Rechnung Zahnriemenwechsel

Audi A6 C5/4B

Hallo Freunde der Ringe 😉

War heute mit dem "Bären" zum Zahnriemenwechsel (119095km) beim Freundlichen

Mein Kundenberater war sehr zuvorkommend und hat bei den getauschten Teilen mal mehr und mal weniger Prozente abgezgen? 🙂

Rechnung sieht folgendermassen aus:

Arbeitslohn: Posten Preis Stück

15241995 Zahnriemen aus- u. eingebaut 188,50
50380900 Schlossträger gelöst u. befestigt 104,00
AZ2 Wasserp., Rippenr., Spannr.,
Umlenkr., Spanndämpfer und
Thermostat im Verbund ersetzt 65,00
37025550 ATF ersetzt 32,50

Teile (Prozente zwischen 7 und 25% wurden abgezogen, deshalb hier der Preis nach Abzug der Prozente):

059 145 276 Umlenkr. 27,70 (1)
059 260 523 B Rolle 35,96 (1)
059 903341 Umlenkr. 28,51 (1)
059 198 119 A Rep. Satz 207,00 (1)
N 014 739 2 Zyl. Schraub 1,98 (8)
059 903 341 A Umlenkr. 15,63 (1)
059 903 137 H K Rippriem 44,77 (1)
059 121 004 EX Wasserpumpe 47,79 (1)
G 012 A8F M1 Kühlmittel 22,68 (4)
059 260 849 B K Rippriem 13,31 (1)
078 103 113 E Verschluss 3,82 (1)
3B9 955 427 Wischerbl. 6,22 (1)
4B0 998 003 Satz Wischerbl. 21,58 (1)
059 010 58 A Kennschild 061 (1)
G 052 162 A2 ATF Fluid 54,37 (5)
N014 739 2 Zyl. Schraub 1,98 (8)
N901 368 02 Dichtring 1,20 (1)
078 121 113 F Kuehlregler 14,69 (1)
059 19 487 C Spannhebel 24,98 (1)
059 109 79 B RI Spanner 77,1 (1)

Das macht dann genau 1209,53 incl. MWST

Was sagen die Profis dazu, Preis/Leistung in Ordnung?

Zum Service war ich ja erst bei 104000 km, da es jetzt nicht nötig was zu machen. Hab ja noch lt. Anzeige (noch Longlife) über 13000 km bis zu nächsten Intervall. (danach fest alle 15000km)

***Staubi***-> hofft, dass alles richtig gemacht wurde und jetzt für lange Zeit Ruhe hat 🙂

PS vom "weicheren" Schalten (Getriebeöl) konnte ich auf der Heimfahrt (10km) nix bemerken, muss ich morgen Früh mal drauf achten 😉

136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 405er


Könnte in Ordnung sein, es gibt aber auch zwei oder drei, die den
Turbolader im Austausch ersetzen, also ausbauen (lassen?), einschicken und Ersatz abwarten und wieder einbauen (lassen). Könnte günstiger sein.
Hier mal ein Link.

Wo bzw. wer in Mi ist die Werkstatt?

Die Werkstatt ist in Heimsen so ein kleines Dorf ist VAG Plönges

Die Haben ja einen Austausch Turbolader und Luftmassenmesser eingebaut

So, gestern Zahnriemenwechsel (das volle Programm) beim Freundlichen, heute Rechnung da.. Wie besprochen: 799,--EUR fürdaskomlette Programm beim 2,5 V6 TDI. Und das beim VAG Händler. Super Service. Wegen 50,- EUR muss man nicht zum Motorenprofi gehen, zumal dieser fast 500 km entfern ist. Ich bin zufrieden mit meinem Händler.

Ist hier einer der das schon mal selber gemacht hat???
Passt die Nockenwellenarretierung vom alten V6 12v eigentlich für den V6 30v? Dann muss ich mir keine Verlängerung basteln..🙄

Hallo Audifreunde,

es gibt jetzt günstige Gelegenheit Zahnriemenwechsel durchzuführen:
z.B. für Audi A6 2,5 TDI 110 KW Bj.99-03
-Zahnriemenkit
-Wasserpumpe
-Frostschutz
-und Montage
nur 719,- Euro
evtl. + Keilriemen 59,-
bei pointS

Ähnliche Themen

Spontan fehlt mir da jetzt das Thermostat, der Riemenspanndämpfer. Imho sind in dem Zahnriemenkit auch nicht alle Umlenkrollen dabei und bei den Keilrippenriemen sind auch noch ein paar Rollen.

Bei den günstigen Angeboten ist nie alles dabei. Kann auch gar nicht sein, weil dann alleine die Teile > 500€ kosten.

mehr als 500 EUR??? also beim 1,9 AFN hab ich um die 80 EUR für die Teile bezahlt... ohne WAPU (da vom Keilriemen angetrieben) inkl. aller Riemen und Rollen, außer der am Keilriemen - die kann man ja bei Bedarf tauschen 😉

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von conscience


mehr als 500 EUR??? also beim 1,9 AFN

Ebend beim 1,9er wir reden aber vom 2,5er😉

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


Hi Werner,

der Freundliche meinte das ist der Standard-Kid (Zahnriemen und was dazu gehört).

Was da alles drin ist weiss ich leider auch nicht 😉

***Staubi***-> ?

PS Das müsste einer aufklären, der die Teilenummer entschlüsseln kann 🙂
Hallo zusammen
Teilegurus Bayern sagen:
Contitech CT1018K1+CT1015K1 ergibt OE 059198119A
CT1015K1 enthält 1x Zahnriemen CT1015,  1x Spannrolle mit Anbaumaterial V55703, 1x Umlenk/Führungsrolle V55707, 1x Schraube 10x30 V41095
CT1018K1 enthält 1x Zahnriemen CT1018, 1x Spannrollle V55741, 1x Mutter M14 V 31199
Listenpreis plus Steuer CT1015K1  195,20€ und CT1018K1  93,40€= 288,60€+19%=343,43€
Staubi sehr guten Preis bekommen!!
Gruß Toni

Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22



Zitat:

Original geschrieben von conscience


mehr als 500 EUR??? also beim 1,9 AFN
Ebend beim 1,9er wir reden aber vom 2,5er😉

aha und bei dem gibst so viel mehr Teile und die sind so viel teuerer? 😉

Zitat:

Original geschrieben von conscience



Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


Ebend beim 1,9er wir reden aber vom 2,5er😉

aha und bei dem gibst so viel mehr Teile und die sind so viel teuerer? 😉

Ja. Der 2,5er hat ein paar Riemen und Rollen mehr. Außerdem einiges mehr an Arbeit...

Zitat:

Original geschrieben von jugi



Zitat:

Original geschrieben von conscience


aha und bei dem gibst so viel mehr Teile und die sind so viel teuerer? 😉

Ja. Der 2,5er hat ein paar Riemen und Rollen mehr. Außerdem einiges mehr an Arbeit...

So sieht es aus😎

Zitat:

Original geschrieben von conscience



Zitat:

Original geschrieben von eXc|SNIPERG22


Ebend beim 1,9er wir reden aber vom 2,5er😉

aha und bei dem gibst so viel mehr Teile und die sind so viel teuerer? 😉

Ja😉

ich hab aber von Teilekosten geredet... also weit über 420 EUR Kosten für Mehrteile bei 2,5 😉 alles klar ^^
Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von conscience


ich hab aber von Teilekosten geredet... also weit über 420 EUR Kosten für Mehrteile bei 2,5 😉 alles klar ^^
Beste Grüße

Also bei Auktionshaus liegen die Preise bei über 350€.

Ist halt ein 2,5er und kein kleiner 1,9er ohne Leistung.....und wir können.....wenn wir wollen Regelmäßig neue Nockenwellen einbauen😁😁😁

Aber bei 219.000Km ist bei meinem noch alles von Anfang an drin😎

Du hast ja beim AFN auch nur vom Zahnriemen + Rollen geredet. Beim 2,5er wird eben auf Grund des großen Aufwands gleich etwas mehr getauscht. Der Spanndämpfer alleine kostet schon afair ~130€, die Rollen auch > 60€ pro Stück... Das sammelt sich.

Das wurde hier aber un dem Thread auch schon durchgekaut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen