Rechnung Zahnriemenwechsel
Hallo Freunde der Ringe 😉
War heute mit dem "Bären" zum Zahnriemenwechsel (119095km) beim Freundlichen
Mein Kundenberater war sehr zuvorkommend und hat bei den getauschten Teilen mal mehr und mal weniger Prozente abgezgen? 🙂
Rechnung sieht folgendermassen aus:
Arbeitslohn: Posten Preis Stück
15241995 Zahnriemen aus- u. eingebaut 188,50
50380900 Schlossträger gelöst u. befestigt 104,00
AZ2 Wasserp., Rippenr., Spannr.,
Umlenkr., Spanndämpfer und
Thermostat im Verbund ersetzt 65,00
37025550 ATF ersetzt 32,50
Teile (Prozente zwischen 7 und 25% wurden abgezogen, deshalb hier der Preis nach Abzug der Prozente):
059 145 276 Umlenkr. 27,70 (1)
059 260 523 B Rolle 35,96 (1)
059 903341 Umlenkr. 28,51 (1)
059 198 119 A Rep. Satz 207,00 (1)
N 014 739 2 Zyl. Schraub 1,98 (8)
059 903 341 A Umlenkr. 15,63 (1)
059 903 137 H K Rippriem 44,77 (1)
059 121 004 EX Wasserpumpe 47,79 (1)
G 012 A8F M1 Kühlmittel 22,68 (4)
059 260 849 B K Rippriem 13,31 (1)
078 103 113 E Verschluss 3,82 (1)
3B9 955 427 Wischerbl. 6,22 (1)
4B0 998 003 Satz Wischerbl. 21,58 (1)
059 010 58 A Kennschild 061 (1)
G 052 162 A2 ATF Fluid 54,37 (5)
N014 739 2 Zyl. Schraub 1,98 (8)
N901 368 02 Dichtring 1,20 (1)
078 121 113 F Kuehlregler 14,69 (1)
059 19 487 C Spannhebel 24,98 (1)
059 109 79 B RI Spanner 77,1 (1)
Das macht dann genau 1209,53 incl. MWST
Was sagen die Profis dazu, Preis/Leistung in Ordnung?
Zum Service war ich ja erst bei 104000 km, da es jetzt nicht nötig was zu machen. Hab ja noch lt. Anzeige (noch Longlife) über 13000 km bis zu nächsten Intervall. (danach fest alle 15000km)
***Staubi***-> hofft, dass alles richtig gemacht wurde und jetzt für lange Zeit Ruhe hat 🙂
PS vom "weicheren" Schalten (Getriebeöl) konnte ich auf der Heimfahrt (10km) nix bemerken, muss ich morgen Früh mal drauf achten 😉
136 Antworten
Ist alt und stimmt nicht mehr !
Richtig ist was online im Audi-PC steht ! Dort steht def. 120000 bzw 5 Jahre !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie schon geschrieben wurde es angepaßt - nach unten.
Hallo ihr Schrauber aus nah und fern,
hab mich jetzt Stunden mit meinem Telefon rumgeschlagen , und mehrere Audivertragswerkstätten in verschiedenen Städten angerufen.
Und siehe da keiner weiß so richtig bescheid !!!
Ergebnis:
10 Freubdliche gefragt
6x 120000
4x 180000
denke manchmal die wissen auch nicht was die da erzählen??
Werde mich aber an die 120000 km halten
gruß Alcan
Hallo Ihr "Riemologen", ist ja mal wieder ein interessantes Thema. Wenn ich so die Preise sehe, wird mir ganz anders. Blos gut das Dirksen Schraubär ist und sein Riemenbrimborium alleine wechselt.
Aber zum Thema Wechselintervall, habe beim freundlichen in der Werkstatt mal ein internes Schreiben zum Thema wechselintervall gesehen, hing da an der Infowand für die Schraubär rum. Da stand "Aktuallisierung der Wechselintervalle Stand sowieso..." Is schon ein paar Tage her. Hatte natürlich für meinen nachgesehen (2.8 ALG) und da stand 120000km oder 5 Jahre. Meine das es bei den 2.5 TDI auch so war. Auf jedenfall ist amtlich das sich was getan hat und im Serviceheft der Eintrag nur noch bedingt stimmt.
Thema 1.9 TDi, müsste deutlich günstiger sein als 2.5er da weniger Teile zu wechseln sind und es nicht ganz so lange dauert.
gruß Dirksen
Komme zwar aus dem A4 Lager aber ich habe beim bekannten Auktionshaus einen Anbieter aus Bielefeld entdeckt der den kompletten ZR Tausch inkl. aller Rollen etc und Wapu für 700 EUR anbietet. Habe im Audi A4 8H bereich dazu gepostet.
Gruss
merczeno
Hier der link
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ähnliche Themen
moin,
staubis REchnung ist ja eine Referenz zu den TDIs.
Was wäre zu streichen bzw zu ergänzen wenn es sich um die V6 Benziner handelt?
vg
Kann hier ja mal meinen Kostenvoranschlag zum Besten geben. Das Thermostat ist allerdings nicht mit aufgeführt.
50380900 Schloßträger gelöst und befestigt 102,40
15241973 Zahnriemen aus- und eingebaut 121,80
01290000 Eigendiagnose, Fehlerspeicher auslesen 12,80
01030007 Inspektion mit Mobilitätsgarantie 154,88
OEL 3 6 10W-40 MO 80,40
078 903 137 AP 1 Keilrippen 39,27
076 198 119 1 Reparaturs 174,35
4B0 B19 439 A 1 Filtereins 33,77
078 903 137 BC 1 K Rippriem 49,39
N 906 132 01 1 Schraube 1,10
078 115 561 J 1 Oelfilter 16,83
058 133 843 1 Filtereins 20,68
101 000 035 HJ 6 Zuendkerze 67,32
Material Fahrzeug 483,11
Arbeitspreis 391,68
Umsatzsteuer 139,97
Gesamt Betrag 1014,78 €
Kostenvoranschlag vom Februar 2006 eines Freundlichen in meiner Nähe.
Habe dazu noch eine freie Werkstatt befragt und komme dort insgesamt auf 850€ für die (fast) gleiche Arbeit incl. neuer Bremsbeläge und -scheiben.
In NRW ist die Werksattdichte zwar höher und somit auch die Konkurrenz aber an die Preise der neuen Bundesländer kommen wir nicht dran (noch nicht).
Gruss
merczeno
Hallo Leute
habe heute mal per Mail an den Anbieter aus Bielefeld eine Anfrage gesendet und habe gebeten mir den Preis inkl. Thermostat und eventuell mit Inspektion zu senden. Ich denke das ich nächste Woche von dort bescheid bekomme und werde dies bei Interesse hier posten. Wenn der Preis gut ist werde ich wohl die 180 km dorthin fahren mir einen schönen Tag in Bielefeld machen und Abends wieder nach Hause fahren. Bei mir soll allein der Zahnriemen in der Freien(Bosch - Dienst) laut KV. 1100€ und wenn die Inspektion noch dabei ist 1350€ kosten, bei Audi ca. 1500€ nur für den Zahnriemen(in Neuss). Ach ja bei ATU soll es ca. 1000€ kosten auch nur der Zahnriemen(auch in Neuss).
Gruß Gordon
@merczeno
Na Gott sei Dank ist es noch so, da die Löhne hier im Osten bei weitem nicht so hoch sind als im Westen. Das soll aber nicht heißen, daß ich diese Unterschiede begrüße.
Ein schönes Osterfest Euch allen
Zahnriemen ...
Zahnriemenwechsel beim Audi A6 2.4i in der Vertragswerkstatt bei KM 120000
ca. 1150,- Euro
Scheint aber ein ziemliches Kunststück zu sein diese Arbeit auszuführen. Selbst der Werkstattmeister hat geflucht, wie man ein Auto so wartungsunfreundlich konzipieren kann.
Also viel Spaß: bei 240000 der nächste Wechsel.
Grüße sendet
rauming
@ eXc|SNIPERG22: Poste mal das Ergebnis. Ob die auch Profis für ne Inspektion sind? Ich denke die verstehen lt. Homepage zumindest was von Zahnriemen und von VW Audi Motoren und deren serienmäßigen Fehler.
@ Andreas 1974: Würde es auch begrüßen überall gleiche Stundensätze zu haben, obwohl aus NRW und bald aus Hessen.
Gruss
merczeno
(Muss mir jetzt auch mal Zahnriemenwechselgedanken machen)
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
... Ach ja bei ATU soll es ca. 1000€ kosten auch nur der Zahnriemen(auch in Neuss).
Gruß Gordon
Finger weg von ATU.
Habe bei ATU Zahnriemenwechsel machen lassen (WaPu, Thermostat alles inclusive). Kosten ca. 800 EUR. Vor 1 Woche auf BAB liegengeblieben. WaPu defekt und knapp ein Motorschaden... Jetzt KostenKlage gegen ATU.
Hi Leute
also ich habe heute mit dem Herrn XXXX von der Fa. www.motorenprofi.de telefoniert, bei den 698€ ist alles was im Zahnriemenantrieb steht enthalten, alle Umlenkrollen,alle Spannbänder, alle Zahnriemen(2),thermostat(extra danach gefragt) und so weiter halt alles was dazu gehört. Die Inspektion würde 120€ kosten mit 0W40 Öl. Habe auch gefragt ob die auch Samstags arbeiten, ja aber dann müsste der Wagen gegen 07.00Uhr da sein und währe gegen 14.00Uhr fertig.
Hoffe ihr könnt mit der Info was anfangen, mein Fazit:
Ich werde die 180Km (+180Km zurück) nach Bielefeld auf mich nehmen und es dort machen lassen, werde euch dann weiter auf dem laufenden halten.
Gruß Gordon
So habe das Angebot jetzt schriftlich wer möcht dem kann ich es gerne als Mail senden, einfach bei mir melden.
moeller-kaarst@freenet.de
MFG Gordon
Meistens kommt es anders wie man denkt!!!!!!!
http://www.motor-talk.de/t1057546/f308/s/thread.html
Gruß Gordon