles ließt habe ich langsam auch kalte Füsse. Wäge aber grade noch ab Geld in den aktuellen Dicken zu stecken oder mir gleich was anderes zuzulegen.
hawaiianer mit ´nem Allroad liebäugelt 😁hab den gleichen motor und war bei einigen audi händlern, der eine sagt 5jahre, der andere sagt sowas gibt es nicht erst nach 120.000 km und so weiter...
ich hab jetzt 50000km drauf und laß ihn jetzt lieber wechseln

Hallo, wollte mal fragen ob es ein unterschied gibt zwischen ZR Kit 059 198 119 A und mit B am ende. Hab ein 2.5 TDI AKE Motor.
Hier schreibt mir e…y Verkäufer: „ …… da gibt es keinen Unterschied. Der Satz ist der gleiche. Die Nummer hat sich nur geändert von A in B.

In B ist noch ein kleiner schwarzer Deckel drin, der Rest ist identisch. die A Version gibt es auch seit Dezember nicht mehr. Das ist dann alles Vorgänger – Lagerware“.
Was meint ihr?

Mal wieder ein Preisupdate ...

gestern im Autohaus Kempen abgeholt - folgende Rechnung:

Paketpreis Zahnriemen ersetzen --> 861,40
-Schloßträger gelöst und befestigt
-Zahnriemen aus- und einbauen
- Rep.-Satz
- Kleinteile

Paketpreis Kühlmittelpumpe --> 195,00
-Pumpe
-Kühlmittel
-Aus- und Einbau

paar Teile ---> 68,40
-Keilrippenriemen
-Dichtungen
-Stopfen
-Schläuche

In Summe Eu 1.124,80

Service hatte ich zuvor schon machen lassen. Preis ist akzeptabel, finde ich.

Leider muss ich nochmals hin - oder zu ATU etc ...
1 Manschette der Antriebswelle - radseitig - defekt
4 Scheiben - 4 Sätze Beläge fällig 🙁
2 Reifen (einseitig abgefahren)
deswegen:
Spur / Sturz kontrollieren / einstellen.

Antriebswellenmanschette soll 160 EU kosten, ist das ok?
Bremsen mach ich evtl. selber. Hat einer 'ne gute Quelle für die Bremsenteile?

Grüße, Stefan

Hallo,war heute in der Freien und hab mir ein Angebot erstellen lassen.Zahnriemenkit komplett, (alles was dazu gehört....)ThermostatThermostatgeberKühlerflüssigkeitDe/ Montage inkl.------------------------------488,50€was noch fehlt -> Keilrippenriemen, Wasserpumpe(da muss ich ihn noch anrufen, ob das auch mit dabei ist?)Ich schätz mal im großen und ganzen komm ich vielleicht höhstens auf etwa 600,00€was mein ihr so?Termin ist nächte Woche Do.ps. km Stand zur Zeit 89500km

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wiederaudifahrer


H im großen und ganzen komm ich vielleicht höhstens auf etwa 600,00€

Kann ich kaum glauben ... ach so, ich seh gerade, das ist wohl ein Benziner? Das kannste net vergleichen. Hast sozusagen Glück bei der Motorwahl gehabt ...

Stefan

Aktueller Preis in Ö, Krems/Donau, Audi-Werkstatt: 1.256 € 

Kostenvoranschlag für nen 1.8T bei einem Audi-Händler : 520€ inkl. wasserpumpe, spannrollen, riemen usw....

nur der thermostat fehlt, ist beim 1.8t aber auch egal, da man diesen tauschen kann, ohne den Zahnriehmen zu entfernen.

Zitat:

hallo audi-freunde, bin aus gegebenen anlass neu im forum, habe meinen a6 2,8 v6 bj.99, 115000 km beim "freundlichen" zum zahnriemenwechsel, nach der demontage der abdeckungen sind geringfügige "undichtigkeiten" an den automatischen nachspannern sowie an den ventildeckeln auffällig, wasserpumpe ist undicht, das war mir jedoch schon klar
empfehlung vom "freundlichen" zur instandsetzung: ist die beseitigung aller undichtigkeiten welche einen hohen zeitaufwand bedeuten, sowie die erledigung der hauptarbeit von zahnriemen und wasserpumpe, kosten ca. 2500,00 euro, was sagt ihr dazu

danke im vorraus für eure mühen und tips

Hallo, so bei mir steht in den nächsten Wochen auch der Wechsel an. Hab beim VAG Händler mich mal blöde gestellt, und unverbindlich nach dem Preis gefragt. Antwort: Mit 450,-- bis 500,-- EUR müssen Sie rechnen. Ich schicke ihnen ein Angebot. Das dies nicht sein konnte war mir schon klar. Aber ich lies mich überraschen.
Ergebnis des Angbots: 934,76 EUR einschl. Kühlmittelpumpe, Wasserpumpe und sämtl. Teile. War ja an sich schon günstig. Mit einem Anruf bei dem Kollegen, der mir 500,-- genannt hatte, macht ich meinem "Unmut" Luft und erwähnte, dass mir ein Angebot über 739,-- EUR (Motorenprofi) vorliegt. Ergebnis: Der VAG Händler machts für 790,- EUR komplett. Ist doch ok oder?

Hallo
Habe1 gerade mit meinem freundlichen gesprochen
ZR wechsel mit alles was sich dreht 861 euro
120000km inspektion 570 euro
bei einem 2.7t

ganz schön heftig find ich
gruß Hacki

bei meinem 1.9er ist der erste zahnriemenwechsel fällig 90t/km. der freundliche meinte 1tag arbeit und mit allen teilen, auch wapu, riemen und rollen usw. würden wir bei ca. 900,- eus liegen. aufgeteilt in: "ca 580 zahnriemen, 250 wapu, rest riemen und kleinteile". ist das ok? freie werkstatt kommt nicht in fage, da noch garantie.

hp

Ca. 300-400 € zu teuer, es ist ja nicht der 2,5 TDI, oder?

Zitat:

Original geschrieben von plummer



Zitat:

hallo audi-freunde, bin aus gegebenen anlass neu im forum, habe meinen a6 2,8 v6 bj.99, 115000 km beim "freundlichen" zum zahnriemenwechsel, nach der demontage der abdeckungen sind geringfügige "undichtigkeiten" an den automatischen nachspannern sowie an den ventildeckeln auffällig, wasserpumpe ist undicht, das war mir jedoch schon klar
empfehlung vom "freundlichen" zur instandsetzung: ist die beseitigung aller undichtigkeiten welche einen hohen zeitaufwand bedeuten, sowie die erledigung der hauptarbeit von zahnriemen und wasserpumpe, kosten ca. 2500,00 euro, was sagt ihr dazu

danke im vorraus für eure mühen und tips

Hallo !

Ich glaub dein 😁 ist nicht mehr ganz dicht ! Verlange nach einem Kostenvoranschlag,die einzelnen Positionen würden mich schon interessieren.
Für das Geld macht 'ne vierköpfige Familie zwei Wochen Urlaub in Bella Italia.......

A6le

Hallöchen liebe Audi Gemeinde. Bin neu hier
Fahre einen A6 Avant 2,5 TDI Baujahr 01/99 ( Werkswagen) Laufleistung 124000km
Hab vor 2 Monaten auch denn Zahnriemen wechseln lassen mit Wasserpumpe und denn anderen Riemen

Materialkosten lagen so bei 530 Euros

Arbeitslohn lag so um die 350 Euros

War damit voll zufrieden super Service und sehr kundenfreundlich kann man ja auch bei dem Preis verlangen
Die Werkstatt liegt sehr ländlich im Kreis Minden - Lübbecke

So und nun kommt der Hammer vor 2 Wochen hat der Turbolader seinen Dienst quittiert sehr grosser schock für mich und meiner Geldbörse
Kosten Material für Turbolder und Luftmassenmesser knapp 1000 Euros

Arbeitslohn 300 Euros

Euro meinung geht das vom Preis her ????

Mfg DJ Hurricane

Könnte in Ordnung sein, es gibt aber auch zwei oder drei, die den
Turbolader im Austausch ersetzen, also ausbauen (lassen?), einschicken und Ersatz abwarten und wieder einbauen (lassen). Könnte günstiger sein.
Hier mal ein Link.

Wo bzw. wer in Mi ist die Werkstatt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen